„Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichti-gen“ – fordert § 11 Auftrag, Abs 2, im GEZ-Staatsvertrag. Leider wurde diesem bei der Berichterstattung zur Wahl der Hamburger Bürgerschaft am 23.2.2020 nicht entsprochen.
.
Wahlausgang am 23.2.2020 in Hamburg: SPD 39,2% (-6,4%), Grüne 24,2% (11,2),CDU 11,2% (-4,7), Linke 9,1% (-0,8), AfD 5,3% (-0,8), FDP 4,9% (-2,5) und Sonstige 6,1% (1,9).
Erste Prognosen von ARD und ZDF sahen die AfD knapp unter und die FDP knapp über der 5-Prozent-Marke, weshalb in den meisten öffentlich-rechtlichen Wahlsendungs-Runden kein Vertreter der AfD, wohl aber der FDP auftreten durfte. Die Regel „Wahltalk-Teilnahme nur für Vertreter der Parteien, die in die Bürgerschaft einziehen“ gilt nur die AfD streng, nicht aber für die FDP. Als dann in den Hochrechnungen das AfD-Ergebnis auf 5,3 Prozent wuchs, waren die TV-Talks chon vorbei. Ist dies „Ausgewogenheit“ gemäß GEZ-Staatsvertrag?
.
Der AfD-Vertreter in der „Berliner Runde“ , dass die AfD im Hamburger Wahlkampf nirgends einen Raum für Wahlkampfveranstaltungen mieten konnte, weil potenzielle Vermieter durch Gewaltdrohungen davon abgeschreckt wurden. Dass im Wahlkampf keine einzige Veranstaltung durchgeführt werden konnte und kein Infostand unbeschadet blieb, darüber berichten die GEZ-Medien nicht. Ist dies „Ausgewogenheit“ gemäß GEZ-Staatsvertrag?
.
NDR Info hat am 24.2.2020 gemeldet, dass die AfD mit 5,3 % statt den prognostizierten 4,7 % abgeschnitten hat. Die Differenz erklärt man sich aus einer möglichen “Wahlscham” von AfD-Wählern bei der direkten Befragung mit dem Ziel der Prognose. Es könnten keine Befürchtungen über Konsequenzen einer Meinungsäußerung pro AfD sein, sondern “Wahlscham”. Die sollen sich was schämen! Ist dies „Unparteilichkeit“ gemäß GEZ-Staatsvertrag?
.
Vier Beispiele:
1) Man stelle sich vor: Präsidentenwahl in der Türkei, die ersten Hochrechnungen im TV melden Erdogan mit absoluter Mehrheit vorne, ein kurdischer Gegenkandidat weit abgeschlagen – frenetischer Jubel im TV-Sender, während der Sprecher das verkündt. Wie würde dies in D kommentiert?
2) Man stelle sich vor: Präsidentenwahl in Russland, nach ersten Hochrechnungen im Fernsehen liegt Putins Wunschkandidat mit absoluter Mehrheit vorne, im TV-Sender bricht Jubel aus, während der Sprecher das vorträgt. Wie würde dies in D kommentiert?
3) Verluste für die CDU bei der Hamburger Bürgerschaftswahl, Jubel im Studio von ARD und NDR, während der Sprecher die Prognose verliest. Wie würde dies in D kommentiert? Gingen da nicht heftige Beschwerden der Christdemokraten beim ARD ein?
4) Am Wahlabend 23.2.2020 nach 18 Uhr: Wiedereinzug der AfD in die Bürgerschaft nicht gelungen. Als Sprecher Jörg Schönenborn dies verkündet, bricht Jubel im ARD-Studio (bei min. 31:38) aus. Ist dies „Unparteilichkeit“ gemäß GEZ-Staatsvertrag? Was sollen die Hamburger wohl denken, die einerseits den NDR gemäß GEZ-Gebühren finanzieren, andererseits nun am Wahlabend im TV des NDR mit Jubel-Gegröle zu ihrer „falschen“ Wahl verhöhnt zu werden?
.
Der öffentlich-rechtliche und über die GEZ finanzierte Rundfunk ist kein Staatsfunk. Die in seinen Statuten festgeschriebene Staatsferne beinhaltet politische Unabhängigkeit und informatorisch-objektive Berichterstattung im Sinne einer „Programmautonomie“:
„Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaatsvertrag -RStV). Zweiter Abschnitt Vorschriften für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. § 11 Auftrag: (2) Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen.“
https://daserste.ndr.de/ard_check/fragen/Unabhaengigkeit-und-Transparenz-der-ARD,antworten106.html
.
Alle bei der Wahl der Bürgerschaft beteiligten politischen Parteien konnten ihre Wahlabschluß-Veranstaltungen in Hamburg abhalten – mit Ausnahme der AfD. Die Süddeutsche kommentiert dies am 24.2.2020 so: „Aufgrund der politisch-medialen Stimmungsmache und der zu erwartenden massiven Gegenproteste könne die Sicherheit der Bürger vor Ort nicht garantiert werden, teilte die rechtspopulistische Partei mit.“
https://www.sueddeutsche.de/politik/wahlen-hamburg-afd-hamburg-sagt-ihre-wahlabschluss-veranstaltung-ab-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200221-99-07279
Also: Populistisch sind Parteien, denen der Pöbel unter Beifall der großen Mainstream-Medien von SZ, Spiegel, FAZ bis Welt die Durchführung von Wahlveranstaltungen verwehrt. Von den GEZ-Medien wird diese undemokratische und dem Rechtsstaat wiedersprechende Tatsache ignoriert. Ist dies „Unparteilichkeit“ und „Objektivität“ gemäß GEZ-Staatsvertrag?
.
Demokratie funktioniert nur, wenn die Medien als 4. Macht eine strenge Kontrolle über die Exekutive, Legislative und Juresdiktion ausüben. Gemäß GEZ-Staatsvertrag sind sie dazu verpflichtet und finanziell gut ausgestattet. Demokratie funktioniert nur, wenn die Bürger abweichende Meinungen äußern, diskutieren und als Opposition ins Parlament einbringen können. Die Wahl in Hamburg hat gezeigt, daß die Demokratie derzeit nicht funktioniert und der „Consent of the Governed“ weiter bröckelt. Parteienstaat und Medien passen nicht unter eine Decke – sie ersticken darunter.
25.2.2020
.
.
Hamburg-Wahl: Beim Exit Poll sagten offenbar viele nicht die Wahrheit
Manche Bürger ziehen es wohl vor, angenehm aufzufallen als unangenehm: Risiken und Nebenwirkungen einer stromlinienförmigen veröffentlichten Meinung.
Die sogenannten Prognosen sind das Ergebnis der Nachwahlbefragung unter den Wählern beim Verlassen der Wahllokale (Exit Poll). Diese Zahlen hat jeder Journalist und Politiker, der zum Berliner Politbetrieb gehört, bereits um 16 Uhr herum. Bis 18 Uhr haben die Demoskopen und ihre Auftraggeber dann Zeit, ihre „Prognose“ zu designen. Das passt gut, denn vor 18 Uhr, dem Schließen der Wahllokale, dürfen diese Umfrageergebnisse nach geltendem Recht nicht veröffentlicht werden. Die diesmal erheblichen Abweichungen zwischen Exit Poll und Wahlergebnis bei AfD und Grünen sind vielleicht kein Zufall. Die Zahl der Wähler dürfte zunehmen, die den Befragern lieber das sagen, was diese vermutlich hören wollen. Der Anteil derer, die sagten, sie hätten Grün gewählt, lag um 1,3 Prozentpunkte höher als der tatsächliche Wähleranteil. Bei der AfD war es umgekehrt (0,5 bis 0,6 Prozentpunkte).
Diese Bürger ziehen es wohl vor, angenehm aufzufallen als unangenehm: eine neue Variante der Schweigespirale – Risiken und Nebenwirkungen einer stromlinienförmigen veröffentlichten Meinung.
… Alles vom 24.2.2020 bitte lesen auf
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/hamburg-wahl-beim-exit-poll-sagten-offenbar-viele-nicht-die-wahrheit/
.
Kommentare:
Kritik an TE:
Aus einem Kommentar eines HH-Wahlvorstandes hier unten, was genau auch meinem Wissen als politisch interessierter Bürger entspricht: „Die Befragten füllen einen Zettel aus (anonym), der dann in einer Pseudo-Wahlbox landet.“
Die Befragten wiederholen also (nach dem Verlassen des Wahllokals) quasi den Wahlvorgang und zwar anonym. Sie werden also nicht direkt gefragt, wie/wen sie gewählt haben! (Dann wären die Prognosen noch ganz anders ausgefallen(!), z.B. AfD 0.2%)
Kennt TE diese Vorgehensweise nicht? Oder hat TE andere Infos? (wenn ja, worauf stützen sich diese?)
Die Abweichungen zwischen Prognose und tatsächlichem Ergebnis sind also umso bedenklicher, weil es bedeutet, dass sich ein Teil der Bürger nicht mal ANONYM traut anzugeben, was sie eben gewählt haben.
2.2.2020., M.E., TO
.
Die zu niedrige Hochrechnung für die AfD hatte für das Systemfernsehen (in diesem Fall Phoenix) zudem den Vorteil, keinen AfD-Vertreter zur Wahlrunde einladen bzw. dort zu Wort kommen lassen zu müssen. Der Moderator erklärte die Abwesenheit der AfD in der Runde denn auch ausdrücklich damit, dass (wie für ihn offenbar feststand) die AfD in der Hamburger Bürgerschaft künftig nicht mehr dabei sein werde.
24.2.2020, ;J.D.
.
Exit-Poll hin oder her. Seit mittlerweile Jahren ist zu beobachten,
dass die Wahlergebnisse auch der Hochrechnungen im Laufe des Abends, wenn alle Interviews flink gelaufen sind, zugungsten der AfD nachkorrigiert werden müssen. Dann haben sich die Blockparteien bereits abgefeiert, die AfD ist erstmal immer unter den Erwartungen zweiter Sieger und die wahren Verhältnisse sieht man nach 22:30 Uhr. Kein Zufall.
Gestern war es über „Europe Elects“ schon ab 20:00 Uhr möglich zu sehen, dass die AfD mit Sicherheit einziehen würde. Längst vorher hatte auch schon der Bundeswahlleiter seine Stichprobe (AfD 5,8%) veröffentlicht. Die Blocksender aber hatten die AfD bis nach 22:00 Uhr noch unter 5%. Kein Zufall, sondern der gezielte Versuch, der AfD die Anerkennung für den Wiedereinzug ins Hamburger Parlament, auch die Möglichkeit an der Elefantenrunde teilzunehmen und eine offentsichtlich bewusste Verfälschung, die mit den Exit-Polls nichts mehr zu tun hatte. Wir brauchen uns nichts vorzumachen, Herr Tichy, die staatstragenden Sender sind böswillig, korrupt und unehrlich: „Enemy of the people“ (Trump).
24.2.2020, N.N.
Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
- Vergewaltigungsskandal GBR
- BIP 4,2 vs Staat 2 Billionen Euro
- Ein friedliches Neues Jahr 2025
- Musk und die Meinungsfreiheit
- Trauer Integration: Magdeburg
- Familienkrach und Politik
- Magdeburg Weihnachtsmarkt
- „Weiter so“ statt Politikwechsel
- Freiheit*2: Merkel, Abdel-Samad
- Im Notfall ist D ohne Strom
- Assad-Sturz in Syrien – Frieden?
- Notre-Dame wiedereröffnet
- Appell der 38: 1 Minute vor 12
- USA: Corona-Labortheorie real
- Kriegs- versus Friedensrhetorik
- CDU vs grüne DeGrowth-Politik
- Klangschalenkonzert mit Huhn
- Staat und die Andersdenkenden
- Bauern-Demo 23.11.2024 Berlin
- EU – Demokratie – Christentum
- Einsiedeln: Madonna Anschlag
- Biden OK zu ATAMACS-Raketen
- Schwachkopf Hausdurchsuchung
- Israel: From the river to the sea
- Nebel unten – Sonne oben
- Startups für CDU-AfD-Koalition
- Gen Z: Frei nur in der Bubble?
- „Free Speech“ in USA, NATO, D
- 9.11. – ist kein Nationalfeiertag
- Antisemitisches Pogrom in NL
- Amseln singen im November
- Ampel als Minderheitsregierung
- 6.11.24: Trump siegt, Ampel aus
- US-Wahl am 5.11.2024
- Orban trifft Schröder in Wien
- BSW – Pürner – Trusted Flagger
- Habeck gegen Meinungsfreiheit
- Katholische Kirche vs. Bauern
- Gegen die Einseitigkeit
- Bürger-Täuschung: Deportation
- Korrelation – AfD – Kausalität
- Das interessiert mich nicht
- 2025 drei Buchmessen: L, F, DD
Kategorien
- Allgemein (147)
- Bildung (1.474)
- Duale Bildung (50)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (298)
- Business (1.125)
- Dienste (318)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (346)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (102)
- Markt (51)
- Stiftungen (10)
- Dienste (318)
- Energie (467)
- AKW (124)
- Biomasse (34)
- Energiepolitik (93)
- Kraft-Waerme-Kopplung (28)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (92)
- E-Bike (20)
- Wasserkraft (30)
- Wind (46)
- Engagement (2.122)
- Buergerbeteiligung (293)
- Bürgerinitiativen (257)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (242)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (950)
- Global (1.512)
- EineWelt (349)
- EU (474)
- FairerHandel (38)
- Finanzsystem (129)
- Integration (665)
- Italien (24)
- Schweiz (32)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.929)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (27)
- Internet (323)
- Kunst (83)
- Medien (792)
- Musik (100)
- Oeffentlicher Raum (755)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (777)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (204)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (100)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.373)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (75)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (478)
- Littenweiler (82)
- Heimat (168)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (135)
- CarSharing (10)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (614)
- Selbsthilfe (1.556)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (189)
- Vereine (426)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare