Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Invent-a-chip Sieger Kirchzarten
- 500 Jahre alte Scheune – Abriss?
- Alter weisser Mann – Junge Frau
- Husemann-Klinik: Neubau kalt
- Asche-Säule am Reichstag – ZPS
- Schweigen der Mitte – vornehm
- EU-Klimanotstand ausgerufen
- Gelbwesten F – Grünkreuze D
- Freiburg 1944: Nie wieder Krieg
- Alles Deutsche schlecht reden
- Warnung: Hans-Juergen Papier
- Maedchen nicht davor warnen
- Neverforgetniki – Weckruf für D
- Seelsorge gegen Kirchenaustritt
- Hass-Aufrufe in DLF und Spiegel
- Maaßen: Mauerfall 30 Jahre
- Diskussion im Ausland: Staunen
- Wir sind mehr – Wir sind 11000
- Tesla investiert in Brandenburg
- EKD – Demokratischer Diskurs?
- Liberte de Communication en F
- Martinsgans und Laternengans
- “Wir sind Rechtsstaat” – Alarm
- Wohlstandsverwahrlosung?
- USA sind kein Weltpolizist mehr
- AKW Fessenheim sicher ade?
- Mauerfall vor 30 Jahren Berlin
- Deutschland ist ein Rechtsstaat
- Regionale Tageszeitungen – BZ
- Energie CO2 Dekarbonisierung
- Dreisamufer Tunnel Diskussion
- Weihnachtserlebnis Kirchzarten
- Queerfem. Klimagerechtigkeit?
- Seelsorge – Aufgabe der Kirche
- Tod – Allerheiligen Allerseelen
- Kinderarbeit in Afrika – Handy
- Scientokratie: null Wissenschaft
- Generation Z – Anpassung
- Regeln strangulieren Wirtschaft
- Weiter so – trotz Abwahl
- Hinrichtung der Ehefrau
- Grüne Kreuze: Bauern-Demos
- Gesellschaftsvertrag – Consent
- Halle – Nihilismus im Darknet?
- Politisch kontaminierte Hirse?
- Bauernspiele-WM – Foerberhof
- Nie wieder! Halle 9-10-2019
- Klimaleugner: psychisch Kranke
- Badenweiler Literaturtage
- European Climate Declaration
Kategorien
- Allgemein (116)
- Bildung (777)
- Duale Bildung (38)
- Forschung (36)
- Hochschulen (57)
- Kindergarten (49)
- Schulen (197)
- Business (707)
- Dienste (241)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (137)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (128)
- Handel (137)
- Buchhandel (44)
- Handwerk (97)
- Imker (6)
- Industrie (54)
- Markt (40)
- Stiftungen (9)
- Dienste (241)
- Energie (337)
- AKW (102)
- Biomasse (16)
- Energiepolitik (41)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (31)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (54)
- E-Bike (5)
- Wasserkraft (11)
- Wind (40)
- Engagement (1.324)
- Buergerbeteiligung (141)
- Bürgerinitiativen (111)
- Ehrenamt (148)
- Freiwillig (99)
- Partnerschaft (13)
- Spende (92)
- Sponsoring (15)
- Verbraucher (111)
- Sparsamkeit (19)
- Zukunft (498)
- Global (944)
- EineWelt (186)
- EU (295)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (71)
- Integration (464)
- Italien (17)
- Schweiz (28)
- Twintowns (15)
- Kultur (1.028)
- Alemannisch (45)
- Dichter (113)
- Liedermacher (17)
- Literatur (82)
- Buch (48)
- Friedhöfe (16)
- Internet (174)
- Kunst (57)
- Medien (370)
- Musik (77)
- Oeffentlicher Raum (355)
- Hock (60)
- Theater (39)
- Natur (620)
- Bergwerk (5)
- Ernaehrung (88)
- Vegetarisch (7)
- Flora (25)
- Garten (73)
- Klima (131)
- Nachhaltigkeit (77)
- Landwirt (156)
- Gentechnik (18)
- Obst (15)
- Naturschutz (53)
- Tiere (88)
- Umwelt (155)
- Recycling (10)
- Wald (45)
- Wasser (31)
- Regio (1.170)
- Dreisamtal (206)
- Elsass (61)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (404)
- Littenweiler (80)
- Heimat (126)
- Geschichte (51)
- Hochschwarzwald (186)
- Kaiserstuhl (34)
- Markgraeflerland (38)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (25)
- Verkehr (109)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (15)
- Fahrradwege (18)
- Religion (421)
- Selbsthilfe (1.042)
- Sport (332)
- Baeder (27)
- Sportlern (184)
- Sports (3)
- Sportvereine (59)
- SCFreiburg (30)
- Wandern (70)
- Tourismus (165)
- Vereine (370)
- Hilfe (123)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (86)
- Wandervereine (26)
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
Alter Arbeit Atomkraft Bauernhof Bürgerinitiativen Demo demokratie Ehrenamt Energiesparen Erneuerbare Energien EU Euro Flüchtling Frau gerecht Gewalt Historie Integration Islam Jubilaeum jugend Jugendsport Kind Kirche Klima Kommune Kultur Lokal handeln migration Neubau partei Politik Polizei Preis Renaturierung Schule Soziales Spende staat Termin Tourist Uni Weiterbildung www ZeitungBlogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Blackforest
Weihnachtserlebnis Kirchzarten
“Achtung Wiihnachte!” – Ulrike Derndinger, Heinz Siebold und Uli Führe laden ein am Freitag 29.11.2019, 19.30 Uhr in die Talvogtei Kirchzarten. “Der Weihnachtsblues – o wie bin ich satt. oder “fremd si kannsch überall – deheim si aber au”. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Heimat, Hochschwarzwald, Hock, Kultur, Kunst, Liedermacher, Musikvereine
Verschlagwortet mit alemannisch, Blackforest, event, Kirche, Kultur, Musik, Weihnacht
Hinterlasse einen Kommentar
Bauernspiele-WM – Foerberhof
Am Wochenende 18. – 20. Oktober 2019, finden in Langenordnach an der Förberhofmühle, Langenordnach 5, Titisee-Neustadt, die inoffiziellen Bauern-Spiele-Weltmeisterschaften statt. Organisator Bernd Schwab, der seit 25 Jahren Events wie Team-Building für Firmenbelegschaften oder verschiedene Spaß- und Spieleaktionen für alle Generationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Hochschwarzwald, Kultur, Landwirt, Regio, Vereine
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Blackforest, Brauchtum, Spiel, Wettbewerb
Hinterlasse einen Kommentar
11. Mundart-Festival Breitnau
Liebe Freunde des Alemannischen, das ist der Gipfel: Fünf Mund-Art-Künstler treten gemeindsam beim 11. Hoch-schwarzwälder Kleinkunst-Festival in Breitnau am Samstag, 14.9.2019, 20 Uhr im Alten Pfarrhof auf. Jeannot&Christian Weißenberger (“D Knaschtbrüder”), Markus Manfred Jung, Uli Derndinger und Heinz Siebold. Gschwätzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Ehrenamt, Engagement, Hochschwarzwald, Hock, Kultur, Liedermacher, Musikvereine, Regio, Theater, Tourismus
Verschlagwortet mit alemannisch, Blackforest, Heimat, Hock, Kultur, Mundart, Sprache, Theater, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar
Wiese erst nach Blüte mähen
Geißraute, Gemeine Wegwarte, Glockenblume, Hirtentäschel, Hornklee, Kornblume, Klatschmohn, Leinkraut, Obermenning, Pimpernelle, Rainfarn, Salbei, Schöllkraut, Schafgarbe, Süßholz, Taubnessel, Vogelwicke, Wicke, Wiesenflockenblume, Wiesensalbei, Wiesenschaumkraut, Wilde Möhre – diese Blumen waren Anfang Juni auf dem Erdwall über dem B31-Tunnel an der Nordseite vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Freiburg, Garten, Hochschwarzwald, Natur, Naturschutz, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Blackforest, Blumen, Gärtner, Renaturierung, Samen, Umwelt, Urbanisierung
Hinterlasse einen Kommentar
Hoellentalbahn mit neuem Zug
Erstmalig im Bild: Der neue Zug “Corodia Continental” im Bahnhof FR-Littenweiler, der ab Dezember 2019 auf der Höllentalbahn zwischen Neustadt und Freiburg und später bis Breisach fahren wird. Das Land BW hat 26 Züge mit jeweils drei Wagen in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn, Hochschwarzwald, Oeffentlicher Raum, Regio, Strom, Tourismus, Verkehr
Verschlagwortet mit Blackforest, ÖPNV, Tourist, Zug
Hinterlasse einen Kommentar
Ultra Bike 21-23Juni – fahr mit!
Der „ULTRA Bike“ geht ins dritte Jahrzehnt. Wieder MTB-Festival vom 21. bis 23. Juni mit Spektakel im Innerort von Kirchzarten und auf fünf Strecken (Tracks) durch den Südschwarzwald – „Fuß & Friends“ in der Fußgängerzone. Der SV Kirchzarten legte vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Hochschwarzwald, Jugend, Regio, Sports, Sportvereine, Tourismus
Verschlagwortet mit Blackforest, Jugendsport, Ultra Bike, wald
Hinterlasse einen Kommentar
ULTRA Bike 2019 ist genehmigt
Vier Wochen vor der Veranstaltung erteilte das Landratsamt jetzt die Genehmigung für den 21. Black Forest ULTRA Bike Marathon – mit Auflagen. Teilnehmer, ehrenamtliche Helfer, Sponsoren, Zuschauer und Tourismusbetriebe atmen auf. Am letzten Freitag kamen die zuständigen Behörden und Vertreter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Hochschwarzwald, Naturschutz, Oeffentlicher Raum, Regio, Sport, Sportvereine, Sportvereine, Tourismus, Umwelt
Verschlagwortet mit Blackforest, Ehrenamt, Fahrrad, Jugendsport, Ultra Bike
Hinterlasse einen Kommentar
Schwarzwaldbilder Hinterzarten
Schwarzwaldimpressionen des vor zehn Jahren verstorbenen Freiburger Kunstmalers Manfred A. Schmid sind ab Sonntag, 2. Juni, bis zum 3. November im Schwarzwälder Skimuseum in Hinterzarten, Rathausstraße 12, zu sehen. Gezeigt werden Aquarelle und Ölbilder, welche die Natur, Höfe und Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Kultur, Kunst, Landwirt, Natur, Vereine, Wald
Verschlagwortet mit Ausstellung, Blackforest, Kleinkunst, Regio, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar
Sonne Hitze Altweibersommer
Goldener Oktober nach Altweibersommer. Sieben Sommertage über 25 Grad in der Woche 11.-17.10. in Freiburg, das gabs noch nie im Oktober. In 2018 hatten wir 109 Sommertagen – fünf Tage mehr als im Hitzejahr 2003. Waren es 2003 Luftmassen von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Natur, Regio, Wandern, Wasser
Verschlagwortet mit Blackforest, Klima, Obst, Wanderweg
Hinterlasse einen Kommentar
Denkmale – Wiehre Geroldstal
Da trotz ein Haus hundert(e) Jahre lang Wind, Wetter und Erschütterungen – es ist ein “Denkmal” und es gibt uns zu “denken”. Dann denken sich Leute am Schreibtisch mithilfe von PC, Google und denk1234.de aus, dass das Haus doch kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastro, Heimat, Hochschwarzwald, Kultur, Landwirt, Regio
Verschlagwortet mit Alter, Blackforest, Dreisamuferweg, Gast, Hotel, Neubau, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar
Breitnau Dampf-Eisenbahn
Der Breitnauer Edgar Schaller (77) verwirklichte seinen Kindheitstraum vom Lokführer und lässt eine XXL-Modellbahn mit Dampfantrieb auf 600-Meter-Runde rollen. Das Bähnle fährt sonntags ab14.30 Uhr bei gutem Wetter. Ein schriller Pfiff ertönt aus der Dampfpfeife, die kleine Glocke am Zugende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn, Freiwillig, Hochschwarzwald, Kinder, Natur, Oeffentlicher Raum, Regio, Tourismus
Verschlagwortet mit Blackforest, Ehrenamt, Freizeit, Hobby, Kind, wald
Hinterlasse einen Kommentar
Gasthaus Kreuz Freiburg-Kappel
Das “Kreuz” in Freiburg-Kappel ist jetzt ein “Historisches Wirtshaus in Baden“. Frank Ebner schwärmt in den höchsten Tönen vom „Kreuz“ in Kappel. Der Publizist hat es sich zur Aufgabe gemacht, besonders geschichtsträchtige Lokale im ganzen Land aufzustöbern. Seit Donnerstag gehört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Gastro, Heimat, Hochschwarzwald, Kreuze, Kultur, Wandervereine
Verschlagwortet mit Berg, Blackforest, Gast, Historie, Hotel, Schauinsland, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar
Gewuerzmanufaktur Edy Ledig
Gewürze und (Heil-)Kräuter sind “in” und in der Urlaubszeit ein beliebtes Mitbringsel. Doch man muß nicht in den Iran reisen, um Safran mitzubringen. Besuchen Sie doch einfach den Freiburger Münstermarkt, vormittags oder Edy Ledigs Gewürzmanufaktur in Ortenberg zwischen Offenburg und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Ernaehrung, Gastro, Landwirt, Natur, Regio
Verschlagwortet mit Blackforest, breisgau, Ernte, Gast, Heimat, online, Shopping
Hinterlasse einen Kommentar
Franz Reichenbach – Kueferhof
Ebnet erinnert an die Verdienste von Franz Reichenbach, der am 28.2.16 mit 89 Jahren gestorben ist. Reichenbach, der stammte vom Hinterbauernhof in St. Peter-Neuwelt, erlernte nach der französischen Kriegsgefangenschaft den Beruf des Landwirts und heiratete 1954 Maria Schweizer vom Ebneter Küferhof. Er war Bauer und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, Blackforest
Hinterlasse einen Kommentar
Naturpark-Plan bis 2017 neu
Rund 40 Personen aus Gesamtvorstand, Arbeitsgruppen und Partnervereinen des Naturparks Südschwarzwald haben sich in Lenzkirch-Saig zu einer zweitägigen Klausur getroffen, um den inzwischen mehr als zehn Jahre alten Naturpark-Plan zu überarbeiten und “so die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hilfe, Hochschwarzwald, Natur, Tourismus
Verschlagwortet mit biotop, Blackforest, Feldberg, Heimat, Renaturierung, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar
St-Maergen Pferde Sport Kneipe
Bürgermeister Kreutz: St. Märgen ist nach wie vor eine kleine und liebliche Schwarzwaldgemeinde, die sich über Gäste, seien es Tages- oder Übernachtungsgäste freut. St. Märgen hat ein besonderes Flair, das Ulrich Nocke in seinem Buch „Zehn Begegnungen“ beschreibt. Da kommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Hochschwarzwald, Landwirt
Verschlagwortet mit Blackforest, Heimat, Jugendsport, Kommune, Tourist, Wanderweg
Hinterlasse einen Kommentar
Schwarzwald Tourismus 2015
Thorsten Rudolph, Geschäftsführer der Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) und seine Zielgruppenmanager Volker Haselbacher („Aufgeschlossener Geselliger“), Sabrina Pfrengle („Intensiver Erleber“) und Dr. Nicolaus Prinz („Anspruchsvoller Genießer“) stellten die Veranstaltungshöhepunkte für den Sommer 2015 vor. Bewährte Events wie das Schwarzwald Musikfestival,
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Tourismus, Wandern
Verschlagwortet mit Blackforest, event, Termin, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar
Todtnau – Treffpunkt Gemeinde
Der Dreisamtäler im Gespräch mit Todtnaus Bürgermeister Andreas Wießner: Es war ein bewegendes, aber auch ein gutes Jahr, davon geprägt, dass alle bei wichtigen Entscheidungen an einem Strang gezogen haben. So haben sich beispielsweise die Gewerbetreibenden neu organisiert und Verein „Treffpunkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Regio, Vereine
Verschlagwortet mit Bioenergiedorf, Blackforest, Kommune, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar
Hochschwarzwald Winter 2014
Was gibt es schöneres, als den frisch verschneiten Hochschwarzwald bei einer Wanderung zu Fuß oder mit Schneeschuhen zu erkunden oder aber auf einer der zahlreichen Loipen seine Spuren durch die herrliche Winterlandschaft zu ziehen? Ganz gemütlich lässt sich der Winter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Skifahren, Tourismus, Wandern
Verschlagwortet mit Blackforest, Feldberg, Ski, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar
Israelis Schwarzwald-Touristen
2012 besuchten ca 16 Millionen Gäste aus Deutschland den Schwarzwald, diese sog. Inlandsgäste blieben in ihrem Domizil jeweils rund drei Tage. Damit ist demografie-bedingt das Ende der Fahnenstange erreicht, so Christopher Krull von der Schwarzwald Tourismus GmbH. Fazit: Ausländische Gäste umwerben. Erfreulicherweise besuchen immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tourismus
Verschlagwortet mit Blackforest, Israel, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar