Schwarzwald für Ehrenamtliche, Geschäftige und Erholungssuchende - Volunteering, Business and Holidays in the Black Forest


Aktuelles zu Blasiwald mit Eisenbreche
- Ortsteile von Schluchsee
          

Home >Ortschaften >Schluchsee >Blasiwald >Blasiwald1                                Ihre Idee? Ihre Info bitte

Blasiwald, Althütte, Eisenbreche, Loch, Muchenland, Straß, Sommerseite, Winterseite

 

Tag des Denkmals: Helmut May zeigt renovierten Hof in Althütte

Der restaurierte Denkmalhof in Althütte zeigt sich beim Tag des offenen Denkmals
Foto: Privat

Was wäre der Schwarzwald ohne seine landschaftsprägenden Höfe? Helmut May betont das immer wieder bei seinen Führungen durch das eigene Haus in Althütte. 13 Monate dauerte es, bis aus dem verlassenen Gebäude ein bewohnbares Heim für den Diplom-Ingenieur und seine Frau entstanden ist. Weitere drei Jahre lang gab es Aufträge für regionale Handwerker, um daraus ein kleines Schmuckkästchen zu schaffen.
Beim Tag des offenen Denkmals fanden sich im renovierten Gebäude nun Besitzer von ähnlichen Objekten ein, die nach Anregungen und Informationen für einen solchen Umbau suchten. Für Petra Wichmann vom Amt für Denkmalpflege beim Regierungspräsidium Freiburg ist der renovierte Hof von May und sein Engagement ein Glücksfall. Sie freut sich, dass der pensionierte Unternehmer seine Erfahrungen weiter geben will. Er plant ein Netzwerk der Hilfestellung für den Erhalt der Schwarzwaldhöfe zu geben. "Die Behörde gibt die Leitplanken vor und das Netzwerk bewegt sich darin", so seine Vorstellung.

Um so mehr erstaunte es Wichmann, wie viele Eigentümer von Höfen aus dem landwirtschaftlichen Bereich den Weg nach Althütte auf sich nahmen. Das Bewusstsein für die eigene Herkunft und Familiengeschichte dringt dabei immer mehr durch. Dem kommt entgegen, dass es eine ganze Reihe von Fördermöglichkeiten gibt, den Umbau des eigenen Hofs finanziell zu stemmen. Wichmann empfiehlt daher, sich mit den Behörden, insbesondere in Sachen Leader und ELR mit dem Landratsamt Waldshut in Verbindung zu setzen. "Die Fördermittel sind vorhanden", so ihre Erfahrung, zumindest noch bis 2013.
Damit kein Hofbesitzer Schiffbruch bei der Renovierung erleidet, stehe an allererster Stelle, ein Gesamtkonzept zu erarbeiten. Auch May musste erfahren, dass nur ausgereifte Planung zum Erfolg führt. Dach abdichten, Haustechnik und vor allem Statik stehen vor allen anderen Ausbauvorhaben. "Eine Aufnahme der Bausubstanz ist unabdingbar", so Wichmann. Damit lerne der Bauherr erst sein Haus kennen. Zudem vermeide es Investitionsfehler und ermögliche, Bauabschnitte längerfristig zu planen.  
17.9.2010,

Helmut May, Althütte 7, Blasiwald
Forum Erlebnis Holz: Neues Leben in alten Schwarzwaldhöfen  >Bernau2 (6.5.2011)
 

Kleine Bitte: Seid fair und "klaut" nicht einfach diese Seite, diesen Text bzw. dieses Bild. Wir haben lange gebraucht, um alles zusammenzutragen - und nichts gestohlen. Und Google-sei-dank kommt jeder Diebstahl mal ans Licht - und dann wird es so richtig teuer. Nachfragen und Verlinken ist ja auch eine Möglichkeit ;-)) Danke

© by freiburg-schwarzwald.de, Kontakt, Update 06.05.11