„Wir fahren nach Stuttgart mit Mut, viel Leidenschaft und wollen dort auch gewinnen“. Diese Aussage von SC-Chef-Coach Christian Streich zeugt nicht gerade von Zurückhaltung und Defensivstrategie, sondern von großer Überzeugung von den starken Leistungen seines Teams in den letzten Spielen. Bekannterweise beginnt der VfB in den ersten zwanzig Minuten sehr aggressiv. Sofort Paroli bieten, keine Konter zulassen, taktisches Verhalten und optimales Zustellen der Räume soll diesem Anrennen des VfB von vornherein den Wind aus den Segeln nehmen. Der Druck auf den VfB Stuttgart dürfte ungleich höher als beim SC Freiburg sein, immerhin steht man mit 5 Punkten in der Tabelle besser da. Diese Situation kann für den SC Freiburg auch von Vorteil sein, „reine Nervensache“, betonte Streich und wies darauf hin, dass auch der VfB Stuttgart in den letzten Spielen stark gespielt und immer nur knapp verloren habe.
Rund 4.000 Karten sind vom SC an Freiburger Fans verkauft worden, etliche dürften dazukommen, die sich die Karten selbst direkt beim VfB besorgt haben, für Unterstützung dürfte also gesorgt sein.
Verletzungsbedingt fehlen beim SC Freiburg Mensur Mujdza, Vaclav Pilar und Mike Hanke. Für den gesperrten Kapitän Julian Schuster, der beim Spiel gegen Nürnberg seine fünfte Gelbe Karte sah, wird ggf. Gelson Fernandes im zentralen Mittelfeld spielen, eventuell aber auch Matthias Ginter. Endgültig will sich Streich wie immer erst nach dem Donnerstagtraining festlegen. Auch Nicolas Höfler habe intensiv trainiert, sehr konzentriert, ballsicher, zweikampfstark und dies habe ihm, so Streich, sehr gut gefallen. Für das Spiel gegen Stuttgart wird er aber eher eine Option bleiben.
„Das war keine schöne Woche“, reüssierte Streich auf die Angriffe des Club-Trainers Gertjan Verbeek nach dem Spiel gegen Nürberg gegen ihn. Von allen Vorwürfen stehe zwar nur noch der Vorwurf „Böse Blicke“ im Raum und Christian Streich hofft, dass so etwas nicht mehr vorkommt, und fühlt sich „persönlich diffamiert“. „Einige haben eine Stigmatisierung beabsichtigt und das sei wohl auch gelungen, von einigen Leuten, die diese Energetik nicht mögen“, führte Streich weiter aus und sprach von einer „ Grenzüberschreitung“, die wohl auch aus der Emotionalität im Zusammenhang des Abstiegskampfes heraus entstanden sei. Er rede nun mal seit 48 Jahren mit den Händen und werde diese Gestik am Spielfeldrand auch nicht einstellen, um die Mannschaft weiterhin steuern zu können. „Wir brauchen Kommunikation auf dem Platz“, ist das Fazit von Streich, der meint, man sollte die Sache jetzt besser mal ruhen lassen und kein Öl mehr ins Feuer gießen. Er jedenfalls werde nicht nachkarten und hofft, dass der Streit mit dieser Woche abgeschlossen ist.
4.4.2014, Hans Homlicher
Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- NRW-Wahl: Negative Signale
- Demos statt schwere Waffen
- BKA verschleiert Antisemitismus
- USA gegen China
- Putin-Verständnis Ex-DDR gross
- Scholz zum 8.Mai: Manipulation
- 56 Tote in Schweden – 116 in D
- Eigene Wohnung, eigene Arbeit
- Waffenstillstand zum 9.5.2022
- Diplomatie anstelle von Krieg
- Querfront zu Waffenlieferungen
- Emma: Offener Brief an Scholz
- USA – Europa – Russland – China
- Twitter zensurfrei – Elon Musk
- Deutsche Panzer gegen Russen
- Tafel 0: Waffen 100 Mrd – Panzer
- Grüne und FDP für Kriegseintritt
- Mit Ökologie in die Hungersnot
- Drecks Jude: Medien schweigen
- Keine schweren Waffen liefern
- Schweden: ZDF desinformiert
- UN moniert: Polizeigewalt in D
- Faeser: Ramadan ja, Ostern nein
- Rätschen bei Osterfeier in Ebnet
- Leihmutterschaft verbieten
- Ostergruss von Kardinal Müller
- Ostermarsch Freiburg – Grässlin
- Geschlechtsänderung mit 14?
- LpB: Blutrünstige Monster
- Parteipolitik statt Kompetenz
- Verhandlungen statt Waffen
- Industriekollaps ohne Gasimport
- IchHabeMitgemacht 2020-2022
- Bundestag lehnt Impfpflicht ab
- Friedens- statt Kriegsrhetorik
- Migranten gesucht: arbeitsfähig
- Jobmotor Mittelstand 2021
- Finnland: Christentum und LGBT
- Den Zeitungen geht es schlecht
- Bahn ohne Strom? Erster April?
- Kröten nur für die Kröten
- Diskussion: Energie, Geopolitik
- Schlepper-Migration über Kiew
- CAP-Markt: Laden – Supermarkt
- Ukraine-Flüchtlinge – Spenden
- Sechs LNG-Tankschiffe pro Tag?
- Bundestagsrede Emilia Fester
- Freedom Day – nicht für Kinder
- Maske: Demo FR ja – VfB S nein
- Ungeimpfte Krankenschwester
Kategorien
- Allgemein (132)
- Bildung (1.088)
- Duale Bildung (43)
- Forschung (57)
- Hochschulen (75)
- Kindergarten (80)
- Schulen (261)
- Business (965)
- Dienste (286)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (142)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (288)
- Handel (145)
- Buchhandel (48)
- Handwerk (109)
- Imker (7)
- Industrie (73)
- Markt (47)
- Stiftungen (10)
- Dienste (286)
- Energie (387)
- AKW (113)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (60)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (69)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.738)
- Buergerbeteiligung (197)
- Bürgerinitiativen (183)
- Ehrenamt (158)
- Freiwillig (137)
- Partnerschaft (14)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (191)
- Sparsamkeit (21)
- Zukunft (751)
- Global (1.196)
- EineWelt (241)
- EU (376)
- FairerHandel (33)
- Finanzsystem (93)
- Integration (546)
- Italien (22)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.465)
- Alemannisch (47)
- Dichter (173)
- Liedermacher (25)
- Literatur (126)
- Buch (69)
- Friedhöfe (21)
- Internet (251)
- Kunst (77)
- Medien (572)
- Musik (89)
- Oeffentlicher Raum (551)
- Hock (78)
- Theater (44)
- Natur (709)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (91)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (171)
- Nachhaltigkeit (95)
- Landwirt (174)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (62)
- Tiere (91)
- Umwelt (178)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.289)
- Dreisamtal (221)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (453)
- Littenweiler (82)
- Heimat (145)
- Geschichte (59)
- Hochschwarzwald (216)
- Kaiserstuhl (42)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (127)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (510)
- Selbsthilfe (1.312)
- Sport (347)
- Baeder (27)
- Sportlern (192)
- Sports (3)
- Sportvereine (61)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (79)
- Tourismus (178)
- Vereine (410)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (89)
- Wandervereine (35)
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare