Schlagwort-Archive: Politik

Ukrainekrieg: Verhandlungen!

Russland ist am 24.2.2022 in die Ukraine einmarschiert – einfach so. Damit hat es den Krieg begonnen. So lautet das Narrativ der US-Geopolitik, das von der NATO und von Deutschland übernommen und umgesetzt sowie von den Medien verbreitet wird. Putin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Energie, Global | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Kanada Corona Entschuldigung

Die Regierungschefin von Alberta hat sich für die Corona-Maßnahmen bei ihren Bürgern entschuldigt: „Es tut mir zutiefst leid für jeden, der aufgrund seines Impfstatus in unangemessener Weise diskriminiert wurde. …. Es tut mir sehr leid für jeden Regierungsangestellten, der wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gesund, Global, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Vaterlandsliebe nur anderswo

„Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht“ – so Robert Habeck in seinem Buch „Patriotismus – Ein linkes Plädoyer“. Deutlicher als „zum Kotzen“ läßt sich die Abneigung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Geschichte, Heimat, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Framing: Wir sparen viel Gas

„Deutsche sparen sehr viel Gas„. Das Lesen dieser Titelzeile (siehe (1) unten) in der Zeitung frühmorgens tut gut. Dazu hebt der Untertitel „Verbrauch sinkt um 29 Prozent“ die Stimmung noch mehr, zumal die Meldung von dpa kommt, also seriös zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Energiepolitik, Medien | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Negotiations or Armageddon

Verhandlungen oder Untergang. „Es gibt allerdings einen Ausweg, der offen zutage liegt: Daß die NATO sagt, wie nehmen die Ukraine nicht in die NATO auf. Punkt. Diese Lösung hätte den Krieg verhindert und sie hätte den Krieg bereits im März … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Engagement, Global, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Clare Daly: Stop Ukrainekrieg!

Die irische Politikerin Clare Daly ist eine linke Abgeordnete des Europaparlaments. Im Gegensatz zu vielen – vor allem deutschen – Lifestyle-Linken fühlt sie sich noch der Arbeiterklasse verbunden, also den sog. einfachen Menschen. Am 5.10.2022 hielt Clare Daly im EU-Parlament … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU, Gewalt, Global | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Interessen statt Moral

„Die eigenen Interessen eines Staates zählen, nicht die Werte. Wenn ein Politiker anfängt, über „Werte“ zu schwadronieren, dann ist es höchste Zeit, den Raum zu verlassen“. Dieses Diktum von Egon Bahr, dem außenpolitischer Berater von Willy Brandt, nehmen alle souveränen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Energie, EU, Global, Krise, Soziales, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schalom: Rechnungen bezahlt

Frieden auf hebräisch heißt Schalom und übersetzt „Alle Rechnungen sind bezahlt“ (s.u.). In Deutschland können heute Rechnungen immer öfters nicht beglichen werden. Ob die Wucht der Preissteigerungen die Gesellschaft auseinanderreiße, fragt Anne Will die Tafel-Gründerin Sabine Werth am 2.10.2022. Diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Business, Energie, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

EU regiert per Notverordnungen

„Heute haben die Energieminister*innen der EU mit großer Mehrheit grünes Licht für eine Notverordnung des Rates gegeben. Gewinne von Stromproduzenten werden gekappt und an die Verbraucher verteilt, Kriegsgewinne der Energiewirtschaft besteuert. Für Europa ein Durchbruch!“ – so Sven Giegold (Grüne),

Veröffentlicht unter Business, Energie, Energiepolitik, EU, Finanzsystem | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Bürgergeld ersetzt Hartz IV

Aus Hartz IV wird ab 1.1.2023 das neue Bürgergeld. Der Regelsatz der Grundsicherung wird von 449 auf 502 Euro steigen, der Bezug sieht für ein halbes Jahr „Vertrauenszeit“ und somit keine Sanktionen mehr vor, das Schonvermögen steigt, das Lohnabstandsgebot wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Business, Energie, Handwerk, Industrie, Soziales, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sprengung: Nordstream 1 und 2

Die Sprengung der Nordstream-Pipelines 1 und 2 an drei Stellen nahe der dänischen Insel Bornholm war kein Naturereignis. Darüber sind sich die Medien weitgehend einig. Wer aber sollte den Sabotageakt zur Gasversorgung veranlasst haben? Vorverurteilungen sind fehl am Platz. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, EU, Gewalt, Global | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ukraine: Deutsche Diplomatie?

Es liegt im deutschen Interesse, als Land in der Mitte Europas mit all seinen Nachbarn gute Beziehungen zu haben. Dies erkannte Willy Brandt mit seiner nach Osten gerichteten Entspannungspolitik, die er zum Mißfallen der USA zu einer Zeit durchsetzte, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, EU, Krise, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Konservative siegen in Italien

Mit Giorgia Meloni (45, eine Tochter) wurde wohl erstmals eine Frau zur Premierministerin in Italien gewählt – zur Freude von Feministinnen und Woke, sollte man meinen. Aber nein, denn Meloni ist nicht links, sondern rechts und wird von den Medien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Frauen, Global, Italien, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Berlinwahl 285000 mal irregulär

Demokratie lebt vom Vertrauen der Bürger. Nichts zerstört den Consent of the Governed so sehr wie das Fälschen von Wahlen. Jede sechste Stimme der Berlin-Wahl am 26.9.2021 kam nachweislich irregulär zustande, insgesamt über 285.000 Wählerstimmen. Dennoch versuchen Politik, Medien sowie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Internet, Medien, Regio, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Wohlstand + Commons sinken

Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft wird bewirkt durch den materiellen Wohlstand und die immateriellen Commons als die Gemeingüter. Wenn diese beiden Grundpfeiler – Wohlstand wie Commons – wegbrechen, dann findet die Gesellschaft keinen Halt mehr und es droht Bürgerkrieg.

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Finanzsystem, Freiwillig, Krise, Kultur, Soziales, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Bill Gates regiert in Berlin mit

Mit 70 Milliarden Dollar Finanzvermögen und und 1500 Mitarbeitern ist die „Bill and Melinda Gates Foundation“ (GF) die wohl größte Stiftung weltweit. Sie übt einen enormen Einfluß auf die Gesundheits– und Medienpolitik aus, insbesondere in den USA und Deutschland.

Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Finanzsystem, Gesund, Global | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

EU: Plan- statt Marktwirtschaft

Der Umbau der Marktwirtschaft (frei, dezentral) zur Planwirtschaft (reglementiert, zentral) durch die EU-Kommission unter seiner Präsidentin Ursula von der Leyen schreitet zügig vorn. Dies zeigt sich – durch Corona- und Ukraine weitgehend unbemerkt -derzeit an zwei Punkten:

Veröffentlicht unter Business, Energie, EU, Nachhaltigkeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Frei, brüderlich und gleich in D

Unbehagen macht sich breit. Die 75 Jahre währende Zeit von Frieden und Wohlstand endet. Die in der französischen Revolution ausgerufenen drei Ziele der Freiheit (im Geistesleben), Brüderlichkeit (im Wirtschaftsleben) und Gleichheit (im Rechtsleben), die der Anthroposph Rudolf Steiner als soziale … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Energie, Gesund, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Drittel versorgt zwei Drittel

Nur etwa einem Drittel der deutschen Bevölkerung obliegt es, für die anderen zwei Drittel die Grundlagen des Wohlstandes bzw. das Sozialprodukt zu erwirtschaften – genauer 33,9 % zu 66,1 %. Die 33,9 % werden als bildungsstarke Leistungsträger bzw. produktive Erwerbstätige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Handwerk, Industrie, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Egal was meine Wähler denken

„Wenn ich den Menschen in der Ukraine das Versprechen gebe: ‚Wir stehen an eurer Seite, so lange, wie ihr uns braucht‘, dann will ich auch liefern. Egal, was meine deutschen Wähler denken: Ich möchte für die Ukraine liefern“ – so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

FAZ: Franziskus ist „Putin-Papst“

Die einst als „Zeitung für Deutschland“ geltende FAZ bezeichnet Franziskus als „Putins Papst“, weil er am Karfreitag 15.4.2022 beim Kreuzweg (Via crucis) im Colosseum in Rom das Kreuz von einer russischen und einer ukrainischen Krankenschwester gemeinsam tragen ließ und sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Internet, Katholisch, Medien, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kanzler-Richtlinienkompetenz

Die Richtlinienkompetenz liegt beim Bundeskanzler. Das heißt, der Kanzler gibt die Richtlinien der Politik vor. Damit verleiht das Grundgesetz Olaf Scholz viel Macht. Gleichzeitig verpflichtet es ihn aber auch, sich bei Tagesproblemen unmißverständlich und klar auszudrücken und vor allem nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Global, Kultur, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wutbürger im Wutwinter

Das Wort „Wutwinter“ wurde erstmals öffentlich gemacht vom Leiter des Brandenburger Verfassungsschutzes, Jörg Müller, der in einem Interview erklärte: „Extremisten träumen von einem deutschen Wutwinter. Sie hoffen, dass Energiekrise und Preissteigerungen die Menschen besonders hart treffen,

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Energie, Engagement, Gesund, Internet, Klima, Medien, Oeffentlicher Raum, Sparsamkeit, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Private Arme – Staatliche Arme

Es gibt zweierlei Arme: Private Arme und staatliche Arme. Erstere leben in überwiegend selbstverschuldeter Armut und können sich auch keine klimawandelbewußte Lebensweise leisten wie PV-Anlage, E-Auto und Wärmepumpenheizung. Die anderen haben zwar nur schlechtbezahlte Jobs (öffentlicher Dienst, NGOs), aber staatlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Kultur, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Regierung warnt vor Regierung

Statt ihre „Zeitenwende“-Politik (Sanktionen gegen Russland, Panzer an die Ukraine) zu revidieren, geht die Ampel-Regierung mit Angstmache und Einschüchterungen gegen die eigenen Bürger vor. Annalena Baerbock spricht von „Volksaufständen“ im Spätjahr. Diese Kriegsrhetorik  schließt an ihr „Russland ruinieren“ an und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Energie, EU, Gewalt, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Faeser: Sozialproteste illegitim

Der Zusammenhalt, „Consent of the Governed“ bzw. innere Frieden der Bundesrepublik basieren nicht auf der Identifizierung der Bürger mit Nation, Volk bzw. Staat, sondern auf einem hohen Wohlstandsniveau und Sicherheitsgefühl der inneren Ordnung. Deshalb ist zu erwarten, daß der ab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Energie, Engagement, Medien, Strom, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitenwende nach Zeitenwende

Der Fall der Mauer und der Zusammenbruch der Sowjetunion 1989/90 markieren eine Zeitenwende. Diese hat zwar zur Wiedervereinigung geführt, leider aber weder zu einer Verfassung in Deutschland geführt, die das provisorische Grundgesetz ablöst, noch zu einer multipolaren Friedensordnung weltweit.

Veröffentlicht unter EU, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Angelika Barbe: CDU-Ausschluß?

Zum Parteiausschlußverfahren der CDU nimmt die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Angelika Barbe wie folgt in einem Offenen Brief Stellung: „So, das habe ich nun davon. Nach 26jähriger Parteizugehörigkeit beschloss der „weise“ Rat (oder sollte ich besser schreiben “Rat der alten weißen Männer“) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Heimat, Kultur, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gottesstaat 2.0 kann alles retten

Der Ukrainekrieg wird enden, sobald die US-Geopolitik ihre Hegemonialdevise „USA gegen Russland“ durch „USA gegen China“ ersetzt hat. Spätestens in zwei Jahren wird dies der Fall sein – zudem laut NYT unabhängig davon, ob ein Demokrat oder ein Republikaner zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Kirchen, Kultur, Regio, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

G7-Treffen in Elmau: Minderheit

Beim 2. Treffen der G7-Staaten (D, F, I, J, CDN, GBR und USA) auf Schloß Elmau zwischen Garmisch und Mittenwald am 26.-28.6.2022 waren 18.000 Polizisten eine Woche im Einsatz, um linke Terroristen fernzuhalten. 166 Mio Euro Kosten – billig im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU, Gewalt, Krise, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Berlin: Panzerlieferung im Web

Die Bundesregierung gibt ihre Geheimhaltung auf dokumentiert nun ihre Militärhilfe für die Ukraine im Internet. Ein furchterregendes Bild: Ein deutscher Panzer auf der A1 auf dem Weg in den Donbass an die russische Grenze. Eine unvorstellbare Naivität: Die Veröffentlichung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Global, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Islamist als Verfassungsschüler

Auf der vom Steuerzahler finanzierten Seite https://verfassungsschueler.de/ des Bundesinnenministeriums steht: „Das Projekt „Die Verfassungsschüler“ bestärkt Jugendliche darin, für ihre Rechte selbst einzustehen und sich einzubringen – in der Nachbarschaft, der Schule, einem Verein, einer Partei oder einer Initiative ihrer Wahl. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

BVerfG: Merkel vs Grundgesetz

Der „unverzeihlich“-Eingriff von Angela Merkel in die Regierungsbildung in Thüringen (Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) am 5.2.2020 zum Regierungschef im Erfurter Landtag) verstieß gegen das Grundgesetz – so urteilte das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) über zwei Jahre danach.

Veröffentlicht unter Justiz, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Regenbogen – Flagge und Kult

Immer mehr Bürger sind es leid mit diesem Regenbogenkult, der die Menschen primär über ihre Sexualität definiert – was für eine unmenschliche Eingrenzung, Nun wurde nicht etwa ein „Pride Day“, sondern der Monat Juni als „Pride Month“ ausgerufen, um diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Drewermann: Rede gegen Krieg

Eugen Drewermann hat in seiner „Rede gegen den Krieg“ den Ukrainekrieg scharf verurteilt. Eine große Rede https://youtu.be/0yUMuRiqiOY. für die man sich die Zeit nehmen sollte. Die Rede eines der gebildetsten Intellektuellen in heutigen Deutschland, der über eine Stunde frei spricht.

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Gewalt, Katholisch, Krise, Kultur, Psyche, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitenwende – wieder eine?

Nach dem völkerrechtswidrigen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24.2.2022 hat die Ampel-Regierung von Olaf Scholz eine „Zeitenwende“ ausgerufen. Konsequenzen: Sanktionen, schwere Waffen wie Panzer und „Russland ruinieren“ (Baerbock). Nichts neues. Wie zuvor diese „Zeitenwenden“:

Veröffentlicht unter EU, Global, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

100 Jahre Rapallo-Vertrag D-RU

„Die beiden Regierungen werden den wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Länder in wohlwollendem Geiste entgegenkommen“, heißt es in Artikel 5 des Rapollo-Vertrags, der vor 100 Jahren zwischen Deutschland und Russland in Rapollo zwischen Genua und Cinque Terre abgeschlossen wurde.

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, EU, Freiburg, Kultur, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Putin-Verständnis Ex-DDR gross

Im Gegensatz zu allen anderen Ostblockländern ist in der ehemaligen DDR das Verständnis für Putin groß. Warum – es haben doch alle unter der Knute der Sowjetunion gelitten? Hans-Hasso Stamer, zu Zeiten der DDR als Musiker bekannt, nennt drei Gründe: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Scholz zum 8.Mai: Manipulation

In seiner Rede zum Jahrestag der deutschen Kapitulation vom 8.Mai 1945 hat Bundeskanzler Olaf Scholz irritierende bzw. unwahre Aussagen gemacht. Anlaß zur Sorge bereitet, daß seitens der Medien Kritik und Zweifel an der manipulativen Darstellung des Kriegs in der Ukraine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gewalt, Global, Internet, Krise, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

56 Tote in Schweden – 116 in D

„Of the 194 countries looked at by the UN health agency, Sweden’s pandemic death rate ranked 101st with 56 per 100,000 — well below the average of 90. It also puts Sweden below most other major European nations that locked … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzt, EineWelt, EU, Gesund | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar