Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Birklehof Hinterzarten sanieren
- Karl Lagerfeld mit 85 gestorben
- Finkielkraut: Falscher Antisemit
- Bargeld abschaffen?
- Die Gedanken sind frei
- Schulkinder: Keine Angstmache
- Somewheres gegen Anywheres
- Einfachwohnungen Migranten
- Amseln singen nicht mehr
- Timeout Jugendarbeit – Thurner
- Demenz-WG Hirschen 15 Jahre
- 50 Mrd € Jugendarbeitslosigkeit
- Quartiersarbeit in Freiburg-Ost
- Amitie Franco-Allemande 2019
- Klimawandel- Holocaustleugner
- Silencing und Konformismus
- Ursache und Wirkung im Landtag
- Black Forest Voices Kirchzarten
- Gelbwesten – parteiunabhängig
- Fridays For Future
- Fake-News und Wunschdenken
- Religionsfreiheit Menschenrecht
- Keine Meinungsfreiheit mehr
- 11 Mrd von 2018 an Migranten
- Christliches Abendland ade
- Nazis raus – aber wohin?
- Talkshows Un-Ausgewogenheit
- Stefan Kretzschmar: Meinung
- Weiter so – Wir ersticken 2019
- Fremd im eigenen Land
- Gute Täter und böse Täter
- Bunte One-World am Bahnhof
- Wohnungsnot in Freiburg
- Relotius erfindet gute Stories
- Gleiche Rechte und Pflichten
- Kultur und Zivilisation erhalten
- Zwischen den Jahren – Gewalt
- Wir verhindern Zukunft – 2019
- Jugendliche Pruegelei – Amberg
- Fake News 18: Hetzjagd Handy
- Steinmeier: Miteinander reden
- Gleiches Recht: Alle Zuwanderer
- Sippenhaft – Waldorf-Schulkind
- Kandel Chemnitz Strasbourg
- GCM pro Diktatur Geburtenrate
- Abitur ungleich Hochschulreife
- Babyboomer in Politik Medien
- Banken schliessen – Blockchain
- Mobiler Hühnerstall – Neubau
- Relativieren Instrumentalisieren
Kategorien
- Allgemein (110)
- Bildung (692)
- Duale Bildung (38)
- Forschung (27)
- Hochschulen (45)
- Kindergarten (48)
- Schulen (174)
- Business (674)
- Dienste (228)
- Architekt (8)
- Fotografie (6)
- Immobilien (132)
- Genossenschaften (26)
- Gesund (128)
- Handel (130)
- Buchhandel (41)
- Handwerk (89)
- Imker (5)
- Industrie (48)
- Markt (40)
- Stiftungen (9)
- Dienste (228)
- Energie (306)
- AKW (98)
- Biomasse (13)
- Energiepolitik (31)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (27)
- Photovoltaik (8)
- Solarthermie (1)
- Strom (51)
- E-Bike (5)
- Wasserkraft (10)
- Wind (38)
- Engagement (1.197)
- Buergerbeteiligung (121)
- Bürgerinitiativen (97)
- Ehrenamt (141)
- Freiwillig (92)
- Partnerschaft (13)
- Spende (91)
- Sponsoring (14)
- Verbraucher (87)
- Sparsamkeit (17)
- Zukunft (419)
- Global (860)
- EineWelt (169)
- EU (268)
- FairerHandel (31)
- Finanzsystem (66)
- Integration (425)
- Italien (16)
- Schweiz (28)
- Twintowns (15)
- Kultur (901)
- Alemannisch (42)
- Dichter (96)
- Liedermacher (13)
- Literatur (72)
- Buch (43)
- Friedhöfe (13)
- Internet (145)
- Kunst (54)
- Medien (299)
- Musik (75)
- Oeffentlicher Raum (314)
- Hock (54)
- Theater (38)
- Natur (563)
- Bergwerk (5)
- Ernaehrung (83)
- Vegetarisch (7)
- Flora (25)
- Garten (68)
- Klima (89)
- Nachhaltigkeit (54)
- Landwirt (145)
- Gentechnik (18)
- Obst (14)
- Naturschutz (45)
- Tiere (85)
- Umwelt (137)
- Recycling (10)
- Wald (42)
- Wasser (31)
- Regio (1.118)
- Dreisamtal (201)
- Elsass (60)
- Fluss (30)
- Dreisam (17)
- Freiburg (384)
- Littenweiler (78)
- Heimat (122)
- Geschichte (50)
- Hochschwarzwald (172)
- Kaiserstuhl (33)
- Markgraeflerland (37)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (25)
- Verkehr (106)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (14)
- Fahrradwege (18)
- Religion (383)
- Selbsthilfe (981)
- Sport (321)
- Baeder (24)
- Sportlern (177)
- Sportvereine (57)
- SCFreiburg (30)
- Wandern (70)
- Tourismus (155)
- Vereine (347)
- Hilfe (118)
- Musikvereine (23)
- Narren (4)
- Sportvereine (80)
- Wandervereine (26)
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
Alter Arbeit Atomkraft Bauernhof Bioland Bürgerinitiativen Demo demokratie Ehrenamt Energiesparen Erneuerbare Energien EU Euro Flüchtling Frau gerecht Gewalt Historie Integration Islam Job Jubilaeum jugend Jugendsport Kind Kirche Kommune Kultur Lokal handeln migration Neubau partei Politik Polizei Preis Renaturierung Schule Soziales Spende staat Termin Tourist Weiterbildung www ZeitungBlogroll
Neue Kommentare
- hom bei Mariahilf verkauft an Unmuessig
- hom bei Mariahilf verkauft an Unmuessig
- Tatzel Hermann bei Aufbruch-jetzt-Seelsorge-vor-Kirchenrecht – Internetinitiative
Schlagwort-Archive: nachhaltig
Luzernenhof Seefelden – Solawi
Der Luzernenhof in Seefelden kombiniert solidarische Landwirtschaft mit der Genossenschaftsidee und Crowd-Investing im Internet. Am Hochrhein sind es Schweizer, in Bayern ist es ein Versicherungskonzern, in Vorpommern ein Heiztech-nikhersteller – alle kaufen Ackerland und treiben so die Preise in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Ernaehrung, Garten, Heimat, Kultur, Landwirt, Natur, Umwelt, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bauernhof, bio, Bioland, Gemuese, Lebensmittel, nachhaltig
Hinterlasse einen Kommentar
CO2-Abgabe statt viele Steuern
Am 27.3. 2017 haben 20 Unternehmen mit über 1.600 Mitarbeitern, Vertreter von Umweltorganisationen sowie politisch interessierte Menschen den gemeinnützigen „Verein für eine nationale CO2-Abgabe“ in Freiburg gegründet. Die 120 Gründungsmitglieder fordern die Einführung einer nationalen CO2-Abgabe auf fossile Energieträger, also Kohle, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Energiepolitik, Engagement, Industrie, Klima, Nachhaltigkeit, Regio, Zukunft
Verschlagwortet mit Energiesparen, EWS, Klima, nachhaltig, Strom
Hinterlasse einen Kommentar
Adelhaus Esslokal Regionalwert
Am Adelhauser Platz in Freiburgs Altstadt hat das “Adelhaus”-Restaurant eröffnet: Ein Fenchel, ein Kohlrabi, ein Salatkopf – die Bilder an den Wänden des neu eröffneten Restaurants Adelhaus am Adelhauser Klosterplatz sind ungewöhnlich. Wer hier isst, soll wissen, woher sein Essen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastro, Kaiserstuhl, Nachhaltigkeit, Regio, Vereine
Verschlagwortet mit alternativ, Gast, Lokal handeln, nachhaltig, vegetarisch, Wein
Hinterlasse einen Kommentar
Bildung nachhaltige Entwicklung
Das Eine Welt Forum Freiburg in der Wilhelmstrasse 24 a ermutigt, informiert und unterstützt Initiativen dabei, den städtischen Fonds “Bildung für nachhaltige Entwicklung” (BNE) für die eigene Arbeit zu nutzen und die BNE mit den eigenen globalen Perspektiven und Themen zu bereichern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Ehrenamt, nachhaltig, Umwelt, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar
SDGs – UN-Nachhaltigkeitsziele
Die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs für Sustainable Development Goals) sind das umfassendste Programm, das die UN je initiiert hat. Ziel ist, die drei Konkurrenten Ökonomie, Ökologie und Soziale Werte endlich zusammenzuführen. Die SDGs machen alle Nationen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FairerHandel, Global, Klima, Umwelt
Verschlagwortet mit Klima, nachhaltig, Ngo, Umwelt
Hinterlasse einen Kommentar
Agrikulturfestival 2014 Uni-Platz
v Unsere Landwirtschaft ist mehr als nur Erzeugung von Lebensmitteln (nicht billig, sondern ökologisch, nachhaltig), sie ist Teil unserer Kultur (nicht billig, sondern wertvoll). Das AgriKultur Festival bietet Raum für Begegnung, Austausch, Feiern und Genuss. Mit Musik, Theater, Kunst, Bauernmarkt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Ernaehrung, Gesund, Hock, Kultur, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Lebensmittel, nachhaltig, Oekologie, Regio
Hinterlasse einen Kommentar
Echinos – Natur in Buchenbach
Der Name Echinos und das damit verbundene Ziel, soziales Engagement mit ökologischer Nachhaltigkeit zu verknüpfen, ist im Dreisamtal nicht mehr unbekannt. Seit 6 Jahren hat sich die Initiative von W. Braun und J. Chevallerie bei der Husemann-Klinik entwickelt. Am 23.2.14 wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Garten, Landwirt, Natur
Verschlagwortet mit Gärtner, Klinik, nachhaltig, Psyche
Hinterlasse einen Kommentar
UNCTAD-Review Transformation
Die grundlegende Transformation der Landwirtschaft als eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – so die Kernaussage des “UNCTAD Trade and Environment Review 2013″ der Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD) im Oktober 2013: Abkehr von der industriellen Agrarproduktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Ernaehrung, FairerHandel, Gentechnik, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bioland, Ernte, nachhaltig
Hinterlasse einen Kommentar
2014 wird ein gutes Jahr
2014 wird ein gutes Jahr, denn seit nunmehr 69 Jahren leben wir ohne Krieg, in Freiheit. Und mir ist es vergönnt, diese lange Friedenszeit zwischen 1945 bis 2014 erlebt zu haben, wofür ich dankbar bin: Die mühsamen Nachkriegsjahre nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, EU, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, Energiesparen, nachhaltig
Hinterlasse einen Kommentar
Tauschwert Marktwert Mehrwert
Wert-Schätzung statt Wegwerf-Konsum: “Wert-Schätzung” titelt die dritte Ausgabe 2013 des Online-Magazins “factory-Magazin für Nachhaltiges Wirtschaften“. Es werden zunächst die ökonomischen Begriffe wie Tausch- und Marktwert betrachtet. Ein wachstumskritischer Beitrag ermuntert, “Den Wert der Dinge schätzen” zu lernen und mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Markt
Verschlagwortet mit Konsum, Markt, nachhaltig
Hinterlasse einen Kommentar
Berglandwirtschaft Nachhaltigkeit
Berglandwirtschaft zwischen Globalisierung und nachhaltiger Entwicklung. Eigentlich haben die Schwarzwaldbauern nachhaltig gewirtschaftet, nämlich mit dem Ziel, ihren Hof an die nächste Generation als Existenz weiterzugeben. Mit der Globalisierung ist trotz Mechanisierung und Spezialisierung diese nachhaltige Einstellung kurzsichtigem Wettbe-werbsdenken gewichen. In neoliberaler Zeit soll ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, nachhaltig
Hinterlasse einen Kommentar
ECOreporter Nachhaltigkeitsiegel
Für die vielen als ethisch-nachhaltig bezeichneten Geldanlagen gibt es kein staaliches Siegel wie bei Bioprodukten, wohl aber ein privates Siegel – das der Organisation ECOreporter. Nun dürfen drei Banken, ein Finanzberater und eine Anleihe das Nachhaltigkeits-Siegel tragen: Bank für Kirche und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Nachhaltigkeit, Solar, Verbraucher, Wind
Verschlagwortet mit Bank, Geld, nachhaltig
Hinterlasse einen Kommentar
factory – nachhaltig wirtschaften
Das neue “factory – Online-Magazin für nachhaltiges Wirtschaften” ist da. Über Utopien, Trends, Visionen oder wie man sich der Zukunft stellt. “Der zuverlässigste Weg, in die Zukunft zu sehen, ist das Verstehen der Gegenwart”, sagt John Naisbitt. “Die Antworten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit Journalist, nachhaltig, online
Hinterlasse einen Kommentar
Waldtag 300 Jahre Nachhaltigkeit
Mit einem großen Waldtag beim Waldhaus Freiburg wird am Sonntag, 5. Mai, der 300. Geburtstag der deutschen Forstwirtschaft und Nachhaltigkeit gefeiert. Als deren Geburtsstunde gilt die Herausgabe des Buches “Silvicultura oeconomica, oder haußwirthliche Nachricht und Naturmäßige Anweisung zur wilden Baum-Zucht” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wald
Verschlagwortet mit Bannwald, nachhaltig, Renaturierung
Hinterlasse einen Kommentar
Gruene Ideen Plattform online
Der von der Freiburger Wirtschaftsförderungsgesellschaft FWTM gelenkte Cluster “Green City Freiburg” – 2009 mit 255 000 Euro an FWTM-Mitteln sowie 345 000 Euro Steuergeld von EU und Land BW gegründet, bietet nun auch eine Onlineplattform für “Green Ideas” an. Jeder kann Ideen zu Nachhaltigkeit oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Internet, Nachhaltigkeit, Tourismus, Verbraucher
Verschlagwortet mit nachhaltig, Oekologie, online
Hinterlasse einen Kommentar
Nachhaltigkeitspreis fuer FR
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, dem Rat für Nachhaltige Entwicklung, Wirtschaftsvereinigungen, kommunalen Spitzenverbänden und Forschungseinrichtungen verliehen. 2012 zum 5. Mal an Unternehmen und erstmalig auch an Kommunen. 119 Städte bewarben sich in drei Größen-Kategorien. Als nachhaltigste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit nachhaltig, Preis
Hinterlasse einen Kommentar
Altlasten in Neuhaeuser
„Unklarheiten und fehlende Transparenz sind bei einer Altlastensanierung dieses Umfangs nicht hinnehmbar“, so der Landtagsabgeordnete der Grünen, Reinhold Pix, der deshalb das Umweltministerium des Landes Baden-Württemberg um kritische Begleitung der Sanierungsplanung des Altlastengebiets in Kappel-Neuhäuser bittet. Die Vorgänge um die Wasserverunreinigung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Dreisam, Umwelt
Verschlagwortet mit Altlast, Berg, nachhaltig, Sanierung
Hinterlasse einen Kommentar
Klima: Handyverzicht Regionales
Die Science Days vom 11. bis 13.10.2012 am Europapark Rust boten auch einiges zum Thema Klima und Umwelt. Unter dem Motto “Lernen aus dem Klima von gestern” wurden Verlauf und Änderung des Klimas in den letzten 1000 Jahren in Mitteleuropa dargestellt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugend, Umwelt
Verschlagwortet mit Klima, nachhaltig
Hinterlasse einen Kommentar
Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit
Die Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit trägt dazu bei, dass – ganz im Sinne der UN-Dekade “Bildung für Nachhaltige Entwicklung” – möglichst viele Studierende die Gelegenheit haben, Wissen und Kompetenzen für die Gestaltung einer nachhaltigeren Entwicklung zu erwerben. Den Studierenden aller Fachrichtungen werden Lehrveranstaltungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit nachhaltig
Hinterlasse einen Kommentar
Ferienfreizeit am Kunzenhof
„Wie ein großes Erntedankfest kommt es mir vor, und nun steht ein Wandel an”: Die Oase Kunzenhof steht mitten in einem Zukunftsdialog. Die diesjährige Sommer-Ferienfreizeit im August wurde mit dem Lied beendet „Ruhet von des Tages Müh. Lass die Sorg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Bildung, Landwirt, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Bioland, nachhaltig
Hinterlasse einen Kommentar
Bund – nachhaltiges Wirtschaften
Es ist erschreckend, dass die Umweltbewegung die aktuellen Krisen nicht offensiver als Krisen eines generell falschen, nicht nachhaltigen, unökologischen Wirtschaftens aufzeigt und in der aktuellen Debatte still am Rande steht. Zwischen neoliberalen Deregulierungsphantasien und falschen Wachstumsträumen müssen wir einen dritten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Nachhaltigkeit, Zukunft
Verschlagwortet mit BUND, nachhaltig, Oekologie
Hinterlasse einen Kommentar
Nachhaltigkeitspreis fuer Freiburg
Freiburg steht im Finale um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis, der in diesem Jahr erstmals auch an Städte und Gemeinden verliehen wird. Wie die Stadtverwaltung gestern mitteilte, hat die Jury die Bewerbung aus Freiburg zusammen mit jenen aus Augsburg und Leipzig nominiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Engagement, Freiburg, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit nachhaltig, Preis
Hinterlasse einen Kommentar
Klima-Klub Projekt – Freiburger Familien nachhaltig im Allltag
Zuhause lernen mit der Familie im Klima-Klub – ein städtisches Projekt … Jeder Freiburger kann sich zu einer der Aktionen, die sich mit klugem, nachhaltigem Konsum, mit Mobilität oder mit Energie sparen beschäftigen, anmelden. Finanziert wird der Klima-Klub aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Freiburg, Nachhaltigkeit, Umwelt
Verschlagwortet mit Klima, nachhaltig, Projekt
Kommentare deaktiviert
Kappel-Altlasten unten ausgraben und oben aufschuetten geht nicht
Altlasten vom Stolberger Zink in Freiburg-Kappel bzw. Kirchzarten-Neuhäuser: Kontaminiertes Erdmaterial unten ab- und oben wieder einzubauen, kommt jenem Schildbürgerstreich nahe, als Bürger in Behältern Licht in einen fensterlosen Raum tragen wollten. Geringste Erdverschiebungen, von was auch immer ausgelöst, können in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Umwelt
Verschlagwortet mit Müll, nachhaltig, Neubau
Kommentare deaktiviert