LifeGate

Home >Selbsthilfe >Behinderung >Israel2013 >LifeGate

Blick von Jerusalem über die Grenzmauer zum Westjordanland am 26.10.2013

  • Lifegate-Rehabilitation in Beit Jala/Westjordanland
  • Tor zum Leben e.V. in Würzburg
  • Verkauf/Vertrieb über Alois-Eckert-Werkstätte in Lauda
  • Brief für Besucher‘
  • Fair Travel – Journeys to Israel and Palestine
  • Besuch im Lifegate-Haus am 27.10.2013
  • Grenzmauer zum Westjordanland

 

 

Auch dem Weihnachtsmarkt in Lörrach am 7.12.2013 wurden auch Artikel von LIFEGATE angeboten. Christa-Maria Callori, Christa Judith und Christiane Breuer haben Holzfiguren, Taschen und Olivenöl an einem eigenen Stand angeboten.

 
Christa-Maria Callori auf dem LIFEGATE-Stand beim Weihnachtsmarkt in Lörrach am 7.12.2013

 

 

LIFEGATE-Rehabilitation in Beit Jala/Westjordanland

Das Rehabilitationszentrum LIFEGATE liegt in Beit Jala im Westjordanland zwischen Jerusalem (5 km) und Bethlehem (1 km). Das im Aufbau befindliche Lifegate-Haus umfasst eine Servicewerkstatt, eine Beschützende Werkstatt, die medizinische Rehabilitation und die Verwaltung. Unter Leitung des Gründers und Initiators Burghard Schunkert arbeitet ein Team von über 40 palästinensischen Christen auf Volontärsbasis (außer Kost und Logis wird lediglich ein Taschengeld bezahlt). Als interkonfessionelle Einrichtung betreut LIFEGATE christliche wie muslimische Körperbehinderte in folgenden Arbeitsbereichen: Medizinische Rehabilitation, Frühförderung, Schulische Rehabilitation, Mobile Hilfe vor Ort, Berufliche Rehabilitation, Servicewerkstatt und Beschützende Werkstatt.

LIFEGATE will Grenzen überwinden – mit Israels und Palestinensern, die gemeinsam kranken und behinderten Menschen in Palästina helfen.
www.lifegate-reha.de, reha@lgate.org

Ansprechpartner im Raum Freiburg:
Michael Müller, 79117 Freiburg-Littenweiler, Sickingenstr. 34, Tel 0761/640386,
mueller.m@caritas-dicv-fr.de 
         
Spendenkonto (Spendenbescheinigung gemeinnützig):
Lifegate, Konto 2267581, Blz 79050000. Sparkasse Minfragken Würzburg
IBAN DE 88 7905 0000 0002 267581
Swift Bic: BYLADEM1SWU 
  
Reiseführerin durch Beit Jala und Bethlehem (spricht fließend Deutsch):
Frau Hiam Abu Deyeh, hiamab@p-ol.com,

 

 

Tor zum Leben e.V. in Würzburg

Tor zum Leben e.V. repräsentiert die Arbeit von LIFEGATE in Deutschland. Ziel: Aufbau eines Netzwerk mit politischen, gesellschaftlichen, karitativen und wissenschaftlichen Organisationen, um jungen Menschen mit Behinderung im Westjordanland eine Stimme zu geben.

Tor zum Leben e.V
Andreas-Grieser-Straße 77, 97084 Würzburg — Deutschland
https://lifegate-reha.de/home/tor-zum-leben-ev/ 

 

 

Verkauf/Vertrieb über Alois-Eckert-Werkstätte in Lauda

Verkauf und Vertrieb der in der LIFEGATE-Werkstatt gefertigten Artikel (Bazar, Olivenholz, Keramik, Stickereien, …) in Deutschland.
Keramik:
Olivenholzwaren: Krippen, Tiere, Kreuze, Bethlehemsterne, Zettelbox, Schüssen, Teller, …
Stickwaren: Armbänder, Taschen, AnhängerEtuis, Geldbörsen, Rucksack, Tischdecken, …
Alois-Eckert-Werkstätte,
c/o Karin Sommer, Waldstrasse 40, 97922 Lauda/Gerlachsheim, Tel 09343/6235-0
werkstattverkauf@lifegate-reha.de

 

 

Brief für Besucher
   

Liebe Freunde der Lifegate Arbeit,
Wir bedanken uns herzlich für den Besuch bei Lifegate! Sie haben die Arbeit kennengelernt und gehört, dass wir darauf angewiesen sind Menschen in Deutschland für die Unterstützung  zu gewinnen. Die Mitarrbeiter/innen unseres deutschen Träger Vereines Tor zum Leben-Lifegate eV. sind bereit in Ihrer Kirchengemeinde, Organisation oder im privaten Kreis unsere Arbeit vorzustellen. Sie können in einem  1 ½  bis 2 stündigem abwechslungsreichen Programm die Arbeit von Lifegate erleben und sogar schmecken. Unser Programm beinhaltet:
Eine Darstellung der Situation von Menschen mit Behinderungen im Westjordanland,
ein Kurzfilm zur Lifegate Arbeit,
Informationen zu Lifegate Produkten,
Fair Travel Reisen in das heilige Land,
Informationen zur Olivenernte und unserem Olivenöl.

Wir bieten Ihnen eine Olivenölverkostung an. 
Wir stellen Ihnen Möglichkeiten des weiteren Engagements vor:
-Tätige Mitgliedschaft in der ehrenamtlichen Arbeit im Verein
-Lifegate Produktverkauf (Basar Veranstaltungen etc.)
-1 000 000 Olivenholzkreuze für Lifegate
-Gruppenreisen in das Heilige Land
-Spendenaktionen
-und viele andere Initiativen

Wir würden uns sehr freuen Ihnen unsere Arbeit in Deutschland vorstellen zu können.
Bitte kontaktieren Sie:
Herrn Michael Müller, Sickingen Strasse 34, 79 117 Freiburg.
Tel. 0761 640 386, Mobiltelefon 0151 426 17 089, E-Mail: mueller.m@caritas-dicv-fr.de
Danke!

 

 

Fair Travel – Journeys to Israel and Palestine

Fair Travel organisiert Gruppenreisen nach Israel und Palästina und stellt das erste israelisch-palästinensische Joint venture in der Touristik-Branche dar.
Fair Travel wurde gegründet von LIFEGATE in Beit Jala und SK-Tours in Jerusalem.

SK-Tours besetzt eine Marktnische – die Pilgerwanderreise. Die Experten für Natur- und Wüstenreisen bieten alternative Pilgerfahrten in die Region: Die Welt der Bibel durch die Erfahrung ihrer Landschaften erleben. Dazu werden die ausgetretenen Wege verlassen.
Einer der Tour-Operatoren ist Gedi Hampe, lange aktiv im Kibbutz En Gedi. gedi@sktours.net

Fair Travel – SK-Tours in Nature
Jerusalem 93141, Tel 00972-2-6726095,
www.sktours.net

 

 

Besuch im Lifegate-Haus am 27.10.2013

                    
(1) Fairtrade-Haus am 27.10.2013        (2) Mosaik „Der kranke Mann am Teich“  (3) Burghard bei den Unterstützern

                                      
(4) Der Innenhof                                        (5) Einzige Aquatherapie in Palästina       (6) Spender

Das Lifegate-Haus in Beit Jala wurde am 7. Juni 2013 eröffnet und in Teilen in Betrieb genommen. In Beit Jala liegt die Arbeitslosenquote bei ca 40%. 80% Christen und 20% Muslime leben im Ort nahe der Grenzmauer nach Jerusalem hin. Zur Fertigstellung des Hauses (Heizung/Klimaanlage in den Decken, Ausbildungsküche, Bodenbeläge, Dach, Nebenräume, Wasser, …) werden dringend Spender gesucht.

Geldspender und Sachspender gesucht
Burghard wies daraufhin, dass neben Geldspendern vor allem Zeitspender gesucht werden. Beispiel: Wer kann Zeit spenden und initiativ werden, um beim anstehenden Weihnachtsmarkt einen Stand zu eröffnen, auf dem Produkte des Lifegate-Hauses im Westjordanland verkauft werden. Die Produkte sind wirklich authentisch, handgemacht, nix „Made in China“ und zudem preiswert (Beispiel: Keramikschale mit dem Granatapfel für 8 Euro). Bezug über die o.a. Vertriebspartner in Würzburg und Lauda. 
   
Behinderung und Korruption
Lifegate arbeitet in einem schwierigen sozialen Umfeld: Ein behindertes Kind wird in Palästina allzu oft als Makel versteckt. Zuden wird die Schuld an diesem Makel der Mutter angelastet mit allen Konsequenzen: Häusliche Gewalt, Verachtung, Verstecken und Verstoßen. Eine Gesellschaft, die so mit ihren Behinderten umgeht, ist krank und muß grundlegend reformiert werden. Hier kann Lifegate nur sehr begrenzt wirken: Zum Beispiel dahin, dass es die Mütter von Behinderten aus ihrer häuslichen Isolation holt und ihnen über die Teilhabe an den Rehabilitationsmaßnahmen ihrer Kinder zu mehr Selbstvertrauen und Lebensmut verhilft.
Korruption beherrscht die palästinensische Gesellschaft. Der alltägliche  Spagat von Lifegate: Einerseits müssen diese korruptiven Strukturen bedient werden. Andererseits jedoch darf man dadurch nicht Teil dieses System werden.

 

 

Grenzmauer zum Westjordanland

                       
(1) Blick nach Nordosten zur Mauer          (2) Mauer bei Beit Jala 27.10.2013        (3) Wachturm und Mauer


(4) Peace am 27.10.2013

Unweit von Beit Jala und Bethlehem verläuft die Grenzmauer, die das Westjordanland von Jerusalem im Norden trennt.

Schreibe einen Kommentar