EWK veranstaltet spannenden Solarmobilewettbewerb beim Schulzentrum Kirchzarten Der „Solar-Sprint Kirchzarten 2013“ wird, wie schon im vergangenen Jahr, als eigenständige Veranstaltung auf dem Gelände des Schulzentrums stattfinden. Und wenn die Sonne als Energiespender mitspielt, ist der Freitag, 5. Juli 2013 der „Solar-Sprint-Kirchzarten-Wettkampftag“. Die Bahn wird wieder vor dem Schulzentrum aufgebaut. Sollte an diesem Tag das Wetter nicht wettkampftauglich sein, ist am Donnerstag, dem 11. Juli ein Ausweichtermin vorgesehen. Mitmachen können alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die EWK macht Mut: „Es heißt anzutreten mit selbstgebauten, solarbetriebenen Fahrzeugmodellen. Gefragt ist sowohl sportlicher wie auch Tüftler-Ehrgeiz. Und es sind wertvolle Preise zu gewinnen.“
Der Wettbewerb sieht so aus: Die horizontale und sehr glatte Rennstrecke hat eine Länge von zehn Metern, auf der jeweils zwei Fahrzeuge gegeneinander antreten. Die Rennautos werden durch eine Startschranke in das Rennen geschickt und müssen im Geradeauslauf so schnell wie möglich die Ziellinie überqueren. Das Rennen wird in Turnierform durchgeführt, ähnlich der Fußball WM, mit Gruppenphase und verschiedenen Finals, d.h. jedes Fahrzeug hat mehrere Läufe. Zum Ausgangsmaterial ist zu sagen, dass jedes Team drei Solarpaneele zu je zwei Volt, einen Solarmotor und zwei Zahnräder vom Veranstalter gestellt bekommt. Aus diesem Starter-Kit entstehen Solarmodellautos, die sich in Form und Konstruktion natürlich sehr unterscheiden können. Über den Erfolg entscheiden Gewicht, geringe Reibung, eine geeignete Übersetzung und Stabilität.
Solar-Sprint“ der EWK. Foto: EWK
Die EWK gibt in ihrer Ausschreibung viele weitere Informationen zum Bau und Wettbewerb. Interessenten sollten sich so schnell wie möglich mit Jessica Monse bei der EWK Kirchzarten, Hauptstr. 24, Telefon +49 (0) 7661 393-51, eMail: Monse-ewk@kirchzarten.de in Verbindung setzen.
17.5.2013, Gerhard Lück, www.dreisamtaeler.de