Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Beruf
IW-Studie: Bildung – Migration
Deutschlands einzige Ressource ist die Bildung. Geht es in mit ihr bergab, dann geht es in absehbarer Zeit (wenn die ungebildeten Schulabgänger keine Jobs finden) mit allem bergab: Mit der Wirtschaft, mit dem Sozialsystem, also mit dem Inneren Frieden insgesamt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Duale Bildung, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Schulen
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, bildung, Kind, migration, Schule, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Nicht-Arbeit und Schein-Arbeit
Der Mangel an Fachkräften wird immer größer: Bei den praktisch-handwerklichen Berufen wie auch den theorielastigen Berufen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Seit Jahren hat sich eine Entwertung des Facharbeiters und der Produktivität vollzogen.
Eigene Wohnung, eigene Arbeit
„Ich finde nicht, dass es ein legitimes Geschäftsmodell ist, mit dem Wohnraum anderer Menschen seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Konsequent zu Ende gedacht, sollte jeder maximal den Wohnraum besitzen, in dem er selbst wohnt.“ SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert als Juso-Chef am 1.5.2019 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Handwerk, Hochschulen, Immobilien, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Immo, Job, Student, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Digitalkompetenz bei jung? alt?
Die Vermittlung von Digitalkompetenz wird an den Schulen weiterhin vernachlässigt. Dies zeigt sich an der Besetzung im deutschen Bundestag: „Nach den Lebensläufen zu urteilen, verfügen gerade einmal ein Prozent der 736 neuen Abgeordneten über eine tiefergehende Digitalkompetenz“ –
Echte Schwarzwälder – das Buch
Die Journalistin Gabriele Hennicke hat einen Spürsinn für Menschen mit außergewöhnlichen Biografien. In ihrem neuen Buch „Echte Schwarzwälder“ erzählt sie in 25 spannenden, reich bebilderten Reportagen von Frauen und Männern, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen,
Veröffentlicht unter Bauernhof, Bildung, Buch, Hochschwarzwald, Kultur, Natur, Regio, Tourismus
Verschlagwortet mit Beruf, Blackforest, buch, Literatur
Schreib einen Kommentar
PolitikerInnen-Nachwuchs
Nun stellen Millenials die Politiker der neuen Generation, für die gilt: Da die Freiheit ja zeitlebens schon immer da war, der Strom aus der Steckdose kommt, eine vorherige Bewährung in einem zivilen Beruf durch gute Rhetorik ersetzt werden kann und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Duale Bildung, Jugend, Zukunft
Verschlagwortet mit Beruf, Generationenvertrag, Politik, staat, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
1000 Euro zum Gesellenbrief
Der Urkundentext ist eindeutig: „Ich war ein Kizubi: Geschafft! Deine Ausbildung im Kirchzartener Handwerk ist uns 1.000 Euro wert!“ Am Samstag 19.9.2020 – dem offiziellen „Tag des Handwerks“ – wurden 22 frisch gebackene Handwerksgesellen und eine Gesellin im Innenhof der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Engagement, Handwerk, Jugend, Selbsthilfe, Spende, Sponsoring
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Berufspate, business, Kunsthandwerk, Stiftung, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Inkompetenz statt Bildung?
