Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Birklehof Hinterzarten sanieren
- Karl Lagerfeld mit 85 gestorben
- Finkielkraut: Falscher Antisemit
- Bargeld abschaffen?
- Die Gedanken sind frei
- Schulkinder: Keine Angstmache
- Somewheres gegen Anywheres
- Einfachwohnungen Migranten
- Amseln singen nicht mehr
- Timeout Jugendarbeit – Thurner
- Demenz-WG Hirschen 15 Jahre
- 50 Mrd € Jugendarbeitslosigkeit
- Quartiersarbeit in Freiburg-Ost
- Amitie Franco-Allemande 2019
- Klimawandel- Holocaustleugner
- Silencing und Konformismus
- Ursache und Wirkung im Landtag
- Black Forest Voices Kirchzarten
- Gelbwesten – parteiunabhängig
- Fridays For Future
- Fake-News und Wunschdenken
- Religionsfreiheit Menschenrecht
- Keine Meinungsfreiheit mehr
- 11 Mrd von 2018 an Migranten
- Christliches Abendland ade
- Nazis raus – aber wohin?
- Talkshows Un-Ausgewogenheit
- Stefan Kretzschmar: Meinung
- Weiter so – Wir ersticken 2019
- Fremd im eigenen Land
- Gute Täter und böse Täter
- Bunte One-World am Bahnhof
- Wohnungsnot in Freiburg
- Relotius erfindet gute Stories
- Gleiche Rechte und Pflichten
- Kultur und Zivilisation erhalten
- Zwischen den Jahren – Gewalt
- Wir verhindern Zukunft – 2019
- Jugendliche Pruegelei – Amberg
- Fake News 18: Hetzjagd Handy
- Steinmeier: Miteinander reden
- Gleiches Recht: Alle Zuwanderer
- Sippenhaft – Waldorf-Schulkind
- Kandel Chemnitz Strasbourg
- GCM pro Diktatur Geburtenrate
- Abitur ungleich Hochschulreife
- Babyboomer in Politik Medien
- Banken schliessen – Blockchain
- Mobiler Hühnerstall – Neubau
- Relativieren Instrumentalisieren
Kategorien
- Allgemein (110)
- Bildung (692)
- Duale Bildung (38)
- Forschung (27)
- Hochschulen (45)
- Kindergarten (48)
- Schulen (174)
- Business (674)
- Dienste (228)
- Architekt (8)
- Fotografie (6)
- Immobilien (132)
- Genossenschaften (26)
- Gesund (128)
- Handel (130)
- Buchhandel (41)
- Handwerk (89)
- Imker (5)
- Industrie (48)
- Markt (40)
- Stiftungen (9)
- Dienste (228)
- Energie (306)
- AKW (98)
- Biomasse (13)
- Energiepolitik (31)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (27)
- Photovoltaik (8)
- Solarthermie (1)
- Strom (51)
- E-Bike (5)
- Wasserkraft (10)
- Wind (38)
- Engagement (1.197)
- Buergerbeteiligung (121)
- Bürgerinitiativen (97)
- Ehrenamt (141)
- Freiwillig (92)
- Partnerschaft (13)
- Spende (91)
- Sponsoring (14)
- Verbraucher (87)
- Sparsamkeit (17)
- Zukunft (419)
- Global (860)
- EineWelt (169)
- EU (268)
- FairerHandel (31)
- Finanzsystem (66)
- Integration (425)
- Italien (16)
- Schweiz (28)
- Twintowns (15)
- Kultur (901)
- Alemannisch (42)
- Dichter (96)
- Liedermacher (13)
- Literatur (72)
- Buch (43)
- Friedhöfe (13)
- Internet (145)
- Kunst (54)
- Medien (299)
- Musik (75)
- Oeffentlicher Raum (314)
- Hock (54)
- Theater (38)
- Natur (563)
- Bergwerk (5)
- Ernaehrung (83)
- Vegetarisch (7)
- Flora (25)
- Garten (68)
- Klima (89)
- Nachhaltigkeit (54)
- Landwirt (145)
- Gentechnik (18)
- Obst (14)
