Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Frieden: 1000 demonstrieren FR
- Nein meine Söhne geb ich nicht
- Ohne Mittelstand kein Wohlstand
- Lula: Verhandlungen Ukraine
- Künstliche Intelligenz wählt grün
- Ukraine: Es geht um Rohstoffe
- Staat macht Bürgern Angst
- Vorkriegszeit?
- Kuscheljustiz Massenschlägerei
- Gebauer: Nach dem Great Reset
- Jeffrey Sachs: Verhandeln Kiew
- Respekt Autorität in der Schule
- Grundrechte im Wandel?
- London: Sozialhilfe für Mehrheit
- Erneute Messerattacke – im Zug
- Keine Panzer! Nie wieder Panzer
- Arzt-Bandansage: Staat Politik
- Legale statt illegale Migration
- Abdel-Samad: Islam und Europa
- Drewermann über Benedikt XVI
- Direkte Demokratie: Wählerwille
- Amitié franco-allemande: 60
- Kisin: Klima Woke Rest der Welt
- Lützerath als Symbol
- Freiheit ist das einzige was zählt
- Houellebecq Onfray: Diskussion
- KI: „AI will never rule the world“
- Signore, ti amo
- ChatGPT schreibt „deinen“ Text
- Wohnungsnot und ihr Elefant
- Gute und böse 35 %-Quoten
- De Gaulle: F, D, EU, RU, UA, USA
- Können wir das „Klima retten“?
- Gewaltmonopol und Integration
- Keine Marder-Panzer in Ukraine
- 880 Mrd Euro Steuereinnahmen
- Covidnovelle – nichts vergessen
- Steimle und Drewermann: 2023
- Spiegel: Relotius 18 – Maria 22
- Parallelgesellschaften Silvester
- Woher kommen Sie?
- Zwei Neujahrsansprachen 2023
- Guérot: Endspiel Europa
- Betreutes Lesen – Demokratie?
- Heiligabend 2022 – Stammheim
- Weihnachten 2022 – Steinmeier
- Migration in ARD-Tagesschau
- Landwirte zu Weihnachten
- Ukrainekrieg: Wozu Zynismus?
- 4 mal gegen die Bürgerfreiheit
Kategorien
- Allgemein (139)
- Bildung (1.221)
- Duale Bildung (48)
- Forschung (59)
- Hochschulen (85)
- Kindergarten (85)
- Schulen (273)
- Business (1.029)
- Dienste (298)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (144)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (310)
- Handel (149)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (122)
- Imker (7)
- Industrie (83)
- Markt (48)
- Stiftungen (10)
- Dienste (298)
- Energie (424)
- AKW (117)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (70)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (71)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.870)
- Buergerbeteiligung (223)
- Bürgerinitiativen (203)
- Ehrenamt (159)
- Freiwillig (152)
- Partnerschaft (15)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (216)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (834)
- Global (1.282)
- EineWelt (271)
- EU (406)
- FairerHandel (36)
- Finanzsystem (101)
- Integration (567)
- Italien (23)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.614)
- Alemannisch (47)
- Dichter (194)
- Liedermacher (29)
- Literatur (143)
- Buch (78)
- Friedhöfe (23)
- Internet (279)
- Kunst (79)
- Medien (648)
- Musik (92)
- Oeffentlicher Raum (613)
- Hock (81)
- Theater (46)
- Natur (732)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (93)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (187)
- Nachhaltigkeit (102)
- Landwirt (179)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (65)
- Tiere (91)
- Umwelt (185)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.317)
- Dreisamtal (223)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (466)
- Littenweiler (82)
- Heimat (149)
- Geschichte (60)
- Hochschwarzwald (218)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (545)
- Selbsthilfe (1.388)
- Sport (353)
- Baeder (27)
- Sportlern (195)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (418)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Kultur
Schülerinnen Ulm – Messermord
Vermutlich ein Asylbewerber aus Eritrea hat in Illerkirchberg bei Ulm zwei 14-jährige Mädchen auf dem Weg zur Schule mit dem Messer niedergestochen – laut SWR „riesige Stichwunde im Bauch“: Ein Kind tot, das andere schwerverletzt. Furchtbar – und was die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Jugend, Oeffentlicher Raum, Religion, Schulen
Verschlagwortet mit frauen, Gewalt, Integration, migration, Polizei, Schule
Schreib einen Kommentar
Darf Meinung nicht beleidigen?
Es gibt zum Glück noch Leute, die es wagen, ihre Meinung zu sagen, ungeschminkt, frei heraus, so wie ihnen „der Schnabel gewachsen ist“. Ohne dabei daran zu denken, ob sie damit irgendwen irgendwie brüskieren bzw. beleidigen könnten. Seit Innenministerin Nancy … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit buerger, Diskussionskultur, frei
Schreib einen Kommentar
Advent Freude auf Weihnachten
Die Adventszeit im Dezember ist die Zeit der Freude auf das bevorstehende Weihnachten. Die Weihnachtsmärkte finden erstmals seit 2020 wieder ohne Maske und Isolation statt, die Freude wird aber getrübt durch Energiekosten, Inflation und permanente Angstmache von oben.
Veröffentlicht unter Bildung, Diakonie, EineWelt, Katholisch, Kirchen, Kultur, Liedermacher, Musik, Religion
Verschlagwortet mit alemannisch, kath, Kirche, Kultur, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
WM aus: „One love“ – „Mund zu“
Unmittelbar nach Spielende Deutschland-Costa Rica 4:2 in der ARD antwortete DFB-Direktor Oliver Bierhoff auf die Frage nach „One Love“-Binde und „Mund zu“-Geste fast schnippisch (1): „Das hätten wir besser machen können. Ob die Binde am Ende entscheidend ist für das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Global, Jugend, Kultur, Soziales, Sport, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Fussball, Jugendsport, Politik, sport
Schreib einen Kommentar
Demo 3-Dez-22 Grundrechte FR
Kommt bitte alle zur FreiSeinFreiburg zu-Fuss-Demo am 3.12.2022 um 14:00 ab Konzerthaus-Platz in Freiburg nahe Hbf bei etwas Sonne, trocken und 2-3 Grad. Thema: Den Wirtschaftsstandort Deutschland retten! Die Grund-, Bürger- bzw. Freiheitsrechte zurückgeben!
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Freiwillig, Hock, Krise, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Corona, Demo, demokratie, Dreiland, Freiheit
Schreib einen Kommentar
Nebelkerzen zwecks Ablenkung
Rot-Grün ist dabei, sich in Berlin auf Dauer einzurichten. Dazu werden erstens 10.000 neue Stellen in der Regierungsverwaltung eingerichtet – um die Wichtigkeit von noch mehr Bürokratie zu betonen und mit der Einstellung gut-gesinnter NGO-Mitarbeiter und sonst arbeitsloser Geisteswissenschaftler den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Medien, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Einen Tag mal freie Medien
Einen Tag lang mal dem eintönigen, weil einseitigen Angebot der sog. „Qualitätsmedien“ entfliehen. Einen Tag lang keinen ÖRR (ARD, ZDF, Dlf) schauen und keinen Mainstream (Spiegel, Welt, FAZ, SZ, …) lesen, sondern sich über freie Medien informieren: Dazu die Seite … Weiterlesen
Migrantenkrawalle in B und NL
Ein sportliches Großereignis wie die WM in Katar ist nicht nur rein sportlich für den Fussball-Fan interessant, spiegelt sich hier doch die aktuelle soziale, gesellschaftliche bzw. politische Situation des gesamten Umfeldes: Die WM als Problem-Indikator. Daneben wird die WM auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, EU, Gewalt, Integration, Oeffentlicher Raum, Sport
Verschlagwortet mit Fussball, Gewalt, Integration, migration, sport
Schreib einen Kommentar
Katar: Mund zu oder Fussball
„Wir sind hier, um Fußball zu spielen. Ich bin nicht hier, um eine politische Botschaft zu senden, dafür gibt es Leute, die besser geeignet sind. Wir wollen uns auf Fussball konzentrieren“ – Kicken aus Spaß an der Freude. Warum schafft … Weiterlesen
Volkstrauertag – ohne Stadt FR
Der Volkstrauertag ist in Deutschland seit dem Jahr 1922 ein staatlicher, stiller Gedenktag zur Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) unterstützt den Staat beim alljährlichen Volkstrauertag am 13. November. „Nur Gedenktage könnten kollektives … Weiterlesen
Vorverurteilung: Rechte sind es
Vorverurteilungen passen nicht zum Rechtsstaat, sie gehören zur Kategorie von Hass und Hetze. Aber leider machen auch die Medien mit, besonders dann, wenn es Absatzzahlen bzw. Einschaltquoten oder dem „Kampf gegen Rechts“ dient. Jüngstes Beispiel: Am jüdischen Feiertag Jom Kippur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Politik, rechts
Schreib einen Kommentar
Rakete auf NATO-Staat Polen
Eine Rakete der russischen S300-Bauart schlägt am 15.11.2022 auf einem Bauernhof in Polen ein und tötet zwei Menschen. Umgehend weisen deutsche Politiker und Medien (1) Russland die Urheberschaft zu. Strack-Zimmermann twittert (2), daß „russische Raketen offenbar Polen und damit NATO-Gebiet … Weiterlesen
Hätten wir direkte Demokratie
In unserer repräsentativen Demokratie gilt das Prinzip von Mehrheit und Kompromiß. Im Parlament spiegelt sich der Wille des Volkes als dem Souverän – freie Wahlen ohne Wahlbetrug vorausgesetzt. Die Mehrheiten im Bundestag sind bekannt. Die aktuellen Bevölkerungsmehrheiten werden durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, demokratie, macht, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Faeser contra Meinungsfreiheit
„Wir haben Meinungsfreiheit, die an den Grenzen endet, wo andere beleidigt werden, betroffen sind, verletzt werden.“ Diese Aussage zum Problem von Hass und Hetze im Internet von Bundesinnenministerin Nancy Faeser auf der Bundespressekonferenz hat Gewicht,
Veröffentlicht unter Engagement, Gewalt, Internet, Justiz, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit buerger, BUND, Diskussionskultur, Freiheit, Politik, www
Schreib einen Kommentar
EKD fördert Letzte Generation
In Berlin stirbt eine unter einem Betonmischer eingeklemmte Radfahrerin, auch weil ein Bergungsfahrzeug durch eine Strassenblockade von Klimaklebern verspätet eintraf. Die Kausalität ist bewiesen (2). Dennoch unterstützt die EKD die „Letzte Generation“ trotz ihren lebensverachtenden Aktionen (1) nach wie vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Klima, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Fahrrad, Kirche, Klima, Rettung, Tod
Schreib einen Kommentar
Isfahan Städtepartnerschaft
Wie jede Städtepartnerschaft hat auch die bereits 22 Jahre bestehende Verbindung zwischen Freiburg und Isfahan zwei Ebenen: Eine offizielle von Rathaus zu Rathaus (wobei der Bürgermeister der zweitgrößten Stadt des Irans sicher ein bekennender Anhänger des Mullah-Regimes ist)
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Kultur, Partnerschaft
Verschlagwortet mit Islam, Kultur, Partner, Stadt, Staedtepartnerschaft
Schreib einen Kommentar
Kulturkampf: Kreuz und Bibel
Im Ratssaal zu Münster wird ein Kreuz abgehängt und am Berliner Stadtschloss soll ein Bibelspruch überblendet werden – Lappalien? Nein, die Welle der Kritik in den Medien hat ihre Gründe: Zum einen sind mit Annalena Baerbock als Aussenministerin und Claudia … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Diakonie, Katholisch, Kreuze, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit buerger, christ, Historie, Kirche, reli
Schreib einen Kommentar
Alter Friedhof Freiburg 6. Nov
Der November gilt als der „Totenmonat“: An Allerheiligen 1.11,, Allerseelen 2.11. (kath. Kirche), Volkstrauertag 13.11., Totensonntag 20.11. (ev. Kirche) und Buß- und Bettag 16.11. wird der Verstorbenen gedacht. Allerheiligen ging im Halloween-Getümmel unter. Mit dem „Tag des Alten Friedhofs“ am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Ehrenamt, Freiburg, Friedhöfe, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Alter, Friedhof, Kirche, Ortsgeschichte, Tod
Schreib einen Kommentar
Krone-Schmalz: RU und UA
Interessanter Vortrag „Russland und die Ukraine“ der Journalistin Gabriele Krone-Schmalz, die von 1987 bis 1991 als ARD-Korrespondentin in Moskau tätig war, an der Volkshochschule Reutlingen am 14.10.2022: https://www.youtube.com/watch?v=Gkozj8FWI1w
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, Frieden, Journalist, krieg
Schreib einen Kommentar
Halloween: Kinder verängstigen
Das Kommerz-Event Halloween hat den Reformationstag sowie Allerheiligen und Allerseelen verdrängt. Statt Totengedenken gibts Lust am Horror. Und im Vordergrund steht stets die Angstmache bei Kindern. Im ÖRR gestern abend Krimis mit reichlich Blut und im SWR ein Bericht zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Gewalt, Jugend, Kinder, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit angst, Kindergarten, Psyche
Schreib einen Kommentar
Kanada Corona Entschuldigung
Die Regierungschefin von Alberta hat sich für die Corona-Maßnahmen bei ihren Bürgern entschuldigt: „Es tut mir zutiefst leid für jeden, der aufgrund seines Impfstatus in unangemessener Weise diskriminiert wurde. …. Es tut mir sehr leid für jeden Regierungsangestellten, der wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gesund, Global, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Corona, fehl, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Wo links ist, da ist auch rechts
Vornehmlich linke Medien (Presse, TV, ÖRR) prägen die veröffentlichte Meinung. Sie werden oft vom Staat, NGO’s und internationalen Stiftungen finanziell unterstützt (z.B. der Spiegel mit 2,9 Mio US-$ der Gates-Foundation in 2021). Demgegenüber ist die Reichweite von rechten Medien äußerst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Kultur, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, links, Medien, rechts, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Volksverhetzung verschärft
In jedem Krieg geschehen Kriegsverbrechen, irgendwann sogar auf beiden Seiten. Dies gilt für alle bisherigen Kriege, auch für die aktuellen Kriege wie in Syrien, im Jemen und in der Ukraine. Dies ist der Grund, warum ich mich seit jeher der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, gerecht, Journalist, krieg, staat
Schreib einen Kommentar
Vaterlandsliebe nur anderswo
„Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht“ – so Robert Habeck in seinem Buch „Patriotismus – Ein linkes Plädoyer“. Deutlicher als „zum Kotzen“ läßt sich die Abneigung … Weiterlesen
Frankfurter Buchmesse: Preise
Früher galten die Buchmessen in Frankfurt wie in Leipzig als Aushängeschild für den Literaturbetrieb im Land und als Forum für den freien Meinungsaustausch der Besucher aus der ganzen Welt. Lesen bildet, das Bücherlesen besonders, da es in Ruhe geschieht. Heute ist … Weiterlesen
Kriegsrhetorik incl. Atomkrieg
Seit dem 24.2.2022 üben sich deutsche Politik (Ampel wie CDU) und Medien (ÖRR wie Mainstream) in Kriegsrhetorik. Tagein tagaus fällt das Wort „Atomkrieg“ – in einer Leichtigkeit, die erschaudert. Wahrscheinlich, weil man in Berlin einen Atomkrieg für ausgeschlossen hält, seit … Weiterlesen
Tamponspender im Männerklo
Frauen werden heutzutage gendergemäß als „menstruierende Personen“ behandelt. Auch deshalb hat der Stuttgarter Gemeinderat beschlossen, in den Männerklos des Rathauses Tamponspender anzubringen, für 10.000 Euro. Ein erneutes Beispiel, wie abgehoben und fern der gesellschaftlichen Realität
Veröffentlicht unter Frauen, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Frau, Gender, Kultur, mann
Schreib einen Kommentar
Macheten-Mord Ludwigshafen
Ein somalischer Muslim ermordet in Ludwigshafen zwei willkürlich gewählte Menschen mit einer Machete – einem wurde die Hand abgeschnitten – und verletzt einen dritten schwer. Dabei rief er „Allahu akbar – Gott ist größer“. Dieses furchtbare Gewaltverbrechen
Veröffentlicht unter Gewalt, Global, Integration, Krise, Medien, Religion
Verschlagwortet mit Flüchtling, Gewalt, Integration, migration, mord
Schreib einen Kommentar
Framing: Wir sparen viel Gas
„Deutsche sparen sehr viel Gas„. Das Lesen dieser Titelzeile (siehe (1) unten) in der Zeitung frühmorgens tut gut. Dazu hebt der Untertitel „Verbrauch sinkt um 29 Prozent“ die Stimmung noch mehr, zumal die Meldung von dpa kommt, also seriös zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Energiepolitik, Medien
Verschlagwortet mit Energiesparen, Medien, Politik
Schreib einen Kommentar
Muezzinruf an Moschee in Köln
Seit 14.10.2022 ruft der Muezzin „Allahu Akbar „ von der Zentralmoschee in Köln der Türkisch-Islamischen Union Ditib, die der türkischen Regierung des autokratisch-islamistischen Präsidenten Recep Erdogan untersteht. Anders als das Glockenläuten der christlichen Kirchen ist der Muezzinruf nicht nur ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Kirchen, Oeffentlicher Raum, Religion, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Islam, Kirche, Lärm, moschee, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
Kirche-im-Hochschwarzwald.de
Das neue Internetportal der Kirchen im Hochschwarzwald ist online: Unter dem Motto „Rund um den Höchsten. Mit Gott unterwegs“ finden Einheimische und Touristen unter https://www.kirche-im-hochschwarzwald.de besondere Angebote der evangelischen und katholischen Kirchen im Dreisamtal und Hochschwarzwald. Die Internetseite bietet Informationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diakonie, Engagement, Hochschwarzwald, Katholisch, Kirchen, Medien, Regio, Religion, Tourismus
Verschlagwortet mit Blackforest, christ, kath, Kirche, Tourist
Schreib einen Kommentar
Gender zum Nachdenken
Gender ist „in“. Übers Gendern wird viel geschrieben. Lustiges: „Gender ist Befreiung der Frau„. Nachdenklichmachendes: „Gender soll die Bevölkerung davon ablenken, sich mit den eigentlichen Problemen zu beschäftigen“. Besorgniserregendes: „Deutschland hat mehr Hochschullehrstühle für Gender als für Physik„.
Literaturnobelpreis Annie Ernaux
Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux erhält den Literaturnobelpreis 2022 und für ihr literarisches Werk wird sie gefeiert als „feministische Ikone der ersten Stunde“ (FAZ), die die „Grenzen der Fiktion gesprengt, die Autobiografie revolutioniert und ein neues Schreiben ermöglicht. …
Mutigmacher.org: ÖRR-Reform
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) in Deutschland ist der größte und teuerste der Welt: ARD/ZDF hat 23 TV-Sender, 63 Hörfunksender, Jahresbudget 8,3 Mrd Euro, sinkende Marktanteile bei höchsten Kosten/Kopf, keine Reform in Sicht. Zum Vergleich: BBC hat 14 TV-Sender, 12 Hörfunksender, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Dienste, Internet, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, gez, korrupt, Medien, öffentlich
Schreib einen Kommentar
D beleidigt mutige Iranerinnen
„Wenn die Polizei, wie es scheint, eine Frau zu Tode prügelt, weil sie aus Sicht der Sittenwärter ihr Kopftuch nicht richtig trägt, dann hat das nichts, aber auch gar nichts mit Religion oder Kultur zu tun.“ – so Bundesaussenministerin Annalena … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Frauen, Gewalt, Jugend, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit frauen, Gewalt, Islam
Schreib einen Kommentar
Tag der Deutschen Einheit 3.10.
Über 36 Jahre erinnerte der Nationalfeiertag vom 17. Juni an den Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953, als mutige junge Deutsche sich für Freiheit und Nation den russischen Panzern entgegenstellten. Nach dem Einigungsvertrag vom 31.8.1990 wurde der Nationalfeiertag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit DDR, demokratie, Deutsch, staat
Schreib einen Kommentar
Ukraine: Deutsche Diplomatie?
Es liegt im deutschen Interesse, als Land in der Mitte Europas mit all seinen Nachbarn gute Beziehungen zu haben. Dies erkannte Willy Brandt mit seiner nach Osten gerichteten Entspannungspolitik, die er zum Mißfallen der USA zu einer Zeit durchsetzte, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, EU, Krise, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Frieden, Politik, Waffen
Schreib einen Kommentar
Konservative siegen in Italien
Mit Giorgia Meloni (45, eine Tochter) wurde wohl erstmals eine Frau zur Premierministerin in Italien gewählt – zur Freude von Feministinnen und Woke, sollte man meinen. Aber nein, denn Meloni ist nicht links, sondern rechts und wird von den Medien … Weiterlesen
Berlinwahl 285000 mal irregulär
Demokratie lebt vom Vertrauen der Bürger. Nichts zerstört den Consent of the Governed so sehr wie das Fälschen von Wahlen. Jede sechste Stimme der Berlin-Wahl am 26.9.2021 kam nachweislich irregulär zustande, insgesamt über 285.000 Wählerstimmen. Dennoch versuchen Politik, Medien sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Internet, Medien, Regio, Verbraucher
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Ehrlichkeit, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Wohlstand + Commons sinken
Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft wird bewirkt durch den materiellen Wohlstand und die immateriellen Commons als die Gemeingüter. Wenn diese beiden Grundpfeiler – Wohlstand wie Commons – wegbrechen, dann findet die Gesellschaft keinen Halt mehr und es droht Bürgerkrieg.
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Finanzsystem, Freiwillig, Krise, Kultur, Soziales, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, krieg, Politik, Soziales
Schreib einen Kommentar