Der Name Echinos und das damit verbundene Ziel, soziales Engagement mit ökologischer Nachhaltigkeit zu verknüpfen, ist im Dreisamtal nicht mehr unbekannt. Seit 6 Jahren hat sich die Initiative von W. Braun und J. Chevallerie bei der Husemann-Klinik entwickelt. Am 23.2.14 wurde Echinos e.V. gegründet und neben den Initiatoren wurden Sebastian Biehler aus Bernau und Andrea Treiber aus Freiburg in den Vorstand gewählt.
Einer der Schwerpunkte des Vereins ist die Begleitung von Menschen in Krisensituationen und psychisch kranken Menschen in Verbindung mit dem heilsamen Potential der gärtnerischen Arbeit. Für die Betroffenen hält das vielfältige Anforderungsprofil des gärtnerischen Tuns ein weites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten bereit. Raum für Neuorientierung, Tagesstruktur und soziale Anbindung in sinnvollem Zusammenhang werden ermöglicht. Kooperationspartner in diesem Bereich sind die Freiburger Hilfsgemeinschaft und der Verein Insopro in Stegen.
Für den gärtnerischen Anbau nutzt Echinos das seit vielen Jahren biologisch bewirtschaftete Gärtnereigelände der Friedrich-Husemann-Klinik. Die im Rahmen der Begleiteten Arbeit erzeugten Produkte (biologisches Gemüse und Kräuter) liefern einen Beitrag zur regionalen Versorgung und werden im eigenen Hofladen verkauft. Hinzu kommt ein ausgewähltes Bildungsangebot im Bereich der Naturbegegnung. „Wir möchten neue Begegnungs- und Erfahrungsmöglichkeiten mit der Natur und ihren weisheitsvollen Kräften für den Menschen aufzeigen – in einer Zeit, wo ihr regeneratives und heilsames Potential und die Rückbindung zur Natur wieder stärker gesucht wird“, erklärt J. Chevallerie. Im Zentrum der Angebote steht das Anliegen der achtsamen Wahrnehmung in Bezug auf sich selbst und zur Natur, sowie die Schulung dieser Fähigkeit.
Echinos v.l. Werner Braun, Andrea Treiber, Justine Chevallerie, Sebastian Biehler
Am 28. April um 20.00 Uhr lädt der neue Verein interessierte Bürger herzlich zu einem Informationsabend ins Gartenhaus ein (Friedrich Husemannweg 11a, Buchenbach). Der Vorstand wird ein Bild über die Entstehungsgeschichte, das Anliegen und die Zukunftsperspektiven von Echinos e.V. aufzeichnen und für Fragen und Gespräch zur Verfügung stehen.
16.4.2014, www.dreisamtaeler.de