Am Anfang ist das Chaos. Aus durchsichtigen Plastikboxen werden haufenweise Spielwürfel, Holzklötze, bunte Steine und vieles mehr auf die Tische in der Schneckentalschule gekippt. Nicht lange und die Schul- und Kindergartenkinder fangen an, Ordnung in das Durcheinander zu bringen. Es wird sortiert, gebaut, gezählt, gelegt – und ganz nebenbei Mathematik gelernt. So geht Mathelino, ein von der Pädagogischen Hochschule (PH) Freiburg entwickeltes Lernprojekt. Seit diesem Schuljahr läuft es auch in Pfaffenweiler. ….. Alles vom 16.6.2012 auf
https://www.badische-zeitung.de/pfaffenweiler/dieses-mathe-muss-man-moegen–60585108.html
Projekt Methelino
Mathelino ist ein Lernprojekt, das vom Institut für Mathematische Bildung der Pädagogischen Hochschule (PH) Freiburg entwickelt wurde. Die Kosten für das auf drei Jahre angelegte Projekt betragen 170000 Euro und werden von der Robert-Bosch-Stiftung und der Joachim-Herz-Stiftung getragen. Neben der Schneckentalschule und dem Gemeindekindergarten Pfaffenweiler gibt es Mathelino auch in Einrichtungen in Kollnau, Bahlingen am Kaiserstuhl und Freiburg-Ebnet. Nächstes Schuljahr sollen drei weitere Teams dazukommen. Zudem gibt es zweimal im Jahr einen Mathelino-Tag an der PH, zu dem sich Schulen und Kindergärten anmelden können.
https://www.mathelino.com
www.ph-freiburg.de