- Naturschutz (45)
- Tiere (85)
- Umwelt (137)
- Recycling (10)
- Wald (42)
- Wasser (31)
- Regio (1.118)
- Dreisamtal (201)
- Elsass (60)
- Fluss (30)
- Dreisam (17)
- Freiburg (384)
- Littenweiler (78)
- Heimat (122)
- Geschichte (50)
- Hochschwarzwald (172)
- Kaiserstuhl (33)
- Markgraeflerland (37)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (25)
- Verkehr (106)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (14)
- Fahrradwege (18)
- Religion (383)
- Selbsthilfe (981)
- Sport (321)
- Baeder (24)
- Sportlern (177)
- Sportvereine (57)
- SCFreiburg (30)
- Wandern (70)
- Tourismus (155)
- Vereine (347)
- Hilfe (118)
- Musikvereine (23)
- Narren (4)
- Sportvereine (80)
- Wandervereine (26)
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
Alter Arbeit Atomkraft Bauernhof Bioland Bürgerinitiativen Demo demokratie Ehrenamt Energiesparen Erneuerbare Energien EU Euro Flüchtling Frau gerecht Gewalt Historie Integration Islam Job Jubilaeum jugend Jugendsport Kind Kirche Kommune Kultur Lokal handeln migration Neubau partei Politik Polizei Preis Renaturierung Schule Soziales Spende staat Termin Tourist Weiterbildung www ZeitungBlogroll
Neue Kommentare
- hom bei Mariahilf verkauft an Unmuessig
- hom bei Mariahilf verkauft an Unmuessig
- Tatzel Hermann bei Aufbruch-jetzt-Seelsorge-vor-Kirchenrecht – Internetinitiative
Schlagwort-Archive: Journalist
Relativieren Instrumentalisieren
Relativieren und Instrumentalisieren nach dem Islam-Terroranschlag in Strasbourg. „Die mediale Erregungsspirale beginnt sich schneller zu drehen. Wieviele starben heute gleich, weil wir z.B. multiresistente Krankenhauskeime nicht ernst nehmen oder Pflegenotstand ignorieren – Ohne Kamerateams? Öffentliche Risikowahrnehmung ist so eine Sache“.
Veröffentlicht unter Elsass, EU, Gewalt, Integration, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Elsass, Gewalt, Islam, Journalist, Politik, Weihnacht
Hinterlasse einen Kommentar
Isolationsangst: keine Meinung
Übers Internet erfolgt Kommunikation heute in Echtzeit. Alles geht uns etwas an, zu allem glauben wir, eine eigene Meinung haben zu müssen. Doch die Welt ist zu komplex, uns fehlen immer noch Infos trotz aller Online-Portale, Blogs, Mails, Newsrooms, – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, Journalist, Kultur, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Meinungsvielfalt Medienvielfalt
“Die Freiheit stirbt nicht über Nacht, sondern auf Raten. Die Meinungsfreiheit ist die Mutter aller Freiheiten, und Meinungsvielfalt ist die beste Garantie für einen gesunden gesellschaftlichen Diskurs. Doch je vielfältiger die Gesellschaft wird, desto weniger Meinungsvielfalt haben wir. Gerade in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dichter, EineWelt, Engagement, Integration, Kultur, Medien, Religion, Schweiz, Zukunft
Verschlagwortet mit Integration, Islam, Journalist, Kultur, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Jeder Dritte ist ein Populist?
Fast ein Drittel aller Wahlberechtigten in Deutschland sind Populisten. Also stolze 20.560.000 Personen. Dies hat die Bertelsmann-Stiftung ermittelt und das macht Angst. Aber was ist Populismus? Dazu hatte Infratest dimap im Mai und August 2018 jeweils mehr als 3400 Wahlberechtigte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Journalist, Politik, staat
Hinterlasse einen Kommentar
Medien 4. Gewalt – Tabu Info
Ohne Medien als 4. Gewalt funktioniert Demokratie nicht. Getragen von Journalisten, die sich keiner Sache gemein machen sollten (Ha-Jo Friedrich) und objektiv informieren (Fakten), wobei Kommentar (Bewertung) davon getrennt ausgewiesen wird. So kann sich der Bürger seine eigene Meinung bilden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Dienste, Internet, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit buch, Info, Journalist, Kultur, Oeffentlicher Raum, presse, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Obdachlosen anzuenden
Sechs Syrer und ein Libyer zwischen 15 und 21 zündeten in der heiligen Nacht einen in der U-Bank schlafenden Obdachlosen an. Ein Einzelfall, der nicht zu Pauschalurteilen über kriminelle Flüchtlinge führen darf. Zuvor hatte ein bulgarischer Roma eine junge Frau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Flüchtling, Gewalt, Islam, Journalist, migration
Hinterlasse einen Kommentar
Gott ist gross oder der Groesste
Die Tagesschau vom 6.8.2016 vermeidet “Allahu akbar“, Susanne Daubner als TV-Moderatorin berichtete, der “Mann” habe “Gott ist groß” gerufen. Will sie Vorverurteilung und Generalverdacht vermeidend offen lassen, dass es eventuell auch ein Christ gewesen sein könnte, der mit einer Machete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration, Internet, Medien, Religion
Verschlagwortet mit Flüchtling, Gewalt, Islam, Journalist, Politik, web, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Wir schaffen das – Yes we can
Während Obama mit “Yes we can” eine politische Belebung der USA einleitete, war Angela Merkel’s “Wir schaffen das” auf die Indienstnahme der Gesellschaft in D gerichtet: Flüchtlingsstrom als nationale Aufgabe, moralisches Gebot der Nächstenliebe, kollektive Beanspruchung. Obama ließ sich seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration, Internet, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Flüchtling, Journalist, Kultur, Politik, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Individuelles – globales Problem
Einzelschicksale berühren. Deshalb berichtet die Presse lieber über ein individuelles Problem (Auswirkung der Abschiebung für das Flüchtlingskind Reem) als ehrlich über das globale Problem der Migration von Nahost und Afrika gen Norden (Ursachen der Flüchtlingsbewegungen bekämpfen). Deshalb auch wird Politikern so gerne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Familie, Integration, Medien
Verschlagwortet mit Journalist, migration, Umwelt, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
UMF-Gewalt – Journalistenpreis
Anfang 2014 fielen in Freiburg die UMFs (Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge) ein: Pässe weg (Daueraufenthalt in D), Alter vertuschen (Jugendstrafrecht) und los mit der Gewalt – vom Handyraub bis zu Vergewaltigung. Polizei, Reg-Präs und Presse ignorierten und vertuschten gemäß Political Correctness. Bis die BZ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Jugend, Medien
Verschlagwortet mit Flüchtling, Journalist, migration, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Dorfblatt – guter Journalismus
Was im Littenweiler Dorfblatt steht, stimmt! Ein Bürgergespräch soll dem offenen Austausch zwischen Stadtverwaltung, Bürgerverein und Bürgern dienen. Auf dem Podium OB Salomon und der Vorsitzende des Bürgervereins, F.J. Zeiser, – in den ersten Reihen weitere Vertreter („die Spezialisten“ so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Littenweiler, Medien
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Journalist, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Nazi-Keule Islamophobie-Keule
Die Diskussion über aktuelle Themen wie Ukraine-Krieg, Nahostkonflikt, Alltags-Rassismus, EU/Euro sowie Islam in Deutschland wird in den Medien unehrlich geführt, durch Etiketten verkürzt bzw. durch Schwingen der zugehörigen Keulen abgewürgt: Weltkriegs-Keule, Nazi-Keule, Antisemitismus-Keule, Rassismus-Keule, Europafeind-Keule und neuerdings Islamophobie-Keule.
Veröffentlicht unter Bildung, Katholisch, Medien, Religion
Verschlagwortet mit Ehrlichkeit, Journalist, www, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Welttag des Buches am 23. April
Seit 1995 wird am 23. April von der UNESCO der “Welttag des Buches” gefeiert. Während in Deutschland die Leseförderung bei Kindern im Mittelpunkt steht, werden andernorts Aspekte wie Alphabetisierung, Zugang zu Literatur oder Autorenrechte thematisiert. Das Dossier im internationalen Bereich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buchhandel, Global, Medien
Verschlagwortet mit buch, Journalist, lesen, Literatur, Schule, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar
Kant-Weltbuergerpreis – Uni FR
Jubiläumsveranstaltung „290+10“ der Freiburger Kantstiftung mit einem Podium über „Zukunftsfragen zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa“ mit Prof. Dr. Oliver Lepsius, Heide Rühle (MdEP) und Dr. Lale Akgün sowie der 5. Verleihung des Immanuel-Kant-Weltbürgerpreises an das Filmteam „Water Makes Money“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Global, Umwelt
Verschlagwortet mit Grundwasser, Journalist, Jubilaeum, Preis, Umwelt
Hinterlasse einen Kommentar
Tageszeitung BZ Regionalzeitung
Regionalen Tageszeitungen geht es zunehmend schlecht – auch die BZ spürt diesen Trend. Brauchen wir noch Tageszeitungen? Meine Art, mich jeden Tag zu informieren, hat sich in den letzten zwei Jahren stark verändert. War es sonst immer klar, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Medien, Regio
Verschlagwortet mit Journalist, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Liveticker liefern Fast-Food-News
Bislang gehört der Liveticker zur Sport-Berichterstattung: Bei jedem Ereignis (Dribbling, Foul oder gar Tor des SC) ein Eintrag. Nun wird themenunabhängig gelivetickert, auch bei den größten Nachrichtenportalen Bild (mit Live) und Spiegel (mit Echtzeit). Die Zeit in Augenblicksfetzen zerstückeln und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien
Verschlagwortet mit Journalist, www, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Journalistin Silvia Faller ist tot
Silvia Faller, hauptberufliche freie Journalistin der Badischen Zeitung aus St. Georgen, ist im Alter von 47 Jahren bei einem Unfall in den Bergen oberhalb des Comer Sees tödlich verunglückt. Unfaßbar und ein so großer Verlust, waren doch all ihre Artikel geprägt von der Fachkompetenz einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heimat, Landwirt, Medien
Verschlagwortet mit Bauer, Journalist, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
factory – nachhaltig wirtschaften
Das neue “factory – Online-Magazin für nachhaltiges Wirtschaften” ist da. Über Utopien, Trends, Visionen oder wie man sich der Zukunft stellt. “Der zuverlässigste Weg, in die Zukunft zu sehen, ist das Verstehen der Gegenwart”, sagt John Naisbitt. “Die Antworten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik
Verschlagwortet mit Journalist, nachhaltig, online
Hinterlasse einen Kommentar
Tageszeitung ist unverzichtbar
Die Badische Zeitung berichtet von der globalisierten Welt, vom eigenen Land, von der regionalen Umgebung bis zur eigenen Stadt oder dem eigenen Dorf. Sie vermittelt damit Heimat, die badische Heimat, die so einzigartig, wie komplex und differenziert ist und immer ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heimat, Medien, Regio
Verschlagwortet mit Journalist, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Lokaljournalistenpreis an BZ
Die Badische Zeitung BZ ist in Bonn mit dem Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet worden. Prämiert wurde das Projekt “BZ-Stadtteilcheck” der Freiburger Stadtteilredaktion: Zeitungs-Doppelseiten mit Infos zum Quartier, darunter die Telefonumfrage “BZ fragt nach”, Porträts von Menschen, Vereinen und historischen Gebäuden aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Regio
Verschlagwortet mit Journalist, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar