Die FSM AG aus Kirchzarten erhielt als erstes deutsches Unternehmen das Gold-Siegel des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber. Klar, dass das für FSM ein Grund zu einer großen Betriebsfeier bei strahlendem Sonnenschein auf der Kantinen-Terrasse war. Vorstand Andreas Schlegel konnte dazu Reinhold Pix, MdL der Grünen, Bürgermeister Andreas Hall mit zahlreichen Gemeinderäten, die ADFC Landesvorsitzende Gudrun Zülke und besonders die FSM Mitarbeitenden begrüßen.
.
Der FSM Vorstand war sichtlich stolz, dass das Kirchzartener Unternehmen beim 66seitigen Maßnahmenpaket des ADFC so gut abgeschnitten hatte: „Wir sind das erste Unternehmen in Deutschland, das das Gold-Siegel erreicht hat.“ Er zählte manche Leistung auf, die dazu geführt hatte und gab schmunzelnd einige statistische Zahlen bekannt: „Alle FSMler fahren im Jahr zusammen 130.000 Kilometer mit dem Fahrrad, sie essen 423 Power-Riegel beim Radsport, verbrauchen auf dem Bike 35,7 Millionen Kalorien, besitzen 1,5 Fahrräder – außer Moritz Milatz, der zehn als ehemaliger MTB-Profi hat – und sparen zusammen im Jahr 28 Tonnen CO2 ein.“ Klar, dass Reinhold Pix MdL stolz auf diese doch so andere Firma ist: „Mir zeigt Ihr Unternehmen, dass man mit grünen Ideen schwarze Zahlen schreiben kann.“ Die FSM AG sei für Kirchzarten ein „Leuchtturm“.
.
Dem konnte Bürgermeister Andreas Hall nur zustimmen: „Dass FSM Gold bekommt, entspricht voll unserem Selbstverständnis.“ Ergänzend zum Rad als Transportmittel zur Arbeit, sei die Gemeinde gerade in Verhandlungen, wie das Gewerbegebiet Fischerrain nach optimaler an den ÖPNV angeschlossen werden könne. Ulrich Prediger von JobRad freute sich, dass bereits über 30 Prozent der FSM-Mitarbeitenden mit einem „JobRad“ unterwegs sei. Der ADFC-Landesvorsitzende Gudrun Zülke oblag es dann, die Auszeichnung zum zertifizierten fahrradfreundlichen Arbeitgeber in Gold – bisher einmalig in Deutschland – zu überreichen. „Wir setzen uns dafür ein“, sagte sie, „dass viele Menschen vom Auto aufs Fahrrad umsteigen und den KFZ Verkehr reduzieren.“ Es sei allerdings notwendig, dass die Kommunen mit Radwegen einen tollen Weg ebnen und die Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden mit Radschuppen und Duschen die Nutzung erleichtern. Mehr Gesundheit und Motivation kämen dabei zurück. Dass die FSM AG die Gold-Auszeichnung verdient habe, brachte Zülke so auf den Punkt: „Hier wird das Fahrrad gelebt.“
..
Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche FahrradClub (ADFC) die neue europaweite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Punkte fürs Gold brachten FSM beispielsweise die Teilnahme an der Kampagne „Mit dem Rad zur Arbeit“, regelmäßige Aktionen wie Radler Stammtische, individuelle Streckenberatung oder Betriebsausflüge mit dem Rad. Aber auch das Angebot eines wöchentlichen Mountainbike Trainings mit Ex-Profi Markus Bauer (Deutscher MTB Marathon Meister 2017), bei dem sich interessierte Mitarbeiter für den Black Forest ULTRA Bike Marathon in Kirchzarten fit machen konnten, trug zur Fahrradbegeisterung bei. Begleitend dazu wurden Fahrtechniktrainings angeboten oder eine FSM-Teambekleidung angeschafft. Für die Infrastruktur entstand eine über 100 Quadratmeter große, beleuchtete und abschließbare Fahrradgarage.
.
Der Freiburger Dienstrad-Pionier JobRad ist bereits viele Jahre Partner von FSM. Mitarbeiter können ein Jobrad zu günstigen Konditionen über den Arbeitgeber beziehen. Alle Fahrrad und EBike Modelle sind möglich. Die Jobräder dürfen auch privat und von Familienmitgliedern genutzt werden. Zur großen Beliebtheit des Angebots trägt außerdem bei, dass FSM die Kosten für die Vollkasko-Versicherung der Räder übernimmt. So richtig zur Gold-Zertifizierung passte die TrialShow von Patrick Schechinger, der vor dem geselligen Teil auf unterschiedlich hohen PalettenTürmen sein Kunststücke mit seinem Trialrad vorführte. Seit fast drei Monaten ist er FSM-Mitarbeiter. Er möchte gerne im Dreisamtal seine Kunststücke an andere weitergeben und sucht dafür ein adäquates Trainingsgelände. Beim Interview schmunzelte er: „Das sieht gefährlicher aus als es ist!“
21.11.2018, Gerhard Lück, Der Dreisamtäler
Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
- Vergewaltigungsskandal GBR
- BIP 4,2 vs Staat 2 Billionen Euro
- Ein friedliches Neues Jahr 2025
- Musk und die Meinungsfreiheit
- Trauer Integration: Magdeburg
- Familienkrach und Politik
- Magdeburg Weihnachtsmarkt
- „Weiter so“ statt Politikwechsel
- Freiheit*2: Merkel, Abdel-Samad
- Im Notfall ist D ohne Strom
- Assad-Sturz in Syrien – Frieden?
- Notre-Dame wiedereröffnet
- Appell der 38: 1 Minute vor 12
- USA: Corona-Labortheorie real
- Kriegs- versus Friedensrhetorik
- CDU vs grüne DeGrowth-Politik
- Klangschalenkonzert mit Huhn
- Staat und die Andersdenkenden
- Bauern-Demo 23.11.2024 Berlin
- EU – Demokratie – Christentum
- Einsiedeln: Madonna Anschlag
- Biden OK zu ATAMACS-Raketen
- Schwachkopf Hausdurchsuchung
- Israel: From the river to the sea
- Nebel unten – Sonne oben
- Startups für CDU-AfD-Koalition
- Gen Z: Frei nur in der Bubble?
- „Free Speech“ in USA, NATO, D
- 9.11. – ist kein Nationalfeiertag
- Antisemitisches Pogrom in NL
- Amseln singen im November
- Ampel als Minderheitsregierung
- 6.11.24: Trump siegt, Ampel aus
- US-Wahl am 5.11.2024
- Orban trifft Schröder in Wien
- BSW – Pürner – Trusted Flagger
- Habeck gegen Meinungsfreiheit
- Katholische Kirche vs. Bauern
- Gegen die Einseitigkeit
- Bürger-Täuschung: Deportation
- Korrelation – AfD – Kausalität
- Das interessiert mich nicht
- 2025 drei Buchmessen: L, F, DD
Kategorien
- Allgemein (147)
- Bildung (1.474)
- Duale Bildung (50)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (298)
- Business (1.125)
- Dienste (318)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (346)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (102)
- Markt (51)
- Stiftungen (10)
- Dienste (318)
- Energie (467)
- AKW (124)
- Biomasse (34)
- Energiepolitik (93)
- Kraft-Waerme-Kopplung (28)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (92)
- E-Bike (20)
- Wasserkraft (30)
- Wind (46)
- Engagement (2.122)
- Buergerbeteiligung (293)
- Bürgerinitiativen (257)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (242)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (950)
- Global (1.512)
- EineWelt (349)
- EU (474)
- FairerHandel (38)
- Finanzsystem (129)
- Integration (665)
- Italien (24)
- Schweiz (32)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.929)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (27)
- Internet (323)
- Kunst (83)
- Medien (792)
- Musik (100)
- Oeffentlicher Raum (755)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (777)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (204)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (100)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.373)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (75)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (478)
- Littenweiler (82)
- Heimat (168)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (135)
- CarSharing (10)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (614)
- Selbsthilfe (1.556)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (189)
- Vereine (426)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare