Great-Reset

Home >Global >Globalisierung >Global-Migration >Great Reset

Blick vom Schauinsland übers neblige St.Wilhelmertal zum Feldberg am 24.1.2020

.

Carlos A. Gebauer: Great Reset – Kulturrevolution
Ist der „Great Reset“ eine Verschwörungstheorie? Oder ist etwas dran am „großen Umbau“? Der Liberale Carlos A. Gebauer glaubt: „Es gibt keine Verschwörung, es gibt ein rationales Handeln von Akteuren unter bestimmten Rahmenbedingungen.“ Und genau dieses rationale Handeln hat den „Great Reset“ als Ziel, so der Rechtsanwalt, der als Darsteller der RTL-Gerichtsshow „Das Strafgericht“ bekannt wurde, „Als Angela Merkel im September 2019 in Wuhan war, hat sie unter anderem gesagt, wir müssen uns darauf einstellen, dass die Welt jetzt eine multipolare wird“, so Gebauer: „Das ist gleichzeitig eine Welt, die nicht mehr global sein kann. Also backt jetzt jeder selbst wieder seinen eigenen Kuchen.“ Dabei habe der Westen ein Problem: Er hat nicht genug Ressourcen, also Rohstoffe. Deshalb habe man sich im Westen, auch beim World Economy Forum (WEF) von Klaus Schwab, gefragt: Wie geht man damit um? Unter Berücksichtigung des wohl größten anderen Problems: Dass unser Währungssystem, das auf den Dollar zugeschnitten ist, kurz vor dem Zusammenbruch steht.
6.3.2023, https://youtu.be/kv8C2l2jHVo
https://reitschuster.de/post/der-great-reset-warum-er-so-gefaehrlich-ist/

 

Krieg in der Ukraine – Teil des Great-Reset-Plans?
Im Folgenden stelle ich mehrere Möglichkeiten vor, wie der aktuelle Konflikt zwischen Russland und der Ukraine der nächste Katalysator für die Great Reset-Agenda des Weltwirtschaftsforums ist, die durch ein zusammenhängendes Netz globaler Akteure und ein diffuses Netzwerk öffentlich-privater Partnerschaften unterstützt wird. ….
1. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine führt bereits zu einer beispiellosen Störung der globalen Lieferketten, verschärft die Treibstoffknappheit und führt zu einer chronischen Inflation.
2. Die wirtschaftlichen Folgen des Krieges werden zu einer dramatischen Verringerung der weltweiten Erwerbsbevölkerung führen.
3. Der Krieg hat die Abhängigkeit Europas vom russischen Energiesektor erheblich verringert und die zentrale Bedeutung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und der „Netto-Null“-Emissionen gestärkt, die im Mittelpunkt des „Great Reset“ stehen.
4. Die durch den Krieg verursachte Nahrungsmittelknappheit wird der synthetischen Biologie einen großen Segen bringen, da die Konvergenz von digitalen Technologien mit Materialwissenschaft und Biologie den Agrarsektor radikal verändern und die Einführung von pflanzlichen und im Labor gezüchteten Alternativen auf globaler Ebene fördern wird.
5. Russlands Ausschluss aus SWIFT (The Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) ist ein Vorbote eines wirtschaftlichen Reset, der genau die Art von Rückschlag erzeugen wird, die notwendig ist, um große Teile der Weltbevölkerung in ein technokratisches Kontrollnetz einzubinden.
6. Dieser Krieg markiert einen wichtigen Wendepunkt im Streben der Globalisten nach einer neuen, auf Regeln basierenden internationalen Ordnung, die in Eurasien verankert ist.
7. Da die Spekulationen über die langfristigen Auswirkungen des Krieges auf die bilateralen Handelsströme zwischen China und Europa zunehmen, wird der Russland-Ukraine-Konflikt Israel – einen führenden Befürworter des Great Reset – zu noch größerer internationaler Bedeutung verhelfen.
8. Es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass digitale IDs ein zentraler Bestandteil der Great Reset-Agenda des Weltwirtschaftsforums sind und über Branchen, Lieferketten und Märkte hinweg gestrafft werden sollen, um die UN 2030 SDGs voranzubringen und individualisierte und integrierte Dienstleistungen in zukünftigen Smart Cities zu erbringen
9. Europa befindet sich direkt in der Schusslinie, sobald ein hybrider Krieg zwischen der NATO und der Achse China-Russland im Gange ist.
10. Die wirtschaftlichen Auswirkungen dieses Krieges werden so verheerend sein, dass die Regierungen und der öffentliche Sektor eine erhebliche Zufuhr von privatem Kapital benötigen werden, um die Finanzierungslücke zu schließen.

Daher wird das Modell des Nationalstaates allmählich durch eine globale Technokratie umgestoßen, die aus einem nicht gewählten Konsortium von Wirtschaftsführern, Zentralbankoligarchen und privaten Finanzinstituten besteht, bei denen es sich überwiegend um nichtstaatliche Unternehmensakteure handelt, die versuchen, die globale Governance neu zu strukturieren und sich in den globalen Entscheidungsprozess einzuschalten.
… Alles vom 16.3.2022 bitte lesen auf
https://nichtohneuns-freiburg.de/krieg-in-der-ukraine-teil-des-great-reset-plans/

See also:
The Great Reset – Klaus Schwab and his Great Fascist Reset https://www.opendemocracy.net/en/oureconomy/conspiracy-theories-aside-there-something-fishy-about-great-reset/
https://www.weforum.org/agenda/2021/01/davos-agenda-digital-identity-frameworks/
https://www.ft.com/content/96b14a1d-c9ad-4c55-8494-741c9adf8220

Resist the Fourth Industrial Repression!
https://thediplomat.com/2018/09/china-and-israel-in-the-belt-and-road-initiative/
https://www.scmp.com/tech/tech-trends/article/3168815/war-ukraine-threatens-block-shipments-china-europe-railway
https://eu.usatoday.com/story/opinion/2017/12/12/our-fractured-world-needs-agile-governance-and-smarter-globalization-klaus-schwab-column/940531001/
https://www.ledgerinsights.com/longer-term-impact-of-swift-ban-on-russian-banks/
https://www.globalresearch.ca/is-gene-editing-the-new-name-for-eugenics/5645101

.

Kardinal Müller gegen Cancel Culture und Great Reset
Kardinal Gerhard Müller, ein international renommierter Fachmann für Theologie, der bereits unter Papst Benedikt XVI. und dann unter Franziskus als oberster Glaubenswächter das zweitwichtigste Amt der gesamten katholischen Kirche innehatte, wendet sich in seinem aktuellen Interview mit dem St. Bonifatius Institut gegen Black-Lives-Matter Eiferer und LBGT-Fanatiker. Die Säuberung der Weltliteratur im Sinne einer politische Korrektheit ist für Müller „einfach nur Barbarei, geistiger Vandalismus, die Nachahmung der totalitären Regime des 20. Jahrhunderts im Stil von Orwells Alpträumen.“
https://youtu.be/IEpASfg7U-s

Nach Meinung des Kardinals wird die Krise von mächtigen Menschen als Chance genutzt werden, um ihre auf „Hochstapelei“ basierende Agenda durchzusetzen: Mittels Social Media und Internet „eine neue Schöpfung hervorbringen, einen neuen Menschen. … Ich möchte eigentlich nicht geschaffen und erlöst werden nach dem Bild und Gleichnis von Klaus Schwab oder Bill Gates oder Soros und all diesen Leuten, die nach Glasgow mit Privatjets sausen und dann der Masse (…) die großen Sparmaßnahmen und Einschränkungen auferlegen. Das hat, politisch gesehen, mit einer Demokratie nichts mehr zu tun.“
Dem Vorwurf der Verbreitung von Verschwörungsmythen hielt Kardinal Müller über dpa entgegen, es könne doch nicht sein, daß „wenn jemand die Finanzelite kritisiert, er automatisch auf der falschen Seite ist“.
Auch angesichts der Pläne zu Impfzwang bzw. Impfpflicht und der Ausgrenzung der Corona-Kritiker nahm der Kardinal – auf dem Boden der katholischen Tradition basierend – klar Stellung:
https://youtu.be/OkkCgK63IjU

https://www.boniface-institute.com/de/
https://www.boniface-institute.com/de/ueber-das-versagen-und-die-moegliche-toedlichkeit-der-impfung-in-deutschland/

 

Statt „The Great Reset“ droht „The Great Reload“
Mehr als ein Etikettenschwindel
Der neue Feudalismus ist grün und smart — statt „The Great Reset“ droht „The Great Reload“. Teil 1/2.
„The Great Reset“ — der angekündigte und verheißene „Große Neustart“ in eine bessere Welt, weil grüner, fairer und intelligenter, entlarvt sich schon bei weiterem und erst recht bei näherem Hinsehen als eine Rückkehr in feudale Verhältnisse, digital ausgestaltet und mit viel Grün aufgehübscht.
Es handelt sich also eher um „The Great Reload“. Ein großes Geheimnis allerdings wird von den Machern nicht daraus gemacht. Umso überraschender oder vielmehr bezeichnender, dass dies im Mainstream kaum oder höchstens marginal thematisiert wird. Die Bevölkerung ist fixiert auf die Killervirus-Pandemie und wird zudem mit erprobten Propagandatechniken manipuliert. Das macht es notwendig, mehr als einen Blick darauf zu werfen sowie auf den Stand der Dinge und einen Ausblick zu wagen, wie „The Great Reload“ vielleicht doch noch aufgehalten werden kann.
… Alles vom 17.11.2020 von Thomas Castellini bitte lesen auf
https://www.rubikon.news/artikel/mehr-als-ein-etikettenschwindel

 

Klaus Schwab und „His Great Fascist Reset“
Winter Oak nennt Klaus Schwabs Weltbild geradezu „faschistisch“ und beschreibt, wie Covid-19 zur Verwirklichung „seiner großen faschistischen Neuausrichtung“ beitragen kann:
„Der Faschismus des 21. Jahrhunderts hat verschiedene politische Formen gefunden, mit denen er sein Kernprojekt, die Menschheit mit unverhohlen autoritären Mitteln kapitalismusgerecht umzuformen, fortsetzen kann.
Dieser neue Faschismus wird heute unter dem Deckmantel von Global Governance, Biosicherheit, der ‚Neuen Normalität‘, dem ‚New Deal for Nature‘ und der ‚Vierten Industriellen Revolution‘ vorangetrieben.
Die globale Führungselite des Kapitalismus hat mit Sicherheit ihr Bestes getan, um „den durch die Panik ausgelösten Schock auszunutzen“ und uns allen seit den allerersten Tagen des Ausbruchs versichert, dass aus irgendeinem unerfindlichen Grund nichts in unserem Leben je wieder so sein könne, wie es einmal war.
Klaus Schwab und Thierry Malleret sind unweigerlich enthusiastisch bei der Verwendung des New-Normal-Rahmens, obwohl sie zugegeben haben, dass das Virus letztendlich nur ‚mild‘ war.
‚Das ist unser entscheidender Moment‘, jubeln sie. ‚Viele Dinge werden sich für immer ändern‘. ‚Eine neue Welt wird entstehen‘. ‚Der durch Covid-19 ausgelöste gesellschaftliche Umbruch wird Jahre und möglicherweise Generationen andauern.‘ ‚Viele von uns machen sich Gedanken darüber, wann die Dinge wieder zur Normalität zurückkehren werden. Die kurze Antwort lautet: nie‘“
… Alles vom 5.10.2020 von Winter Oak zu „Klaus Schwab and His Great Fascist Reset“ bitte lesen auf
https://winteroak.org.uk/2020/10/05/klaus-schwab-and-his-great-fascist-reset/

 

Klaus Schwab: Jetzt ist die Zeit für einen „Great Reset“
Der CEO des Weltwirtschaftsforums (WEF) Klaus Schwab:
Die Covid-19 Beschränkungen mögen allmählich gelockert werden, doch die Besorgnis über die sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der Welt nimmt nur noch zu. Es gibt guten Grund zur Sorge: Ein starker wirtschaftlicher Rückgang hat bereits begonnen, und wir könnten die schlimmste Depression seit den 1930er-Jahren erleben. Dieser Ausgang ist zwar wahrscheinlich, aber nicht unvermeidlich.
Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, muss die Welt gemeinsam und rasch handeln, um alle Aspekte unserer Gesellschaften und Volkswirtschaften umzugestalten, von Bildung über Sozialverträge bis hin zu den Arbeitsbedingungen.
Jedes Land, von den Vereinigten Staaten bis China, muss sich daran beteiligen, und alle Industrien, von Öl und Gas bis zur Technologie, müssen umgestaltet werden. Kurz gesagt, wir brauchen einen ‚Great Reset‘ des Kapitalismus“
… Alles vom 3.6.2020 von Klaus Schwab zu „Now is the time for a „great reset“ bitte lesen auf
https://www.weforum.org/agenda/2020/06/now-is-the-time-for-a-great-reset/