Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Erntedank Schwarzwaldbauern
- Keine Corona-Aufarbeitung
- Hinweisgeberschutzgesetz
- Migrantengewalt gegen CSD
- NATO-Erweiterung oder Krieg?
- Spätsommer und Krieg
- Euer Land gehört euch nicht
- Antikriegstag: Gemetzel beenden
- Wolffsohn: Juden im Wahlkampf
- LKA sticht Zeugen-Chats durch?
- Scholz: Pazifisten aus der Hölle
- Arbeiter-Song in USA, nicht in D
- Ohne Bestände noch Bestand?
- Staat: 29 Mio Euro für Werbung
- La femme n’est plus respectée
- Der Bürger hat keine Wahl mehr
- Grundgesetz 75 Jahre: Staatsakt
- AfD: Bürgermeister von Doberan
- 850.000: Manifest für Frieden
- CDU: Arbeitspflicht Migranten
- Prof Sinn: Erdöl-/Gas-Verbote
- CD-Release Zehntscheune Ebnet
- Friedensdemo 5.8.2023 in Berlin
- Martin Walser mit 96 gestorben
- Annakapelle FR-Ebnet Jahrestag
- Hitzeangst: Politik und Medien
- 1 Bild sagt mehr als 1000 Worte
- Nicht-Arbeit und Schein-Arbeit
- Brandmauer: CDU gegen AfD
- PH-Campusfest FR – TonRaum
- Freibad als Freiheitsraum – ade
- Jedem sein eigener Zentralrat
- Wir hatten keine andere Wahl
- Drosnay – Kirche abgebrannt
- Zweiparteiensystem in D?
- D für Streubomben in UA
- Bauerntag: Jammern von oben
- WHO Pandemievertrag – Nein!
- Unruhen in F – Unruhen in D
- In Frankreich: Guerre civile
- Auswanderung – Einwanderung
- Ramstein: Friedenswoche 2023
- Sonneberg: Wahl als Chance
- Innenpolitik vs Aussenpolitik
- Greta’s Weltuntergang fällt aus
- Der Rückzug vom Arbeitsmarkt
- Arbeit/Nachtruhe vor Party/Lärm
- 17. Juni: Kein Nationalfeiertag
- Es gibt mehr als nur Links-Rechts
- Unsere jungen Männer sind OK
Kategorien
- Allgemein (141)
- Bildung (1.300)
- Duale Bildung (49)
- Forschung (62)
- Hochschulen (87)
- Kindergarten (89)
- Schulen (280)
- Business (1.071)
- Dienste (308)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (150)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (330)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (129)
- Imker (7)
- Industrie (89)
- Markt (49)
- Stiftungen (10)
- Dienste (308)
- Energie (435)
- AKW (121)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (73)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (76)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (15)
- Wind (46)
- Engagement (1.957)
- Buergerbeteiligung (242)
- Bürgerinitiativen (222)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (160)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (227)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (882)
- Global (1.348)
- EineWelt (300)
- EU (422)
- FairerHandel (37)
- Finanzsystem (105)
- Integration (585)
- Italien (23)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.702)
- Alemannisch (47)
- Dichter (203)
- Liedermacher (34)
- Literatur (148)
- Buch (79)
- Friedhöfe (25)
- Internet (288)
- Kunst (80)
- Medien (687)
- Musik (96)
- Oeffentlicher Raum (661)
- Hock (90)
- Theater (47)
- Natur (746)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (95)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (76)
- Klima (193)
- Nachhaltigkeit (103)
- Landwirt (184)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (66)
- Tiere (93)
- Umwelt (191)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (38)
- Regio (1.334)
- Dreisamtal (225)
- Elsass (67)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (471)
- Littenweiler (82)
- Heimat (156)
- Geschichte (61)
- Hochschwarzwald (221)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (3)
- Orte (8)
- TriRhena (29)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (561)
- Selbsthilfe (1.445)
- Sport (354)
- Baeder (28)
- Sportlern (195)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (421)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Kultur
Annecy: Syrer messert Kinder
Es ist unfassbar, was in Annecy bei Grenoble/Frankreich geschah. Und es ist fast noch unfassbarer, daß man darüber gemäß der Political Correctness nicht frei reden darf. Was geschah? Ein 32-jähriger Syrer, der als Migrant über 10 Jahre in Schweden gelebt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit EU, Gesetz, Gewalt, Integration, migration
Schreib einen Kommentar
Leipzig: Linke Gewalt für Lina E.
„Die Mär, dass linke Gewalt eigentlich nur „Gegenwehr“ ist, eine gute Gewalt, mit der die Freiheit vor Neonazis verteidigt werde, wird schon lange verbreitet – und mindestens ebenso lange scheuen sich Politiker des linken Spektrums davor, Linksextremisten und die von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Jugend, Krise, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit buerger, Demo, demokratie, Gewalt, links, Politik
Schreib einen Kommentar
Mühlentag am Altenvogtshof
Pfingstmontag ist Mühlentag. Deutsche Mühlen und Sägen laden zum Besuch ihrer alten und heute wieder hochmodernen Technik ein, aus Korn Mehl zu mahlen und als Holz Balken zu sägen – mit Wasserkraft und Grips. Das Mühlenfest auf dem Altenvogtshof in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dreisamtal, Ernaehrung, Familie, Handwerk, Hochschwarzwald, Kultur, Landwirt, Muehlen, Natur, Wasserkraft
Verschlagwortet mit Bauernhof, Brot, Energiesparen, Familie, Feste, Hock, holz, nachhaltig
Schreib einen Kommentar
Neues Hambacher Fest 28.5.23
Zum Hambacher Fest kamen am Pfingstsonntag 28.5.2023 wieder zahlreiche (zwischen 500 und 10.000, je nach Polit-Couleur der Berichterstatter ) weißgekleidete Leute nach Neustadt an der Weinstrasse. Ganz normale Bürger, die besorgt sind um den Verfall der freiheitlich-demokratischen Grundordnung in Deutschland.
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Heimat, Hock, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Freiheit, Mittelstand, Ortsgeschichte, werte
Schreib einen Kommentar
Pfingsten: Trost den Menschen
Pfingsten macht froh. Laut „Pfingstwunder“ verlieh der heilige Geist den Jüngern von Jesus die Gabe, in allen Sprachen zu sprechen, d.h. alle Menschen zu verstehen, um sie weltweit vom Frieden zu überzeugen. Mehr: Pfingsten – Christliches Abendland . Zu Pfingsten … Weiterlesen
Bürgerräte Demokratiestärkung?
Wahlrechtsreform (Wählen ab 16, Legislaturperiode verlängern), Demokratiefördergesetz, Werbeaktionen in Zeitungen, Kampf gegen Rechts und nun Bürgerräte – medial vermittelt geht es um die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in unserer Demokratie, dahinter steht aber das Ziel von Rot-Grün, die politische Macht
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Buergerbegehren, demokratie, Gesetz, Politik, Verantwortung, Wahl
Schreib einen Kommentar
Jüdische Jugend buht Roth aus
Beim „Jewrovision Song Contest“ https://www.jewrovision.de/ in Frankfurt am Main, dem größten Tanz- und Gesangswettbewerb für jüdische Teenager in Europa, haben die ca 2000 Jugendlichen am 19.5.2023 die Kulturstaatsministerin Claudia Roth „ausgebuht und ausgepfiffen“ (1), so daß sie ihre Rede abbrechen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Jugend, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit identität, Israel, Juden, jugend, Jugendmusik, Musik
Schreib einen Kommentar
Nachtverbot in FR: Bässe Boxen
Wie in Tübingen im öffentlichen Raum seit 2020 und in Heidelberg vor allem auf der Neckarwiese seit 2021 verbietet nun auch Freiburg seit dem 16.5.2023 elektronische Musik durch Boxen (Lautsprecher, Bluetooth, Subwoofer, Bluetooth, Handy) mit ihren nervenden Bässen.
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Freiburg, Gesund, Hock, Kultur, Medien, Musik, Oeffentlicher Raum, Umwelt
Verschlagwortet mit Freiheit, Freizeit, jugend, Lärm, Musik
Schreib einen Kommentar
Beutelsbacher Konsens – Kinder
Der „Beutelsbacher Konsens“ (BK) ist eine 1976 getroffene Übereinkunft für die politische Bildung im Schulunterricht. Die Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung (BpB, LpB) geben vor, sich am BK zu orientieren. Hauptziel ist, die Indoktrinierung von Kindern im Sinne von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Jugend, Kinder, Kindergarten, Kultur, Schulen, Sexueller Missbrauch
Verschlagwortet mit bildung, Diskussionskultur, Freiheit, Früherziehung, Kind, Klima, Schule
Schreib einen Kommentar
Benin-Bronzen an Afrika privat?
„Über die Kunst sehen wir unsere Vergangenheit und erfahren etwas über den Weg, den wir als Menschen – aber auch als eine Nation, als ein Volk – zurückgelegt haben. Daher geben wir Ihnen, dem nigerianischen Volk, heute nicht bloße Objekte … Weiterlesen
Palmer: N-Wort und Nazi-Etikett
Beim Eintreffen zur Migrationskonferenz des Forschungszentrums „Globaler Islam“ an der Goethe-Universität Frankfurt hatten linke Protestierer den Tübinger OB Boris Palmer (Grüne) mit Slogans wie „Kein Recht auf Nazi-Propaganda“ empfangen. Palmer ließ sich in einen Diskurs ein,
Veröffentlicht unter Engagement, Integration, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Juden, links, migration, nai, nazi, partei, Politik, Rassismus
Schreib einen Kommentar
Selbstbestimmungsgesetz Krieg
Das Transsexuellengesetz soll durch ein sog. Selbstbestimmungsgesetz ersetzt werden. Danach ist das Geschlecht jederzeit frei wählbar und die Änderung von Geschlechtseintrags und Vorname im Personenstandsregister vereinfacht. Im Kriegsfall jedoch soll laut Gesetzentwurf vom 27.4.2023
Gebärende Person statt Mutter
Die tagesschau hat begonnen, den Begriff der „Mutter“ durch „gebärende Person“ bzw. „entbindende Person“ zu ersetzen. Und andere Medien von ÖRR und Mainstream springen auf diese Vorgaben von Wokeness und Gender auf. Nicht mal „gebärende Frau“ ist zulässig. Nein, denn die … Weiterlesen
KRiStA: Corona-Aufarbeitung
Von allen Seiten wird eingeräumt, daß in der Coronakrise 2020 – 2023 tiefgreifende Falschentscheidungen getroffen worden sind – von Politik, Wissenschaft, Medizin wie Medien. Dennoch: Aufarbeitung, Übernahme von Verantwortung , gerichtliche Verurteilung – alles bis dato und wahrscheinlich auch zukünftig … Weiterlesen
Yom HaShoah Holocaustgedenk
Am Yom HaShoah, dem israelischen Holocaustgedenktag, stehen in Israel die Vertreter aller politischen Lager von Ultra-Linken bis zu Orthodoxen einträchtig zusammen. Auch in Deutschland, das den Bestand von Israel zur Staatsraison erklärt hat (zuletzt Angela Merkel), wird an die Ermordung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Kultur, Religion, Schulen
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Juden, Kultur, Lernen, nazi, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Das Geschäft mit dem Krieg
Krieg findet statt, weil es sich lohnt. Für die Rüstungsindustrie als Hauptprofiteure. Vorne kämpfen brutal junge Russen gegen junge Ukrainer, die sich eigentlich gut verstehen würden. Und hinten freuen sich derweil die Aktionäre von Rheinmetall über satte Aktiengewinne.
Ostermarsch 2023 Drewermann
Auch in diesem Jahr ließ es sich der 82-jährige Theologe, Psychologe und Pazifist Eugen Drewermann nicht nehmen, anlässlich der Ostermärsche 2023 zu reden: In Bremen auf dem Rathausplatz vor 2000 Friedensbewegten: https://youtu.be/xndTzD60k1w Drewermann sprach eine Stunde frei und voller Leidenschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Katholisch, Kirchen, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit christ, Demo, Freiheit, Frieden, Kirche, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Regierung gegen Bevölkerung
„Über 80 % der Bevölkerung lehnen Gendersprache ab, 86 % der Deutschen sind für eine Laufzeitverlängerung der Kernkraft, genauso viele sind gegen das Gas– und Ölheizungsverbot, über 70 % halten die deutsche Migrationspolitik für falsch. Man könnte diese Liste noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Energie, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Soziales, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, demokratie, Freiheit, Wahl
Schreib einen Kommentar
Böse Demo – Gute Gegendemo
Demonstrationen nehmen zu. Einerseits erfreulich im Hinblick auf die Mündigkeit der Bürger und das Funktionieren des Rechtsstaats. Andererseits besorgniserregend angesichts der Häufung von Krisen: Grenzöffnung 9/2015, Corona 2020 und nun Ukrainekrieg.
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Freiburg, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit buerger, Demo, demokratie, Frieden, Medien, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Der Karfreitag und das Klima
„Mich erinnern die Freitagsdemos ein wenig an die biblische Szene vom Einzug in Jerusalem“ – so vergleicht Berlins Erzbischof Koch den Einzug von Jesus auf einem Esel in Jerusalem zur Karwoche mit den Demonstrationen von FridaysForFuture (1). Er bescheinigt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katholisch, Kirchen, Kultur, Religion
Verschlagwortet mit christ, Kirche, Klima
Schreib einen Kommentar
Ballweg frei – 9 Monate in Haft
Michael Ballweg, Begründer der Querdenken-Bewegung, ist heute 15.50 Uhr nach neun Monaten Haft in Stuttgart entlassen worden. Er hat den Fehler gemacht, die Proteste gegen die unverhältnismäßigen Corona-Maßnahmen bündeln zu wollen. Damit wurde er zum Ziel der Behörden: „Bestrafe einen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Bürgerinitiativen, Corona, Demo, demokratie, Freiheit, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
Verschwörung statt Diskussion
Diskussion macht froh, besonders bei abweichenden Meinungen. Ziel ist, im Aussprechen und Abwägen der Argumente zu einem Kompromiß zu gelangen. Diskussionskultur und Streitkultur gehören zusammen. Der Konsens ist das Ziel und der Streit der Weg. „Es geht nicht um Spalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales
Verschlagwortet mit bildung, demokratie, Diskussionskultur, Uni, Wissen
Schreib einen Kommentar
Migration: „Es geht nicht mehr!“
Die seit Budapest 9/2015 praktizierte Politik der unkontrollierten offenen Grenzen ist an ihr Ende gekommen. In den Kommunen ist die Kapazität zur Aufnahme neuen Migranten erschöpft. Brandbriefe von Bürgermeistern, Kreisen und Landräten aller Parteien an die Ampel-Regierung häufen sich (1), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EineWelt, Integration, Kultur, Regio, Zukunft
Verschlagwortet mit EU, Integration, migration, Politik, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
GainOfFunction-Forschung: nein
Am 27.3.2023 fand in Berliner Bundestag eine Podiumsdiskussion zum Thema „Forschung im Spannungsfeld von Fortschritt und Ethik“ statt. Die Referenten Prof. Michael Kaufmann, Prof. Roland Wiesendanger und Dr. David Berger kamen aus verschiedenen Blickwinkeln übereinstimmend zu dem Ergebnis,
Corona-Nachbetrachtung 20-23
Im WWW kursiert eine Nachbetrachtung zur Coronazeit, die die drei Jahre 2020 – 2023 trefflich zusammenfasst und zu beinahe rhetorischen Fragen kommt: Haben sich die sog. Verschwörungstheorien bewahrheitet? Lassen sich die Grundrechte der Bürger über das Instrument „Angst“ leicht einschränken? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Buergerbeteiligung, Gesund, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Corona, demokratie, Freiheit
Schreib einen Kommentar
Konservativ: Europas neues Volk
In seinem Büchlein „Das neue Volk“ zeichnet der Historiker Simon Kiessling ein realistisches Bild Deutschlands. Erstens: Die ethnisch-kulturellen Deutschen werden zur Minderheit. Damit einher geht zweitens die Autoaggression der Linken auf alles Deutsche. Und Drittens: „Nur wer sich mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, EU, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, EU, Kultur, links, rechts, volk
Schreib einen Kommentar
Heute 14.3.2023 vor drei Jahren
Heute 14.3.2023 vor drei Jahren twitterte das Bundesgesundheitsministerium unter der Titelzeile „Achtung Fake-News“ diese Mahnung: „Es wird behauptet und rasch verbreitet, das Bundesministerium für Gesundheit / die Bundesregierung würde bald massive weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens ankündigen.
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Gesund, Oeffentlicher Raum, Verbraucher
Verschlagwortet mit angst, Corona, Politik
Schreib einen Kommentar
Kabarett und Konformitätsdruck
Kabarett und Satire müssen fetzen, baf machen, ungezwungen frech sein, die „da oben“ mit Wortwitz sticheln, gegen die Mächtigen so stänkern, daß es nicht stinkt, sondern zum Lachen bringt. Doch das ist leider weitgehend passé. Dem Kabarett bleiben die Besucher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur, Medien, Schulen, Theater
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, frei, Freizeit, Kleinkunst, Politik, Theater
Schreib einen Kommentar
Regierung bezahlt Journalisten
„Honorare an Journalisten in Höhe von 1,47 Millionen: Die Bundesregierung und nachgeordnete Bundesbehörden haben seit 2018 Honorare im Wert von 1.471.828,47 Euro an 200 Journalisten für Moderationen, Texte, Lektorate, Fortbildungen, Vorträge und andere Veranstaltungen gezahlt.“
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Krise, Kultur, Medien, Verbraucher
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Journalist, macht, staat
Schreib einen Kommentar
Entcoronifizierung – undenkbar?
Das Fundament der Coronapolitik bricht gerade zusammen wie ein Kartenhaus. Corona stammt als Kunstvirus aus dem Labor, nicht aus der Natur. Laut Berichten von FBI und US-Energieministerium, das das Wuhan-Labor (Gain of Function, Biowaffen) mit finanziert hatte. Impfung unwirksam zum … Weiterlesen
Friedensdemo Freiburg 4.3.23
Über 1000 Friedensbewegte zogen am 4.3.2023 mit der Forderung nach Waffenstillstand und Friedensverhandlungen im Ukrainekrieg durch Freiburg. Im Einklang mit dem „Aufstand für Frieden“ in Berlin am vergangenen Wochenende. Es war kalt, aber sonnig. Es werden immer mehr,
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Freiburg, Gewalt, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Freiheit, Frieden, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Syrer vergewaltigt – freier Mann
Ein 2015 immigrierter Syrer (30) vergewaltigt am 10.7.022 ein Mädchen (15) in einem Hinterhof in Osnabrück und verläßt das Amtsgericht nach der Urteilsverkündigung einer Bewährungsstrafe von 2 Jahren als freier Mann. Der Richter zum Vergewaltiger bezüglich dem von diesem sicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Frauen, Gewalt, Integration, Jugend, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Frau, gerecht, Gewalt, Integration, migration, Rechtsstaat, Sex
Schreib einen Kommentar
Lumpenpazifist Friedensschwurbler
Warum haben Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer mit dem „Aufstand für Frieden“ so viel Zulauf? https://youtu.be/1B2ASUCS2AI Weil sie als Einzige im Ukrainekrieg neutral sind und für keine Seite Partei ergreifen mit ihren beiden Forderungen nach Waffenstillstand als Grundlage für Friedensverhandlungen.
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Freiwillig, Hock, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Diskussionskultur, Freiheit, Frieden, Medien
Schreib einen Kommentar
Ihr habt Euch daran gewöhnt
Manfred Haferburg listet unter „Ihr Deutschen habt Euch daran gewöhnt, dass …“ auf, an was sie sich als gehorsame Untertan spätestens seit 2015 alles gewöhnt haben. Eine beklemmend lange Liste von 18 Mißständen (siehe (1) unten). Wäre es nicht besser gewesen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architekt, Bildung, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Demo, demokratie, Freiheit, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Jeffrey Sachs, ÖRR, Berlin-Demo
„Phoenix vor Ort“ hat am 25.2.2023 ab 14 Uhr 1:50 Std lang die Kundgebung „Aufstand für Frieden“ in Berlin im Fernsehen live übertragen, für die Archivierung der Sendung auf Youtube https://youtu.be/1B2ASUCS2AI aber leider „Comments are turned off“ festgelegt. Warum dürfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Global, Internet, Krise, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Demo, Diskussionskultur, Freiheit, Frieden, Medien, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Impfkritiker Arvay – Suizid
Clemens G. Arvay ist tot. Der durch seine Kritik an den Corona-Impfungen bekannt gewordene österreichische Biologe setzte seinem Leben am 18. Februar 2023 ein Ende. Der Vater eines Sohnes wurde nur 42 Jahre alt. „Als er mit wissenschaftlicher Akribie schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Gesund, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Corona, Diskussionskultur, Freiheit, Tod
Schreib einen Kommentar
Gunnar Heinsohn (1943 – 2023)
Mit Professor Gunnar Heinsohn ist am 16.2.2043 ein großer weiser Mann gestorben. Seine Analysen werden fehlen, die er so vortrefflich und allgemein verständlich dem normalen Bürger mitzuteilen vermochte. In unzähligen Artikeln. Zuletzt auch im Kontrafunk und auf Indubio.
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Hochschulen, Krise, Kultur, Soziales
Verschlagwortet mit bildung, Diskussionskultur, Freiheit, Tod, Uni, Wissen
Schreib einen Kommentar
Ist Krieg ein Event?
Wie passt das alles zusammen am 16.2.2023: Der Wiener Opernball (1) präsentiert sich nachzweijähriger Coronapause in alther gewohntem Luxus. Auch Finanzminister Lindner ist in Wien dabei. In der Pause der 3Sat-Fernsehübertragung melden ZIB2-News als nächste Eskalationsstufe,
Jede Zeit hat ihr Lied
Jede Ära bzw. Zeit, besonders die schwere, hat ihr Lied. So die Coronazeit mit „Stand and deliver“ von Eric Clapton, die Zeit des Ukrainekriegs mit „Nein, meine Söhne geb ich nicht“ von Reinhard Mey & Freunden und die Genderzeit mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Freiwillig, Kultur, Liedermacher, Oeffentlicher Raum, Schulen
Verschlagwortet mit Chor, Freiheit, Frieden, Kultur, Lied, Musik, Protest
Schreib einen Kommentar
Maaßen: CDU und Werteunion
Axel Steier ist Chef der NGO https://www.mission-lifeline.de. Mit dem Tweet „Es wird irgendwann keine ‘Weißbrote’ mehr geben … Die Enthomogenisierung der Gesellschaft schreitet voran. Ich unterstütze das mit meiner Arbeit“ vom 17.12.2022 unterstreicht Axel Steier,
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, partei, Politik
Schreib einen Kommentar