Home >Engagement >Zukunft >Demokratie >Demokratie-verteidigen

Querdenker-Demo in Berlin am 1.8.2021: Verletzter Teilnehmer mit Handschellen
- Welche Lehren kann man aus der Badischen Revolution für die heutige Demokratie ziehen? (19.4.2023)
- 4 mal gegen die Bürgerfreiheit (19.12.2022)
- Ioannidis: Rettet die Demokratie! (9.1.2022)
- Razzia mit 3000 Polizisten gegen Reichsbürger am 7.1.2022 (9.12.2022)
- Reitschuster: „Ich fürchte einen dramatischen politischen Zerfall“ (23.10.2022)
- Worum geht es bei Democracy bzw. der Democracy App? (22.8.2022)
- Hambach: „Demokratiefest“ unter Ausschluss der Bevölkerung (31.5.2022)
- Would you fight for your own country? (26.3.2022)
- Ukraine: Nation ja, Gender nein (19.3.2022)
- 25% warnen vor Diktatur – GGG (9.2.2022)
- David Engels: Viel Zeit zur inneren Gesundung des Abendlandes bleibt nicht (2.2.2022)
- Nur 20 % vertrauen den Parteien (15.1.2022)
- Intolerante MInderheiten gewinnen (29.12.2021)
- Taleb: Die intolerante Minderheit gewinnt (27.12.2021)
- 16 Jahre Merkel – eine Bilanz von A bis Z im August 2021 (29.8.2021)
- Houellebecq: Unsere Religion, Kultur bzw. Zivilisation verteidigen? Nein (15.8.2021)
- Democracy
- Demokratieabbau
- Linksextremismus
- Rechtsetremismus
.
Would you fight for your own country?
Würdest Du Dein eigenes Land verteidigen?
JA: Finnland 74% vor Türkei 73% und Ukraine 62%
NEIN: Niederlande 15% vor Deutschland 18%
… aus woke-deutscher Sicht: Nur (noch) 3% trennen uns vom Spitzenreiter Niederlande!