Vogel-Buchhandlung

Home >Business >Handel >Buch >Buchhandel >Vogel-Buchhandlung

Blick vom Freiburger Schlossberg nach Osten zu Dreisamtal und Littenweiler am 2.10.2012

 

Buchhandlung Vogel an der PH

Generationen von Studentinnen und Studenten der Pädagogischen Hochschule finden seit über 30 Jahren bei uns ihr Lesefutter. Auch die Einwohner im kurz vor Freiburg gelegenen Stadtteil Littenweiler schmökern gerne in unserer Buchhandlung.
Buchhandlung Vogel,
Kunzenweg 26, 79117 Freiburg – Littenweiler
Leiterin: Judith Starke
Tel 0761 – 67244, Fax: 0761 – 60270

Montag – Freitag von 09.00 – 18.00 Uhr, Samstag von 09.00 – 13.00 Uhr 
www.buchhandlung-vogel.de  , E-Mail: info@buchhandlung-vogel.de

              
Judith Starke (rechts) und Maria Kratschmer
Bestellen Sie bis 17.30 Uhr und Ihr Auftrag liegt schon am nächsten Tag ab 09.30 Uhr zur Abholung bereit.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.

 

Blick nach Süden im Dreisamtal über Kappel und Littenweiler (rechts) hoch zum Kybfelsen im November 2012

 

Buchhandlung Vogel seit über 30 Jahren

Seit über 30 Jahren erhalten große und kleine Bücher­wür­mer, darunter zahlreiche Studentinnen und Studenten der gegenüberliegenden PH in der Buchhandlung Vogel ihr Lesefutter. Im Jahr 2002 übernahm Morys Hofbuchhandlung, mit Hauptsitz in Donaueschingen und weiteren Fili­a­len in Villingen-Schwenningen, Bad Dürrheim und Furt­wan­gen, die Buchhandlung Vogel. Im Buchladen im Kun­zen­weg 26, arbeiten vier Mitarbeiterinnen, um auch aus­gefallene Wünsche der Studierenden nach deren wissen­schaftlicher Lektüre zu erfüllen. Groß ist auch der Anteil an aktuellen Romanen, spannenden Krimis, nach Alter ge­ord­­neten Kinderbüchern, Reiseführern in alle Herren Länder, rezepthaltigen Kochbüchern, bunten Kalendern oder Land­karten aus Nah und Fern. Hier lässt es sich gut beraten und schmökern, bis man das Richtige gefunden hat. Die Kundenberatung steht auch bei einem Hinweis für ein passendes Geschenk ganz oben!
Natürlich bereichern auch Hörbücher und DVDs das breit an­gelegte Sortiment der Buchhandlung. „Wir möchten je­den noch so ausgefallenen Bücherwunsch erfüllen und be­stellen, wenn es uns möglich ist, auch bereits vergriffene Bücher. Wir sind fast so schnell wie die Apotheke. Meistens kann das Buch bereits am nächsten Tag abgeholt werden oder wir senden es zu. Nicht mehr so mobilen Kunden bie­ten wir auch einen Bringdienst an“, so Maria Kratschmer, eine der drei Mitarbeiterinnen.
Etwas Besonderes bietet die Buchhandlung Vogel mit dem Angebot „Einschließen und Genießen“. Da der Alltags­stress oft wenig Zeit zum Stöbern durch die Bücherwelt lässt, kann man sich an einem Samstag ganz ohne Hektik und Eile für zwei Stunden in der gemütlichen Atmosphäre der Buchhandlung einschließen lassen. Dazu wird nach La­den­schluss die Tür der Buchhandlung abgeschlossen und bei Kaffee und Kuchen hat man nun ausgiebig Zeit in die Welt der  Bücher einzutauchen.
Bisher verzeichnet man in der Buchhandlung Vogel wenig Nach­frage nach eBooks. In der Abteilung Jungendliteratur wird der Titel „Asche und Phönix“ von Kai Meyer als „Bundle“, also als gebundenes Buch inklusive eBook an­ge­bo­ten. „Aber über unsere Homepage können weitere Titel er­worben werden, den Reader kann man im Laden be­stellen“. Bei den Kindern gibt es immer mehr Titel mit innovativen Soundmodulen. Mit dem ‚tiptoi® oder ‚Ting-Stift’ können die Kinder die Welt der Bücher spielerisch ent­decken und erhalten beim Antippen bestimmter Bilder zu­sätzliche Informationen. Dieser neue Leseanreiz spricht bisher vor allem auch Eltern an. „In Littenweiler bevorzugt man weiterhin das haptische Lesevergnügen und schätzt die persönliche Beratung“, meint Maria Kratschmer und hat auch gleich noch ein paar Buchtipps auf Lager: „Für Lieb­haber historischer Romane empfehle ich „Das Salz der Erde“ von Daniel Wolf, als Jugendbuch eignet sich gut „Rubinrot“ von Kerstin Gier und für die kleinen Bücher­mäuse passen alle Titel von Cornelia Funke.“
Wer „Einschließen und Genießen“ ausprobieren möch­te, kann dies am Samstag, 7. Dezember, von 14.00 bis 16.00 Uhr tun. Da die Teilnehmerzahl be­grenzt ist, wird um eine Anmeldung gebeten. Pro Per­son beträgt der Unkostenbeitrag 4.- Euro. Ab sechs Per­so­nen kann auch ein indi­vi­du­ell­er Termin vereinbart wer­den.
1.12.2013, Beate Kierey, Littenweiler Dorfblatt

 

 

Einschliessen und Geniessen

Haben Sie sich schon einmal gewünscht. in einer Buchhandlung eingeschlossen zu sein, um ganz in Ruhe zu stöbern? Bei uns wir Ihren dieser Wunsch erfüllt.
Kommen Sie nach Landenschluss in unsere Buchhandlung. Dort werden Sie eingeschlossen, sind ganz für sich und können sich bei Kaffee und Kuchen viel Zeit zum Stöbern und Einkaufen nehmen.

Samstag 23.3.2013
Samstag 06.4.2013
Samstag 20.4.2013
Jeweils von 14 bis 16 Uhr

Anmeldung erforderlich, da Teilnehmerzahl begrenzt. Unkostenbeitrag 4 Euro/Person.
Ab 6 Personen können Sie gerne einen individuellen Termin vereinbaren.
Tel 0761/67244, info@buchhandlung-vogel.de
19.3.2013

 

Osterbasteln für Kinder

Dastelst du gerne?
Dann komm am 27. März ab 14.30 Uhr in die Buchhandlung Vogel in Freibirg-Littenweilker und bastle mit uns.

18.3.2013

Schreibe einen Kommentar