Anlässlich des europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung veranstaltet die Lebenshilfe Breisgau mit Unterstützung durch Kinderabenteuerhof Freiburg, Verein Miteinander Down-Syndom, die Quartiersarbeit Vauban und Aktion Mensch am Sonntag, 5. Mai, von 11 bis 19 Uhr einen Lebenshilfelauf und einen Markt der inklusiven Möglichkeiten.
Der Lebenshilfelauf geht quer durch das Quartier und ein Fest der Vielfalt im Stadtteil Vauban. Unter dem Motto „Wir bewegen uns, um gemeinsam etwas zu bewegen“ kann jeder die ein Kilometer lange Strecke laufen, gehen, rollen, mit dem Skateboard fahren oder sich in irgendeiner anderen Weise zu bewegen – als Team, in der Gruppe oder alleine. Dazu sollen die Teilnehmer einen Sponsor finden, der pro gelaufener Runde einen vereinbarten Betrag an die Lebenshilfe Breisgau spendet. Ohne Sponsor teilzunehmen, ist gegen eine Startgebühr von 15 Euro.
Auf dem Markt der inklusiven Möglichkeiten auf dem Alfred-Döblin-Platz zeigen Unternehmen, Initiativen und Institutionen, wie Inklusion und ein Leben in einer vielfältigen Gesellschaft Wirklichkeit werden. Mit dabei sind Kindertagesstätten, Schulen, Freizeitanbieter, Wohnprojekte, Integrationsfirmen, Vereine und kommunale Projekte, die ihre inklusiven Strategien vorstellen. Auch für Unterhaltung ist gesorgt. Ein abwechslungsreiches Programm spannt sich vom Maskentheater der „Blickkiste“, über Musikgruppen wie „Die furchtlosen 7 1/2“, The Moonwalkers, die MaddIs’son Brass Band bis zum inklusiven Kinderchor.
Markt der inklusiven Möglichkeiten – Alfred-Döblin-Platz im Vauban
(1) 5.5.2013 im Vauban (2) Vor dem Haus 037 im Vauban (3) Stand der Lebenshilfe
(4) (5) (6) Hofgut Himmelreich
(7) Waldkirch all inclusive (8) Doppel-eBike von Draisin (9)
(10) Publikum bei Musikvorführung
(6) Katharina Katt- Leiterin der Integrativen Akademie, am Infostand Hofgut Himmelreich in Kirchzarten
(7) Carmen Goedecke, Rektorin der Förderschule Waldkirch, Freiburgs Stadträtin Anke Dallmann (v.l.) und Mitarbeiterinnen von „Waldkirch All inclusive“ (v.l.) am Infostand
(8) Anke Dallmann testet das 12000 Euro Doppel-eBike von www.draisin.de
Lebenshilfelauf 2013 am 5.5.2013 in Freiburg-Vauban
https://www.lebenshilfe-breisgau.de/inklusion/Lebenshilfe-Lauf/Lebenshilfe-Lauf-2013.html#c447
Spendenkonto Lebenshilfelauf 2013
Institut: Bank für Sozialwirtschaft in Karlsruhe
BLZ 66020500, Kto 7738800, Stichwort: Lebenshilfelauf 2013
Ministerpräsident Winfried Kretschmann, MdL hat am 15.03.2012 der Stadt Waldkirch in Stuttgart den Paul Lechler Preis 2012 übergeben. Ausgezeichnet wurde das Konzept „Waldkirch all inclusive“ für mehr Integration und Teilhabe von behinderten Menschen am gesellschaftlichen Leben.
https://www.eh-freiburg.de/news-detail/scharf-gestellt-inklusion-im-fokus/159
https://waldkirchallinclusive.wordpress.com/
www.foerdershule-waldkirch.de
Beim Lebenshilfelauf gingen 200 Menschen an den Start
Manche laufen zu Fuß, andere sind mit Inlinern, auf Skateboards oder im Rollstuhl unterwegs. Insgesamt sind es zur Startzeit rund 200 Läufer. Des Besondere: Menschen mit Down-Syndrom laufen gemeinsam mit Menschen ohne Down-Syndrom. Die rund ein Kilometer lange Strecke beginnt und endet am Alfred-Döblin-Platz. Hier soll Inklusion nicht nur das Ziel sein, sondern auch der Öffentlichkeit demonstriert werden. „In Vauban werden viele Leute von uns unterstützt“, erklärt Norbert Held, Sozialpädagoge bei der Lebenshilfe Breisgau und Organisator des Laufes, „deshalb wollen wir hier im Stadtteil auch öffentlich präsent sein.“ ….
Alles vom 6.5.2013 bitte lesen auf
https://www.badische-zeitung.de/freiburg/beim-lebenshilfe-lauf-gingen-200-menschen-an-den-start–71658485.html