Home >Global >Russland >Ukraine >Donbass >Ukraine-Frieden >Waffenstillstand
- Listenauswahl eines Beitrags: Bitte anklicken oder runterscrollen
- Appell der 38: Eine Minute vor 12 (5.12.2024)
- Grausame Statistik: Eine Million Tote und Verletzte im Ukraine-Krieg (19.9.2024)
- Die Friedensbewegung schweigt (20.9.2024)
- Atom-Nachrüstung hierzulande (14.8.2024)
- Der „Kollateralnutzen“ oder: Eine neue Friedensbewegung (20.7.2024)
- Ukrainekrieg Friedensbewegung (17.7.2024)
- Friedensbewegung 2.0 neu (6.4.2024)
- Ostermarsch für Diplomatie statt Weltkrieg (29.3.2024)
- Alice Weidel fordert Verhandlungen und rechnet mit den Kriegstreibern ab (20.3.2024)
- Publizist Todenhöfer: „Ukrainekrieg ist verloren“ – Unterstützerfront bröckelt auch in den USA (8.12.2023)
- Israel muss nicht moralischer sein als andere – und auch keine Waffenruhe akzeptieren (3.11.2023)
- Antikriegstag: Gemetzel beenden (31.8.2023)
- Ukraine: „Westen verhindert den Frieden“ (10.8.2023)
- 850.000: Manifest für Frieden (4.8.2023)
- John Mearsheimer: Der Krieg in der Ukraine ist eine langfristige Gefahr (Deutsch) (4.8.2023)
- Friedensdemo 5.8.2023 in Berlin (31.7.2023)
- Jeffrey D. Sachs: Frieden auf dem Verhandlungswege (21.7.2023)
- Krieg – Ich verstehe es nicht“ (6.5.2023)
- Ukraine-Krieg: Warum die Vorgeschichte nicht ausgeblendet werden darf (19.4.2023)
- Daniele Ganser: „Ich mache mich stark für Friedensverhandlungen“ (18.4.2023)
- Böse Demo – Gute Gegendemo (10.4.2023)
- Jürgen Grässlin beim Ostermarsch in Freiburg: „Waffenlieferungen sind Öl ins Feuer“ (7.4.2023)
- Für Frieden ist es nie zu früh (6.4.2023)
- Frieden schaffen! – Aufruf Peter Brandt (20.3.2023)
- Aufstand für den Frieden 25.2.2023 in Berlin ( 20.1.2023)
- Atomkrieg
- Deutsche-Interessen
- Diplomatie
- Donbass Ukraine-Russland
- Friedensbewegung2-0
- Kriegsdienstverweigerung
- Kriegsflüchtlinge
- Ostermarsch
- Osteuropa
- Pazifismus
- Sanktionen
- Ukraine
- Ukraine-Demokratie
- Ukraine-Frieden
- Ukraine-Russland
- Polen
- Vertriebene
- Wissenschaft-Krieg
Grausame Statistik: Eine Million Tote und Verletzte im Ukraine-Krieg
Wie ein gieriger Moloch verschlingt der Ukraine-Krieg die Menschen in der Ukraine und in Russland. Nach zweieinhalb Jahren des Konflikts beläuft sich die erschütternde Zahl der Toten und Verletzten auf rund eine Million Menschen, schreibt das Wall Street Journal (WSJ). Ein grausamer Tribut, den beide Länder noch weit in die Zukunft zahlen müssen.
Laut einer vertraulichen ukrainischen Schätzung von Anfang des Jahres seien 80.000 ukrainische Soldaten gefallen und 400.000 verwundet worden, so das WSJ.
https://www.wsj.com/world/one-million-are-now-dead-or-injured-in-the-russia-ukraine-war-b09d04e5 Westliche Geheimdienste schätzen die russischen Verluste noch höher ein: bis zu 200.000 Tote und rund 400.000 Verwundete auf russischer Seite. Doch keine dieser Zahlen lässt sich derzeit seriös verifizieren.
…
Die Folgen für die Ukraine sind verheerend. Von ehemals 48 Millionen Einwohnern im Jahr 2001 schrumpfte die Bevölkerung in den von Kiew kontrollierten Gebieten auf geschätzte 25 bis 27 Millionen. Neben Kriegsverlusten und Flüchtlingen ist auch die Geburtenrate auf den niedrigsten Stand aller Zeiten gesunken. In der ersten Hälfte dieses Jahres starben dreimal so viele Menschen, wie geboren wurden.
Die ukrainische Regierung steht vor einem Dilemma: Sie braucht dringend Soldaten für die Front, kann es sich aber nicht leisten, die wenigen verbliebenen Arbeitskräfte zu verlieren. Das Durchschnittsalter der ukrainischen Kämpfer liegt inzwischen bei über 43 Jahren.
… Alles vom 19.9.2024 bitte lesen auf
https://www.telepolis.de/features/Grausame-Statistik-Eine-Million-Tote-und-Verletzte-im-Ukraine-Krieg-9896687.html
Alice Weidel fordert Verhandlungen und rechnet mit den Kriegstreibern ab
Der Krieg in der #ukraine geht in das dritte Jahr. Ernsthafte Bemühungen, das verhängnisvolle Blutvergießen mitten in Europa zu beenden, sind nicht in Sicht. Kriegstreiberei und Eskalationsrhetorik bestimmen die Tonlage – in Brüssel ebenso wie in Berlin.
Alice Weidel warnt in der Debatte zur Regierungserklärung von Olaf Scholz vor den Folgen und stellt klar: „Der Ukraine-Krieg ist längst festgefahren. Er verschlingt Monat für Monat Milliarden an Geld und Material und zahllose Soldatenleben. Die Sieges- und Durchhalteparolen aus Kiew sind unrealistisch.
Dieser Krieg muss nicht ‚eingefroren‘, er muss beendet werden. Deutschland muss sich für Verhandlungen einsetzen! Der kriegerische Überbietungswettbewerb muss ein Ende haben! Deutschlands Interesse ist der Friede in Europa, die Normalisierung der Wirtschaftsbeziehungen zu allen Ländern, auch zu Russland, und ein Ende des Sanktionskriegs, der uns selbst am meisten schadet.“
20.3.2024
https://www.youtube.com/watch?v=m_FXEK-g2dc
Ukraine: „Westen verhindert den Frieden“
Punkt.PRERADOVIC mit Jacques Baud
Deutsche Politik und Medien machen es sich einfach: Ukraine gut – Russland böse. Aber wer tiefer eintaucht erfährt, dass der damals engste Berater des ukrainischen Präsidenten Selenski bereits 2019 in einem Interview sagte, das oberste Ziel der Ukraine sei der NATO-Betritt. Das ginge aber nur, wenn der Konflikt mit Russland durch einen ausgelösten Krieg mit massiven Sanktionen als Folge Russland in die Knie zwängen. „Eine unglaubliche Fehleinschätzung“, so der ehemalige Schweizer Oberst im Generalstab und Abteilungsleiter bei der NATO, Jacques Baud. Er ist sicher, der Einmarsch Putins in die Ukraine war provoziert.
https://youtu.be/F_mjJlq0-7I
10.8.2023, https://punkt-preradovic.com
Jeffrey D. Sachs: Frieden auf dem Verhandlungswege
Die wahre Geschichte des Krieges in der Ukraine
Von Jeffrey D. Sachs, Sonderdruck für The Kennedy Beacon
… Die einzige Möglichkeit, die Ukraine zu retten, ist ein Frieden auf dem Verhandlungswege. Bei einer Verhandlungslösung würden die USA zustimmen, dass die NATO sich nicht auf die Ukraine ausdehnt, während Russland sich bereit erklären würde, seine Truppen abzuziehen. Die verbleibenden Fragen – Krim, Donbass, Sanktionen der USA und Europas, die Zukunft der europäischen Sicherheitsvereinbarungen – würden politisch und nicht durch einen endlosen Krieg geklärt werden.
Russland hat wiederholt versucht, zu verhandeln: um die NATO-Osterweiterung zu verhindern; um geeignete Sicherheitsvereinbarungen mit den USA und Europa zu finden; um die interethnischen Fragen in der Ukraine nach 2014 zu regeln (die Vereinbarungen von Minsk I und Minsk II); um eine Begrenzung der Raketenabwehr aufrechtzuerhalten; und um zu versuchen, den Ukraine-Krieg 2022 durch direkte Verhandlungen mit der Ukraine zu beenden. In allen Fällen hat die US-Regierung diese Versuche verschmäht, ignoriert oder blockiert und oft die große Lüge verbreitet, dass Russland und nicht die USA Verhandlungen ablehnen. JFK hat es 1961 genau richtig gesagt: „Lasst uns nie aus Angst verhandeln, aber lasst uns nie Angst haben zu verhandeln.“ Wenn Biden nur JFKs bleibende Weisheit beherzigen würde.
… Alles vom 21.7.2023 von Jeffrey D. Sachs bitte lesen auf
https://uncutnews.ch/die-wahre-geschichte-des-krieges-in-der-ukraine/
Daniele Ganser: „Ich mache mich stark für Friedensverhandlungen“
Daniele Ganser ist gerade in den letzten Wochen von einflussreichen etablierten Medien Deutschlands angegriffen worden – zum Beispiel vom ZDF hier
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/daniele-ganser-ukraine-hannover-historiker-100.html
und vom NDR hier https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Umstrittener-Historiker-Wer-ist-Daniele-Ganser,ganser114.html . Im Gespräch mit Daniele Ganser zitiere ich aus dem Text des ZDF. Deshalb auch die Links. Die beiden Texte sind auch deshalb interessante Dokumente, weil sie zeigen, dass eine Kampagne gefahren werden kann, ohne die erhobenen Vorwürfe zu untermauern und zu belegen.
https://youtu.be/Ua0khFffzPc
… Alles vom 18.4.2023 bitte lesen auf https://www.nachdenkseiten.de/?p=96507
Frieden schaffen! – Aufruf Peter Brandt
EINE FRIEDENSINITIATIVE AUS DER MITTE DER GESELLSCHAFT
Frieden schaffen: Waffenstillstand, Verhandlungen und gemeinsame Sicherheit – die Initiative fordert aus den positiven Erfahrungen der europäischen Entspannungspolitik ihre Fortsetzung, damit es schnell zu einem Ende des Krieges und zu einer neuen Friedens- und Sicherheitsarchitektur in Europa kommt.
…
Initiatoren und Verantwortliche:
Prof. Dr. Peter Brandt, Historiker (Sohn von Willy Brandt); Reiner Braun, Internationales Friedensbüro; Reiner Hoffmann, ehem. DGB-Vorsitzender; Michael Müller, Bundesvorsitzender der Naturfreunde, Parl. Staatssekretär a. D.
https://friedenschaffen.net/