Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Osterfeuer contra Klimawandel
- Birklehof Hinterzarten sanieren
- Karl Lagerfeld mit 85 gestorben
- Finkielkraut: Falscher Antisemit
- Bargeld abschaffen?
- Die Gedanken sind frei
- Schulkinder: Keine Angstmache
- Somewheres gegen Anywheres
- Einfachwohnungen Migranten
- Amseln singen nicht mehr
- Timeout Jugendarbeit – Thurner
- Demenz-WG Hirschen 15 Jahre
- 50 Mrd € Jugendarbeitslosigkeit
- Quartiersarbeit in Freiburg-Ost
- Amitie Franco-Allemande 2019
- Klimawandel- Holocaustleugner
- Silencing und Konformismus
- Ursache und Wirkung im Landtag
- Black Forest Voices Kirchzarten
- Gelbwesten – parteiunabhängig
- Fridays For Future
- Fake-News und Wunschdenken
- Religionsfreiheit Menschenrecht
- Keine Meinungsfreiheit mehr
- 11 Mrd von 2018 an Migranten
- Christliches Abendland ade
- Nazis raus – aber wohin?
- Talkshows Un-Ausgewogenheit
- Stefan Kretzschmar: Meinung
- Weiter so – Wir ersticken 2019
- Fremd im eigenen Land
- Gute Täter und böse Täter
- Bunte One-World am Bahnhof
- Wohnungsnot in Freiburg
- Relotius erfindet gute Stories
- Gleiche Rechte und Pflichten
- Kultur und Zivilisation erhalten
- Zwischen den Jahren – Gewalt
- Wir verhindern Zukunft – 2019
- Jugendliche Pruegelei – Amberg
- Fake News 18: Hetzjagd Handy
- Steinmeier: Miteinander reden
- Gleiches Recht: Alle Zuwanderer
- Sippenhaft – Waldorf-Schulkind
- Kandel Chemnitz Strasbourg
- GCM pro Diktatur Geburtenrate
- Abitur ungleich Hochschulreife
- Babyboomer in Politik Medien
- Banken schliessen – Blockchain
- Mobiler Hühnerstall – Neubau
Kategorien
- Allgemein (110)
- Bildung (693)
- Duale Bildung (38)
- Forschung (27)
- Hochschulen (45)
- Kindergarten (48)
- Schulen (174)
- Business (674)
- Dienste (228)
- Architekt (8)
- Fotografie (6)
- Immobilien (132)
- Genossenschaften (26)
- Gesund (128)
- Handel (130)
- Buchhandel (41)
- Handwerk (89)
- Imker (5)
- Industrie (48)
- Markt (40)
- Stiftungen (9)
- Dienste (228)
- Energie (307)
- AKW (98)
- Biomasse (14)
- Energiepolitik (31)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (27)
- Photovoltaik (8)
- Solarthermie (1)
- Strom (51)
- E-Bike (5)
- Wasserkraft (10)
- Wind (38)
- Engagement (1.198)
- Buergerbeteiligung (121)
- Bürgerinitiativen (97)
- Ehrenamt (141)
- Freiwillig (92)
- Partnerschaft (13)
- Spende (91)
- Sponsoring (14)
- Verbraucher (87)
- Sparsamkeit (17)
- Zukunft (420)
- Global (860)
- EineWelt (169)
- EU (268)
- FairerHandel (31)
- Finanzsystem (66)
- Integration (425)
- Italien (16)
- Schweiz (28)
- Twintowns (15)
- Kultur (902)
- Alemannisch (42)
- Dichter (96)
- Liedermacher (13)
- Literatur (72)
- Buch (43)
- Friedhöfe (13)
- Internet (145)
- Kunst (54)
- Medien (299)
- Musik (75)
- Oeffentlicher Raum (314)
- Hock (54)
- Theater (38)
- Natur (564)
- Bergwerk (5)
- Ernaehrung (83)
- Vegetarisch (7)
- Flora (25)
- Garten (68)
- Klima (90)
- Nachhaltigkeit (55)
- Landwirt (145)
- Gentechnik (18)
- Obst (14)
- Naturschutz (45)
- Tiere (85)
- Umwelt (138)
- Recycling (10)
- Wald (42)
- Wasser (31)
- Regio (1.118)
- Dreisamtal (201)
- Elsass (60)
- Fluss (30)
- Dreisam (17)
- Freiburg (384)
- Littenweiler (78)
- Heimat (122)
- Geschichte (50)
- Hochschwarzwald (172)
- Kaiserstuhl (33)
- Markgraeflerland (37)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (25)
- Verkehr (106)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (14)
- Fahrradwege (18)
- Religion (383)
- Selbsthilfe (981)
- Sport (321)
- Baeder (24)
- Sportlern (177)
- Sportvereine (57)
- SCFreiburg (30)
- Wandern (70)
- Tourismus (155)
- Vereine (347)
- Hilfe (118)
- Musikvereine (23)
- Narren (4)
- Sportvereine (80)
- Wandervereine (26)
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
Alter Arbeit Atomkraft Bauernhof Bioland Bürgerinitiativen Demo demokratie Ehrenamt Energiesparen Erneuerbare Energien EU Euro Flüchtling Frau gerecht Gewalt Historie Integration Islam Job Jubilaeum jugend Jugendsport Kind Kirche Kommune Kultur Lokal handeln migration Neubau partei Politik Polizei Preis Renaturierung Schule Soziales Spende staat Termin Tourist Weiterbildung www ZeitungBlogroll
Neue Kommentare
- hom bei Mariahilf verkauft an Unmuessig
- hom bei Mariahilf verkauft an Unmuessig
- Tatzel Hermann bei Aufbruch-jetzt-Seelsorge-vor-Kirchenrecht – Internetinitiative
Schlagwort-Archive: Erneuerbare Energien
Schulkinder: Keine Angstmache
Auf der FridayForFuture-Demo in Stuttgart am 15.2.2019 riefen Schüler „Wer nicht hüpft, der ist für Kohle“, dazwischen aber auch “Wer nicht hüpft, der ist ein Nazi”. Und sie riefen “Nie wieder Kohle”, dazwischen aber auch “Nie wieder Deutschland“. Zu letzterem … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Energie, Global, Jugend, Kinder, Klima, Medien, Nachhaltigkeit, Natur, Oeffentlicher Raum, Schulen, Strom, Umwelt, Zukunft
|
Verschlagwortet mit akw, Energiesparen, Erneuerbare Energien, Kind, Klima, Schule, Strom
|
Hinterlasse einen Kommentar
Fridays For Future
Freitags schulfrei und dann auf zur Demo. Einerseits all die zahlreichen fröhlich für Umwelt und gegen Klimawandel demonstrierenden Kinder. Andererseits: Kinder folgen den Regeln der Erwachsenen und lassen sich beliebig instrumentalisieren. Traurig ist, wie die jetzige Schülergeneration verängstigt wird: Früher … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Engagement, Kinder, Klima, Schulen, Sparsamkeit, Strom, Zukunft
|
Verschlagwortet mit Demo, Energiesparen, Erneuerbare Energien, Klima, Schule
|
Hinterlasse einen Kommentar
Wir verhindern Zukunft – 2019
„Die Chemiebranche ist den Bach runter. Die Energiewirtschaft wickeln wir gerade ab. Atomausstieg, Kohleausstieg, jetzt stehen nur noch ein paar Windräder rum. Die Banken haben sich selbst zerschossen. Nun sind wir auch noch dabei, unsere Autoindustrie zu vernichten.“ So Dieter … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Bildung, Business, E-Bike, Energie, Engagement, Industrie, Klima, Verbraucher, Zukunft
|
Verschlagwortet mit Deutsch, Erneuerbare Energien, EU, EZB, Industrie, Soziales
|
Hinterlasse einen Kommentar
Fessenheim-Abschaltung 2020
Das alte französische Atomkraftwerk Fessenheim wird nach Angaben von Frankreichs Staatspräsident Macron im Jahr 2020 abgeschaltet. Für die Bevölkerung und den BUND am Oberrhein ist das nun die neunte Ankündigung eines Abschalttermins für das älteste AKW Frankreichs. Bei der vorletzten … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, Elsass, Energie, Regio, Strom, Umwelt
|
Verschlagwortet mit akw, Atomkraft, Erneuerbare Energien, Regio, Strom
|
Hinterlasse einen Kommentar
Braunkohle: Glaube und Fakten
Den Glauben, im 300 Hektar großen Hambacher Forst die Welt vor dem Klimawandel retten zu können, muß man respektieren – durch Zahlen belegte Fakten aber auch: Vergleicht man den Braunkohletagebau mit Windkraftanlagen, dann ergibt sich hinsichtlich (1) CO2-Emissionen, (2) Waldflächenbedarf … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Bergwerk, Biomasse, Bürgerinitiativen, Energie, Forschung, Natur, Strom, Wind
|
Verschlagwortet mit Demo, Energiesparen, Erneuerbare Energien, Renaturierung, Strom, wald
|
Hinterlasse einen Kommentar
Atomkraftwerk Fessenheim bleibt
“Das Kraftwerk (im elsässischen Fessenheim) wird in dieser Amtszeit (von Präsident Emmanuel Macron) geschlossen, bis 2022″ – so Frankreichs Umweltminister François de Rugy am 2.10.2018. Ein Skandal in zweifacher Hinsicht: Zum einen bricht Frankreich erneut die mehrfache Zusage, ihr ältestes … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Energiepolitik, EU, Zukunft
