Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Wadephul löst Baerbock ab
- Frieden nach Ende Ukrainekrieg
- Spenden Messer-Opfer von MA
- Kirchweih St.Hilarius 300 Jahre
- Jüdisches Leben in D bedroht
- Junge Christen als Minderheit
- Merz-Koalition vs Bürgervotum
- Papst: Politik oder Seelsorge?
- Diskussionskultur und Freiheit
- Ostern: Rätschen statt Glocken
- Schweigemarsch für Frieden FR
- Ostern: Welt Christentum Islam
- Christlicher Deutschrap: O’Bros
- Tesla – gutes oder böses Auto?
- Ist Gewinn unmoralisch? Nein
- Falschmeldung im Dreier-Schritt
- ARD: Didi und Miosga
- Friedensdemo FR am 5.4.2025
- Friedens- statt Kriegstüchtigkeit
- European Peace Project 9. Mai
- Gewalttäter: 39 % nichtdeutsch
- Politisches Urteil gegen RN?
- Zeitfenster zu Frieden in Europa
- Acht Storchennester im Park
- 21. Bundestag konstituiert
- Eliten-Netzwerk als Kathedrale
- SPD-Grüne-Linke statt CDU-SPD
- Friedens- oder Kriegsgrenze?
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.530)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (300)
- Business (1.145)
- Dienste (322)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (111)
- Markt (53)
- Stiftungen (10)
- Dienste (322)
- Energie (479)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.173)
- Buergerbeteiligung (314)
- Bürgerinitiativen (265)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (176)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (253)
- Sparsamkeit (27)
- Zukunft (977)
- Global (1.557)
- EineWelt (362)
- EU (494)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (136)
- Integration (678)
- Italien (25)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.981)
- Alemannisch (50)
- Dichter (224)
- Liedermacher (37)
- Literatur (164)
- Buch (88)
- Friedhöfe (30)
- Internet (330)
- Kunst (83)
- Medien (810)
- Musik (102)
- Oeffentlicher Raum (775)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (780)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (102)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.384)
- Dreisamtal (230)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (482)
- Littenweiler (82)
- Heimat (173)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (624)
- Selbsthilfe (1.577)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Handy
Kinderarbeit in Afrika – Handy
In der Demokratischen Republik Kongo werden Kinder im Alter ab vier Jahren ausgebeutet, um mit bloßen Händen Kobalt für unsere E-Mobilität (E-Autos, Akkus und Smartphones zu fördern. So die „Bild-Zeitung“ unter Berufung auf eigene Recherchen in Kolwezi im Süden des Kongos. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Global, Internet, Kinder
Verschlagwortet mit afrika, Handy, Klima, Smartphone, www
Schreib einen Kommentar
Funkmast Dreisamtal 50 m hoch
Die ehemalige B31 zwischen Freiburg-Ebnet und Zarten wurde zurückgebaut zu einem Weg, auf dem viele Radler und Fußgänger unterwegs sind: Von Ebnet über die Annakapelle, den neuen Küferhof, das Wangler-Kreuz mit den uralten Eichen, Streuobstwiese Asal entlang eines Baches zur Johanneskapelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Heimat, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Umwelt, Wandern
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Handy, Kreuz, Lokal handeln, Renaturierung, Smartphone
Schreib einen Kommentar
Dem Internet fehlt die Zukunft
Das Internet als egalitäres, demokratisches und machtteilendes System mit einer Share-Economy, die weltweit neue Jobs schafft (Jeremy Rifkin) und kostenlos Dienste anbietet – dieser Traum ist ausgeträumt. Realität ist Silicon Valley als Ort, wo sehr wenige über das Internet der Dinge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Global, Handel, Internet, Medien
Verschlagwortet mit Car-Sharing, Handy, web, www
Schreib einen Kommentar
Blink als Buchkurzfassung lesen
Der Onlinedienst www.blinkist.com stellt Kurzfassungen zu Büchern als sog. Blinks bereit, die innerhalb von 15 Minuten gelesen werden können. Ähnlich Facebook und LinkEdln muß man sich registrieren, um ein Blink zu lesen. Beispiel: Das Manifest von Karl Marx kommt mit sieben … Weiterlesen
Alle Kids ab 10 taeglich online
Die JIM-Studie (Jugend, Information und Multimedia) und die Studie „Kinder und Jugendliche 3.0“ des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) haben in 8/2014 repräsentative Untersuchungen zur Mediennutzung der Jugend herausgebracht. Danach sind so gut wie alle Kids ab 10 Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Jugend, Kinder, Medien
Verschlagwortet mit Handy, jugend, Smartphone, web, www
Schreib einen Kommentar
Google Welt-Monopolist meiden
Kein Unternehmen weltweit weiß mehr über die Menschen, ihr Verhalten und ihre Pläne, als Google – da ist sogar die NSA neidisch. Und Google hat dieses Wissen so über den Erdball verteilt, dass es immer schwerer wird, Regeln für den Umgang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Global, Internet, Medien, Verbraucher
Verschlagwortet mit Handy, Smartphone, web, www
Schreib einen Kommentar
Mobbing Schulen www Gewalt
Mobbing an Schulen nimmt zu – Digitale Medien verstärken Probleme – Brandbrief Freiburger Mütter – Tägliche Angst: Bei einem Fachtag in Freiburg für Lehrkräfte und Pädagogen zeigte sich jüngst, wie relevant das Thema „Mobbing“ ist: Der Fachtag war restlos ausgebucht, es gab eine lange Warteliste. Der Lehrerverband … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Gewalt, Internet, Jugend, Medien, Schulen, Soziales
Verschlagwortet mit Gewalt, Handy, Mobbing, Schule, Smartphone, www
Schreib einen Kommentar
net97 StPeter IT PC Werbung
Die beiden EDV-Freaks Ralph Hettich oder Michael Weber, von klein auf mit der Entwicklung im Computerbereich vertraut, wagten 2005 in einem Kellerraum den Schritt in die Selbstständigkeit und nannten ihr Unternehmen „net97“, was auch eine tolle Internetadresse mit www.net97.de ergab. … Weiterlesen
Herrischried Mobilfunkstrahlen
Der Probebetrieb des BOS-Funkturms auf dem Riesenbühl in Herrischried ist abgeschlossen und ein Abbau kommt nicht in Frage. Auch dies wurde auf einem Infoabend zur Gefährlichkeit von Mobilfunkstrahlen und Elektrosmog am 2.7. in der Rotmooshalle publik. Der Abend verlief leider mehr hitzig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Strom, Umwelt, Zukunft
Verschlagwortet mit Handy, Smartphone
Schreib einen Kommentar
Handy mithoeren macht Stress
Überall wird man gezwungen, Handy-Telefonate mitzuhören – in der Strassenbahn, im Eiscafe, in der Warteschlange, im Stadtgarten, am Kinderspielplatz, an der Supermarktkasse, … Man fühlt sich gestört und kann nichts dagegen tun. Ignorieren ist unmöglich, denn das Sinnesorgan Ohr läßt … Weiterlesen
Elektrosmog – Gesundheitsrisiko
„Mobilfunk trifft das Leben im Kern – Handy, Schnurlostelefon, WLAN und Co. Elektrosmog im täglichen Leben als Gesundheitsrisiko. Verbraucherschutz und Vorsorge?“ Vortrag mit Praxisbeispielen von Dr.med. Wolf Bergmann, Facharzt für Allgemeinmedizin und Homöopathie, Samstag, 24. Nov, 11:00 bis 12.45 Uhr in … Weiterlesen