Home >Religion >Kirchen >Freiburg >Muenster >Muensterbauverein

Blick vom Stadtgarten nach Süden zum Freiburger Münster am 27.3.2014 – Demonstrationszug auf der Fussgängerbrücke
- Jahresrückblick auf die Arbeiten am Freiburger Münster (14.11.2022)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/muenster-turmhelm-geruestfrei/ (18.8.2016)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/muenster-fr-fotowettbewerb/ (11.6.2016)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/muenster-junge-baumeister/ (23.1.2014)
- Zehn Jahre C-Punkt beim Münsterplatz: Am Weg der Menschen >C-Punkt (21.7.2011)
- Wasserspeier Zanner vom Münster als Weihnachtsgeschenk >Weihnachten1 (14.12.2010)
- Offizielle Einweihung der Alten Münsterbauhütte am 22.10.2010 >c-Punkt (20.10.2010)
- c-Punkt seit 24.7.2010 wieder in der sanierten Alten Münsterbauhütte >c-Punkt (22.7.2010)
- Stiftung Freiburger Münster: Stiftertreffen am 13.Nov >Freiburger-Muenster3 (5.11.2009)
- 1,2 Mio Euro fehlen zur Sanierung – Benefizkonzert Vitaly Margulis 23.7. >Muensterturm1 (11.7)
- Sandstein vom Steinbruch in Heimbach fürs Freiburger Münster >Geologie1 (21.6.2008)
- Tag der offenen Tür am 14.6.2008 – Impressionen >Muensterbauhuette (15.6.2008)
- 14.6.2008: Tag der offenen Tür in der Münsterbauhütte (3.6.2008)
- 14.6.2008: Tag der offenen Tür in der Münsterbauhütte >Muensterturm1 (3.6.2008)
- Steinverkauf jetzt direkt am Münsterplatz – Sonderverkauf wegen Umzug >Muenster2 (17.4.2008)
- Stern und Mondgesicht der Wetterfahne – Sanierung nach 145 Jahren >Muensterturm1 (22.8.07)
- Nach Do-it-Yourself-Festival: Schmierer ziehen Spur durch die Stadt >Graffiti (11.8.2006)
- Yvonne Faller, die neue Münsterbaumeisterin >Freiburger-Muenster (26.2.2005)
- Autodidakt Christian Simon saniert das 111 Jahre alte Modell >Freiburger-Muenster2 (13.9.07)
- freiburger-muenster.info mit Kinder-Extra jetzt online >Freiburger-muenster2 (12.9.2007)
- Münsterbauverein: Mitgliederversammlung, Beiträge, Turm >Freiburger-Muenster2 (8.12.2006)
- Kinderbuch zum Münster: Steine, Bilder, Glockenschlag >Freiburger-Muenster1 (3.7.2006)
- Taubendreck am Freiburger Münster: 1,5 Millionen Euro Schaden >Tiere2 (10.7.2004)
- www.freiburg-schwarzwald.de/muensterbauhuette.htm >Archivseite
- Münsterbauverein Freiburg
- Münsterbauhütte
- Steinmetz
- Wir bauen mit
Münsterbauverein Freiburg
Der Münsterbauverein unterhält neben der Münsterbauhütte in der Schoferstrasse 4 auch den Münsterladen in der Herrenstrasse.
Der Münsterbauverein wurde 1890 auf Initiative von Oberbürgermeister Winterer gegründet, weil das Münster in erbarmungswürdigem Zustand war und Geld für die Renovierung benötigt wurde. Auch heute hat der Freiburger Münsterbauverein die Aufgabe, die Bauerhaltung des Freiburger Münsters durchzuführen. Er hat ca 5000 Mitglieder. Ehrenpräsident des Vereins war der verstorbene Alt-Regierungspräsident Conrad Schröder. Der Verein ist auf öffentliche Zuschüsse angewiesen:
Ein Drittel von Erzbistum Freiburg
Ein Drittel vom Land Baden-Württemberg
Ein Sechstel von der Stadt Freiburg
Das restliche Sechstel über den Münsterbauverein von Spenden, auch von IHNEN?
Gründungsjahr 1890. Über 5000 Mitglieder. Jahresbudget von knapp 2,7 Millionen Euro. Alle vier Jahre Hauptversammlung mit Wahlen für das 22-köpfige Präsidium, zuletzt am 4.12.2013.
Münsterbauvereins-Vorsitzender von Ungern-Sternberg
Präsidium mit 25 Mitgliedern (Wahl Juni 2009): Veit Baudler, Anton Bauhofer, Wulf-Heinrich Daseking, Helmut Engler, Martina Feierling-Rombach, Constanze Ganter, Ilka von Gleichenstein, Eberhard Grether, Andrea Haufe, Christian Himmelsbach, Hans Hubert, Elisabeth von Kageneck, Peter Kalchthaler, Johannes Koch, Guido Kremp, Jan Kühle, Bernhard Kühn, Otto Neideck, Heinz Schäfer, Wolfgang Schillinger, Volker-Michael Strocka und Jörg Vogel.
Freiburger Münsterbauverein, Schoferstr. 4, 79098 Freiburg, Tel 0761/33432
Leitung: Münsterbaumeisterin Yvonne Faller
www.muensterbauverein-freiburg.de
Freiburger Münsterbauverein e.V., Spendenkonto 2202000, BLZ 68090000, Volksbank FR
—————————————————-