Home >Freiburg >Herdern
- Alter Friedhof Freiburg 6. Nov (3.11.2022)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/littenweiler/herdern.htm >Archivseite Herdern
- Aktuelle Infos zur Herdern-Seite am Mai 2007 >Herdern1
- Herdern-Bilder
- Bauernmarkt
- Alter Friedhof mit Michaelskapelle >AlterFriedhof
-
Botanischer Garten – Blick auf Herdern >Botanischer-Garten
- Bürgerverein Herdern
- Chronik 1000 Jahre Herdern – von Hans Sigmund >Herdern1 (16.11.2007)
- Glasbach prägt das Dorfbild von Alt-Herdern
- Habsburgerstrasse zwischen Siegesdenkmal und Komturplatz
- Hebsack an der Eichhalde – Hebsackwiesen
- Jägerhäusle an der Wintererstrasse
- Weinberg an der Eichhalde
- Brühl und Beurbarung – Stadtteile >Bruehl-Beurbarung
- St.Josefskrankenhaus >Josefskrankenhaus
- Stadtgarten zwischen Münster und Schlossberg >Stadtgarten
- Vordere Steige hoch zur Eichhalde
- Zähringen >Zaehringen
- Hebsack – Eichhalde
- Münsterturm
(1) Kirche Herdern 7.5.2013 (2) Kirche Stadtstrasse 7.5.2013 (3) Blick von Wintererstrasse 10.5.2013
(4) Südwärts zum Schlossberg (5) Apfelblüte 10.5.2013 (6) Schönberg mit Münster 10.5.2013
(7) Münster und Altstadt 10.5.2013 (8) Südwestwärts bis St.Georgen (9) Westwärts Hauptbahnhof
(10) Schönberg und Altstadt (11) Hotel Mercure (12) Südwärts zum Schlossberg
(13) Südwestwärts bis St.georgen (14) westwärts auf Weingarten (15) Münsterturm > Herdern 14.4.14
(3) – (10): Blich von der Wintererstrasse nach Süden und Westen über Freiburg bis zum Schönberg am 10.5.2013
(11) – (13) Blick vom Hotel Mercure Panorama (früher Jägerhäusle) auf die Stadt Freiburg am 10.5.2013
.
Herdern
Was hat das Dreisamtal bzw. der Freiburger Osten mit Herdern zu tun? Viel – denn sie sind direkte Nachbarn. Zum Beispiel auf dem Roßkopf: Besteigen Sie den eisernen Turm, dann können Sie nach Herdern und nach Littenweiler/Ebnet runterspucken. Oder Sie gehen die Immentalstrasse hoch, über die Wintererstrasse immer weiter in den Ottilienwald, bis Sie auf den Querweg Schloßberg-St.Ottilien treffen – und schon schauen Sie ins Dreisamtal auf Littenweiler und Oberwiehre.
Herdern mit Wintererstrasse und Pferdewiese – gilt als gehobene Wohnlage. Aber zunehmend werden alte Villen abgerissen und mit Eigentumswohnungsblöcken bebaut – nachverdichtung.
Herdern hat keine Strassenbahn (mehr) – früher fuhr die bahn durch die tadtstrasse bis zum Kirchplatz. Dann aber stimmten die herdemer für den Bus.
Herdern ist der wärmste Stadtteil von Freiburg. Was früher von Vorteil war, wird im Zuge der Klimaveränderung immer mehr zur Belastung: Hier weht kein Dreisamtäler Ostwind, im Sommer ist es zu oft erdrückend warm.