Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Strandbad schließt am 1.10.2023
- Lampedusa – Gesundheitssystem
- Bürger: Audiatur et altera pars
- Corona-Welten von Bodo Kaiser
- Erntedank Schwarzwaldbauern
- Keine Corona-Aufarbeitung
- Hinweisgeberschutzgesetz
- Migrantengewalt gegen CSD
- NATO-Erweiterung oder Krieg?
- Spätsommer und Krieg
- Euer Land gehört euch nicht
- Antikriegstag: Gemetzel beenden
- Wolffsohn: Juden im Wahlkampf
- LKA sticht Zeugen-Chats durch?
- Scholz: Pazifisten aus der Hölle
- Arbeiter-Song in USA, nicht in D
- Ohne Bestände noch Bestand?
- Staat: 29 Mio Euro für Werbung
- La femme n’est plus respectée
- Der Bürger hat keine Wahl mehr
- Grundgesetz 75 Jahre: Staatsakt
- AfD: Bürgermeister von Doberan
- 850.000: Manifest für Frieden
- CDU: Arbeitspflicht Migranten
- Prof Sinn: Erdöl-/Gas-Verbote
- CD-Release Zehntscheune Ebnet
- Friedensdemo 5.8.2023 in Berlin
- Martin Walser mit 96 gestorben
- Annakapelle FR-Ebnet Jahrestag
- Hitzeangst: Politik und Medien
- 1 Bild sagt mehr als 1000 Worte
- Nicht-Arbeit und Schein-Arbeit
- Brandmauer: CDU gegen AfD
- PH-Campusfest FR – TonRaum
- Freibad als Freiheitsraum – ade
- Jedem sein eigener Zentralrat
- Wir hatten keine andere Wahl
- Drosnay – Kirche abgebrannt
- Zweiparteiensystem in D?
- D für Streubomben in UA
- Bauerntag: Jammern von oben
- WHO Pandemievertrag – Nein!
- Unruhen in F – Unruhen in D
- In Frankreich: Guerre civile
- Auswanderung – Einwanderung
- Ramstein: Friedenswoche 2023
- Sonneberg: Wahl als Chance
- Innenpolitik vs Aussenpolitik
- Greta’s Weltuntergang fällt aus
- Der Rückzug vom Arbeitsmarkt
Kategorien
- Allgemein (141)
- Bildung (1.302)
- Duale Bildung (49)
- Forschung (62)
- Hochschulen (87)
- Kindergarten (89)
- Schulen (280)
- Business (1.073)
- Dienste (308)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (150)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (332)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (129)
- Imker (7)
- Industrie (89)
- Markt (49)
- Stiftungen (10)
- Dienste (308)
- Energie (435)
- AKW (121)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (73)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (76)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (15)
- Wind (46)
- Engagement (1.960)
- Buergerbeteiligung (244)
- Bürgerinitiativen (222)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (160)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (228)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (885)
- Global (1.349)
- EineWelt (300)
- EU (423)
- FairerHandel (37)
- Finanzsystem (105)
- Integration (586)
- Italien (24)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.706)
- Alemannisch (47)
- Dichter (205)
- Liedermacher (34)
- Literatur (149)
- Buch (79)
- Friedhöfe (25)
- Internet (290)
- Kunst (80)
- Medien (690)
- Musik (96)
- Oeffentlicher Raum (663)
- Hock (90)
- Theater (47)
- Natur (746)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (95)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (76)
- Klima (193)
- Nachhaltigkeit (103)
- Landwirt (184)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (66)
- Tiere (93)
- Umwelt (191)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (38)
- Regio (1.335)
- Dreisamtal (225)
- Elsass (67)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (472)
- Littenweiler (82)
- Heimat (156)
- Geschichte (61)
- Hochschwarzwald (221)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (3)
- Orte (8)
- TriRhena (29)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (561)
- Selbsthilfe (1.446)
- Sport (355)
- Baeder (29)
- Sportlern (195)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (421)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Sportvereine
Bike-Schule ohne Trainingsplatz
Die Fußballer haben ihren Rasenplatz, die Leichtathleten das Stadion, die Tennisspieler ihren Hartplatz und die Bouler ihr Rechteck. Doch die über 200 Kinder und Jugendlichen der Bike-Schule des SV Kirchzarten haben bei ihrem allmontäglichen Training nichts. Nach dem Bürgerentscheid mussten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Sportvereine, Sportvereine
Verschlagwortet mit Bike-Arena, Buergerbegehren, Jugendsport
Schreib einen Kommentar
Haldenkoepfle Freiburger Skicup
„Freiburger Pilsner Cup 2014“ am Haldenköpfle: Vor etwa zwei Jahren wurde beim SV-Schauinsland ein deutlich verjüngter Vorstand gewählt, der seither immer wieder neue Impulse setzt. Im vergangenen Jahr war es die Etablierung des Winterkindergartens in Kooperation mit den Skiliften Haldenköpfle. Den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Jugendsport, Kind, Ski
Schreib einen Kommentar
Badenderby SC – Hoffenheim
Am Samstag 8.2.2014 treten in Freiburg beim Spiel des SC gegen die TSG Hoffenheim die beiden Teams mit dem jüngsten Durchschnittsalter der Spieler in der Bundesliga gegeneinander an. „Sie werden aus dem Konter herausspielen“, vermutet SC Cheftrainer Christian Streich und unterschätzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Jugendsport, SC, Termin
Schreib einen Kommentar
FT1844 – Eugen-Martin-Stiftung
Über einen Zeitraum von vier Jahren unterstützt die Eugen-Martin-Stiftung die Sportgrundschule der Freiburger Turnerschaft von 1844: Mit einer Spende von 1000 Euro pro Monat ermöglicht es die Stiftung, Teilstipendien an Kinder aus finanzschwächeren Familien zu vergeben und diesen so den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schulen, Sport, Sportvereine
Verschlagwortet mit Jugendsport, Spende, Stiftung
Schreib einen Kommentar
Biathlon Behinderte Weltcup
Vom 23. bis 26. Januar 2014 findet auf der Biathlonanlage im Nordic-Center Notschrei der letzte IPC-Weltcup Biathlon für Behindertensportler vor den Paralympischen Spielen, die vom 8. bis 16. März 2014 in Sotchi sind, statt. Der SC Oberried richtet nach 2010 damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Behinderung, Jugendsport, Ski, Termin
Schreib einen Kommentar
Singletrail Kybfelsen-Sternwald
Neben dem bestehenden „Borderline“-Trail vom Roßkopf zur Jugendherberge ist bei vielen Bikern die Strecke vom Schauinsland über Sohlacker und Kybfelsensattel durch den Sternwald zur Sternwaldwiese sehr beliebt. Nun soll ein zweiter „offizieller“ und den MTB’lern vorbehaltener Single Trail angelegt und erschlossen werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Sportvereine, Wald
Verschlagwortet mit Jugendsport, MTB, Ultra Bike, wald
Schreib einen Kommentar
Skialpin Kids Renngemeinschaft
Damit die skisportbegeisterten Kinder im Grundschulalter beim Alpinsport bessere Trainingsbedingungen bekom-men, haben sich die drei Skiclubs SV Kirchzarten, SC Oberried und SV Schauinsland zu der „Renngemeinschaft Dreisamtal“ zusammengeschlossen. Das gemeinsame Training soll zur Entwicklung der Gruppendynamik beitragen und den Spaß und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder, Skifahren, Sportvereine
Verschlagwortet mit Jugendsport, Kind, Ski
Schreib einen Kommentar
Mountainbike-Trails Kirchzarten
Auf der Gemeinderatssitzung am 17.12.2013 wurden die neuen Wegstrecken für die Mountainbiker in Kirchzarten vorgestellt mit drei Elementen: (1) Bike-Trainingsstrecke am Hochberg (hellblau), 1.5 km lang und 2 m breit. (2) Technikparcours im Hexenwäldle (gelb) mit zwei 28% steilen Downhill-Trails, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Sportvereine
Verschlagwortet mit Bike-Arena, MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Langlauf-Opening Notschrei
Spätestens am Samstag, dem 14.12.2013 fängt der Winter am Nordic Center Notschrei mit dem „Langlauf-Opening Schwarzwald“ richtig an. Die Loipen sind gespurt und das Programm beginnt um zehn Uhr. Skilanglaufhungrige können dann durch den verschneiten Schwarzwald gleiten, unter fachkundiger Anleitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Skifahren, Sportvereine, Sportvereine
Verschlagwortet mit Ski
Schreib einen Kommentar
IPC Weltcup Notschrei Jan 2014
Skiclub Oberried richtet wieder Behindertensport-Weltcup aus. Letztes Treffen der Weltelite vor den Paralympics in Sotchi im Nordic-Center auf dem Notschrei: Vom 23. bis 26. Januar 2014 findet auf der Biathlonanlage im Nordic-Center Notschrei der letzte IPC-Weltcup Biathlon für Behindertensportler vor den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Behinderung, Jugendsport, Termin
Schreib einen Kommentar
Skipping Hearts in Grundschule
Die Deutsche Herzstiftung will mit dem Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ Kinder im Grundschulalter zu mehr Bewegung motivieren. Das Bewegungsprogramm wird in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland durchgeführt und hat in über 2000 Workshops bereits rund 100000 Kinder erreicht. Es kostet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schulen, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Jugendsport, Kind, Schule
Schreib einen Kommentar
Kirchzarten-Burg Buergerverein
Bei der Mitgliederversammlung des Bürgervereins Kirchzarten Burg, die von Bürgermeister Andreas Hall geleitet wurde, standen die Vorstandswahlen im Mittelpunkt. Der bisherige Vorsitzende Mathias Glaser stellte nach 14-jähriger erfolgreicher Tätigkeit sein Amt zur Verfügung, um sich neuen Aufgaben, z.B. der Leitung der Fußballabteilung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Ehrenamt, Sportvereine
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Ehrenamt, Kommune
Schreib einen Kommentar
Theatergruppe des SV Ebnet
Die Theatergruppe des SV Ebnet lädt auch in diesem Jahr zu mehreren Vorstellungen in Ebnet und Littenweiler ein. Zur Aufführung kommt das Stück „Wer nicht hören will, muss fühlen“, eine Komödie mit aktuellen Bezügen in drei Akten von Beate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Kultur, Sportvereine, Theater
Verschlagwortet mit alemannisch, Termin, Theater
Schreib einen Kommentar
SVK-MTB Vereinsmeisterschaft
Perfekte äußere Bedingungen gab es bei der diesjährigen Austragung der Mountainbike-Vereinsmeisterschaft des SV Kirchzarten, die zum ersten Mal in der langjährigen Tradition als Team-Staffelrennen ausgetragen wurde. Getreu dem Motto der Bikeschule „Spiel und Spaß beim Biken“ stand der Spaß im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Jugend, Sport, Sportvereine, Sportvereine
Verschlagwortet mit Jugendsport, MTB
Schreib einen Kommentar
MTB-Marathons – Sönke Wegner
Ein Globetrotter in Sachen Mountainbike – Sönke Wegner nimmt an MTB-Marathons auf der ganzen Welt teil und berichtet darüber. Der in Freiburg geborene und in Kirchzarten aufgewachsene dreißigjährige Realschullehrer spielte bis zur C-Jugend beim SV Kirchzarten. Dann entdeckte er das Snowboard, es wurde … Weiterlesen
Ultra Bike 2014 nicht, aber 2015
„Black Forest ULTRA Bike Marathon“ macht 2014 „Atempause“. Nach Rücktritt der OK-Leitung reagiert das OK mit einer Projektgruppe auf die eingetretene neue Situation. In seiner aktuellen Sitzung hat jetzt das über 40 Mitglieder starke Organisationskomitee (OK) des „Black Forest ULTRA Bike Marathon“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Ehrenamt, Sportvereine
Verschlagwortet mit Bike-Arena, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Schluchsee-Triathlon 2013
Vier Vereine in Schluchsee stellen 200 ehrenamtliche Helfer beim Schluchsee-Triathlon am 20. und 21. Juli bei den die Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren, dem Finale der LBS Cup Triathlonliga und beim Internationale Schwarzwald-Cup im Triathlon. Die Vereinsgemeinschaft Schluchsee sorgt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Sport, Sportvereine, Triathlon
Verschlagwortet mit Jugendsport
Schreib einen Kommentar
SC Dialog Wolfswinkel ab 24.7
Noch vor der Sommerpause wird das von der Stadtverwaltung zugesagte Dialogverfahren starten, zu dem alle von der Stadionplanung betroffenen Institutionen – von den Bürgerinitiativen bis zum Sport-Club – eingeladen werden. Und auch noch in der zweiten Jahreshälfte will die Stadtverwaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter SCFreiburg, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Neubau, SC, Stadtplanung
Schreib einen Kommentar
Ultra-Bike-Macher geben auf
Mit bewegenden Worten haben Erhard Eckmann und Walter Hasper am 1.7.2013 ihren Rücktritt vom Ultra Bike erklärt. 23 Jahre ehrenamtlicher Einsatz mit viel Herzblut für den Mountainbikesport. „Es ist fatal, wenn 60- bis 70-Jährige die Zukunft des Ortes für sich instrumentalisieren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Jugend, Kinder, Sport, Sportvereine
Verschlagwortet mit Bike-Arena, Jugendsport, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
MTB-Training Kirchzarten Konzept
Kirchzarten will Bürgerentscheid zum Mountainbiketraining umsetzen. Giersberg und Birkenreute total MTB-frei – Trainingsstrecken im Hexenwäldle und am Hochberg geplant. „Wir haben den Bürgerentscheid zu akzeptieren, der keinerlei Mountainbike-Trainingsstrecken am Giersberg mehr zulässt“, erklärte Kirchzartens Bürgermeister Andreas Hall gestern in der Talvogtei vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Sport, Sportvereine
Verschlagwortet mit Bike-Arena, Jugendsport, MTB
Schreib einen Kommentar
Rollstuhlrugby Freiburg Dragons
Die „Freiburg Dragons“ richten am Samstag, dem 29. Juni, den letzten Spieltag im „Rollstuhlrugby“ der Regionalliga Süd in Freiburg aus. Die Partien werden in der Gerhard-Graf-Sporthalle, Friedrichstr. 51 (Nähe Hbf) ausgetragen. Von 10.30 bis 16.45 Uhr werden krachende, spannende und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Behinderung, Jugendsport, Rollstuhl
Schreib einen Kommentar
FT-Ferienspass – viel Bewegung
Ob Sportferienfreizeit, Tenniscamp, Fussballcamp oder Abenteuerwoche: abwechslungsreiche, spannende und bewegte Ferien sind bei der Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V. garantiert. Bei der klassischen Sportferienfreizeit erwartet die Kinder von 5-12 Jahren ein qualitativ anspruchsvolles und abwechslungreiches Programm mit Spiel, Sport und Spaß. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Kinder, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Freizeit, Jugendsport
Schreib einen Kommentar
Schwimmschule SV Kirchzarten
Die Schwimmabteilung des SV Kirchzarten wurde bei einer kleinen Feierstunde mit dem „Qualitätssiegel anerkannte Schwimmschule“ durch den Badischen Schwimmverband (BSV) ausgezeichnet. BSV-Verbandspräsident Marco Troll überbrachte das Schild und hob hervor, dass mit diesem Siegel die qualitativ hochwertige Arbeit des SVK … Weiterlesen
Notschrei Loipenhaus 120000 €
Loipenhaus am Notschrei bietet 34 neue Betten für Schüler. Professor Ralf Roth stellt Umsetzung von fünf Leitprojekten vor – Jetzt auch Sommernutzung. Ins seit einigen Jahren im Winter bestens genutzte Loipenhaus vom „Verein Notschreiloipe“ kommt jetzt dank eines nahezu umgesetzten Konzeptes auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Skifahren, Spende, Sportvereine
Verschlagwortet mit Neubau, Ski
Schreib einen Kommentar
8. Eichberglauf in Glottertal
Zum achten Mal startete der Eichberglauf am Sonntag, 16.6.2013 in Glottertal, als dritter Lauf in der Serie des Schwarzwaldlaufcups – ausgerichtet von den Leichtathleten Rotweiß Glottertal. Um 10 Uhr beginnen die Nordic-Walker vom Vereinsheim aus mit 9,5 km, dann der Bambinilauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Jugendsport, laufen
Schreib einen Kommentar
SC als guter Ausbildungsverein
Vielen kommt der Sportclub Freiburg wie ein Selbstbedienungsladen vor. Zum Saisonende 2013 verläßt nach Max Kruse, Jan Rosenthal, Daniel Caligiuri und Johannes Flum nun auch Cedric Makiadi den SC. Hier hilft kein Klagen, sondern nur ein selbstbewußtes „weiter so“ als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Fussball, SC, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Sport im Alter – FT von 1844
Bewegung im Alter als Mittel für ein gesundes und aktives Leben – so lautet das Thema einer Expertenrunde am Donnerstag, dem 13. Juni 2013, ab 19.30 Uhr im Foyer der FT-Sportgrundschule, Schwarzwaldstraße 183. Mit Unterstützung der Initiative VEGA, dem Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee und … Weiterlesen
SC-Stadion – Neubau Wolfsbuck
Das neue SC-Stadion soll im Freiburger Westen gebaut werden: Zwischen Wolfsbuck im Westen, Flugplatz im Norden, neuer Messe im Nordosten, den Neubauten der technischen Universität im Osten und dem Stadtteil Mooswald im Süden. Viele Bilder veranschaulichen den zukünftigen Standort des SC … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, SCFreiburg, Sport, Sportvereine
Verschlagwortet mit Kommune, Neubau, SC
Schreib einen Kommentar
SC-Trainer verlaengern Vertraege
SC-Präsident Fritz Keller gab zu Beginn der heutigen Pressekonferenz die „wichtigsten Neuverpflichtungen“ bekannt: Soeben habe Cheftrainer Christian Streich mit allen Co-Trainern einen „langfristigen“, an keine Bedingungen geknüpften Vertrag unterschrieben. Informationen über Details wie Vertragslaufzeiten seien in Freiburg nicht üblich. Und, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Fussball, Jugendsport, SC
Schreib einen Kommentar
SVK – Kohler Hexenwaeldle
Andreas Kohler übernimmt SVK-Vorsitz – Planung für Vereinszentrum vorgestellt – Bürgermeister Hall für Mountainbike-Kurs am Hexenwäldle. Der Sportverein Kirchzarten (SVK) wählte auf seiner Jahreshauptversammlung Andreas Kohler (49) zum neuen Vorsitzenden. Der kaufmännische Leiter eines pharmazeutischen Betriebs schaffte den Sprung an die Spitze des Vereins ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Ehrenamt, Jugend, Sportvereine
Schreib einen Kommentar
Mit 16 Jahren zur Kommunalwahl
Der Landtag von Baden-Württemberg hat am 11.4.2013 das Wahlalter auf kommunaler Ebene von 18 auf 16 Jahre gesenkt. Jugendliche können also ab 16 bei den Wahlen zu Gemeinderäten und Kreistagen wie auch Bürgerentscheiden mitmachen. Das passive Wahlrecht bleibt bei 18 Jahren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Jugend, Sportvereine
Verschlagwortet mit Bike-Arena, Jugendsport
Schreib einen Kommentar
Breisgau Brevet Streckenfahrt
Langstreckenradfahren: Am 13.4.2013 um 8 Uhr starten annähernd 100 Radler beim Campingplatz in Kirchzarten zu einer Streckenfahrt namens „Breisgau Brevet“, die 200 km über St. Märgen, Simonswälder Tal, Freiamt, Kaiserstuhl, Markgräflerland wieder nach Kirchzarten führt. Es wird zeitversetzt in Gruppen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Regio, Sport, Sportvereine
Schreib einen Kommentar
Alkohol Fussballprofi Uli Borowka
Uli Borowka fussballerte 388 Bundesligaspiele für Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen und bei der EM 1988 im Nationalteam. Aus seinem Buch zum Doppelleben als Fussballprofi und Alkoholiker liest er am 15.4.2013 um 19 Uhr in der Stadiongaststätte „Sport Journal“ des FC Emmendingen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Engagement, Jugend, Sportvereine
Verschlagwortet mit Alkohol, Jugendsport
Schreib einen Kommentar
Marathon mit Kinderwagen
Einer der schönsten Abschnitte des Freiburg-Marathons ist die Strecke am Dreisamufer zwischen Sandfang und SC-Stadion. Da wird der Stadtlauf zum Landschaftslauf, da zieht sich das Feld auseinander, da wird aus dem dichten Pulk, der sich vorhin noch durchs Schwabentor zwängte, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Jugendsport, laufen
Schreib einen Kommentar
Sport m/w getrennt – Steinbrueck
Steinbrück am 3.4.2013 in Berlin zu Forderungen eines muslimischen Vaters nach getrenntem Sportunterricht: „Wenn Schulen es einrichten können, dann sollen sie es machen. Ich würde da Rücksicht nehmen auf religiöse Überzeugungen.“ Dazu der Bürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky (SPD): „Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Schulen, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Gender, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
SVK-Skilanglaeufer in Finnland
Einer besonderen Herausforderung stellten sich jetzt elf Sportler aus dem Dreisamtal, größtenteils von der Skilanglaufabteilung des SV Kirchzarten. Sie nahmen an einer organisierten Finnlanddurchquerung von Ost nach West auf Langlaufskiern teil. Der „Rajalta Rajalle Hiihto“ ist wohl einer der längsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Skifahren, Sportvereine
Verschlagwortet mit Ski
Schreib einen Kommentar
Lexware-Rothaus Team
Das „Lexware Racing Team“ und das „Team Rothaus Poison-Bikes“ sind zum „Lexware-Rothaus Team“ fusioniert. Teamchef wird Daniel Berhe. Patrik Faller leitet künftig das „Lexware-Rothaus Junior Team“. Im Fokus steht dabei die Entwicklung junger Mountainbiker zur internationalen Spitze und die Präsenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Sportvereine
Verschlagwortet mit MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
SWV pro Giersberg-Kompromiss
Der Schwarzwaldverein steht hinter dem Giersberg-Kompromiss – Hoffen auf „Frieden im Dorf“: Der Vorstand des Schwarzwaldvereins Dreisamtal-Kirchzarten hat auf seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Wochenende im Gasthof „Löwen“ ein klares Bekenntnis zum Kompromiss des „Runden Tisches“ für das „Entwicklungskonzept Giersberg“ abgelegt. „Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Sportvereine
Verschlagwortet mit Bike-Arena, Buergerbegehren, MTB
Schreib einen Kommentar
Petanque-Verein Kirchzarten
Der „Petanque-Verein Kirchzarten (PVK)“ besteht seit dem Jahre 2000 und trainiert nahezu ganzjährig auf dem Bouleplatz beim Schulzentrum. Jetzt trafen sich die Mitglieder im Gasthaus „Alte Post“ zur ordentlichen Mitgliederversammlung, zu der Ulrich Wahler als Vorsitzender neben einer großen Zahl … Weiterlesen
Notschrei-Loipe 4100 Mitglieder
Der Notschrei ist bestens für den Winter gerüstet – Nordic-Schule und Service-Center geöffnet. Mit 4.100 Mitgliedern kommt der „Verein Notschrei-Loipe e.V.“ immer näher an die Zahlen vom „Club Thurnerspur“. Und auch im letzten Winter, über den der Vorstand jetzt bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Gesund, Kaiserstuhl, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Ski
Schreib einen Kommentar