Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Geht mit Kippa auf die Strassen
- Hans-Werner Sinn – Wahrheit
- Kohorte der 15-25jaehrigen
- Sigmar Gabriel: SPD hat fertig
- Wahl Ungarn – Wertetumor EU
- Jeder dritte Hartz4-er Ausländer
- Strandbad oeffnet mit 20 Grad
- Oekologisierung Landwirtschaft
- 50 Mrd € Migrationskosten 2018
- Lotto-Traum: Grundgesetz OK
- Intellektuell = linksintellektuell
- Sozialstaat-Trilemma der EU
- … zu keinem zivilisierten Land
- Muslimisches Mobbing Schulen
- Unsere rechte schiefe Ebene
- Wahrheit: Gegenteil von AfD
- Kandel: Mutter schreibt Dreyer
- Erklaerung 2018 – Rechtsstaat
- Tellkamp – Diskussionskultur
- Haus mit offenen Fenstern
- Der Selbstmord Europas
- Weltoffenes Deutschland
- Migration in Hartz4 – Tellkamp
- Manifest von Kandel – Frauen
- Kandel HH Berlin Essen Cottbus
- Parteien AfD Parlamentdebatte
- Haben wir bald Buergerkrieg?
- Sabastian Kurz und Boris Palmer
- Erzaehlcafe Haslach – Hennicke
- Taeterschutz vor Opferschutz
- Linke malen Nazi auf Tafel-Pkw
- Getrennte Oeffnungszeiten
- Angst – Reform-Islam
- Tafelladen – Verteilungskampf
- Vollverschleierungsverbot: nein
- Kuemmelhaendler Koeterrasse
- Trump und Metoo Luxussorgen
- Frauen-Demo – Berlin Kandel
- Konservativismus – rechts links
- Freiheit der Frauen schwindet
- Migrationspolitik schadet allen
- Aschermittwoch – AfD Tuerken
- 105 Mio UMF, 111 Mio Strassen
- Israel Staatsraison Deutschland
- Weisse Elefanten unsichtbar
- Kulturelles Gedaechtnis Europa
- Links rechts schaukelnder Kahn
- ARD ZDF – Unausgewogenheit
- Patriarchat in Weingarten
- Weiter so: Groko-Vertrag 7-2-18
Kategorien
- Allgemein (107)
- Bildung (608)
- Duale Bildung (36)
- Forschung (25)
- Hochschulen (41)
- Kindergarten (45)
- Schulen (157)
- Business (639)
- Dienste (213)
- Architekt (8)
- Fotografie (6)
- Immobilien (125)
- Genossenschaften (23)
- Gesund (123)
- Handel (126)
- Buchhandel (39)
- Handwerk (82)
- Imker (5)
- Industrie (41)
- Markt (38)
- Stiftungen (8)
- Dienste (213)
- Energie (298)
- AKW (96)
- Biomasse (12)
- Energiepolitik (30)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (27)
- Photovoltaik (8)
- Solarthermie (1)
- Strom (45)
- E-Bike (3)
- Wasserkraft (10)
- Wind (37)
- Engagement (1.075)
- Buergerbeteiligung (100)
- Bürgerinitiativen (85)
- Ehrenamt (135)
- Freiwillig (86)
- Partnerschaft (10)
- Spende (91)
- Sponsoring (14)
- Verbraucher (74)
- Sparsamkeit (15)
- Zukunft (346)
- Global (753)
- EineWelt (148)
- EU (240)
- FairerHandel (29)
- Finanzsystem (60)
- Integration (340)
- Italien (9)
- Schweiz (25)
- Twintowns (15)
- Kultur (772)
- Alemannisch (42)
- Dichter (85)
- Liedermacher (12)
- Literatur (67)
- Buch (40)
- Friedhöfe (13)
- Internet (118)
- Kunst (50)
- Medien (229)
- Musik (73)
- Oeffentlicher Raum (260)
- Hock (52)
- Theater (38)
- Natur (536)
- Bergwerk (4)
- Ernaehrung (81)
- Vegetarisch (7)
- Flora (25)
- Garten (62)
- Klima (79)
- Nachhaltigkeit (48)
- Landwirt (137)
- Gentechnik (18)
- Obst (13)
- Naturschutz (42)
- Tiere (80)
- Umwelt (129)
- Recycling (10)
- Wald (40)
- Wasser (29)
- Regio (1.063)
- Dreisamtal (194)
- Elsass (56)
- Fluss (29)
- Dreisam (16)
- Freiburg (362)
- Littenweiler (77)
- Heimat (112)
- Geschichte (50)
- Hochschwarzwald (163)
- Kaiserstuhl (32)
- Markgraeflerland (34)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (24)
- Verkehr (102)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (14)
- Fahrradwege (18)
- Religion (338)
- Selbsthilfe (900)
- Sport (312)
- Baeder (24)
- Sportlern (174)
- Sportvereine (55)
- SCFreiburg (30)
- Wandern (67)
- Tourismus (152)
- Vereine (330)
- Hilfe (113)
- Musikvereine (21)
- Narren (4)
- Sportvereine (79)
- Wandervereine (25)
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
Alter Arbeit Atomkraft Bauernhof Bioland Bürgerinitiativen Demo demokratie Ehrenamt Energiesparen Erneuerbare Energien EU Euro Flüchtling Frau Frieden gerecht Gewalt Historie Integration Islam Job Jubilaeum jugend Jugendsport Kind Kirche Kommune Kultur Lokal handeln migration Neubau Politik Polizei Preis Renaturierung Schule Soziales Spende staat Termin Tourist Uni Weiterbildung ZeitungBlogroll
Neue Kommentare
- hom bei Mariahilf verkauft an Unmuessig
- hom bei Mariahilf verkauft an Unmuessig
- Tatzel Hermann bei Aufbruch-jetzt-Seelsorge-vor-Kirchenrecht – Internetinitiative
Schlagwort-Archive: Bioland
Oekologisierung Landwirtschaft
Solange die Weltbevölkerung wächst und die landwirtschaftlichen Nutzflächen abnehmen, wird eine ertragsmindernde und kostensteigernde Ökologisierung der Landwirtschaft – zumindest global – ein Traum bleiben. Auch wenn Aufrufe zu weniger Konsum und Verschwendung in satten Gesellschaften mehr als berechtigt sind.
Veröffentlicht unter FairerHandel, Landwirt, Nachhaltigkeit, Umwelt, Zukunft
Verschlagwortet mit Baby, Bauernhof, Bioland, Lebensmittel, oeko, Oekologie
Hinterlasse einen Kommentar
Luzernenhof Seefelden – Solawi
Der Luzernenhof in Seefelden kombiniert solidarische Landwirtschaft mit der Genossenschaftsidee und Crowd-Investing im Internet. Am Hochrhein sind es Schweizer, in Bayern ist es ein Versicherungskonzern, in Vorpommern ein Heiztech-nikhersteller – alle kaufen Ackerland und treiben so die Preise in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Ernaehrung, Garten, Heimat, Kultur, Landwirt, Natur, Umwelt, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bauernhof, bio, Bioland, Gemuese, Lebensmittel, nachhaltig
Hinterlasse einen Kommentar
Fleisch ohne Tiertransporte
Am Baldenwegerhof im Dreisamtal betreibt Bernd Hug “Regenerative Landwirtschaft”. Im Hofladen werden überwiegend Eigenprodukte verkauft: Gemüse, Obst, Apfelsaft, Eier, Getreide, Fleisch, Wurst, .. Angestoßen durch den TV-Bericht “Geheimsache Tiertransporte” wendet sich der Landwirt im Aufruf “Jetzt reicht es endgültig!” an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Dreisamtal, Ernaehrung, Handel, Landwirt, Markt, Nachhaltigkeit, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, CO2, Ernte, Fleisch, Tierschutz
Hinterlasse einen Kommentar
Insektensterben 75 Prozent
In 30 Jahren schrumpfte der Bestand geflügelter Insekten um mehr als drei Viertel. Noch vor wenigen Jahren war nach der Autofahrt von Heidelberg nach Freiburg die Windschutzscheibe voll von Insekten – heute bleibt sie sauber. Noch vor wenigen Jahren vollführten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Landwirt, Natur, Naturschutz, Regio, Selbsthilfe, Vogel
Verschlagwortet mit Bauer, Bioland, Gentechnik, Schulgarten, Tierschutz, Umwelt
Hinterlasse einen Kommentar
Bauern verteidigen ihr Eigenes
Warum verteidigen die Bauern nicht ihr Eigenes? – Fünf Thesen: 1. Statt Mittäterschaft und schlechtem Gewissen würde Versöhnung mit der Landschaft, dem Boden, den Tieren und den Mitmenschen neue gemeinschaftliche Energien freisetzen für einen friedlichen bäuerlichen Weg. 2. Statt falsch verstandenem Chorgeist sollten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Ernaehrung, Familie, Hochschwarzwald, Landwirt, Vereine, Zukunft
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, Fleisch, Lebensmittel, Markt, Regio, Renaturierung
Hinterlasse einen Kommentar
BLHV dankt den Dreisamtaelern
Liebe MitbürgerInnen unseres Dreisamtals, das nun zu Ende gehende Jahr 2016 war für uns Bauern eines der schwierigsten in der zurückliegenden Zeit. Zum einen die wirtschaftliche Situation auf vielen Höfen, bedingt durch den Preisverfall bei Milch, Fleisch und Feldfrüchten. Liter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Dreisamtal, FairerHandel, Genossenschaften, Landwirt, Regio, Umwelt, Vereine
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, Ernte, fair, Lebensmittel, Markt
Hinterlasse einen Kommentar
Frauen-Union zur Integration
Die Frauen-Union Südbaden verfasste auf dem Bezirksdelegiertentag in Titisee-Neustadt folgende Resolution zur Integration der Flüchtlinge: Integration: Für die Integration werden neue Konzepte fürs friedliche Zusammenleben in Kindergärten, Schulen und Universitäten gefordert. Unterrichtsbefreiung aus religiösen Gründen darf es nicht geben.
Veröffentlicht unter Frauen, Global, Integration
Verschlagwortet mit Asyl, Bioland, Frau, Integration
Hinterlasse einen Kommentar
Franz Reichenbach – Kueferhof
Ebnet erinnert an die Verdienste von Franz Reichenbach, der am 28.2.16 mit 89 Jahren gestorben ist. Reichenbach, der stammte vom Hinterbauernhof in St. Peter-Neuwelt, erlernte nach der französischen Kriegsgefangenschaft den Beruf des Landwirts und heiratete 1954 Maria Schweizer vom Ebneter Küferhof. Er war Bauer und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, Blackforest
Hinterlasse einen Kommentar
Soja im eigenen Garten testen
Soja ist gesund und soll auch in Deutschland angebaut werden. 1000 Saatgut-Züchtungen hat die Uni Hohenheim für das Projekt www.1000gaerten.de durch Kreuzungen hergestellt. Machen Sie beim Testen mit, wenn 6 qm in Ihrem Garten frei haben. „Die Gärtner und Gärtnerinnen bauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Ernaehrung, Garten, Natur, Vegetarisch
Verschlagwortet mit Bioland, Ernte, Gärtner, saat, Schulgarten
Hinterlasse einen Kommentar
Bio-Gemuese Klosterhof im Abo
Frisches Gemüse vom Klosterhof in Gundelfingen, gibt es jeden Samstag auf dem Littenweiler Wochenmarkt. Schon von Anfang an war der Stand dabei, mit Gemüse aus regionalem, biologischem Anbau. Auf dem 40 Hektar großen Gelände in Gundelfingen wachsen je nach Saison bekannte Gemüse, wie Brokkoli, Lauch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Engagement, Ernaehrung, Gesund, Landwirt, Markt
Verschlagwortet mit Bauernhof, bio, Bioland, business, Fahrrad, Gemuese
Hinterlasse einen Kommentar
Martin Wangler Forstanhaenger
Der Schauspieler („Die Fallers“) und Kabarettist Martin Wangler beziehungsweise seine Kunstfigur Fidelius Waldvogel, gelernter Zimmermann, hat in monatelanger kunstvoller Arbeit einen alten Forstanhänger zum „Wohnwagen“ umgebaut. Der Clou: eine Wand lässt sich ausklappen und dient dem Schwarzwälder als Bühne. Gezogen von einem EICHER „Königstiger“ Allradschlepper, Bj. 1968,
Veröffentlicht unter Heimat, Hock, Kultur, Theater, Tourismus
Verschlagwortet mit alemannisch, Bioland, Hock, Kleinkunst, Kultur, Theater, wald
Hinterlasse einen Kommentar
Kirchzartener K-schichten 2015
Unter dem Titel „Der Landwirt schafft‘s“ starten die „Kirchzartener K’schichten“ der Bürgerstiftung in die zweite Halbzeit nach der Sommerpause. Höfesterben, Selbstvermarktung, Freihaltung der Landschaft, Tourismus und natürlich der Milchpreis sind nur einige Themen zu denen Dorothea Mayer und Andres Mayer … Weiterlesen
Regionale Produkte Kirchzarten
Veranstaltung „Regionale Produkte – regionale Sparkasse“ bietet viele Infos: Am Donnerstag, dem 10.9.2015 stehen in Kirchzarten von 14:30 Uhr bis 17 Uhr regionale Produkte von Bauernhöfen im Mittelpunkt. Uwe Miedtke vom Markenhof in Burg am Wald kommt mit Apfelsaft, Dorothea Mayer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Genossenschaften, Markt
Verschlagwortet mit Bank, Bauernhof, Bioland, Markt, Regio
Hinterlasse einen Kommentar
Wiesenmeisterschaft 2015
In diesem Jahr ist die Wiesenmeisterschaft offen für alle Bewirtschafter von artenreichen Mähwiesen (herbstliche Nachweide ist möglich) in Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ab einer Höhenlage von 500 Metern mit Ausnahme der Baar (Löffingen und Rötenbach). Behashof in Waldau, Alexandra Wehrle. Kreuzhof in Spriegelsbach, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Wettbewerb
Hinterlasse einen Kommentar
Bergbauern suchen Freiwillige
In 2000 Meter Höhe Bergwiesen mähen und Kühe hüten: Freiwillige können auf Bergbauernhöfen in der Schweiz und in Südtirol im Sommer wieder mit anpacken. Viele Bauernfamilien benötigen dringend Ehrenamtliche, die ihnen in der arbeitsreichsten Zeit des Jahres tatkräftig helfen. Laut VoluNation, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Italien, Landwirt, Schweiz
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Ernte, Urlaub
Hinterlasse einen Kommentar
Kleinbauern in Ukraine bedroht
Zum 1.1.2016 soll in der Ukraine als Kornkammer des Ostens das Verkaufsverbot für Land fallen, das sich zu 50% im Eigentum von Kleinbauern befindet. Dann könnten ukrainische Oligarchen und westl. Agrarkonzerne eine Landkauf-Offensive starten: Die Kleinbauern erhalten zwar 4stellige Geldbeträge, die jedoch zu klein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FairerHandel, Global, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bioland, demokratie, EU, Industrie, land
Hinterlasse einen Kommentar
Mindestlohn contra Erdbeeren
Im Elsass gibt es seit Einführung des Mindestlohns von 9,60 Euro kaum noch Obst- und Gemüseerzeuger, stattdessen überall Mais-Monokulturen zur Energieerzeugung. So kommt es auch in Südbaden: Die Bürokratie erdrosselt die Bauern, jede Arbeitsstunde und -pause von jedem Mitarbeiter (fest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Landwirt, Markgraeflerland, Obst
Verschlagwortet mit Bauer, Bioland, EU, Gemuese, Obst, Subvention
Hinterlasse einen Kommentar
Urlaub auf dem Bauernhof 2015
Urlaub auf dem Bauernhof immer beliebter. Landesweite Saisoneröffnung für 1.600 Höfe auf dem Steiertbartlehof im Geroldstal. „Nirgends lernt man Land und Leute besser kennen als auf einem traditionellen Bauernhof. Er bietet Erlebnis- und Erholungsurlaub für die ganze Familie“, so Landwirtschaftsminister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Hochschwarzwald, Landwirt, Tourismus
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Tourist, Urlaub
Hinterlasse einen Kommentar
Mathislehof – Hoffuehrungen
Hof-Führungen auf dem Mathislehof in Hinterzarten mit anschließender Bio-Käseprobe auch 2015: Vom Kalb bis zur Kuh – wie aus Wiesenblumen und Gras Milch, Käse, Wurst und Fleisch werden kann – mit einer artgerechten und ökologischen Erzeugungsweise, dies soll den Gästen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Landwirt, Natur
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Ernte, fair, Laden, Regio
Hinterlasse einen Kommentar
Landfussabdruck der Deutschen
Jeder Deutsche beansprucht im Jahr 1,3 Hektar Boden (Acker, Wiese, Wald, Brache) zur Herstellung der von ihm konsumierten Produkte, er lebt damit von Äckern jenseits der eigenen Landesgrenzen. Deutschland braucht mehr als das doppelte seines Territoriums, die Anbaugebiete liegen in Afrika, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Garten, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Getreide, Lebensmittel
Hinterlasse einen Kommentar
Bauernhof und Denkmalschutz
Alte Höfe prägen das Landschaftsbild des Schwarzwalds und sind beeindruckende Zeugen einer Jahrhunderte alten bäuerlichen Baukultur. Das Netzwerk von Hofeigentümern im Naturpark Südschwarzwald macht sich für den Erhalt und die behutsame Sanierung dieser Höfe stark, denn viele stehen leer und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Neubau
Hinterlasse einen Kommentar
Hochburg Bio-Bauer gekuendigt
Wir haben erfahren: Unserem “Bio-Bauern-Meyer“ wurde der Pachtvertrag auf der Domäne Hochburg bei Emmendingen gekündigt! Ab Januar 2015 muss er nach 20 Jahren mit 160 Rindviechern vom Bauernhof einfach weg. Müssen 160 Rindviecher zum Schlachthof? Errichtet der Herr Minister Bonde ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland
Hinterlasse einen Kommentar
Obst Gemuese Muenstermarkt
Vormittags bis 13 Uhr hat Freiburgs Altstadt seinen Wochenmarkt: Auf der Nordseite des Münsters bieten Erzeuger von Kaiserstuhl, Breisgau, Markgräflerland und Hochschwarzwald Obst, Gemüse, Kartoffeln, Eier, Säfte, Schnaps, Wein, Kränze, Blumen u.v.m. an. Auf der Südseite Handelsware wie Kunsthandwerk, Haushalt, Gewürze, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Handel, Landwirt, Markt, Oeffentlicher Raum, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Dreiland, Ernte, Markt, Regio
Hinterlasse einen Kommentar
Kraeuterdorf Oberried Markttag
Beim ersten Kräuter-und Bauernmarkt am 15. August drehte sich von 11 bis 18 Uhr in und um die Oberrieder Klosterscheune alles um Kräuter, Kräuterprodukte und regionale Spezialitäten. Veranstalter sind der neu gegründete Verein “Kräuterdorf Oberried” und die Gemeinde Oberried mit dem Ziel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Garten, Heimat, Hochschwarzwald, Vegetarisch, Vereine
Verschlagwortet mit Bauer, Bioland, Frau, Heilkräuter, Markt
Hinterlasse einen Kommentar
TTIP EU-USA contra Kleinbauern
Wie jedes bilaterale Abkommen verbindet auch das TTIP zwischen der EU und den USA Vorteile nach innen mit Erschwernissen nach außen. Durch Wegfall von Zöllen soll nach innen der Handel angekurbelt werden, aber leider zugunsten der Großindustrie und zu Lasten der Kleinbauern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Gentechnik, Global, Handel, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, EU, land, Lokal handeln, Oekologie
Hinterlasse einen Kommentar
Lehrgarten Opfingen – Kirschen
Mehr als 70 verschiedene Süß- und 16 Sauerkirschsorten konnten beim Kirschenfest im Lehr- und Versuchsgarten in Freiburg-Opfingen bestaunt werden. Stefanie Lapcik, fachliche Leiterin des Versuchsgartens, präsentierte am 29.6.2014, wie auch in den Jahren zuvor, die Kirschsorten inmitten der Weinreben des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten, Obst
Verschlagwortet mit Bioland, Gemuese, Obst, Schulgarten
Hinterlasse einen Kommentar
Kraeutermanufaktur Oberried
Wir Frauen des Kräuterland Baden-Württemberg e.V. sind stolz, Ihnen DIE KRÄUTERMANUFAKTUR vorzustellen. Aus einer einzigartigen Idee entstand ein ebenso einzigartiges Projekt mit über 30 beteiligten Frauen aus dem Schwarzwald, der Rheinebene und der Bodensee-Region. Die naturverbundenen Kräuterfrauen freuen sich, Ihnen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bioland, Heilkräuter, Schulgarten
Hinterlasse einen Kommentar
Tag des offenen Hofes – Bauern
Am 14./15. Juni 2014 findet in ganz Deutschland der „Tag des offenen Hofes“ statt. Zehn Betriebe in Südbaden nutzen die Chance um Besucher auf ihre Höfe einzuladen und Einblicke in die Landwirtschaft zu gewähren. Die Organisatoren vom Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband … Weiterlesen
Mehr Lohn – teurere Erdbeeren
Mehr Lohn = teurere Erdbeeren, so titelte am letzten Montag der Schwarzwälder Bote zur Mindestlohndebatte. Sowohl eine Offenbarung des Zeitgeistes über den Wert von Lebensmitteln und über die dazu nötige Arbeit? Wohin dieses geistige Leitbild führt, hat bei unserem Aschermittwochsgespräch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Hochschwarzwald, Landwirt, Umwelt, Wald
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, EU, Lebensmittel
Hinterlasse einen Kommentar
Eier vom Melcherhof im Ibental
Auf dem Littenweiler Bauernmarkt ist er jeden Samstag vertreten. Der Melcherhof aus dem Ibental. Es gibt Fleisch, Wurstwaren und Käse, alles aus biologischer Produktion. Und seit diesem Frühjahr gibt es auch biologische Eier von Sundheimer Hühnern. Bei einem Besuch auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesund, Handel, Markt, Natur, Vogel
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Lebensmittel, Markt
Hinterlasse einen Kommentar
UNCTAD-Review Transformation
Die grundlegende Transformation der Landwirtschaft als eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – so die Kernaussage des “UNCTAD Trade and Environment Review 2013″ der Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD) im Oktober 2013: Abkehr von der industriellen Agrarproduktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Ernaehrung, FairerHandel, Gentechnik, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bioland, Ernte, nachhaltig
Hinterlasse einen Kommentar
Buergerinitiativen der Konzerne
Konzern- bzw. industriegelenkte Bürgerinitiativen und Umweltorganisationen nehmen nach amerikanischem Vorbild zwecks Greenwash zu, gerade bei großen Themen wie Atomkraft, Gentechnik, Saatgut, Nahrungsmittelspekulation: Namen zum Verwechseln (Bsp: Genepeace), Seitenwechsler liefern Knowhow und viel Geld. Axel Mayer vom BUND gibt hierzu einen Überblick – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Energiepolitik, Gesund, Landwirt
Verschlagwortet mit Atomkraft, Bioland, Bürgerinitiativen, Gentechnik
Hinterlasse einen Kommentar
Berglandwirtschaft Nachhaltigkeit
Berglandwirtschaft zwischen Globalisierung und nachhaltiger Entwicklung. Eigentlich haben die Schwarzwaldbauern nachhaltig gewirtschaftet, nämlich mit dem Ziel, ihren Hof an die nächste Generation als Existenz weiterzugeben. Mit der Globalisierung ist trotz Mechanisierung und Spezialisierung diese nachhaltige Einstellung kurzsichtigem Wettbe-werbsdenken gewichen. In neoliberaler Zeit soll ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, nachhaltig
Hinterlasse einen Kommentar
Ernährungssouveraenitaet Agrar
Unermüdlich fordert Prof. Haiger, dass jeder souveräne Staat seine Grundnahrungsmittel auf Basis der natürlichen Bodenfruchtbarkeit und artgerechter Tierhaltung selbst erzeugen und gleichzeitig die Kulturlandschaft pflegen müsse. Der Weltagrarbericht, bestätigt seine Forderungen mit den Begriffen Ernährungssouveränität und Multifunktion. Doch die Agrarpolitik klammert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Gesund, Hochschwarzwald, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, bio, Bioland
Hinterlasse einen Kommentar
Schwarzwald trifft Kaiserstuhl
Zum Samstag, 3.8.2013 laden die Stadt Freiburg, PLENUM Naturgarten Kaiserstuhl, der Naturpark Südschwarzwald sowie regionale Akteure und Institutionen gemeinsam zum elften Regionalmarkt in Freiburg auf dem Augustinerplatz ein. Unter dem Motto „Schwarzwald trifft Kaiserstuhl“ werden an 25 Marktständen Produkte wie Wein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Handel, Hochschwarzwald, Kaiserstuhl, Regio, Tourismus
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, Markt, Regio
Hinterlasse einen Kommentar
Badischer Kraeutertag Glottertal
Um den Festtag des Johanni im Juni sagt man den Kräutern eine besondere Heilkraft zu. Unser Festtag, der “2. Badische Kräutertag”, findet am 23. Juni 2013 in Glottertal statt – einen Tag vor Johanni. Der Verein „Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Garten, Gesund
Verschlagwortet mit Bioland, Heilkräuter, Markt, Renaturierung
Hinterlasse einen Kommentar
Naturpark Kaesemesse Rainhof
Am 9. Juni 2013 findet die 1. Naturpark Käsemesse in der Rainhof Scheune in Kirchzarten-Burg statt. Von 11 bis 17 Uhr bieten zwölf Hofkäsereien und sechs Weingüter ihre Produkte an. Zusätzlich Infos wie: Nicolas Lemsle und Brigitte Batsching-Lemesle aus Hüfingen zeigen Käseherstellung,
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Gesund, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Food, Lebensmittel
Hinterlasse einen Kommentar
Landfrauen-Markt in Opfingen
Beim Aktionstag “S’Eige zeige – s’eige schnaige” präsentieren die LandFrauen regionale Produkte zum Verkosten und zum Verkauf. Sonntag 26.5.2013, 10 bis 18 Uhr in FR-Opfingen rund um die Schule und Tuniberghalle. Modenschau, Herzkissen, Saierhof, Scharwaie backen, Kinderprogramm, Ponyreiten, Bewirtung. http://www.landfrauen-bezirk-freiburg.de/index.php/termine/details/9-aktionstag-qseige-zeige-seige-schnaigeq
Gaertner contra Saatgut-Industrie
“Die Bauernwaren immer die Eigentümer ihres Saatguts. Nun wurden sie enteignet.” Dr. Thomas Gladis, Biologe und Kulturpflanzenforscher. Er und kämpferische Gärtner leisten Widerstand gegen die Saatgut-Industrie und die EU – auch am Samengarten in Eichstetten am Kaiserstuhl. Jahrtausendealtes Erbe der Ackerbaukultur, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Gentechnik, Kaiserstuhl, Kultur, Landwirt, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Bauer, Bioland, Gärtner, Gentechnik
Hinterlasse einen Kommentar
Milchtankstelle Thaddaeushof
Bisher gab’s die frische Weidemilch beim Thaddäushof Kirchzarten nur an Hofladentagen, jetzt können Kunden täglich die qualitativ sehr hochwertige Rohmilch an der Milchtankstelle rund um die Uhr zapfen. Geliefert wird die Milch von fünfundzwanzig schwarzbunten Holstein-Kühen, die jetzt im Frühjahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Landwirt, Regio
Verschlagwortet mit Bioland
Hinterlasse einen Kommentar