|
Verschlagwortet mit akw, Atomkraft, Erneuerbare Energien, Fessenheim, Rhein
|
Hinterlasse einen Kommentar
Nachhaltigkeit 7-10-Juni in FR
“96 Stunden für morgen”: Unter diesem Motto finden vom 7. bis 10. Juni in diesem Jahr wieder die Freiburger Aktionstage Nachhaltigkeit statt. Mit rund 40 Veranstaltungen und Mitmachaktionen soll in der gesamten Stadt das Thema Nachhaltigkeit mit seinen vielen Facetten … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiburg, Nachhaltigkeit, Oeffentlicher Raum, Umwelt, Zukunft
|
Verschlagwortet mit CO2, Erneuerbare Energien, Hock, nachhaltig, öffentlich, Umwelt
|
Hinterlasse einen Kommentar
Windkraft Oberried: Brief an RP
Sehr geehrte Frau Regierungspräsidentin Schäfer, ich wähle die Form des offenen Briefes, da ich mich als gewählter Bürgermeister von Oberried und Kreisrat in der Pflicht sehe, in Zeiten von alternativen Fakten, Politikverdrossenheit und Überregulierung den notwendig gewordenen Schritt an die Landespolitik … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Hochschwarzwald, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Oeffentlicher Raum, Umwelt, Wind, Zukunft
|
Verschlagwortet mit Erneuerbare Energien, nachhaltig, Politik, Regio, Renaturierung, Tierschutz, Tourist, Windkraft
|
Hinterlasse einen Kommentar
ISE Freiburg – Solar Weltrekord
Erfolgreiche Effizienzjagd – Weltrekord der klassischen Siliziumzelle wieder in Freiburg: Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat im Labor eine Solarzelle der klassischen Silizium-Art gefertigt, die 21,9 Prozent des Sonnenlichts in elektrische Energie umwandeln kann. Das hat zuvor noch … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Energie, Forschung, Freiburg, Hochschulen, Nachhaltigkeit, Photovoltaik, Strom
|
Verschlagwortet mit Erneuerbare Energien, Forschung, ISE, reko, Solar, Uni
|
Hinterlasse einen Kommentar
Zeit – Geld Konsum – Fastenzeit
Zeit fehlt – nicht aber das Geld: Die verfügbare Zeit läßt sich nicht vergrößern, auch nicht mit dem Trick, mehrere Tätigkeiten gleichzeitig auszuführen. Denn laut Neurobiologie ist der Mensch nicht multitasking-fähig. Schon der Versuch, mit dem Smartphone Mails zu beantworten und … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Bildung, Gesund, Industrie, Nachhaltigkeit, Sparsamkeit, Zukunft
|
Verschlagwortet mit Depression, Erneuerbare Energien, fast, Industrie, Konsum, Lebensmittel, Stress
|
Hinterlasse einen Kommentar
Hidden Money – Atom-U-Boote
Hidden Money für Atom-U-Boote: Beim ersten Neubau eines Atomkraftwerks in Großbritannien seit über 20 Jahren geht es nur nebenbei um die Stromversorgung. Tatsächlich ist Hinkley Point C ein militärisches Projekt, das für die Erneuerung der Atom-U-Boot-Flotte Trident wichtig ist. Das legt ein … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, EU, Strom, Umwelt, Zukunft
|
Verschlagwortet mit akw, Atomkraft, Energiesparen, Erneuerbare Energien, EU, Strom
|
Hinterlasse einen Kommentar
Hofsgrund – Turbine Windraeder
Seit seiner Dankesrede zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes hat der Bergwerksbetreiber Berthold Steiber es öffentlich gemacht: im Hofsgrunder Bergwerk mit 800 Meter Fallhöhe könnte eine Turbine installiert werden, und somit als Gegengewicht und Ausgleich zur Solarkraft Strom produzieren. Die Badenova tut sich … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Energie, Hochschwarzwald, Umwelt, Wind
|
Verschlagwortet mit Erneuerbare Energien, Schauinsland, Solar, Windkraft
|
Hinterlasse einen Kommentar
AKW Fessenheim Bedrohung FR
Anfang März 2016 wurde öffentlich bekannt, dass ein Störfall im Atomkraftwerk Fessenheim am 9.4.2014 deutlich schwerer war als vom Betreiber angegeben. Der Reaktor ließ sich kurzfristig nicht mehr steuern und wurde per Einleitung von Bor in das Kühlsystem heruntergefahren. Laut Analyse … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, Elsass, EU, Nachhaltigkeit
|
Verschlagwortet mit akw, Atomkraft, breisgau, Erneuerbare Energien, Rhein
|
Hinterlasse einen Kommentar
Energie Gutleutmatten zu teuer
Gutleutmatten als Gewann- und Neubaugebietsname klingt gut: Gute Leute bauen – einzeln oder als Baugruppen – neue Wohnhäuser, die alle Vorschriften zu Energieeinsparung und Ökologie voll erfüllen: Aussenwände gedämmt, Holzfenster dreifachverglast, Lüftungsanlage, Fotovoltaik auf dem Dach, nur ökologisch hochwertige Baustoffe, … … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Architekt, Bebauung, Energie, Engagement
|
Verschlagwortet mit Baustelle, Energiesparen, Erneuerbare Energien, Neubau, Quartier, Wohnformen
|
Hinterlasse einen Kommentar
Klima-Fluechtlinge kommen
(1) Religionskriege, (2) Verarmung und (3) Klimaänderungen – diese drei Probleme prägen die Konflikte zwischen den 22 arabischen Staaten in Nahost. Waren die ca 1,4 Mio Flüchtlinge seit Budapest 9/2015 primär (1) geschuldet, so steht dem ‘Nasa-Bericht Europa’ eine noch viel … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Global, Integration, Klima, Nachhaltigkeit
|
Verschlagwortet mit Erneuerbare Energien, Flüchtling, Islam, Klima, nachhaltig, Renaturierung, Umwelt
|
Hinterlasse einen Kommentar
Mahnwache Fukushima in FR
Liebe Freunde, diesen Freitag, 11. 3. 2016 jährt sich zum 5. Mal der Jahrestag der Katastrophe von Fukushima. Hat dieses Ereignis damals die Welt erschüttert, so macht uns fassungslos der heutige Umgang mit der Kernenergie. Als hätte es die Katastrophen von … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Freiburg, Krebs, Oeffentlicher Raum, Zukunft
|
Verschlagwortet mit akw, Atomkraft, Demo, Erneuerbare Energien
|
Hinterlasse einen Kommentar
Fessenheim AKW-Unfall no info
Im AKW Fessenheim gab es 2014 eine Überschwemmung – von EDF als Betreiberfirma als harmlos vertuscht. Doch nach Recherchen von WDR und “Süddeutsche” könnte es einer der dramatischsten AKW-Unfälle in Westeuropa gewesen sein. Am 9. April 2014 um 17 Uhr … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Markgraeflerland, Regio, Zukunft
|
Verschlagwortet mit akw, Atomkraft, Elsass, Erneuerbare Energien, Zeitung
|
Hinterlasse einen Kommentar
Fessenheim Rauch – nix versteh
Am AKW Fessenheim trat Rauch aus. Störfall auf Deutsch (Google Übersetzung – unverständlich) und Französisch: Alles klar? Zuerst Deutsch: Katastrophen Ressourcen am Standort des Kernkraftwerks Fessenheim nach einem Alarm durch Rauch Donnerstagmorgen aufgetreten, die zur Verbrennung einer Gasturbine zu entrichten … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Elsass, Freiburg, Krise, TriRhena
|
Verschlagwortet mit akw, Atomkraft, Elsass, Erneuerbare Energien, Fessenheim, Patriot, Rhein
|
Hinterlasse einen Kommentar
Umwelt-Jahresrueckblick 2015
Umweltpolitischer Jahresrückblick – Mensch, Natur und Umwelt am Oberrhein: Im Jahr 2015 wurden die Welt, Europa und Deutschland von einer Vielzahl schwerer Krisen aufgerüttelt und jede einzelne hat das Potential, die Welt und unsere Demokratie zu erschüttern. Viele dieser bedrohlichen Krisen haben ihre … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Energiepolitik, EU, Integration, Zukunft
|
Verschlagwortet mit Erneuerbare Energien, migration, Politik, Renaturierung, Umwelt, Weltladen
|
Hinterlasse einen Kommentar
Windenergie Oberried
Hundsrücken zwischen Rappenecker Hütte und Sonnenobservatorium am Schauinsland hat beste Voraussetzungen für Windkraftanlagen. Planungspartner „Ökostrom“ hält Probleme für überwindbar – Geschickter Deal der Gemeinde Oberried. Ein Standort, den der Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal aus artenschutzrechtlichen Gründen im Flächennutzungsplan als möglichen Standort für … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Energie, Hochschwarzwald, Wind
|
Verschlagwortet mit Erneuerbare Energien, Kommune, Schauinsland, Windkraft
|
Hinterlasse einen Kommentar
Greenmotions – Energie Klima
Am Wochenende 13.-15.11.2015 veranstaltete der neu gegründete gemeinnützige Verein Greenmotions e.V. ein grünes Filmfestival zu den Kernthemen Erneuerbare Energien, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Mehr als 900 Besucher kamen. Im Vorfeld fand am 12.11. für 200 Schüler des Droste-Hülshoff-Gymnasiums ein Fahrradkino statt: Den Strom für den … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Bildung, Energie, Klima, Nachhaltigkeit, Zukunft
|
Verschlagwortet mit Erneuerbare Energien, Film, Klima, nachhaltig, Umwelt, Verein
|
Hinterlasse einen Kommentar
AKW Beznau aus – Plakataktion
Seit vielen Jahren kämpfen BUND und NWA für die Schließung des ältesten AKW der Welt in Beznau/Schweiz am Hochrhein. Die neuen Reaktorstahlprobleme reihen sich ein in eine Vielzahl von Gefahrenquellen, die unser aller Leben gefährden. Jetzt gibt es eine realistische Abschaltchance … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Photovoltaik, Schweiz, TriRhena
|
Verschlagwortet mit Atomkraft, Erneuerbare Energien, Industrie, Politik, Rhein
|
Hinterlasse einen Kommentar
AKW Beznau/Schweiz unsicher
Die Befürchtungen des BUND haben sich bestätigt, es gibt massive Sicherheitsprobleme im Schweizer AKW Beznau am Hochrhein: “Um das dienstälteste Atomkraftwerk der Welt steht es offenbar schlechter als bislang kommuniziert. In den Stahlwänden des Reaktordruckbehälters von Beznau 1 klaffen gegen 1000 … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Energiepolitik, Regio
|
Verschlagwortet mit Atomkraft, Erneuerbare Energien, Industrie, Rhein
|
Hinterlasse einen Kommentar
1000 km Rhein – AKW Antiatom
Zusammen mit weiteren Aktiven des Vereins “Fukushima nie vergessen” ist der Freiburger Arzt Michael Ernst mit einem Motorboot von Breisach aus den Rhein bis zu seiner Mündung in den Niederlanden entlang gefahren. Sie sammelten Unterschriften für die Schließung des störanfälligen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, EineWelt, Elsass, Fluss, Zukunft
|
Verschlagwortet mit akw, Atomkraft, Demo, Erneuerbare Energien, Fessenheim
|
Hinterlasse einen Kommentar
Fessenheim abschalten 2018
Wir in Freiburg leben in direkter Nachbarschaft des französischen AKW Fessenheim, was die akute Gefahr eines Super-GAUs birgt und – laut Frankreichs Umweltministerin Royal Anfang September- erst 2018 abgeschaltet werden soll. Der Grund für die Gefahr ist, dass die Radioaktivität … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Energiepolitik, Regio
|
Verschlagwortet mit Atomkraft, Elsass, Erneuerbare Energien, Fessenheim, Umwelt
|
Hinterlasse einen Kommentar
Elektroheizungen abwracken
Energiebewusst sanieren: Elektroheizungen in Freiburg durch Mini-BHKW ersetzen und 500 Euro Abwrackprämie nutzen. Klimaschutz-Atomausstieg-Kosten senken. ECOtrinova e.V., Freiburger gemeinnütziger Umweltschutzverein, empfiehlt, mit dem kürzlich erneut gestarteten Freiburger städtischen Förderprogramm „Energiebewußt Sanieren“ das Maßnahmenpaket 3 „Umweltfreundliche Heizungen“ mit 100mal 500 Euro … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Handwerk, Hilfe, Kraft-Waerme-Kopplung, Strom
|
Verschlagwortet mit Energiesparen, Erneuerbare Energien, Heizung, Lernen, Strom
|
Hinterlasse einen Kommentar
Fessenheim AKW Aktionstag FR
“Alle strahlen-Keiner lacht!” – Unter diesem Motto findet ein Fessenheim-Aktionstag in Freiburg und Breisach statt. In Freiburg am Samstag 15.8.2015 um 11 Uhr Petitionsverlesung vor dem Rathaus, 12-17.30 Uhr Augustinerplatz. In Breisach 14.00 -15.00 Uhr Aktionen am Rheinufer. Das Schiff verlässt ca. 14–15 Uhr Breisach und … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, Global, Klima
|
Verschlagwortet mit akw, Atomkraft, Demo, Erneuerbare Energien, Fessenheim
|
Hinterlasse einen Kommentar
FWTM-Neubau Eigentor – BHKW
Der FWTM-Neubau sei ohne Plus-Energie- oder Passivhausstandard einer Klimaschutzhauptstadt nicht angemessen und Eigentor zur Drittklassigkeit, so der ECOtrinova-Vorsitzende Dr. Georg Löser. In Karlsruhe werde gerade das Gebäude “Kreativpark” fertig: „Das gesamte Gebäude wird im Passivhausstandard ausgeführt und garantiert so günstige … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Energie, Freiburg, Kraft-Waerme-Kopplung, Tourismus
|
Verschlagwortet mit Erneuerbare Energien, Klima, Neubau, Tourist
|
Hinterlasse einen Kommentar
Strompreis-Komplott – Anti AKW
Während in D Phantomkämpfe gegen die Solar- und Windenergie laufen, winkt Brüssel Subventionen für atomare Neubauten durch, die alles in den Schatten stellen, was die Erneuerbaren je an Unterstützung erfahren haben. Die EWS-Kampagne „kein Geld für Atom – stoppt Brüssel“ ist … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, Strom
|
Verschlagwortet mit Atomkraft, Erneuerbare Energien, Strom, Termin
|
Hinterlasse einen Kommentar
Rhein-AKWs in CH und F bleiben
4. Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Fukushima am 11.3.2015: AKW Fessenheim/Elsass wird nicht abgeschaltet und Schweizer AKWs am Hochrhein erhalten Gefahrzeitverlängerungen. Es ist nicht erklärbar, warum ein modernes Land wie die Schweiz, in Beznau und Mühleberg die ältesten und unsichersten Atomkraftwerke … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, Hilfe, TriRhena
|
Verschlagwortet mit Atomkraft, Elsass, Erneuerbare Energien, Rhein
|
Hinterlasse einen Kommentar
Fessenheim abschalten Petition
Mit dieser Petition fordern wir den französischen Präsidenten François Hollande auf, sein Versprechen zu halten: das Atomkraftwerk Fessenheim vor 2017 zu schließen. Die Argumente für die Reaktorsicherheit und den Schutz der Bevölkerung werden hier nochmals erläutert und bekräftigt. – Par … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen
|
Verschlagwortet mit Atomkraft, Erneuerbare Energien, Fessenheim, Industrie, Regio
|
Hinterlasse einen Kommentar
Fessenheim 11.1 Konzert-Demo
Fessenheim stilllegen ist für uns vom “Aktionbündnis Fessenheim stilllegen. JETZT!” ein wichtiger Akt im Bestreben, die Natur und damit die Schöpfung zu erhalten. Am kommenden Sonntag veranstalten wir wieder eine “Konzert-Demo” in Frankreich in der Nähe vom AKW: So, 11.1.2015, 12 … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Elsass
|
Verschlagwortet mit Atomkraft, Demo, Erneuerbare Energien
|
Hinterlasse einen Kommentar
Windkraft Brombeerkopf Stegen
Auf seiner letzten Sitzung beschloss der Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal in das Offenlage-Verfahren des Teilflächennutzungsplans Windkraft mit drei Standorten zu gehen. Das Abstimmungsergebnis stand eigentlich schon vor der Abstimmung selbst fest, da die Mitglieder des Gemeindeverwaltungsverbandes an die Voten ihrer Gemeinderäte gebunden … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Energie, Wind
|
Verschlagwortet mit Energiesparen, Erneuerbare Energien, Windkraft
|
Hinterlasse einen Kommentar
EEG Forschung statt Subvention
Die Energiewende durch Subventionen vorantreiben funktioniert nicht. Selbst in den besten Szenarien wird die Welt in 25 Jahren nur 2 % ihrer Energie aus Sonne und Wind beziehen. Subventionen befördern keine Innovationen, sondern Bequemlichkeit. Siehe EEG. Effizienter werden Technologien durch … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Energie, Industrie, Klima, Verbraucher, Zukunft
|
Verschlagwortet mit EEG, Erneuerbare Energien, EU, Klima
|
Hinterlasse einen Kommentar
EWS gegen EU-AKWs: Mach mit
Die Elektrizitätswerke in Schönau (EWS), bekannt als “Schönauer Stromrebellen”, sind die einzigen, die 100%-igen atomstromlosen, klimafreundlichen und bürgereignen Strom anbieten. EWS hat eine Kampagne initiiert, um gegen die neuesten Pläne der EU-Kommission Widerspruch einzulegen: Die EU will gigantische Subventionen für den Bau von … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, EU, Solar
|
Verschlagwortet mit Atomkraft, Erneuerbare Energien, EU, Ngo
|
Hinterlasse einen Kommentar
Drohnen ueber Fessenheim
Französische Atomkaftwerke, darunter auch das AKW in Fessenheim, wurden laut AFP seit Anfang Oktober 2014 von nicht identifizierten, drohnenähnlichen Flugobjekten überflogen. Spekulationen, dass Greenpeace für die Flüge verantwortlich sei, weist die Umweltschutzorganisation zurück. “Frankreichs Behörden wissen seit Jahrzehnten, dass ihre … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW
|
Verschlagwortet mit Atomkraft, BUND, Elsass, Erneuerbare Energien, Fessenheim, Greenwash
|
Hinterlasse einen Kommentar
Atomkraftwerk Wyhl – 40 Jahre
Am 25. August 1974 bildeten die Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen/Association Antinucleaire de Bade et d`Alsace in Weisweil/Rhein ihr internationales Komitee und erklärten als 21 Initiativen (11 badisch, 10 französisch) zweisprachig auf deutsch und französisch sowie symmetrisch gegen das geplante Atomkraftwerk in Wyhl und das … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, Kaiserstuhl
|
Verschlagwortet mit Atomkraft, Buergerbegehren, Demo, Erneuerbare Energien
|
Hinterlasse einen Kommentar
AKW Fessenheim CO2 kriminell
Es grenzt schon fast an kriminelle Energie, wenn vom Bürgermeister der Gemeinde Fessenheim Claude Brender allen Ernstes öffentlich behauptet wird: “Etwa beim Gas sind die Konsequenzen der klimatischen Veränderungen aufgrund des CO2-Ausstoßes schließlich schlimmer als die einer atomaren Katastrophe wie in Tschernobyl … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Verbraucher
|
Verschlagwortet mit Atomkraft, Elsass, Erneuerbare Energien
|
Hinterlasse einen Kommentar
Nachhaltigkeitstage am Uniplatz
Anlässlich der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg gibt es am Freitag, 11.7.2014, ab 18 Uhr in der Uni, KG I bzw. am Uniplatz einen Infomarkt von Vereinen und Initiativen der Bürgerschaft zum Thema „Freiburg macht Wandel. Wo und wie kann jede/r mitmachen?“ sowie … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter AKW, Bildung, Bürgerinitiativen, Energiepolitik, Vereine
|
Verschlagwortet mit Atomkraft, Erneuerbare Energien, nachhaltig, Strom
|
Hinterlasse einen Kommentar
Gegen Fracking in Deutschland
Während viele zur Fußball-WM nach Brasilien schauen, will Wirtschaftsminister Gabriel Fracking per Gesetz erlauben. Schon am 25.6.2014 soll das Bundeskabinett über die Hochrisiko-Technologie entscheiden, die unser Trinkwasser gefährdet. Deshalb sofort den Appell von Campact an die Regierung gegen Gabriels Gesetz und für … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Energiepolitik
|
Verschlagwortet mit Biogas, Erneuerbare Energien, Fracking
|
Hinterlasse einen Kommentar