WHO

Home >Business >Gesund >Medizin >WHO

Blick vom Schwarzwald nach Süden über Nebel bis zu den Alpen im Dezember 2021

 

Auch WHO contra Corona-Aufarbeitung
Talk im Hangar-7: Corona-Aufarbeitung – Alles nur ein Bluff? | Kurzfassung, 15.4.2023
https://youtu.be/l4YHAdBWc3I
Darüber diskutiert Moderator Michael Fleischhacker mit diesen Gästen: • Dorothee von Laer, Virologin • Martin Sprenger, Gesundheitswissenschaftler • Alexander Wrabetz, ehemaliger ORF-Generaldirektor • Ruth Poglitsch, Allgemeinmedizinerin • Uwe Eglau, Psychotherapeut und Diakon

Ruth Poglitsch, Allgemeinmedizinerin [Auszüge transkribiert, CG]: “Ich habe früher auch naiverweise geglaubt, dass die WHO eine tolle Organisation ist, die von Staaten unterstützt wird. Ein sehr wesentlicher Anteil, das kann man auch öffentlich nachlesen, dieser finanziellen Unterstützung kommt aus der Industrie. […] Die WHO hat ja letztes Jahr einen ziemlichen Ansturm auf die Staaten gemacht, indem sie die Verfassungen aushebeln will. […] Ich bin keine Juristin, aber das ist einfach Logik. Wenn die WHO sagt, sie macht einen Pandemievertrag und der steht im Recht über dem Rang einer staatlichen Verfassung, dann bedeutet das, dass die Leute, die die WHO regieren, uns regieren können – und zwar unseren Alltag. Sagen können, ob wir das Haus verlassen oder nicht, sagen können, mit wem wir uns treffen, sagen können, wohin wir reisen. […] Wenn die WHO diesen Rang bekommen hätte, dann hätten wir unsere Verfassung nicht mehr als Staat in der Hand gehabt. Und die einzigen 14 Staaten, die uns gerettet haben vor dieser Wahnsinns-Katastrophe, das waren nicht unsere Politiker […]. Das waren 14 afrikanische Staaten […]. In Wirklichkeit waren wir den Bananenrepubliken. Und ich bin den 14 afrikanischen Staaten für ihren Mut und ihre Standhaftigkeit dankbar, dass sie das erkannt haben und uns gerettet haben. Und im Hintergrund kommt der nächste Vertrag.”
https://www.servustv.com/aktuelles/v/aaqiljt9utg85sva43eq/
… Ales vom 30.4.2023 bitte lesen auf
https://www.nachdenkseiten.de/?p=97012#h10
.
Corona: Fast alle noch in Amt und Würden – Nichts ist aufgearbeitet
21.4.2023, https://www.nachdenkseiten.de/?p=96627

 

Der Chef der WHO, Thedros Ghebreyesus, bleibt ungeimpft
Der Mann, der Milliarden Menschen zu einer experimentellen Gentherapie zwang bleibt ungeimpft – zynischer und menschenverachtendender geht’s kaum noch

Der Chef der WHO Thedros Ghebreysesus wird von einem Reporter interviewt und gibt zu, dass er sich nicht impfen lassen wird. Übersetzung des Kurzinterviews:
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich mit mir zu treffen.
Ich danke Ihnen. Danke, dass Sie mich eingeladen haben.
Ich möchte Sie zu Ihrer eigenen Impfung befragen, zu Ihrer ersten Impfung, wann haben Sie den ersten Stich bekommen?
Ich fühle mich, als wüsste ich nicht, wo ich hingehöre. Ich komme aus einem armen Land namens Äthiopien in einem abgelegenen Kontinent namens Afrika und ich wollte mit der Impfung warten, bis Afrika und andere Länder in anderen Regionen mit niedrigem Einkommen diese Impfung erhalten.
Ich – Thedros Ghebreyesus – habe also mit anderen Worten protestiert – indem ich die Impfung verweigert habe…
Hier ist das Original-Video:
https://www.bitchute.com/video/bs12J9x1ufeK/
9-8-2022

 

Bill Gates – Corona – Medien – WHO – Interessenkonflikt
Der Spiegel hat mehrere Millionen von der Stiftung des Microsoft-Gründers erhalten, Eckart von Hirschhausen 1,2 Millionen Euro, Anne Will lässt entsprechende Meldungen dementieren. Sicher ist: Die Berichterstattung über Bill Gates hat sich seit der Pandemie geändert.

Die WHO am Bettelstab: Was gesund ist, bestimmt Bill Gates“. Diese Schlagzeile stammt nicht von Querdenkern, Covidioten oder wie Gegner der staatlichen Pandemie-Maßnahmen sonst noch tituliert werden. Diese Schlagzeile stammt von SWR 2 – aus dem September 2019. Dem Vorabend der Pandemie. Kaum etwas mehr als zwei Jahre später würde jeder Journalist dreimal überlegen, ob er so titelt – die Angst säße im Nacken, mit einem der genannten, abwertenden Begriffe diskreditiert zu werden. In dem Beitrag setzt sich SWR 2 mit dem Einfluss auseinander, den die „Bill and Melinda Gates Foundation“ auf die Weltgesundheitsorganisation nehmen kann. Viele Staaten wollen diese Einrichtung nicht ausreichend finanzieren, die USA drohten unter Präsident Trump ganz mit dem Ausstieg. Dabei sind sie deren Top-Geldgeber. Direkt dahinter kommt die Gates-Stiftung. Sie gibt fünfmal so viel wie Deutschland.
:::
Seit zwei Jahren ist Gesundheit das alles dominierende Thema. Doch in den Zeitungen finden sich über die Abhängigkeit der WHO von Gates nur noch wenige Artikel. Nun könnte man sie entschuldigen. Angesichts des allgemeinen Abwärtstrends fehle ihnen das Geld für die Recherche.

Auflagen der Tageszeitungen brechen übers Jahr 2021 weiter ein


Doch auf die öffentlich-rechtlichen Sender trifft das nicht zu, und gerade sie haben in den vielen Talkshows breit über das Thema weltweite Gesundheit berichtet.

Der neue Gesundheitsminister stellt als Talkshow-Gast einen einsamen Rekord auf


Aber auch hier blieb die Kritik an Gates’ Rolle aus.
… Alles vom 26.1.2022 von Mario Thurnes bitte lesen auf
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/bill-gates-corona-medien-interessenkonflikt/

Einige Kommentare:
Das wirft die große Frage auf, wer eigentlich Macht besitzt.
In klassischen Darstellungen werden ja meist der US-Präsident, der russische Präsident und der chinesische Präsident genannt. Doch welche Macht hat denn ein dementer alter Mann wie Joe Biden? Macht wird zu gerne (besonders von Neokonservativen) mit Feuerkraft der Armee verwechselt. Doch spätestens seit Vietnam sollte man wissen, dass Waffen keine politischen Lösungen erzeugen. Geld schon.
Auch hier muss man nicht nur auf Bill Gates schauen. Wer finanziert denn radikale Hinterhofmoscheen in Deutschland? Sicher nicht deren Mitglieder.
Es wird viel über „russische Hacker“ geschwurbelt, wobei das in der Regel eher die traurigen Phantasien alter Kalter Krieger sind, die ihrem geliebten Feindbild nachtrauern. Die Erdobots haben wesentlich mehr Mobilisierungspotential und die PR-Agenturen großer Interessennetzwerke, wie z.B. Big Pharma, sind wesentlich effektiver, da sie niemand auf dem Schirm hat.
Jeder, der Russia Today schaut, weiß, dass darin die Sichtweise der russischen Regierung einfließt, so wie bei TRT die der türkischen. Aber wer z.B. die reichweitenstarken Pseudo-Docs bei Twitter finanziert, auf die sich auch die Staatspropaganda bei ARD und ZDF gerne beruft, das bleibt im Verborgenen.
Es stellt sich ja nicht einmal jemand die Frage, wie Doc Caro, die einzige Oberärztin Deutschlands, die den ganzen Tag in der Ambulanz rödelt, neben dem ganzen Corona-Chaos, dass sie zu bewältigen hat, noch die Zeit findet, um durch die Talkshows zu tingeln, am laufenden Band zu twittern und nebenher noch ein Buch zu schreiben.
26.1.2022, Ktg

NGO´s sind im wesentlichen Gelderwerbs- und Waschmaschinen
Das fing Mitte des 20. Jahrhunderts an mit der Plethora an „Humanitären Organisationen“, die wenigen Menschen viel Geld, vielen Menschen einen in der Regel lustigen längeren Abenteuerurlaub und sehr vielen Menschen lediglich ein paar Säcke Mehl und einen kurz funktionierenden Brunnen bescherten.
Heutzutage macht man wie Hirschhausen irgendwas mit „Erde“, Natur“ und „Gesundheit“. Hirschhausen kassiert damit im Kleinen. EcoHealth/OneHealth mit Daszak und Drosten kassieren da schon in größerem Rahmen und finanzieren auch gleich eine ganze universitäre Forschungsrichtung mit.
Bestechlich sind fast alle Menschen und die Entwicklung der globalen Großfianzplayer hat zur Anhäufung unendlicher Mengen von Bestechungsgeldern geführt. Kommen dann noch Hybris und Messiaswahn wie bei Soros und Gates dazu, nimmt es dystopische Formen an.
26.1.2022, Mon

Man nennt das „Moderner Ablasshandel“
Ich gebe Geld für „Gute DInge“ aus und dann komme ich in den Himmel. Ich gebe Geld für die WHO: Ich gebe Geld in die dritte Welt, Ich gebe Geld an das DRK, Ich gebe Geld an NGO’s im Mittelmeer und dann komme ich in den Himmel. Im Gegenzug kann ich so richtig „rumsauen“. Waffen verkaufen, Elektronikschrott exportieren, Lebensmittel im Ausland verramschen, Medizinische Pflegeeinrichtungen in Deutschland zusammenkürzen. ITS-Betten verknappen.
mAlles wird unter guter Berichterstattung zugedeckt. Der Mensch ist im Urgeiste korrupt. Und die WHO? Tja…. Die wollen doch auch nur schicke Autos fahren.
26.1.2022, R.S.
Ende Kommentare
.

Die WHO am Bettelstab: Was gesund ist, bestimmt Bill Gates
Reiche Privatspender manipulieren die Politik der WHO, vor allem seit die USA ihren Beitrag zusammenstreichen. Das schadet Entwicklungsländern – und vielen armen Kranken.
….
Die Weltgesundheitsorganisation WHO wird mittlerweile zu 80 Prozent von privaten Geldgebern und Stiftungen finanziert. Größter privater Geldgeber ist die Bill und Melinda Gates Stiftung. Seit der Jahrtausendwende hat die Gates-Stiftung der WHO insgesamt 2,5 Milliarden Dollar gespendet

Sendung vom 22.1.2019:
https://youtu.be/TUDG999NZhs

… Alles vom 22.1.2019 bzw. 4.9.2020 bitte lesen auf
https://www.swr.de/swr2/wissen/who-am-bettelstab-was-gesund-ist-bestimmt-bill-gates-100.html
.

SWR2 Wissen – Was gesund ist, bestimmt Bill Gates
Der deutsche Gesundheitsexperte Thomas Gebauer respektiert die großen Verdienste der Gates-Stiftung. Sie habe zweifellos Millionen Menschen das Leben gerettet. Ebenso zweifellos jedoch übe Bill Gates bewusst Macht aus; wie ein Alleinherrscher zur Zeit des Feudalismus setze er weltweit sein Konzept von Gesundheitsarbeit durch.

Laut ihrer Steuererklärung für 2015 hält die Gates-Stiftung Coca-Cola-Aktien im Wert von 500 Millionen Dollar und Aktien des weltgrößten Supermarktkonzerns Walmart im Wert von einer Milliarde Dollar. Hinzu kommen Beteiligungen an den Nahrungsmittelkonzernen PepsiCo, Unilever, Kraft-Heinz, Mondelez und Tyson Foods; an den Alkoholkonzernen Anheuser-Busch und Pernod; an den Pharma-Konzernen GlaxoSmithKline, Novartis, Roche, Sanofi, Gilead und Pfizer. Die Stiftung hält außerdem Anteile im Wert von fast zwölf Milliarden Dollar am Berkshire Hathaway Trust des Investors Warren Buffett. Der Trust wiederum besitzt Coca-Cola-Aktien im Wert von 17 Milliarden Dollar und Kraft-Heinz-Aktien im Wert von 29 Milliarden Dollar.

Für die Gates-Stiftung heißt das: Je mehr Profite die genannten Konzerne machen, desto mehr Geld kann sie für die WHO ausgeben. Für die WHO bedeutet es: Mit jeder Maßnahme gegen gesundheitsschädliche Aktivitäten der Süßgetränke-, Alkohol-und Pharmaindustrie würde die WHO die Gates-Stiftung daran hindern, Spenden für die WHO zu erwirtschaften.
Kurz, die Weltgesundheitsorganisation steckt in einem klassischen Interessenskonflikt, der sie in ihren Handlungsmöglichkeiten schwächt und der angesichts ihrer finanziellen Abhängigkeit von der Gates-Stiftung kaum aufzulösen ist.

.
Big Pharma, die Pharmakonzerne, und Big Food, die Nahrungsmittelkonzerne, nutzten genau diesen Interessenkonflikt skrupellos aus, sagt der indische Gesundheitsexperte ArunSengupta. Die Konzerne bauten systematisch ihren Einfluss auf die WHO aus und gingen dabei ganz unverblümt vor.
Bei der Sitzung des WHO-Exekutivrats im Januar 2017, zum Beispiel, sei die Regierung Italiens durch Mitarbeiter des Süßwaren-Konzerns Ferrero vertreten worden, berichtet ein WHO-Insider. Und einen wichtigen Etappensieg bei ihrem Kampf um mehr Einfluss auf die Weltgesundheitsorganisation erzielten die Konzerne im Mai 2016. Damals beschloss die Mitgliederversammlung der WHO neue Rahmenbedingungen für das Engagement nicht staatlicher Akteure. Danach dürfen sich nun, ganz offiziell, auch kommerzielle Unternehmen in WHO-Arbeitsgruppen engagieren. Das war früher gemeinnützigen Organisationen vorbehalten
… Alles vom 10.10.2017 von Thomas Kruchem bitte lesen auf
http://docplayer.org/61382133-Swr2-wissen-was-gesund-ist-bestimmt-bill-gates.html