Mit dem innovativen Vermögen (Patente und Verstand) geht es bergab. Deutschland ist von Platz 2 (1993: hinter den USA) auf Platz 5 (2020: hinter China, USA, Japan und Südkorea) abgerutscht. Wobei die Bildungspolitik diesen Abwärtstrend weiter befördert (siehe Prof Heinsohn in (1)).
Auch mit der Berichterstattung geht es bergab: Das von den Medien verbreitete Narrativ „Böser Putin gegen guten Selenskyj“ zum Ukrainekrieg ist einseitig und hat nichts mit neutralem- und objektiv-recherchiertem Journalismus zu tun. Man höre sich dazu das Interview des Schweizer Oberst und Geheimdienstmitarbeiter Jacques Baud an (siehe (2)) an.
Ebenfalls bergab geht es mit der Versorgungssicherheit in Deutschland. Friedrich Dürrenmatt beschreibt in seiner Erzählung „Der Tunnel“ einen Zug als Symbol für das versorgungssichere Leben der Bürger, die nicht wahrnehmen wollen, daß der Zug ungewöhnlich lange im dunklen Tunnel verbleibt. Zugführer (Kanzler) wie Zugbegleiter (Regierung) sagen, es sei alles in Ordnung. Holger Gräf verwendet in seinem Beitrag „Und dann geht das Licht aus – Chaos mit Ansage“ anstelle des Tunnels einen Reisebus mit 83 Mio Insassen (siehe (3) unten).
Fazit: Mit dem Grips (1), der Information (2) und der Volkswirtschaft (3) geht es bergab in Deutschland. Wer die Fakten hat, um diese Behauptung zu widerlegen, möge diese gerne liefern.
Nachtrag: Gerade kommt die Meldung, daß der jahrzehntelange Exportweltmeister Deutschland im Mai 2022 erstmals einen negativen Aussenbeitrag aufweist, d.h. seinen Eportüberschuß eingebüßt hat. Es wurden also mehr Waren und Dienstleistungen vom Ausland importiert als dorthin exportiert.
Unvorstellbar – auch weil es keinerlei Regungen, Nachfragen, Proteste bzw. Kritik gibt. Es geht also wirklich rasant bergab.
5.7.2022
.
(1) Patent und Verstand: Ex-Kolonie Südkorea überholt Deutschland
Südkorea ist überaltert, holt sich keine ausländischen Arbeiter ins Land, hat nahezu keine Bodenschätze, war unterdrückte Kolonie der Japaner und vom brutalen Korea-Krieg verwüstet – nun überholt es Deutschland technisch und intellektuell.
…
Seit 1993 ermittelt WIPO (World Intellectual Property Organization) das innovative Vermögen der Menschheit. Von 1993 bis 2002 erreicht Deutschland hinter den USA einen glänzenden zweiten Platz. 2003 allerdings zieht Japan vorbei. Es folgt ein Jahrzehnt mit der deutschen Bronzemedaille, das China schließlich 2013 beendet, um 2019 selbst die Spitze vor den USA zu übernehmen. Da die asiatischen Länder demografisch vor der Bundesrepublik liegen, scheint es sich um einen ganz natürlichen Prozess zu handeln.
Doch 2020 verdrängen 50 Millionen Südkoreaner über 80 Millionen Deutsche vom vierten Platz. Immerhin gewinnen sie mit 20.060:18.643 nur knapp. Üppige Muße fürs Erfinden im Covid-Jahr 2021 gibt Hoffnung auf Rückgewinn der verlorenen Position. Allerdings sinkt Deutschland 2020 erstmals auch mengenmäßig ab. 2021 bestätigt sich dieser Trend. Südkorea baut mit 20.678 (+3,2%) zu 17.322 Patenten (-6,4%) seine Führung wuchtig aus. 1993 hatte Deutschland noch 28:1 (3.459:125) vorne gelegen.
….
Während Deutschland – zuerst nur die BRD – seit den 1960er Jahren Ausländer ins Land holt, um Eigentümer überholter Branchen länger profitabel zu halten, drängt Ostasien seine Talente rigoros in Hightech-Industrien, denen Ungelernte nicht helfen können. Nun ließe sich die fernöstliche Migrationspolitik immer noch übernehmen. Doch Seoul arbeitet zusätzlich mit einem Faktor, den man nicht nachmachen kann: Bei PISA 2018 hat Südkorea unter 1.000 Kindern 69 Meisterrechner, Deutschland aber nur 28. Bei TIMSS 2019 erreichen Südkoreaner in Mathematik durchschnittlich 600 Punkte (Platz 3 hinter Singapur und Hongkong), die Deutschen dümpeln bei 521 (Platz 25). Niemand weiß, warum das so ist. Es führt gleichwohl dazu, dass Südkorea neben Taiwan das einzige Land ist, das 5-Nanometer-Halbleiter bauen kann. Machen, was andere einfach nicht hinbekommen, ist eine mächtige Rezeptur, wird hierzulande aber als Lieferkettenproblem schöngeredet. Für eine Rückkehr von Europäern in diese Kette fehlt nicht Geld, sondern Verstand. Solange man bei Mathe-Assen hinten liegt, kann Ostasien nur dominanter werden. Dass da kein unabwendbares Schicksal waltet, demonstriert die Schweiz. Sie erringt bei einem Zehntel der deutschen Bevölkerung 2021 gut drei Zehntel der deutschen PCT-Patente.
… Alles vom 28.6.2022 von Gunnar Heinsohn bitte lesen auf
https://www.achgut.com/artikel/patent_und_verstand_ex_kolonie_suedkorea_ueberholt_deutschland
Dr. phil. Dr. rer. pol. Gunnar Heinsohn (*1943; emer. Prof.) hat 1993 an der Universität Bremen das Rafael-Lemkin-Institut als Europas erste Einrichtung für vergleichende Völkermordforschung gegründet und bis 2009 geleitet. Er prägt die Begriffe „Kriegsindex“ und „Youth Bulges„
.
(2) Jacques Baud zu: Ukrainekrieg, Nato, Geheimdienste, Medien
Der aus Genf stammende Ökonom Jacques Baud war Oberst in der Schweizer Armee und zwischen 1983 und 1990 als Analyst im Schweizer Strategischen Nachrichtendienst für die Streitkräfte des Warschauer Paktes verantwortlich.
Baud war an mehreren UNO-Friedensmissionen beteiligt und in dieser Funktion unter anderem im Kongo, Sudan, Kenia und Afghanistan im Einsatz.
Am Ende seines Mandates wurde er von 2012 bis 2017 von der Schweizer Regierung nach Brüssel abkommandiert, um dort im Auftrag der NATO die Abteilung “Kampf gegen Kleinwaffen und Minen” zu leiten. Der Beginn der Ukrainekrise 2014 fiel also genau in diese Phase.
Krieg und Frieden sind die Lebensthemen des 67jährigen Pensionärs, der heute in Belgien lebt und dort über seine beruflichen Erfahrungen Bücher schreibt.
Im Gespräch mit Dirk Pohlmann liefert Jacques Baud verblüffende Informationen zu den Hintergründen der aktuellen Ukrainekrise, gibt Einblicke in die strategischen Ausrichtungen der NATO und Russland, beleuchtet die Rolle der europäischen Geheimdienste sowie die Zukunft Europas und überrascht mit einem spannenden Erklärungsversuch zur irrationalen Sanktionspolitik des Westens. Ein Interview der Sonderklasse!
https://tube4.apolut.net/w/52adqWobcK5fP1tBCnbpzM
0:00:48 Begrüßung und Vorstellung
0:04:18 Russlands Interesse an einem NATO-Beitritt in den 1990ern.
0:10:11 Bauds erste Einblicke in den Ukraine-Konflikt
0:22:02 Selenskyj zwischen den Stühlen eines gespaltenen Landes
0:37:30 Warum schüttet der Westen Benzin ins Feuer?
0:49:26 Gründe für die irrationale Sanktionspolitik des Westens
0:59:19 Welche Optionen hatte Putin überhaupt?
1:12:13 Die Rolle der europäischen Geheimdienste
1:19:46 Nukleares Schlachtfeld Europa
1:27:28 Strategische Ausrichtung des russischen Militärs
1:37:13 Abschluss und Ausblick
… Alles vom 1.7.2022 bitte hören auf
https://apolut.net/im-gespraech-jacques-baud/
https://tube4.apolut.net/w/52adqWobcK5fP1tBCnbpzM
Mehr zu Jacques Baud finden Sie hier.
Einige Kommentare:
… die Nachrichtendienste wissen sehr genau Bescheid
Ein Hammergespräch, besonders die letzte halbe Stunde. Lieber Dirk Pohlmann u.a. Hochachtung für Ihre/Eure Arbeit! Mensch kann es einfach nicht oft genug sagen!
Welche Möglichkeiten wir geliefert bekommen, um uns ein anderes und differenzteres Bild von dieser Welt zu machen und auch zu sehen, dass mit Herrn Baud es nicht nur Bekloppte gibt in entsprechenden Institutionen und Diensten. Für mich eine Hammeraussage, dass die Nachrichtendienste sehr genau Bescheid wissen und wir im Grunde sicher davon ausgehen können, dass unsere Politikdarsteller hier diese Informationen auch bekommen!
Was heißt das eigentlich?? (Würde mir wünschen, dass dieser Punkt in der Fortführung des Gespräches noch einmal aufgegriffen wird!)
Herr Baud hat sich da m.E. etwas zurückhaltend geäußert und nur von „einigen“ Ländern gesprochen, die da von USA erpresst werden. Für die Schweiz mag das offensichtlich sein, aber wie sieht es aus mit bspw. unserer Nation?
Erpressung reicht mir da nicht als Erklärung. Es wäre ein leichtes mit ein bisschen gesundem Menschenverstand und etwas Arsch und Herz in der Hose zu erkennen, dass die USA hier der bedrohende Agressor auf dieser Welt schlechthin ist und versucht, jedes Land dieser Erde zum Sklaven seiner krankhaften Projektionen zu machen.
Es braucht doch eigentlich nicht viel Fantasie, zu dem Schluss zu kommen, dem nicht zu folgen, bzw. es anders zu sehen und zu sagen, ich habe da andere Vorstellung davon, wie Menschen miteinander leben und umgehen sollten.
Da tritt für mich eine – mittlerweile so umfassende – Verachtung von jedweden humanistischen Werten zu Tage, dass Mensch sich wirklich fragen muss, was ist das für ein Menschen- und Weltbild dem unsere Politikdarsteller eigentlich folgen?
Was ein Großteil der deutschen platonschen Höhlenbewohner sicherlich noch glaubt, dass wir, bspw. eine souveräne Nation sind, mit Demokratie und so . . . . dass ist doch mittlerweile nur noch billigste Folklore!
Das kann man auf ein Lebkuchenherz schreiben und auf der Kirmes verkaufen und vielleicht noch mit den Farben der Parteien schmücken (Lebkuchenherz mit Oliven, igitt . . .)
So klar und deutlich, wie Herr Baud es sagt, dass die Nachrichtendienste sehr genau Bescheid wissen, heißt doch nichts anderes, als dass unsere maßgeblichen Politiker ebenso sehr genau wissen, was sie da tun und eben nicht tun! (Der Rest reagiert selbstverständlich emotional, je nachdem wie die Fahnen im Wind stehen)
Da ist nicht nur Erpressung, da identifiziert (infiltrierter) Mensch sich doch auch mit (Menschen) verachtenden Umgangsformen und Verhaltensweisen, oder . . .
Unsere Regierung agiert da doch nur noch als Verwalter der Verwertungsmasse „Deutschland“. Wir sind hier nicht nur nukleares Schlachtfeld, sondern gerade z.Zt. Schlachtfeld für die wirtschaftliche Kriegsführung!
In wieviel braune Röhren müssen die Menschen noch reinkriechen, um zu begreifen, dass Kriege führen und in einem – aus humanistischer Sicht – konkurrierendem Gegeneinander eben nicht auskommen zu wollen, einfach Sch… sind!
Wir haben soviele zivilisatorische und humanistische Errungenschaften!
Leben wir die doch einfach . . . . Bleiben wir stark!
3.7.2022, Mei
.
Die Ukraine ist die neueste Katastrophe amerikanischer Neocons
Berliner Zeitung, Jeffrey D. Sachs, 30.06.2022: „Der Krieg in der Ukraine ist der Höhepunkt eines 30-jährigen Projekts der amerikanischen neokonservativen Bewegung (Neocons). In der Regierung Biden sitzen dieselben Neokonservativen, die sich für die Kriege der USA in Serbien (1999), Afghanistan (2001), Irak (2003), Syrien (2011) und Libyen (2011) stark gemacht haben und die den Einmarsch Russlands in die Ukraine erst provoziert haben.
{…} Die Hauptbotschaft der Neocons lautet, dass die USA in jeder Region der Welt die militärische Vormachtstellung innehaben und den aufstrebenden regionalen Mächten entgegentreten müssen, die eines Tages die globale oder regionale Vorherrschaft der USA herausfordern könnten, vor allem Russland und China. Zu diesem Zweck sollte das US-Militär in Hunderten von Militärstützpunkten auf der ganzen Welt in Stellung gebracht werden, und die USA sollten darauf vorbereitet sein, bei Bedarf Kriege nach Wahl zu führen. Die Vereinten Nationen sollen von den USA nur dann genutzt werden, wenn dies für ihre Zwecke nützlich ist. (…}“
1.7.2022, Sch
Ende Kommentare
.
(3) Und dann geht das Licht aus – Chaos mit Ansage
Stellen Sie sich einmal folgende Situation vor: Sie sitzen in einem Reisebus, zusammen mit 50 weiteren Fahrgästen. Der Busfahrer lässt den 13-Tonner gemächlich über die Autobahn rollen. Hinter einer leichten Kurve erkennen Sie dann, dass der Verkehr in etwa einem Kilometer Entfernung zum Stillstand gekommen ist. Sie bleiben entspannt, denn es gibt keinen Grund zur Panik. Schon allein die bloße Wegnahme des Gases würde den Bus ausrollen lassen und rechtzeitig zum Stehen bringen. Doch der Busfahrer nimmt das Gas nicht weg. Das Stauende rückt näher. Schon erkennen Sie die vielen Warnblinkanlagen der, vor Ihnen stehenden Autos. Noch wäre Zeit zum Bremsen, doch der Busfahrer tut nichts dergleichen. Er gibt sogar Gas. Sie sprechen ihn an, doch er reagiert nicht. Gehetzt schauen Sie sich im Bus um. Niemand scheint die Situation als besorgniserregend oder gar lebensgefährlich zu empfinden; niemand schreitet ein.
Während das Stauende in rasender Geschwindigkeit immer näher kommt, greift der Busfahrer zum Mikrofon. „Gleich wird es einen Aufprall geben“, sagt er und beschleunigt abermals.
Dann kracht es. Glas splittert, Menschen, die sich in den PKWs am hinteren Ende des Staus befinden, werden in ihren Fahrzeugen zerquetscht. Jemand in dem Bus wird nach vorn geschleudert, landet mit dem Kopf an der Windschutzscheibe. Er ist sofort tot. Überall ist Blut und die Menschen schreien.
Wenn Sie dieses Szenario erschreckend finden, dann stellen Sie sich den Bus mit 83 Millionen Passagieren vor. Dieser Bus existiert wirklich. Er heißt Deutschland und er wird gerade mit voller Wucht gegen eine Wand gefahren, die sich bereits vor vielen vielen Jahren am Horizont abgezeichnet hatte und die sich jetzt unmittelbar vor uns befindet. Gerade hat der „Busfahrer“ in Form des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck zum Mikrofon gegriffen und seine Durchsage gemacht.
Das war am 23. Juni 2022 gewesen. Habeck hatte an diesem Donnerstag auf der Bundespressekonferenz deutlich gemacht, dass die Energieversorgung unseres Landes unmittelbar vor dem Aus stünde. Für ihn sind es die Gaslieferungen, die derzeit aufgrund deutscher Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland ausbleiben, welche zu diesem Umstand führten. Das ist zwar im Kern nicht komplett an der Wahrheit vorbei erzählt, doch vergisst unser Wirtschaftsminister zu erwähnen, dass diese Lieferungen nicht etwa ausbleiben, weil Russland uns schaden will, sondern weil wir diese Lieferungen nicht annehmen, um damit Russland zu schaden. (Wer darin keine Logik sieht…willkommen im Club.)
Habeck vergisst auch zu erwähnen, warum wir überhaupt so stark abhängig vom Russischen Gas sind. Es ist der Atomausstieg, der Deutschland notgedrungen in die Arme Russlands trieb. Atomkraftwerk um Atomkraftwerk wurde abgeschaltet und entstehende Lücken wurden durch Gas aus Russland gestopft. Dabei kam uns zugute, dass Russland stets ein zuverlässiger Handelspartner gewesen ist und uns zu keiner Zeit die Pistole auf die Brust zu setzen versucht hatte. Selbst dann nicht, als die Deutsche Politik sich aufmachte, den Kriegsgegner Russlands mit Waffen zu beliefern.
Mit einem so treuen Handelspartner hatten die Grünen sicherlich nicht gerechnet und so drehten sie den Spieß einfach um. Mag sein, dass Russland uns noch beliefern will…wir wollen sein Gas aber gar nicht mehr. Basta! Wir frieren lieber solidarisch und hören auf, uns zu waschen.
Die Grünen waren NIE Umweltschutzpartei, Klimaschutzpartei oder Friedenspartei. Die Grünen waren immer schon NUR Kernkraftgegner.
Dann, ganz plötzlich, ein scheinbares Erwachen des grünen Politikers. „Wir können diese Versorgung nicht bis morgen umstellen, aber bis übermorgen“, sagt er und fast mag man glauben, er würde nun endlich die Notbremse ziehen. Notbremse, das würde bedeuten, unsere AKWs wieder flott zu machen und so schnell es irgendwie geht, wieder ans Netz zu nehmen.
Wer aber so viel Verständnis für eine reale Bedrohung und eine angemessene Reaktion seitens grüner Politik darauf erwartet, der kann nur enttäuscht werden.
Nein, selbstverständlich werden zum Jahreswechsel auch noch die letzten drei Kernkraftwerke Deutschlands abgeschaltet. Ja, Sie haben richtig gelesen. Nachdem bereits zum letzten Jahreswechsel (2021/2022) drei wichtige AKWs abgeschaltet worden waren (was im Übrigen einer der wirklichen Gründe für explodierende Strompreise ist), werden in diesem Winter nun auch noch die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz genommen und heruntergefahren.
Dafür will Habeck alte Kohlekraftwerke wieder einschalten. Ja, auch da haben Sie sich nicht verlesen. Der grüne Habeck will alte Drecksschleudern zur Stromgewinnung nutzen. Nicht nur, dass die den Bedarf nicht einmal ansatzweise decken können, ist dies eine Umweltsünde, die kaum angemessene Vergleiche kennt.
Man muss sich einfach endlich einmal klar darüber werden, dass die Partei „Bündnis 90/die Grünen“ NIE (und ich meine wirklich zu KEINER Zeit) eine Partei des Umweltschutzes war. Sie sind auch keine Partei des Klimaschutzes und schon gar keine Partei des Friedens. Die Grünen waren immer nur Atomkraftgegner und dies waren sie stets mit einer sehr großen Radikalität. Leider sitzen die Extremisten von einst, die Polizisten mit Steinen und Molotow Cocktails bewarfen, heute in den Zentren unserer Macht. An ihrem Extremismus und ihrer Radikalität hat sich dabei nichts geändert; nur stehen ihnen heute ganz andere Mittel zur Verfügung. Mittel, die nicht nur ein paar hundert oder tausend Menschen schädigen, sondern die unser ganzes Land in den Abgrund reißen.
