SC-Trainer verlaengern Vertraege

SC-Präsident Fritz Keller gab zu Beginn der heutigen Pressekonferenz die „wichtigsten Neuverpflichtungen“ bekannt: Soeben habe Cheftrainer Christian Streich mit allen Co-Trainern einen „langfristigen“, an keine Bedingungen geknüpften Vertrag unterschrieben. Informationen über Details wie Vertragslaufzeiten seien in Freiburg nicht üblich. Und, so Fritz Keller, „man werde in diesem Jahr keinen Spieler mehr verkaufen“, unabhängig von eventuellen gebotenen Ablösesummen. Oberste Priorität sei, für die nächste Saison eine schlagkräftige Mannschaft zu bilden. Spielerneuverpflichtungen seien noch keine zu vermelden. Sehr erfreulich ist, dass die starke Defensivabteilung des SC Freiburg auch für die kommende Saison nicht von Spielerabgängen betroffen ist.
Den etwas anderen Weg des SC Freiburg beschrieb Christian Streich so: Es bestehe keine Absicht, einen Spieler nur zu verkaufen, um eine hohe Ablösesumme zu erreichen. Insbesonders wenn junge Spieler noch in ihrer Entwicklung stehen, sondern gerade diese jungen Spieler auf ihrem Karriereweg zu begleiten. Dazu gehöre auch, daß es nicht der richtige Weg sei, irgendwelche neue Spielernamen zu platzieren, um eventuell Verunsicherung bei diesen Vereinen und Spielern zu generieren. Der Anstand gebiete, dies nicht zu tun und erfahrungsgemäß bekommt man dieses Vertrauen am Ende auch immer wieder zurück. 
Auf seine und die Vertragsverlängerung des gesamten Trainerteams angesprochen, äußerte sich Christian Streich, dass er schließlich nicht als ‚Ich-AG’ durch die Gegend laufe, sondern gemeinsam mit Menschen arbeitet, die die „SC-Idee“ – genau wie er – Tag und Nacht leben und das könnten auch keine ökonomischen Aspekte aufwiegen!

Im Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth am 12.5.2013 wird der SC Freiburg von 900 Fans unterstützt werden. Verletzungsbedingt machen Pavel Krmas, Mensur Mujdza und Fallou Diagne die Reise nicht mit. Auch Johannes Flum ist leicht angeschlagen. Neu in den Kader wurde der 20-jährige Tim Albutat berufen, der ‚nächste’ aus der Freiburger Fußballschule. Es wird ein Kampfspiel zweier Ausbildungsvereine geben, meint SC-Trainer Christian Streich, der Parallelen zum letzten Spiel gegen Augsburg sieht. Fürth sei eine ausgezeichnete Mannschaft, die oft nur knapp verloren habe und nun ihr letztes – und zugleich erstes – Heimspiel gewinnen möchte.
10.5.2013, Hans Homlicher

Dieser Beitrag wurde unter Freiburg, Sportlern, Sportvereine abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar