Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Klimaclub weltweit – Nordhaus
- Deutsche Arroganz zu GB und F
- Lachtag statt Weihnachtstag
- Lettland Federbett – Weihnacht
- Konservative braucht das Land
- Schweigen zu Augsburg: Nein
- Aufschrei Trauer MeToo – nichts
- Augsburg: Feuerwehrmann tot
- Invent-a-chip Sieger Kirchzarten
- 500 Jahre alte Scheune – Abriss?
- Alter weisser Mann – Junge Frau
- Husemann-Klinik: Neubau kalt
- Asche-Säule am Reichstag – ZPS
- Schweigen der Mitte – vornehm
- EU-Klimanotstand ausgerufen
- Gelbwesten F – Grünkreuze D
- Freiburg 1944: Nie wieder Krieg
- Alles Deutsche schlecht reden
- Warnung: Hans-Juergen Papier
- Maedchen nicht davor warnen
- Neverforgetniki – Weckruf für D
- Seelsorge gegen Kirchenaustritt
- Hass-Aufrufe in DLF und Spiegel
- Maaßen: Mauerfall 30 Jahre
- Diskussion im Ausland: Staunen
- Wir sind mehr – Wir sind 11000
- Tesla investiert in Brandenburg
- EKD – Demokratischer Diskurs?
- Liberte de Communication en F
- Martinsgans und Laternengans
- “Wir sind Rechtsstaat” – Alarm
- Wohlstandsverwahrlosung?
- USA sind kein Weltpolizist mehr
- AKW Fessenheim sicher ade?
- Mauerfall vor 30 Jahren Berlin
- Deutschland ist ein Rechtsstaat
- Regionale Tageszeitungen – BZ
- Energie CO2 Dekarbonisierung
- Dreisamufer Tunnel Diskussion
- Weihnachtserlebnis Kirchzarten
- Queerfem. Klimagerechtigkeit?
- Seelsorge – Aufgabe der Kirche
- Tod – Allerheiligen Allerseelen
- Kinderarbeit in Afrika – Handy
- Scientokratie: null Wissenschaft
- Generation Z – Anpassung
- Regeln strangulieren Wirtschaft
- Weiter so – trotz Abwahl
- Hinrichtung der Ehefrau
- Grüne Kreuze: Bauern-Demos
Kategorien
- Allgemein (116)
- Bildung (780)
- Duale Bildung (38)
- Forschung (36)
- Hochschulen (58)
- Kindergarten (49)
- Schulen (198)
- Business (708)
- Dienste (242)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (137)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (128)
- Handel (138)
- Buchhandel (45)
- Handwerk (97)
- Imker (6)
- Industrie (54)
- Markt (40)
- Stiftungen (9)
- Dienste (242)
- Energie (338)
- AKW (102)
- Biomasse (16)
- Energiepolitik (41)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (32)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (55)
- E-Bike (5)
- Wasserkraft (11)
- Wind (40)
- Engagement (1.331)
- Buergerbeteiligung (141)
- Bürgerinitiativen (111)
- Ehrenamt (148)
- Freiwillig (101)
- Partnerschaft (13)
- Spende (93)
- Sponsoring (15)
- Verbraucher (112)
- Sparsamkeit (19)
- Zukunft (503)
- Global (950)
- EineWelt (187)
- EU (297)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (72)
- Integration (467)
- Italien (17)
- Schweiz (28)
- Twintowns (15)
- Kultur (1.035)
- Alemannisch (45)
- Dichter (113)
- Liedermacher (17)
- Literatur (82)
- Buch (48)
- Friedhöfe (16)
- Internet (176)
- Kunst (57)
- Medien (375)
- Musik (77)
- Oeffentlicher Raum (358)
- Hock (60)
- Theater (39)
- Natur (622)
- Bergwerk (5)
- Ernaehrung (88)
- Vegetarisch (7)
- Flora (25)
- Garten (73)
- Klima (133)
- Nachhaltigkeit (78)
- Landwirt (156)
- Gentechnik (18)
- Obst (15)
- Naturschutz (53)
- Tiere (88)
- Umwelt (155)
- Recycling (10)
- Wald (45)
- Wasser (31)
- Regio (1.170)
- Dreisamtal (206)
- Elsass (61)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (404)
- Littenweiler (80)
- Heimat (126)
- Geschichte (51)
- Hochschwarzwald (186)
- Kaiserstuhl (34)
- Markgraeflerland (38)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (25)
- Verkehr (109)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (15)
- Fahrradwege (18)
- Religion (423)
- Selbsthilfe (1.048)
- Sport (332)
- Baeder (27)
- Sportlern (184)
- Sports (3)
- Sportvereine (59)
- SCFreiburg (30)
- Wandern (70)
- Tourismus (165)
- Vereine (370)
- Hilfe (123)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (86)
- Wandervereine (26)
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
Alter Arbeit Atomkraft Bauernhof Bürgerinitiativen Demo demokratie Ehrenamt Energiesparen Erneuerbare Energien EU Euro Flüchtling Frau gerecht Gewalt Historie Integration Islam Jubilaeum jugend Jugendsport Kind Kirche Klima Kommune Kultur Lokal handeln migration Neubau partei Politik Polizei Preis Renaturierung Schule Soziales Spende staat Termin Tourist Uni Weiterbildung www ZeitungBlogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Baby
Geburtenkontrolle – 1,7 Erden
Der WWF-Report und die dazugehörigen Beiträge suggerieren, ihr Ziel sei der Schutz der Artenvielfalt und der Ökosysteme. Nichts könnte falscher sein. Der WWF-Report berichtet zutreffend, dass die Menschen so leben, als hätten sie 1,7 Erden zur Verfügung. Der menschliche Konsum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Klima, Nachhaltigkeit, Natur, Naturschutz
Verschlagwortet mit Armut, Baby, Hunger, Klima, Oekologie, Renaturierung
Hinterlasse einen Kommentar
Tagesmütter Mega-Samstag FR
Die Tagesmütter auf dem Freiburger Mega-Samstag am 5. Mai 2018: Entspannt shoppen und zwischendurch entspannt über die Kindertagespflege informieren. Die Kindertagespflege „Stadtgartenknirpse“ am Karlsbau öffnet parallel ihre Türen von 10 bis 13 Uhr. Teil der bundesweiten Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“
Veröffentlicht unter Business, Engagement, Familie, Frauen, Freiburg, Handel, Kinder, Oeffentlicher Raum, Vereine
Verschlagwortet mit Baby, Familie, Kind, Kindergarten, Lokal handeln, Oeffentlicher Raum, Shopping
Hinterlasse einen Kommentar
Oekologisierung Landwirtschaft
Solange die Weltbevölkerung wächst und die landwirtschaftlichen Nutzflächen abnehmen, wird eine ertragsmindernde und kostensteigernde Ökologisierung der Landwirtschaft – zumindest global – ein Traum bleiben. Auch wenn Aufrufe zu weniger Konsum und Verschwendung in satten Gesellschaften mehr als berechtigt sind.
Veröffentlicht unter FairerHandel, Landwirt, Nachhaltigkeit, Umwelt, Zukunft
Verschlagwortet mit Baby, Bauernhof, Bioland, Lebensmittel, oeko, Oekologie
Hinterlasse einen Kommentar
Nordafrikas Kriegslust
Die Vielzahl von Kriegen im Nahen Osten, Maghreb und Nordafrika werden allzuoft dem Islam angelastet, dessen Koran Gewalt fördere und rechtfertige. Dem ist aber nicht so: (1) Mit dem Sufismus hat der Islam eine Strömung, die Liebe, Friede und Barmherzigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Engagement, Global, Integration, Jugend, Katholisch, Zukunft
Verschlagwortet mit afrika, Baby, Islam, Job, jugend, Medizin, migration, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Fruehkindliche Foerderung
Im ersten Lebensjahr, also bereits vor Eintritt in die Kita, werden die Weichen für das geistige und soziale Gedeihen der Kinder gestellt. Frühförderung lohnt, je zeitiger und familiennäher desto besser. Denn spätere Förderung kann die Defizite der ersten zwölf Monate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Kinder, Kindergarten
Verschlagwortet mit Baby, Familie, Kind, Kindergarten, migration
Hinterlasse einen Kommentar
Elisabethschwestern FR Bobbele
Nach dem Ende des Elisabeth-Krankenhauses für Geburtshilfe gründete sich der “Förderverein St.Elisabethschwestern” mit 67 Mitgliedern und 26 Ordensfrauen, um die “Sisters of St.Elisabeth” in Indien und benachteiligte Menschen in FR zu unterstützen. Seit 2013 ist Schwester Lincy aus Kerala Generaloberin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Gesund, Katholisch
Verschlagwortet mit Baby, Frau, Klinik
Hinterlasse einen Kommentar
Social Freezing in USA und in D
In den USA ist Social Freezing selbstverständlich: Die weiblichen Lebensläufe passen sich an die Arbeitswelt an. Frauen können auch dann noch eine Familie gründen, wenn sie beruflich etabliert sind und mehr Geld und ggf. auch mehr Zeit für eigene Kinder … Weiterlesen
Reproduktionsmedizin Genesis
Die Reproduktionsmedizin beendet die Genealogie und löst eine Revolution aus, derer wir erst allmählich gewahr werden: Die Selektion bei der Züchtung von Milchkühen und Rennpferden wird auch beim Menschen gelingen. Der “Geburtenfatalismus” (Peter Sloterdijk) wird durch eine Zuchtwahl auf wiss. Basis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Bildung, Global, Zukunft
Verschlagwortet mit Baby, Demografie, Familie, Kind, Medizin
Hinterlasse einen Kommentar
Alkohol – Schwangerschaft Baby
1 von 100 Babys wird in Deutschland mit einer Alkoholschädigung geboren. Damit ist die “Fötale Alkoholspektrum-Störung” (Fetal Alcohol Spectrum Disorder, FASD) zehnmal so häufig wie Downsyndrom, FASD ist die häufigste angeborene Erkrankung überhaupt. Trotzdem wird diese Behinderung totgeschwiegen: Eine Schwangere hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Bildung, Kinder, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Alkohol, Baby, Behinderung, Kind
Hinterlasse einen Kommentar
Helferkreis fuer Mutter und Kind
Der “Helferkreis für Mutter und Kind “eröffnet Ende Februar seine neue Kleiderkammer in die Schwarzwaldstraße 14 in der Wiehre. Dazu suchen die Ehrenamtlichen gut erhaltener Kleidung für Kids zwischen 0 und 6 Jahren, Kinder- und Stubenwagen, Kinderbettwäsche und Schuhe. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Kinder
Verschlagwortet mit Baby, hilfe, Kind, Soziales
Hinterlasse einen Kommentar
1422 Geburten 2013 Diakonie
Am 18.1.2014 wird beim »Nashornsymposium« der Frauenklinik das 10-jährige Jubiläum als zertifiziertes »Babyfreundliches Krankenhaus« gefeiert. Dazu die Geburtszahlen des Jahres 2013: Von den 1422 Kindern, die 2013 im Ev. Diakoniekrankenhaus zur Welt kamen, war nur jede fünften Entbindung ein Kaiserschnitt. … Weiterlesen
Jede Tuerkin dreifache Mutter
Der islamisch-konservative Ministerpräsident Tayyip Erdogan fordert, dass jede türkische Frau mindestens drei Kinder gebären müsse, sonst sei der Bestand des Volkes in Gefahr. Mit seiner Kinderquote sorgt Erdogan für Widerspruch bei Frauenverbänden in der Türkei.
Veröffentlicht unter Frauen, Global, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Baby, Demografie, Islam, Kind
Hinterlasse einen Kommentar
Hebammen Schweizerhof Zarten
Auf dem Schweizerhof in Kirchzarten-Zarten durften die Hebammen Ellen Asal, Sarah Nicolai und Levka Soder ein wunderbares Fest zur Eröffnung des neuen Praxisraumes feiern. Auf dem idyllischen Hofgelände trafen sich viele große und kleine Menschen bei Kaffee, Kuchen und kalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Frauen, Gesund
Verschlagwortet mit Baby, Familie, Kind
Hinterlasse einen Kommentar
Mechthild Herder Verdienstorden
Mechthild Herder erhielt den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg. Sie hat 1984 den “Helferkreis für Mutter und Kind” mitgegründet und 18 Jahre geleitet. Die Mutter von vier Kindern hat sich engagiert in der Tagesstätte für 1-3jährige “Kindernest” sowie im Moses-Projekt vom … Weiterlesen
Betreuungsplaetze unter Drei
Eine Klageflut, weil es zu wenige Betreuungsplätze für Unter-Dreijährige gebe. Dieses mögliche Szenario malte OB Dieter Salomon an die Wand. In Freiburg habe man allerdings „die Kinderbetreuung schon lange als wichtiges Thema auf der Agenda“. Doch was heißt das? Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Freiburg, Kindergarten
Verschlagwortet mit Baby, Kind, Kindergarten, Kita
Hinterlasse einen Kommentar
Kinderkriegen noch unattraktiver
Die Geburtenzahl von 1,39 Kindern pro Frau erklärt das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in einer Studie, die erstmals nict nur finanzielle Aspekte, sondern auch die Gefühlslage der Deutschen berücksichtigt. Norbert Schneider, Direktor des BiB: “Der hohe gesellschaftliche Erwartungsdruck sowie die schwierige Vereinbarkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Kinder
Verschlagwortet mit Baby, Demografie, Stress
Hinterlasse einen Kommentar
Weltstillwoche 1-7Okt 2012
Das Evangelische Diakoniekrankenhaus Freiburg beteiligt sich an der bundesweiter Kampagne »Babyfreundlicher« Einrichtungen mit B.E.St.® für »Bindung«, »Entwicklung« und »Stillen – Eröffnung der neuen Fortbildungsakademie »Gebären und Stillen« mit Fachkongress am 29. September 2012. Die internationale Weltstillwoche vom 1. bis 7. … Weiterlesen
Ueber ein Drittel der in Freiburg geborenen Kinder sind unehelich
In Freiburg kommt jedes dritte Kind, genauer: 34 Prozent, unehelich zur Welt. Wie das Statistische Landesamt in Stuttgart feststellt, liegt die Stadt damit um elf Prozentpunkte über dem Landesdurchschnitt von 23 Prozent. Mit 17 Prozent war der Anteil im Landkreis Böblingen, … Weiterlesen