Home >Regio >Orte >Freiburg >Stadtwald >Mooswald
- 18 Badeseen mit ausgezeichneter Wasserqualität in der Region Freiburg (5.6.2021)
- Langmattwäldchen zwischen Rieselfeld und Dietenbach erhalten (4.6.2021)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/baume-faellen-fuer-parkplaetze/ (26.8.2019)
- Eine neue Moschee in FR-Mooswald – nur deutschsprachig (8.12.2018)
- Tempo 30 für die Elsässer Strasse … nicht vor 2019? (5.1.2018)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/die-toten-hosen-in-freiburg/ (14.7.2013)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/sc-stadion-neubau-wolfsbuck/ (10.5.2013)
- Skulptur „Des Waldmanns Freud“ von Thomas Rees eingeweiht >Opfingen1 (26.1.2012)
- Eichelbuck – Deponie und Energieberg >StadtFreiburg
- Schutzgemeinschaft Mooswald geht in SDW auf >Mooswald (18.10.2011)
- Horst Bergamelli: Selbstloser Einsatz für den Mooswald als Stadtteil >Mosswald (5.10.11)
- Der Papst fährt durch den Wolfswinkel >Papst (28.9.2011)
- Familiengeführte Handwerksbetriebe hören auf: Brüstle, Blust >Baecker1 (7.7.2011)
- Siedlergemeinschaft Freiburg-Mooswald: Kameradschaft, Internet>Mooswald (14.5.2011)
- Libellen: Akrobaten der Lüfte mit kurzer Lebenszeit >Insekten (7.9.2010)
- Neues Amphibienprojekt: Zwangspaarung hinter Gittern >Kroeten (26.3.2010)
- Naturschutz bleibt auf der Strecke >Rheintalbahn (2.12.2009)
- Bachmuschel und Marmorkrebs im Moosweiher >Landwasser (20.8.2009)
- Buch über die Mooswälder in und um Freiburg erschienen >Mooswald (23.9.2008)
- Tag der Artenvielfalt: 15 Naturschutzgruppen am Moosweiher >Mooswald (13.6.2008)
- Stadt-Land-Partnerschaft Mooswald – Eichstetten (26.4.2008)
- Ökologisch wertvolle Nasswiese am Mooswald erhalten – Ökokonto >Hochdorf (9.4.2008)
- Honigbuck – Märzenbecher im Naturschutzgebiet seit 1963 >Opfingen1 (8.3.2008)
- Schutzgemeinschaft Mooswald will Pflanzen- und Tierwelt erhalten helfen >Mooswald (4.3.2008)
- Paarung hinter Gittern im Mooswald – Helfer gesucht >Kroeten (4.3.1008)
- Baumfällaktion: Tanne an Elsässerstrasse 1-3b >Mooswald (22.2.2008)
- Wolfsbuck zwischen Mooswald und Flugplatz
- Schutzgemeinschaft Mooswald – zehnjähriges Jubiläum >Mooswald (29.11.2007)
- Wildschweine im Mooswald: eine Riesensauerei >jagd (31.10.2007)
- Saatgutfirma sammelt über 1 Mio Eicheln >Mooswald (31.10.2007)
- Amphibienschutzgruppe Opfingen baut Kröten-Weiher (31.8.2007)
- 14 Baumarten auf Anpassungsfähigkeit an Klimaerwärmung testen (27.8.2007)
- Waldweide im Mittelwald Opfingen: Ziegen helfen bei Waldarbeit >Ziegen2 (20.7.2007)
- Hälfte des Freiburger Stadtgebietes ist Landschaftsschutzgebiet >Landschaftsschutz (4.5.07)
- Stieleichen-Wäldchen zwischen Hochhäusern in Landwasser (5.4.2007)
- Seehauweiher beim Gewerbegebiet Haid: Lebensraum für Amphibien (23.3.2007)
- Neunaugenbach im Rieselfeld: Artenreiches künstliches Gewässer >Rieselfeld (17.3.2007)
- Seltene Vögel nisten im Rieselfeld: Vogelschutzgebiet (10.1.2007)
- Schafe als Rasenmäher am Wolfsbuck beim Mooswald-Flugplatz >Schafe (24.6.2006)
- Mooswald im Westen von Freiburg – das Öko-Konzept trägt Früchte >Wald1 (24.5.2002)
- .
- Flugplatz
- Landwasser
- Opfinger See
- SC-Stadion
- Wolfsbuck
- Links
(1-3) Spaziergang im Mooswald am 5.5.2013
(4) Bürgerhaus im Mooswinkel (5) Kinderspielplatz Mooswinkel (6) Stadtteil FR-Moswald
(6) Blick von der Dach des Studentenwohnheims der Technischen Universität nach Südwesten auf Freiburg-Mooswald am 7.5.2013
Links
Siedlergemeinschaft Mooswald
https://www.siedlergemeinschaft-freiburg.de/
Gewerbe – Handel – Handwert im Mooswald
https://mooswald.info/
Tempo 30 für die Elsässer Strasse … nicht vor 2019?
Der Verkehr in der Elsässer Straße hat tatsächlich kontinuierlich zugenommen. Für die Anwohner der Seitenstraßen bedeutet dies inzwischen, dass man beim Einfahren in die Elsässer Straße häufig extrem lange warten muss, oder dass man – wenn die Geduld schließlich am Ende ist – sich „irgendwie“ in eine Lücke zwängt. Für Fußgänger und Radfahrer ist beim Queren der Straße ein Mindestmaß an Sportlichkeit Voraussetzung. Wer weniger gut zu Fuß ist, hat eben Pech und muss den Weg bis zu einer Ampel in Kauf nehmen. Das sind dann schon mal ein einige hundert Meter Umweg. Der Bauausschuss will sich nicht vor 2019 mit dem Thema Verkehrsberuhigung in unserem Wohnquartier befassen. Dieser Bauausschuss sollte so ehrlich sein, die wahre Begründung dafür zu nennen. Sinngemäß könnte die – nicht nur nach meiner Meinung – lauten, dass „nach eingehender Prüfung der Sachlage festgestellt wurde, dass die Elsässer Straße nicht in Herdern liegt und deshalb kein Handlungsbedarf gesehen wird“.
5.1.2018, Eduard Tengler, Mooswald, BZO
.
Neuer Vorstoß zu Tempo 30
Fraktionen und Bürgerverein fordern eine Beruhigung der Elsässer Straße im Stadtteil Mooswald.
… Alles vom 29.12.2017 zu bitte lesen auf
https://www.badische-zeitung.de/freiburg/neuer-vorstoss-zu-tempo-30–147423018.html