1995 nahmen 260.000 junge Menschen das Studium auf, im Jahr 2020 sind es 540.000, also mehr als doppelt so viele. Damit haben wir seit 2014 erstmals mehr Studienanfänger als junge Auszubildende. Seither nimmt das Ungleichgewicht zwischen Hochschulstudium und beruflicher Bildung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Hochschulen, Internet, Jugend, Kultur
Verschlagwortet mit Beruf, Lernen, Schule, Uni, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Traumberufe – Zeit nach Greta
Der Berufsausbildung im Dualen System (Schule-Betrieb) mangelt es an Azubis mit dem für die Digitalisierung 4.0 erforderlichen mathematischen, technischen bzw. IT-Interesse. Dieser Mangel ist eine Folge von Bildungsmisere (Gleichheit auf niedrigem Niveau), Migration (überwiegend funktionale Analphabeten) und Mainstream (MINT-Fächer, also Mathematik, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, E-Bike, Energie, Engagement, Jugend, Kinder, Nachhaltigkeit, Schulen
Verschlagwortet mit Beruf, Ingenieur, Schule, Student, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Junge Uni Freiburg – Klasse 9-12
Erstmals ab dem SS 2019 bietet die Uni Freiburg für Schüler*innen der Klassen 9-12 ein neues attraktives Format der Wissenschaftsvermittlung an: die Junge Universität Freiburg. Ziel ist, ‚Lust auf Wissenschaft‘ zu wecken im Austausch mit etablierten Professoren und Dozenten. Nächster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiburg, Hochschulen, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Beruf, Export, Lernen, Schule, Student, Uni
Schreib einen Kommentar
50 Mrd € Jugendarbeitslosigkeit
Wunschdenken an: „50 Mrd Euro jährlich gegen die Jugendarbeitslosigkeit in der EU“ – diese deutsche Zusage würde allen guttun: der EU, den Jugendlichen und der Ökonomie. Nach all den schlechten Nachrichten (Visegrad, Migranten-Verteilung, Target, Brexit, zuletzt Uneinigkeit zu Venezuela) braucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Dienste, Duale Bildung, EU, Handwerk, Industrie, Italien, Jugend, Zukunft
Verschlagwortet mit Azubi, Beruf, Berufspate, EU, jugend, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Auswandern aus Deutschland
In 2016 kehrten über 4.000 Millionäre Deutschland den Rücken. Über 2.000 Ärzte wanderten 2016 aus, Tendenz stark steigend. 281.000 Deutsche (Akademiker, Facharbeiter, Ingenieure, Jungunternehmer, Spezialisten mit gutem Job, Selbständige) haben 2016 das Land verlassen, nicht um Arbeitslosigkeit, Hartz4 oder prekärer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Business, Global, Hochschulen, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Demografie, Job, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
VAB-O-Schulklasse Deutschkurs
Eine Besonderheit an der Hans-Thoma-Schule in Titisee–Neustadt ist seit September dieses Jahres eine VAB-O-Klasse. Hinter der Abkürzung verbirgt sich die „Vorqualifikation Arbeit/Beruf ohne ausreichende deutsche Sprachkompetenz“. Sie wird derzeit von achtzehn überwiegend afrikanischen Flüchtlingen im Alter von 18 – 21 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Integration, Jugend, Kultur, Schulen
Verschlagwortet mit Beruf, migration, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
LeoFink-Fliesen Meisterbetrieb
Welch große Bedeutung ein guter Handwerksbetrieb und ein engagierter Lehrmeister für die berufliche Zukunft eines jungen Menschen haben, beweist der seit dem 1.3.2015 selbständige Fliesenlegermeister Leo Fink aus Stegen. Er hat von 2002 bis 2005 bei Franz Klingele in Oberbirken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Jugend
Verschlagwortet mit Beruf, Kunsthandwerk, Meister, Selbsthilfe
Schreib einen Kommentar
Weiterbildungs-Site Celo-Online
In Freiburg wurde es erdacht und umgesetzt – das neue landesweite Weiterbildungsportal „Celo-Online“. Auftraggeber ist die Landesregierung, designed hat es die Freiburger Firma Apontis, eine Tochtergesellschaft des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft mit zehn Mitarbeitern. Die neue Website will Menschen dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business
Verschlagwortet mit Beruf, web, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
UWC-Projekt Handwerk-Schule
Vorgestern wurde die Kooperation zwischen dem UWC an der Kartaus und der Handwerkskammer Südbaden in Freiburg besiegelt. Ein großes Stein-Medaillon des Signets der Weltschule mit 250 Kilo Gewicht und 1,30 Meter Durchmesser wird am Eingang des Robert-Bosch-Colleges eingelassen. Hergestellt haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk
Verschlagwortet mit Beruf, Kunsthandwerk, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Himmelreich Handicap – Metro
Das Hofgut Himmelreich in Buchenbach am Eingang des Höllentals wurde von der Metro in Freiburg für den METRO COMMUNITY STARS 2014 nominiert. Lena Fuchs, eine junge Frau mit Behinderung, hat in der Integrativen Akademie im Hofgut Himmelreich eine Berufsvorbereitung für den Hotel- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Dreisamtal
Verschlagwortet mit Behinderung, Beruf, handi
Schreib einen Kommentar
PH 27.3. BoysDay und GirlsDay
An der Pädagogischen Hochschule (PH) in FR-Littenweiler geht es am Donnerstag, 27. März, beim Boys Day 2014 um Berufe für Männer in Gesundheitspädagogik, Bibliothekswesen und Grundschule sowie um das Studienfach Deutsch. Parallel dazu veranstaltet die PH einen Girls Day für Mädchen mit Infos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Engagement, Jugend
Verschlagwortet mit Azubi, Beruf, Student
Schreib einen Kommentar
Berufsausbildung statt Studium
Der Akademisierungswahn (Nida-Rümelin) produziert Nachhilferekorde am Gymnasium und 1/3 Studienabbrecher. Dabei bietet die duale Bildung als deutscher Exportschlager (z.B. nach Spanien) alle Chancen: Möglichst viele Jugendliche sollten sofort nach der mittleren Reife eine Berufsausbildung absolvieren, um dann mit 19 oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Jugend
Verschlagwortet mit Abi, Azubi, Beruf, Student
Schreib einen Kommentar
Berufsausbildung grenzenlos
Am 12.9.2013 beschlossen Vertreter der Oberrheinkonferenz aus Südbaden, Rheinland Pfalz und dem Elsass in Saint-Louis eine Rahmenvereinbarung zur grenzüberschreitenden Berufsausbildung. Die gilt für alle Abschlüsse, die in Deutschland und Frankreich auf dem Wege einer Berufsausbildung im dualen System erlernt werden können: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Elsass
Verschlagwortet mit Beruf, Elsass, jugend, Rhein
Schreib einen Kommentar
Landarzt nach St. Peter gesucht
Ärztemangel auf dem Land: Vor zwei Jahren gelang es dem Stegener Hausarzt Dr. Peter Krimmel eine zweite Praxis in St. Peter zu eröffnen. Möglich wurde das durch die Übertragung einer Kassenzulassung aus Löffingen. Als weiterer Arzt arbeitete dort neben Dr. Krimmel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Gesund, Hochschwarzwald
Verschlagwortet mit Arbeit, Arzt, Beruf, Stadt
Schreib einen Kommentar
Jobmesse Colmar – Pendler F-D
Seit 1980 ist die Zahl der Pendler vom Elsass über den Rhein nach Südbaden immer weiter zurückgegangen und immer weniger Elsässer sprechen Deutsch. Die Arbeitslosenquote im Elsass liegt bei über 10%. Im Bereich der IHK Südlicher Oberrhein fehlen weit über … Weiterlesen
Jobstartboerse im Konzerthaus
Am 29. Januar (16.30 – 20 Uhr) und 30. Januar (8.30 -14.30 Uhr) stellen sich im Konzerthaus die acht öffentlichen Beruflichen Schulen Freiburgs mit rund 25 duale Studiengängen und 120 Ausbildungsberufe den interessierten Schülern und Eltern vor. Beim Tag der … Weiterlesen
Behinderung Beruf Himmelreich
Erfolgsgeschichte: Vier Menschen mit Behinderung erhielten weitere Qualifikationszertifikate. Eine Feier zum Jahreswechsel in der „Integrativen Akademie Himmelreich“ bot jetzt manchen Blick zurück und bestätigte die Bemühungen im „Hofgut Himmelreich“, jungen Menschen mit Behinderung einen festen Arbeitsplatz im Hotel- und Gaststättengewerbe zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Behinderung
Verschlagwortet mit Arbeit, Behinderung, Beruf, Soziales
Schreib einen Kommentar
Personal-Stellensuche – Tests
Mit zunehmendem Fachkräftemangel gewinnt die Personalauswahl an Bedeutung. Bewerbungsmappen besitzen wenig Wert. Die in Frankreich und Schweiz immer noch eingesetzten Handschriftsproben haben keine Aussagekraft. Interessentests und Bewerbungsgespräche bringen wenig. Der Aufbau eines Assessment-Centers kostet nur. Die Intelligenz ist der zuverlässigste Größe,
Pisa-Test 2012 Platz 8 in Mathe
Am weltweit größten Schulleistungstest Pisa 2012 nahmen 510000 15-jährige Jugendliche aus 65 Staaten teil, darunter die 34 OECD-Staaten. In Deutschland wurden 5000 Schüler in Mathematik, Naturwissenschaften und Lesen getestet. Ergebnisse in Mathematik: Südkorea, Japan, Schweiz, Niederlande, Finnland, Kanada, Polen, Deutschland, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Jugend, Zukunft
Verschlagwortet mit Beruf, Schule, Test, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Berufsvorbereitung Himmelreich
Florian Seehaus (mit Urkunde) aus Freiburg arbeitet seit einem Jahr im Team der „Bioteria“ des Montessori Zentrum ANGELL. Er nahm an einem Berufsvorbereitungskurs an der Integrativen Akademie Himmelreich teil und hat gerade erfolgreich das erste Modul „Maschinen und Geräte“ für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Duale Bildung, Kinder
Verschlagwortet mit Behinderung, Beruf
Schreib einen Kommentar
Landjugend Bildungsprogramm
Die Landjugend Südbaden mit 4000 Mitgliedern in Südbaden vertritt junge Menschen, die auf dem Land leben, darunter primär Landwirte. Das neue Bildungsprogramm bietet u.a.: Nachtcafé, Seminar „Apps in der Landwirtschaft“ sowie Weinbau im Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Exkursionen zu Betrieben, Bauernhöfen wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Landwirt
Verschlagwortet mit Beruf, jugend, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Leiharbeit Werkvertrag 0Stunden
„Die Zuwächse in der Beschäftigung haben wir bei Befristungen, in Teilzeit, bei Minijobs und Leiharbeit“, so BfA-Präsident Weise. Die 2.3 Mio neuen Jobs prägt ein Dumping von Löhnen wie Arbeitsbedingungen: Befristete Stellen für 50% der Arbeitnehmer unter 30 Jahren. Leiharbeiter nehmen … Weiterlesen
Baeckerei Reiss Bahnhof Kiza
Wer am Kirchzartener Bahnhof auf den Zug oder einen Anschluss-Bus wartet, kann die Wartezeit gemütlich in der gegenüberliegenden Bäckerei Reiß überbrücken und leckere süße Teilchen, herzhafte belegte Brötchen, gekühlte Getränke oder Kaffeespezialitäten im Café oder auf der neu hergerichteten Außenterrasse genießen.
