Schlagwort-Archive: Feldberg

Nebel unten – Sonne oben

Warum hat Reinhard Mey „Über den Wolken muß die Freiheit wohl grenzenlos sein“ gesungen, nicht aber „Über dem Nebel …“? Vielleicht weil er noch nie auf Höhen des Schwarzwalds gewandert ist und vom Feldberg, Schauinsland oder St. Märgen hinab in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freiburg, Hochschwarzwald, Landwirt, Muehlen, Natur, Regio, Wald, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Mehr Windräder im Schwarzwald

Die neue grün-schwarze Regierungskoalition in Baden-Württemberg wird zu deutlich mehr Windrädern im Schwarzwald führen, vor allem im südlichen Hochschwarzwald um Feldberg, Belchen und Kandel. Wird der Tourismus abnehmen? Werden die Wanderer ins nahe Elsaß in die nahen Vogesen abwandern?

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Energie, Hochschwarzwald, Kultur, Nachhaltigkeit, Natur, Naturschutz, Regio, Strom, Umwelt, Wind | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Naturpark-Plan bis 2017 neu

Rund 40 Personen aus Gesamtvorstand, Arbeitsgruppen und Partnervereinen des Naturparks Südschwarzwald haben sich in Lenzkirch-Saig zu einer zweitägigen Klausur getroffen, um den inzwischen mehr als zehn Jahre alten Naturpark-Plan zu überarbeiten und „so die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hilfe, Hochschwarzwald, Natur, Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hochschwarzwald Winter 2014

Was gibt es schöneres, als den frisch verschneiten Hochschwarzwald bei einer Wanderung zu Fuß oder mit Schneeschuhen zu erkunden oder aber auf einer der zahlreichen Loipen seine Spuren durch die herrliche Winterlandschaft zu ziehen? Ganz gemütlich lässt sich der Winter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Skifahren, Tourismus, Wandern | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Nebel im Tal und Sonne oben

Alljährlich im Spätherbst verkehrte Welt: Unten im Dreisamtal grau und 4 Grad kalt, während oberhalb des Nebel die Sonne scheint bei fast 20 Grad. Leider aber hat auch der Nebel seine Launen, denn er kommt, wandert und geht gerade wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dreisam, Hochschwarzwald, Wandern, Wandervereine | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Schwarzwald von oben Feldberg

Vom 9. September bis Ende Oktober 2014 macht die Ausstellung „von oben no. 2“ Station im Haus der Natur am Feldberg. Die Fotoausstellung von Florian Bilger zeigt eindrucksvolle Luftaufnahmen vom Schwarzwald, dem Bodensee und Donautal. „Ich drücke erst ab, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Hochschwarzwald | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Laurentiusfest 10.8.14 Feldberg

Das Laurentiusfest auf dem Feldberg ist zweifellos eines der bedeutendsten Volksfeste der gesamten Region. Zu Ehren des heilige Laurentius, der am 10. August 258 zu Rom den Märtyrertod starb, wurde auf dem Feldberg eine Kapelle gebaut, die Laurentius-Kapelle bei der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kapellen, Kultur, Regio | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gegendrum am Schauinsland

Gegendrum ist ein Südhang oben am Schauinsland zwischen dem Schniederlihof im Osten und der Kirche Hofsgrund im Westen bzw. dem Museumsbergwerk oben im Norden und dem Dobelweiher unten im Süden. Eine Rundwanderung an diesem sonnigen Hang führt durch freie Wiesen und helle Buchenwälder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergwerk, Hochschwarzwald, Wandern | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

DAV pflegt das Zastler Loch

Pflege der Nordhänge des Feldbergs und der Wanderwege vom Zastler Loch zum Gipfel und zum Hüttenwasen. In der alljährlichen „Zastleraktion“ konzentrierten sich 26 Naturschützer des Deutschen Alpenvereins Sektion Freiburg wieder auf die Freihaltung der Nordhänge unterhalb des Feldberg-Gipfels. Die Aktion dient … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vereine, Wandervereine | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Naturpark-Markt am Feldberg

Am Sonntag, 8.9.2013, laden die Gemeinde Feldberg, der Naturpark Südschwarzwald, das Naturschutzzentrum Südschwarzwald und die Hochschwarzwald Tourismus GmbH zum Naturpark-Markt am Haus der Natur ein: Breites Angebot regionaler Produkte. Gleichzeitig findet das 6. Internationale Alphorntreffen statt. Der Markt beginnt um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heimat, Hochschwarzwald, Hock, Tourismus | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Laurentiusfest 10.8. am Feldberg

Das Laurentiusfest auf dem Feldberg ist zweifellos eines der bedeutendsten Volksfeste der gesamten Region. Zu Ehren des heiligen Laurentius, der am 10. August 258 zu Rom den Märtyrertod starb, wurde auf dem Feldberg eine Kapelle gebaut, die Laurentius-Kapelle bei der Todtnauer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastro, Hochschwarzwald, Kapellen, Kultur, Wandern | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar