Weltladen

Home >Business >Handel >Global >FairerHandel >Weltladen

Tele-Blick vom Feldberg-Seebuck nach Süden über den Nebel von Hochrhein und AKW (links) zu den Alpen am 7.1.2013

 

Weltläden sind Fachgeschäfte für fairen Handel. Sie führen Lebensmittel Food), Accessoirs und Kleider (Non-Food) großer Importeure sowie Direkteinfuhren.

S’Einlädele in FR-Stühlinger
„Mit den gemeinnützigen Einrichtungen S’Einlädele-Laden, S’Antiqua und Café Satz sind wir, das S’Einlädele, eine seit vielen Jahren bestehende soziale Institution im Stühlinger. Im Secondhand-Laden, dem namensgebenden S’Einlädele selbst (Guntramstraße 58), werden Sachspenden angenommen und entweder in die Ukraine gefahren oder wieder verkauft. Das Café Satz liegt direkt gegenüber (Guntramstraße 57) und ist das „Wohnzimmer“ für den ganzen Stühlinger. Kaffeespezialitäten, selbstgebackene Kuchen, Quiche, Suppe und vieles mehr lassen keine Wünsche offen. Im durch eine Verbindungstür angeschlossen Buchantiquariat „S’Antiqua“ werden gespendete Bücher vor Ort und über Amazon verkauft. Bis auf die jeweiligen Leiter und einige wenige Ausnahmen sind fast alle unserer 60 Mitarbeitenden Ehrenamtliche.
Der Name ist Programm: zunächst einmal bedeutet er “ein Laden”. Lässt man den Apostroph weg, wird daraus “Sein Lädele”. Damit soll auf Jesus Christus hingewiesen werden, der der eigentliche „Chef“ ist. In dem Namen steckt des Weiteren das Wort “einladen”. Und darum geht es uns: wir wollen die Menschen einladen, sich hier ein wenig umzuschauen, zu stöbern und vielleicht etwas zu kaufen, einladen zu einem zwanglosen Gespräch bei einer Gratis-Tasse Kaffee oder Tee und natürlich auch einladen zu einem Leben mit Gott. Die Überschüsse aus allen Geschäftsbetrieben sowie die Spenden von Freundinnen und Freunden kommen dem größten Zweig unserer Arbeit zugute: Der Not- und Entwicklungshilfe für die Ukraine. In der Ukraine hat der seit 2014 eskalierte Konflikt zwischen Russland und bewaffneten Separatisten zu großen Unruhen geführt und das Land in seiner Entwicklung zurückgeworfen. Diejenigen, die am wenigsten dafür können, liegen uns am Herzen: Kinder, Menschen mit Behinderungen, bedürftige Familien, Seniorinnen und Senioren. Deshalb haben wir gemeinsam mit Partnern in der Ukraine diverse Abhilfen geschaffen: Kinderheime, Familienzentren, Beratungsstellen, Pflegeheime, Familienhäuser, Schulen, …

Träger ist die Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
S’Einlädele Gemeinnützige Gesellschaft für Mission und Seelsorge mbH

Geschäftsführer Volker Höhlein
79106 Freiburg, Guntramstr. 58, (Stadtbahnbrücke Richtung Eschholzstraße)
Tel 0761 – 28 09 07, Fax 0761 – 3 83 86 86
info@seinlaedele.de, https://www.seinlaedele.de
Mobil: 0176/20570666
tobiasadler@seinlaedele.de
Öffnung: Mo-Fr 9:30-18:30 Uhr, Sa 9:30-14:00 Uhr
Spendenkonto: DE60 6805 0101 0002 0413 97, Sparkasse Freiburg

Schreibe einen Kommentar