Erzieher in 25 Tagen – Einstieg
Ab1.8.2013 haben Kleinkinder zwischen 1 und 3 Jahren einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Kitas werden gebaut, aber ErzieherInnen fehlen. Deshalb ein neues Gesetz, das den Quereinstieg in den Erzieherberuf erleichtert: Für Berufsabschlüsse wie LehrerIn, DorfhelferIn, FamilienpflegerIn … bzw. in 25tägigen Fortbildung
Veröffentlicht unter Kinder, Kindergarten
Verschlagwortet mit Beruf, Früherziehung, Kind, Kindergarten
Schreib einen Kommentar
Autisten als SAP-Programmierer
Der Software-Konzern SAP in Walldorf bei Heidelberg wird Hunderte Autisten zu Software-Testern und Programmierern ausbilden. Bis 2020 sollen ein Prozent der Beschäftigten Menschen mit einer solchen Behinderung sein. SAP hat derzeit rund 65.000 Mitarbeiter. Man sucht Menschen, die anders denken, erklärte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Behinderung, Duale Bildung, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, Behinderung, Beruf
Schreib einen Kommentar
Einheitslehrer contra Bildung
Die Forderung nach Einheitslehrer als pädagogischem Alleskönner ist anachronistisch angesichts der Tatsache, dass seit Jahrzehnten sich Wissenschaften und Berufe in immer mehr Fachdisziplinen und Spezialisten aufsplittern. Der neue Lehrer soll laut Kommission „die Schüler sowohl berufsbezogen unterrichten, als auch an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Schulen
Verschlagwortet mit Beruf, Kindergarten, Student, Uni
Schreib einen Kommentar
Kontaktstelle Frau und Beruf FR
Von der Straßenbahnfahrerin bis zur Naturwissenschaftlerin – die Veranstaltungsreihe „Firmenansichten“ der städtischen Kontaktstelle „Frau und Beruf“ zeigt Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten bei Arbeitgebern in Freiburg. Regionale Unternehmen öffnen hier ihre Türen für Frauen, die sich für eine Tätigkeit in dieser Branche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Duale Bildung, Frauen
Verschlagwortet mit Azubi, Beruf
Schreib einen Kommentar
Sick Mechatroniker Sieger
Deutschlands beste Mechatroniker kommen aus Waldkirch. Timo Späth und Lukas Adler siegen auf didacta-Bildungsmesse: Es war ein spannender Berufswettbewerb auf hohem Niveau, der auf der didacta Bildungsmesse Köln stattgefunden hat. Neun Teams aus sechs Bundesländern kämpften vor wenigen Tagen um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Industrie, Jugend
Verschlagwortet mit Beruf, Preis, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Bewerbungsgespraeche – Foege
Fördergesellschaft der Handwerkskammer Freiburg (Foege) erleichtert Übergang von der Schule in den Beruf: Schüler und Lehrer loben erfolgreiches Projekt an der Werkrealschule in Kirchzarten. Das Bewerbungsgespräch geht dem Ende entgegen. Als letztes möchte Werner Metzger von Daniela wissen, ob sie noch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk
Verschlagwortet mit Azubi, Beruf, Kurs
Schreib einen Kommentar
Himmelreich fuenf IHK-Zertifikate
Zum Jahreswechsel gab es für fünf Absolventen der „Integrativen Akademie Himmelreich“ einen weiteren wichtigen Baustein auf dem Weg zu einer beruflichen Unabhängigkeit im Hotel- und Gaststättengewerbe. Werner Rentschler, Ausbildungsberater für diese Branche bei der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK) … Weiterlesen
Konflikte am Arbeitsplatz – Preis Unternehmensberatung Balance
Die Freiburger Unternehmensberatung Balence hat den Internationalen Deutschen Trainingspreis 2012/2013 in Silber erhalten für das Konzept „Hocheskalierte Konflikte mit Herzintelligenz lösen“ im Klinikum Konstanz mit seinen über 1000 Mitarbeitern. Es galt einen Wandel zu gestalten, weg von Herrschaftswissen, Misstrauen, Mobbing und Konkurrenzdenken, … Weiterlesen
Lehrstellenboerse der Handwerkskammer
Die Handwerkskammer Freiburg (HWK) vertritt die 15 600 Betriebe im Kammerbezirk Freiburg, die fast 100.000 Menschen in 14 Innungen bzw. Gewerke beschäftigen – von der Baugewerks-Innung bis zur Zweiradmechaniker-Innung. Die HWK bietet im Internet eine Lehrstellenbörse an, für das Ausbildungsjahr 2012 gibt es noch freie … Weiterlesen