- Wer Moral übers Recht stellt, verliert beides (23.3.2020)
- Ihr Schauspieler seid nicht in der Position, der Öffentlichkeit Predigten zu halten (6.1.2020)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/isfahan-freiburg-film-partner/ (13.2.2015)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/schwarzwald-filmkonzert/ (17.7.2014)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/unsere-muetter-unsere-vaeter/ (1.4.2013)
- Blut muß fliessen (24.1.2013)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/schwarzwald-film-von-muelbert/ (22.1.2013)
- Der Sommer im Winter: Vier Bauerngärtnerinnen vier Jahre im Film >Bauerngarten (24.4.2011)
- Freiburg 1940-1950: Historischer Schmalfilm von Rudolf Langwieler als CD >FR1944 (27.11.10)
- Chilenen aus dem Zillertal – Film >Chile (4.4.2010)
- Film „Die 4. Revolution. EnergyAutonomy“ Antwort auf „Eine unbequeme Wahrheit“ >Klima3 (29.3)
- Die Atomlüge: Exzellente NDR-Dokumentation via Internet anschauen >AKW11 (27.2.2010)
- Allein gegen die Waffenindustrie: Film am 13.2. im Wiehrebahnhof >Waffen (7.2.2010)
- Inglorious Basterds: Gewaltexzesse und Gewaltverherrlichung >Gewalt1 (16.9.2009)
- Meh Mundart bi Funk un Fernseh >Alemannisch6 (26.5.2009)
- Falsch, schlecht und übel – Reich-Ranicki zum TV >Fernsehen (20.10.2008)
- Suchtprävention: Schülerprojekt-Doku „No Limits“ im Kino >Neustadt2 (5.7.2008)
- Film von Peter Ohlendorf über Domiziel: Häuser, die keiner will >Immobilien1 (22.11.07)
- Filmfaktum.de – Peter Ohlendorf
- Fernsehen
- Kritik und abweichende Meinung
- Youtube
Blut muß fließen
In sein Film „Blut muss fließen“ besucht Peter Ohlendorf als Thomas Kuban Neonazi-Konzerte bundesweit – seine verdeckte Recherchen erstaunen
„Der Sänger grölt Gewaltparolen, die Skinheads toben und die Arme gehen hoch zum Hitlergruß: Als Thomas Kuban zum ersten Mal ein Neonazi – Konzert mit versteckter Kamera dreht, ermöglicht er Einblicke in eine Jugendszene, in die sich kaum ein Außenstehender hineinwagt. Sechs Jahre später hat er rund vierzig Undercover-Drehs hinter sich, auch in Ländern jenseits deutscher Grenzen. Ein Lied begegnet ihm auf seiner „Konzerttournee“ immer wieder: „Blut muss fließen knüppelhageldick, wir scheißen auf die Freiheit dieser Judenrepublik…“. Hochbrisant ist das Material, das Thomas Kuban im Lauf der Jahre zusammengetragen hat – einzigartig in Europa, wahrscheinlich sogar weltweit. Mit Rechtsrock junge Menschen zu ködern und zu radikalisieren – diese „Masche“ zieht: Laut einer Studie ist der Rechtsextremismus in Deutschland zur größten Jugendbewegung geworden. Längst hat sich rund um die Musikveranstaltungen auch ein blühender Markt entwickelt: CD’s der einschlägigen Bands werden in Eigenregie produziert und in Szeneläden oder über das Internet verkauft. Mit rechtsextremen Merchandising – Artikeln ist das nicht anders. Auf diese Weise wird zugleich Geld für die Expansion der „Bewegung“ generiert. Der Journalist Thomas Kuban hat all das mit versteckter Kamera dokumentiert und ist dabei ein hohes Risiko eingegangen. In keinem Verhältnis dazu steht das Interesse der Öffentlichkeit an seinen Bildern . …“
Quelle: Filmfaktum.de‘
Premiere 16.2.2012 in Berlin
Nächste Vorführung von Peter Ohlendorf’s im Kommunalen Kino Freiburg: Sonntag, 10. März 2013:
Freiburger Filmemacher findet keinen Sender für Neonazi-Doku
Der Frust eines Fans der öffentlich-rechtlichen Medien : Der Freiburger Filmemacher Peter Ohlendorf hat noch keinen Fernsehsender für den Film „Blut muss fließen“…..
Alles vom 24.1.2013 bitte lesen auf
https://www.badische-zeitung.de/freiburg/freiburger-filmemacher-findet-keinen-sender-fuer-seine-neonazi-doku–68518027.html
Filmfaktum.de – Peter Ohlendorf
Der 1952 geborene Freiburger Dokumentarfilmer arbeitet freiberuflich und unabhängig – alle Filme sind also frei vorfinanziert. Umso ärgerlicher, dass sich öffentlich-rechtliche TV-Sender nicht bereit fanden, die so aktuelle Neonazi-Doku „Blut muss fliessen“ nicht auszustrahlen.
.
Peter Ohlendorf, Antoniterstr. 9, 79106 Freiburg, info@filmfaktum.de
www.filmfaktum.de
Film von Peter Ohlendorf über Domiziel: Häuser, die keiner will >Immobilien1 (22.11.07)