Und vor diesem Abgrund stehen wir. Unmittelbar!!
… Alles vom 30.6.2022 von Holger Gräf bitte lesen auf
https://diebasis-partei.de/2022/06/und-dann-geht-das-licht-aus-chaos-mit-ansage/
Kommentare:
„Ihr, die Ihr eintretet, lasst alle Hoffnung fahren!“ (Dante)
Diese Regierung arbeitet offener denn je an ihrer Delegitimierung und der Versteppung des Landes.
Das Beispiel mit dem Bus ähnelt der Erzählung „Der Tunnel“ von F. Dürrenmatt: Der Zug ist in den Tunnel eingefahren und beschleunigt rasend seine Fahrt wie in ein Schwarzes Loch. Der Schaffner kontrolliert noch sinnlos die Karten der Reisenden, der Zugführer wird vielleicht noch abzuspringen versuchen … aber es ist durch! Das Mandat des Himmels wurde so mit Dreck besudelt, dass es nach Vergeltung schreit.
4.7.2022, J.R.
Und? Alle 83 Mio Fahrgäste sitzen immer noch im Bus,
keiner hat versucht, ‚den (die) Busfahrer‘ am verwerflichen und mörderischen Tun zu hindern. Finis Germaniae.
4.7.2022, Dre
Hartmut Bachmann bestätigt im Buch „Die Lüge der Klimakatastrophe“
die Rolle der Grünen und zeigt Hintergrund und Hintermänner auf. Interessiert bisher leider nur wenige. Und mit dem Schutz der Natur haben die heutigen grünlackierten Gestalten absolut nichts am Hut.
4.7.2022, Old
Ganzheitliches Denken ist angesagt
Das einzig sinnvolle Energiespeicherkonzept gab es schon 1970, nämlich als Wärmespeicherung. Eine genial einfache Anlage aus thermischen Sonnenkollektoren auf dem Dach und einem größeren Wasserspeicher im Keller. Das einzig chemische daran war das Glykol als Frostschutzmittel in den Leitungen. Solch eine Anlage ersparte den Verbrauch von 1000 Litern Heizöl (10500 kWh) im Jahr.
Dann kam Petra Kelly aus den USA zurück, angeblich gut versorgt mit Wertpapieren und den Interessen der amerikanischen Ölkonzerne gegen die KKW ausgestattet. Damals waren die elektrischen Nachtspeicherheizungen stark im Kommen, die mit Atomstrom billig betrieben werden konnten. Dagegen mußte auch noch die Photovoltaik her als völlig unsinnige, weil unzuverlässige Konkurrenz, die nur mit einem irren Aufwand an Material und Beutelschneiderei am Verbraucher betrieben werden kann. Das selbe gilt für die Windkraftanlagen.
Als Gott die Welt geschaffen hatte, war ER mit seinem Werk sehr zufrieden. In der Atmosphäre war ausreichend CO2 vorhanden, damit Grünzeug wachsen und alles weitere Leben möglich wurde. Die Sumpfschnepfe ist eine Sonderausgabe seiner Allmacht. Die kann einen Flug von Alaska nach Neuseeland in 9 1/2 Tagen ohne eine einzige Rast schaffen.
Warum hat unser Schöpfer reiche Lager von Öl, Gas und Kohlelagern in die Erde eingebaut? Damit wir unsere Bäume nicht verheizen müssen. Dabei wird bei deren Verbrauch auch das CO2 freigesetzt, damit der Pflanzenwuchs begünstigt wird, um die wachsende Bevölkerung zu ernähren. Ganzheitliches Denken ist angesagt. Jede Ideologie hausiert mit Teilwahrheiten.
4.7.2022, Kri
End Kommentare