Archiv der Kategorie: Medien

Medien: Buch, Internet, TV, Zeitung, …

Frieden: 1000 demonstrieren FR

1050 Personen nahmen an der Friedensdemo teil, die am Samstag 4.2.2023 vom Platz der alten Synagoge aus durch die Freiburger Innenstadt zog. Das dreistündige Video https://www.youtube.com/live/_H84ftoYZIE zeigt ganz normale Bürger, jung und alt, Familien und Singles, laut und leise, still … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Freiburg, Freiwillig, Hock, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Nein meine Söhne geb ich nicht

Das Antikriegslied „Nein meine Söhne geb‘ ich nicht“ des Liedermachers Reinhard Mey, 80, aus dem Jahr 1986 hat in der Neuauflage mit Reinhard Mey & Freunde 34 Jahre später 9/2020 nichts an Aktualität verloren. 1986 sollte der Kalte Krieg noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Engagement, Familie, Jugend, Kultur, Liedermacher, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lula: Verhandlungen Ukraine

Stoppt endlich den Krieg mit seinem schrecklichen Gemetzel in der Ukraine. Und stoppt das kriegsgeile Getue von Politik und Medien hierzulande. Statt ihrem unsäglichen „We are fighting a war against Russia“ möge Annalena Baerbock lieber „Nein, meine Söhne geb‘ ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Engagement, EU, Gewalt, Global, Jugend, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Künstliche Intelligenz wählt grün

„In unserem Working Paper können wir über drei Experimente mit erstaunlicher Konsistenz zeigen, dass die Antworten von ChatGPT eine umweltorientierte, links-liberale politische Orientierung reflektieren. Hierfür haben wir ChatGPT beispielsweise alle 38 politischen Thesen des Wahl-O-Mats bewerten lassen.

Veröffentlicht unter Bildung, Dienste, Hochschulen, Kultur, Medien, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vorkriegszeit?

Es ist zum Verrücktwerden: Tagein tagaus im ÖRR-Fernsehen Kriegsberichterstattung first mit Greuelbildern und Elend vom heldenhaften Kampf der „Guten“ gegen die „Bösen“ im Ukrainekrieg. Dabei weiß man, daß im Krieg auch die „Guten“ binnen kurzer Zeit zu „Bösen“ werden.

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Global, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Jeffrey Sachs: Verhandeln Kiew

Jeder Krieg ist ohne Sinn und Nutz, der Ukrainekrieg ganz besonders. Wenn immer mehr US-Politiker für die sofortige Aufnahme von Verhandlungen plädieren, dann aus Gründen des Zeitpunktes sowie der zunehmenden Stärke Chinas. US-Generalstabschef Mark Milley pocht auf rasche Verhandlungen, wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, EU, Global, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Erneute Messerattacke – im Zug

Zwei Schüler, ein 16-jähriges Mädchen und ein 19-jähriger junger Mann, wurden am 25.1.2023 im Regionalzug von Kiel nach Hamburg bei Brokstedt von dem 33-jährigen Ibrahim A. mit dem Messer ermordet sowie Mitreisende schwerverletzt niedergestochen. Die Opfer könnten noch leben (1): … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewalt, Global, Integration, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Keine Panzer! Nie wieder Panzer

„Panzer gegen Russland“. Allein die Symbolik macht alles zunichte: Entspannungspolitik, Deutsche Interessen, Frieden. Der 24.1.2023, an dem Olaf Scholz eingeknickt ist und nun doch Leopard-Panzer in die Ukraine liefert, wird hoffentlich kein historischer Tag werden. Auch wenn auch die Außenministerin

Veröffentlicht unter Gewalt, Global, Internet, Krise, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Direkte Demokratie: Wählerwille

Die Mehrheit der Bevölkerung wünscht sich laut Umfragen eine andere Politik als die, die wir derzeit haben. Zwischen der eigenen Meinung der Bürger und der Regierungspolitik tut sich eine zunehmende Kluft auf. Dies mag daran liegen, daß viele Bürger bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freiheit ist das einzige was zählt

Bürgerrechte heißen auch Freiheitsrechte. Deshalb der Song „Freiheit ist das einzige was zählt“. Derzeit treibt viele Bürger die Sorge um eine schwindende Freiheit um. Diesen Eindruck verschaffen mir viele Gespräche wie auch die Demoskopie. Besonders drei Gruppen von Freiheitsliebenden leiden: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Gewalt, Hochschulen, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Houellebecq Onfray: Diskussion

Ja, es gibt sie noch: Die Literatur jenseits von langweiligem, weil haltungskonformem Gleichklang. Literatur, die echauffiert und zur Diskussion einläd, zum demokratischen Streit also. Allerdings weniger in Deutschland, eher in USA, GBR oder z.B. in Frankreich, wo Michael Houellebecq nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Dichter, Engagement, EU, Heimat, Integration, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ChatGPT schreibt „deinen“ Text

Der Chatbot ChatGPT („Chatbot Generative Pre-trained Transformer“) ist eine Software, die nach Eingabe eigener Infos, Themen, Stichworte bzw. Fragen als Antwort einen Text erzeugt, der ein verblüffend hohes Niveau zeigt. Mit ChatGPT werden Verfahren der „Künstliche Intelligenz“ (KI) für den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Dienste, Forschung, Hochschulen, Internet, Kultur, Literatur, Medien, Schulen, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gewaltmonopol und Integration

„Dieses Buch möchte ich den Personenschützern des LKA Berlin widmen, die mich in den letzten sechs Jahren überallhin begleitet und mich geschützt haben. Durch ihren Schutz gaben sie mir den Mut, trotz Bedrohungen kritisch zu bleiben und dieses Buch schreiben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Gewalt, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Soziales, Zukunft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Betreutes Lesen – Demokratie?

Über das neue Demokratiefördergesetz soll die Demokratie, die „zunehmend unter Druck geraten“ sei, dadurch gefördert werden, daß man die „lebendige, demokratische Zivilgesellschaft“ stärkt, und zwar durch „Projekte“ zur „Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung, Extremismusprävention und politischen Bildung„.

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Hochschulen, Kultur, Medien, Schulen, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Weihnachten 2022 – Steinmeier

„Ich wünsche mir, dass die Älteren auch spät im Leben noch einmal bereit sind, sich zu verändern. Und dass die Jüngeren sich engagieren, dass sie kritisch sind – ohne der Sache des Klimaschutzes zu schaden, indem sie andere gegen sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Migration in ARD-Tagesschau

Die ARD-Tagesschau um 20 Uhr am 23.12.2022 hat ausschließlich Berichte zum Thema „Migration und Kriminalität“ gesendet bis auf drei Kurzberichte am Ende der Nachrichten: Korruption OB Feldmann Frankurt nur Geldstrafe, Winterstürme USA minus 45 Grad und Weihnachtsverkehrsstau in D.

Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Internet, Medien, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ukrainekrieg: Wozu Zynismus?

Bürger eines jeden Landes, jeden Volkes bringen eine normale Liebe sich selbst entgegen – Franzosen, Spanier, Marokkaner, US-Amerikaner, Finnen, Ukrainer. Den Deutschen wurde dieses Empfinden nach 1947 abgewöhnt. Stattdessen staute sich eine über sieben Jahrzehnte hinweg aufgezwungene mentale Selbsterniedrigung in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, EU, Gewalt, Kultur, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Reichsbürger: Medien legal?

Am 7.12.2022 frühmorgens führen 3000 Beamte bundesweit ein Razzia durch und verhaften 25 mutmaßliche Reichsbürger. Bundesinnenministerin Faeser sprach unmittelbar danach von „Großrazzia“, dem „größten Antiterror-Einsatz unserer Geschichte“ und einem „verhinderten Staatsstreich“.

Veröffentlicht unter Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Klimaschutz = Umweltschutz

„Klimaschutz ist Umweltschutz ist Naturschutz und nichts sonst“, sagt die Liedermacherin Julia Neigel (1). Denn der Begriff „Klimaschutz“ bzw. „Klimaschützer“ macht für sich alleine genommen keinen Sinn. Das Klima selbst kann nicht geschützt werden, es unterliegt seit Jahrmillionen einem stetigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur, Liedermacher, Medien, Musik, Natur, Umwelt, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Corona ade, endlich Versöhnung

Die Corona-Pandemie ist vorbei – laut WHO schon länger, nur bei Prof Lauterbach noch nicht. Mun muß auch in Deutschland aufgearbeitet werden, um Versöhnung und den inneren Frieden im Land wieder herzustellen. Dazu hat der in der medizinischen Wissenschaftswelt angesehene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Gesund, Krise, Kultur, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Nebelkerzen zwecks Ablenkung

Rot-Grün ist dabei, sich in Berlin auf Dauer einzurichten. Dazu werden erstens 10.000 neue Stellen in der Regierungsverwaltung eingerichtet – um die Wichtigkeit von noch mehr Bürokratie zu betonen und mit der Einstellung gut-gesinnter NGO-Mitarbeiter und sonst arbeitsloser Geisteswissenschaftler den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Medien, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Einen Tag mal freie Medien

Einen Tag lang mal dem eintönigen, weil einseitigen Angebot der sog. „Qualitätsmedien“ entfliehen. Einen Tag lang keinen ÖRR (ARD, ZDF, Dlf) schauen und keinen Mainstream (Spiegel, Welt, FAZ, SZ, …) lesen, sondern sich über freie Medien informieren: Dazu die Seite … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vorverurteilung: Rechte sind es

Vorverurteilungen passen nicht zum Rechtsstaat, sie gehören zur Kategorie von Hass und Hetze. Aber leider machen auch die Medien mit, besonders dann, wenn es Absatzzahlen bzw. Einschaltquoten oder dem „Kampf gegen Rechts“ dient. Jüngstes Beispiel: Am jüdischen Feiertag Jom Kippur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Rakete auf NATO-Staat Polen

Eine Rakete der russischen S300-Bauart schlägt am 15.11.2022 auf einem Bauernhof in Polen ein und tötet zwei Menschen. Umgehend weisen deutsche Politiker und Medien (1) Russland die Urheberschaft zu. Strack-Zimmermann twittert (2), daß „russische Raketen offenbar Polen und damit NATO-Gebiet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Global, Internet, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Hätten wir direkte Demokratie

In unserer repräsentativen Demokratie gilt das Prinzip von Mehrheit und Kompromiß. Im Parlament spiegelt sich der Wille des Volkes als dem Souverän – freie Wahlen ohne Wahlbetrug vorausgesetzt. Die Mehrheiten im Bundestag sind bekannt. Die aktuellen Bevölkerungsmehrheiten werden durch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Faeser contra Meinungsfreiheit

„Wir haben Meinungsfreiheit, die an den Grenzen endet, wo andere beleidigt werden, betroffen sind, verletzt werden.“ Diese Aussage zum Problem von Hass und Hetze im Internet von Bundesinnenministerin Nancy Faeser auf der Bundespressekonferenz hat Gewicht,

Veröffentlicht unter Engagement, Gewalt, Internet, Justiz, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

EKD fördert Letzte Generation

In Berlin stirbt eine unter einem Betonmischer eingeklemmte Radfahrerin, auch weil ein Bergungsfahrzeug durch eine Strassenblockade von Klimaklebern verspätet eintraf. Die Kausalität ist bewiesen (2). Dennoch unterstützt die EKD die „Letzte Generation“ trotz ihren lebensverachtenden Aktionen (1) nach wie vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Klima, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Krone-Schmalz: RU und UA

Interessanter Vortrag „Russland und die Ukraine“ der Journalistin Gabriele Krone-Schmalz, die von 1987 bis 1991 als ARD-Korrespondentin in Moskau tätig war, an der Volkshochschule Reutlingen am 14.10.2022: https://www.youtube.com/watch?v=Gkozj8FWI1w

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Wo links ist, da ist auch rechts

Vornehmlich linke Medien (Presse, TV, ÖRR) prägen die veröffentlichte Meinung. Sie werden oft vom Staat, NGO’s und internationalen Stiftungen finanziell unterstützt (z.B. der Spiegel mit 2,9 Mio US-$ der Gates-Foundation in 2021). Demgegenüber ist die Reichweite von rechten Medien äußerst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Kultur, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Volksverhetzung verschärft

In jedem Krieg geschehen Kriegsverbrechen, irgendwann sogar auf beiden Seiten. Dies gilt für alle bisherigen Kriege, auch für die aktuellen Kriege wie in Syrien, im Jemen und in der Ukraine. Dies ist der Grund, warum ich mich seit jeher der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Frankfurter Buchmesse: Preise

