Deplatforming

dd

Wetterbuchen vom Rosshang in Hofsgrund am Schauinsland am 10.12.2020: Schnee – Buchen – Nebel – Sonne

 

 

Ausgestoßene der Woche: „Science“ lesen und zitieren
Corona hat auch zu einer Intensivierung des Lösch- und Sperrwahns in den sozialen Netzwerken geführt, und dieser nimmt, wie ein aktuelles Beispiel zeigt, immer absurdere Züge an. Heutzutage kann bereits das Teilen eines Artikels aus Science, der neben Nature wohl renommiertesten wissenschaftlichen Fachzeitschrift der Welt, die Netzzensur auf den Plan rufen. Der Münchner Mediziner und Unternehmer Thomas Wilckens weist auf Twitter darauf hin, https://twitter.com/Thomas_Wilckens/status/1510937261285777408
dass die Plattform LinkedIn einen Post von ihm gelöscht hat, in dem er auf die (aus Sicht des offiziell propagierten Impf-Narrativs missliebigen) Schlussfolgerungen eines Fachbeitrags in Science aufmerksam gemacht und den betreffenden Artikel online verlinkt hatte. Sein Posting verstoße gegen die „Professional Community Policies“, so die von Wilckens per Screenshot dokumentierte Begründung der Plattform.
Der geteilte Artikel ist vom 20. Januar 2022 und trägt die Überschrift „In rare cases, coronavirus vaccines may cause Long Covid-like symptoms” („In seltenen Fällen können Coronavirus-Impfstoffe Long Covid-ähnliche Symptome hervorrufen“).
https://www.science.org/content/article/rare-cases-coronavirus-vaccines-may-cause-long-covid-symptoms
Dr. med. Wilckens gibt in seinem Post lediglich die in der Überschrift hervorgehobene wissenschaftliche Erkenntnis wieder und spricht sich aus diesem und anderen weithin bekannten Gründen (v.a. mangelnde Verhinderung der Übertragung) gegen die Impfung mit den heute verfügbaren Vakzinen gegen Covid-19 aus.
… Alles om 8.4.2022 bitte lesen auf
https://www.achgut.com/artikel/ausgestossene_der_woche_science_magazine_
.
.

Indubio 91: – Deplatforming nach Eindringen ins Kapitol?
Der Philosoph Matthias Burchardt, der Publizist Roger Letsch und der Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die fürchterlichen Szenen im Washingtoner Kapitol und die noch fürchterlicheren Folgen eines linken Backlashs sowie über den herrschenden Zwang zur Einheitsmeinung in Politik und Wissenschaft als Folge der Auflösung gemeinsamer kultureller Grundlagen unserer Gesellschaft.
… Alles vom 10.1.2021 bitte lesen auf
https://www.youtube.com/watch?v=GHx6k3Kq5v4
https://www.achgut.com/artikel/indubio_folge_keine_heimat_kein_dissenz
.
Steinhöfel befürchtet im o.a. Indubio-Podcast, daß die Bilder vom Eindringen in das Washingtoner Kapitol von Biden und den Linken als Begründung für ein Deplatforming genutzt werden, sinngemäß wie folgt:
Trump hat über Twitter die Demokratie zerstört. Deshalb muß man die Sozialen Medien streng reglementieren und abweichende Meinungen mundtot machen, indem man sie aus den Plattformen verbannt bzw. ihre Accounts löscht. In den USA hat ein solches Deplatforming bereits eingesetzt, wodurch Zensur und Cancel Culture ausgeweitet werden.
12.1.2012

d

Die großen Säuberungen in den social Media – die Sozialismuslawine
Mich erreichen so diverse Hinweise, wer da gerade alles aus den Social Media entfernt wird. Ob es stimmt, ob es berechtigt ist und wer das alles im Einzelnen überhaupt ist, das kann ich nicht beurteilen.
Aber es ist durchaus damit zu rechnen, dass es in den USA und bei uns zu gewaltigen Säuberungen und Sperrungen kommen wird. Es wird nur noch eine einzige Einheitsmeinung geben, weil nur noch diese publiziert werden darf.
Es war ein fundamentaler Fehler, die Social Media-Hoheit amerikanischen Firmen wie Facebook, Whatsapp, Twitter, Youtube zu überlassen. Und noch mehr, die Hoheit über die Mobiltelefone.
Man sollte sehr aufmerksam darauf achten, was das alles passiert und wen man künftig nicht mehr hören, sehen, lesen kann.
… alles vom 9.1.2021 bitte lesen auf
https://www.danisch.de/blog/2021/01/09/die-grossen-saeuberungen/