Früher galten die Buchmessen in Frankfurt wie in Leipzig als Aushängeschild für den Literaturbetrieb im Land und als Forum für den freien Meinungsaustausch der Besucher aus der ganzen Welt. Lesen bildet, das Bücherlesen besonders, da es in Ruhe geschieht. Heute ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Kultur, Literatur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kriegsrhetorik incl. Atomkrieg

Seit dem 24.2.2022 üben sich deutsche Politik (Ampel wie CDU) und Medien (ÖRR wie Mainstream) in Kriegsrhetorik. Tagein tagaus fällt das Wort „Atomkrieg“ – in einer Leichtigkeit, die erschaudert. Wahrscheinlich, weil man in Berlin einen Atomkrieg für ausgeschlossen hält, seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewalt, Global, Medien | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Macheten-Mord Ludwigshafen

Ein somalischer Muslim ermordet in Ludwigshafen zwei willkürlich gewählte Menschen mit einer Machete – einem wurde die Hand abgeschnitten – und verletzt einen dritten schwer. Dabei rief er „Allahu akbar – Gott ist größer“. Dieses furchtbare Gewaltverbrechen

Veröffentlicht unter Gewalt, Global, Integration, Krise, Medien, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Framing: Wir sparen viel Gas

„Deutsche sparen sehr viel Gas„. Das Lesen dieser Titelzeile (siehe (1) unten) in der Zeitung frühmorgens tut gut. Dazu hebt der Untertitel „Verbrauch sinkt um 29 Prozent“ die Stimmung noch mehr, zumal die Meldung von dpa kommt, also seriös zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Energiepolitik, Medien | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kirche-im-Hochschwarzwald.de

Das neue Internetportal der Kirchen im Hochschwarzwald ist online: Unter dem Motto „Rund um den Höchsten. Mit Gott unterwegs“ finden Einheimische und Touristen unter https://www.kirche-im-hochschwarzwald.de besondere Angebote der evangelischen und katholischen Kirchen im Dreisamtal und Hochschwarzwald. Die Internetseite bietet Informationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Diakonie, Engagement, Hochschwarzwald, Katholisch, Kirchen, Medien, Regio, Religion, Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Mutigmacher.org: ÖRR-Reform

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) in Deutschland ist der größte und teuerste der Welt: ARD/ZDF hat 23 TV-Sender, 63 Hörfunksender, Jahresbudget 8,3 Mrd Euro, sinkende Marktanteile bei höchsten Kosten/Kopf, keine Reform in Sicht. Zum Vergleich: BBC hat 14 TV-Sender, 12 Hörfunksender, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Dienste, Internet, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ukraine: Deutsche Diplomatie?

Es liegt im deutschen Interesse, als Land in der Mitte Europas mit all seinen Nachbarn gute Beziehungen zu haben. Dies erkannte Willy Brandt mit seiner nach Osten gerichteten Entspannungspolitik, die er zum Mißfallen der USA zu einer Zeit durchsetzte, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, EU, Krise, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Berlinwahl 285000 mal irregulär

Demokratie lebt vom Vertrauen der Bürger. Nichts zerstört den Consent of the Governed so sehr wie das Fälschen von Wahlen. Jede sechste Stimme der Berlin-Wahl am 26.9.2021 kam nachweislich irregulär zustande, insgesamt über 285.000 Wählerstimmen. Dennoch versuchen Politik, Medien sowie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Internet, Medien, Regio, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Diese Regierung verdienen wir

Bei der Bundestagswahl am 21.9.2021 hat das deutsche Wahlvolk so abgestimmt, daß die rot-grün-gelb-Koalition die  Ampel-Regierung bilden kann. Die Deutschen haben also die desaströse EU-, Energie-, Corona-, Klima- und Ukrainepolitik, die unter Kanzler Olaf Scholz gemacht wird, verdient.

Veröffentlicht unter Bildung, Medien, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

FAZ: Franziskus ist „Putin-Papst“

Die einst als „Zeitung für Deutschland“ geltende FAZ bezeichnet Franziskus als „Putins Papst“, weil er am Karfreitag 15.4.2022 beim Kreuzweg (Via crucis) im Colosseum in Rom das Kreuz von einer russischen und einer ukrainischen Krankenschwester gemeinsam tragen ließ und sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Internet, Katholisch, Medien, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar