Home >Selbsthilfe >Jugend
- Event-a-chip Sieger Kirchzarten (8.12.2019)
- Neverforgetniki – Mein Weckruf für Deutschland (22.11.2019)
- http://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/generation-z-anpassung/ (30.10.2019)
- Eine Schülerin: Die Politik und das Ende einer Freundschaft (30.10.2019)
- Im Online-Sumpf auf der Spur des Halle-Täters (16.10.2019)
- http://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/manchmal-schweige-ich-mit-16/ (25.5.2019)
- Die Jugend war schon immer schlecht (12.9.2016)
- 94% der Zehnjährigen täglich online (21.9.2014)
- http://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/kinder-und-jugendbeteiligung/ (20.6.2013)
- Ich träume davon, dass der Geist von Stephane Hessel unter uns Jungen weiterlebt (23.3.2013)
- 72 Stunden ohne Kompromiss – Deutschlands größte Sozialaktion
- AGJ Titisee-Neustadt >Soziales
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Stadt Freiburg, Rempartstrasse 4, Tel 0761/2013851, Krozinger Strasse 19b, Tel 0761/2013864 und Leisnerstrasse 2, Tel 0761/2013859
- Berufspatenschaften für Jugendliche >Berufspaten
- Bundesfreiwilligendienst >Bufdis
- Bundeswehr – Wehrdienst- und Laufbahnberatung Freiburg, Tel 0761/31942-58 und 59
- Darknet
- Drobs – Jugend- und Drogenberatungsstelle Freiburg >Sucht
- Eden-Treff. Suche nach vermißten Personen und Hilfe für Opfer des sexuellen Mißbrauchs mit Informationen zu Indizierungsanträgen, Polizeilinks sowie hilfreichen Adressen für Opfer, jugendschutz.eden-treff.com
- Elternkreis für drogengefährdete und drogenabhängige Jugendliche Freiburg
- Freiwilliges Soziales Jahr FSJ >Jung1
- Forum Jugend und Beruf >Jugend2 (16.12.2005)
- Gewalt
- Inova e.V. – Berufliche Integration Jugendlicher >Freiburg-Dreisamtal.de/Soziales
- Internationaler Bund Freiburg – IB
- Internationaler Jugendtreff der AWO Freiburg, Tel 0761/45331616
- Jugendagentur der Stadt Freiburg, Hebelstrasse 11, Tel 0761/2926210
- Jugendagenturen im Kreis Lörrach
- Jugendberatung Freiburg, Engelbergerstrasse 3, tel 0761/273487
- Jugendcafé Freiburg, Löwenstrasse 1, Di-Fr 17-24 Uhr, Tel 0761/385460
- Jugendhilfe in Baden – Einrichtungen
- Jugendhilfswerk Freiburg >Freiburg-Dreisamtal.de/jugend
- Jugend musiziert Freiburg >Bildung
- Jugendtreffs im Raum Freiburg >Jugendtreffs
- Kontikie Freiburg – Information bei Problemen mit Kindern und Jugendlichen, Tel 0761/402616, Mo – Fr 9-11 Uhr
- JugendXtra – Internetportal für Freiburger Jugendliche >Freiburg-Dreisamtal.de/Jugend
- Kreisjugendring Breisgau-Hochschwarzwald
- Kriegsdienstverweigerer-Beratung Freiburg, Katholisches Jugendbüro, Kartäuserstrasse 41
- Landjugend – BBL >Landjugend Multiline-net.de – Institut des Jugendhilfswerks Freiburg
- Outlaw-Standprojekt Bubenbach
- RoseKids. Informationen über die Gruppe und ihre Treffen sowie zum Thema schwul sein, www.rosekids.de
- Schwangerschaft – Beratung für Teenie-Mütter
- SchwuBs – psychologische Beratung für SchülerInnen >Jung
- Selbstmordgefährdete Jugendliche – u25-freiburg.de >freiburg-ost.de/jugend
- TimeOut e.V., Jugendhilfeeinrichtung in Freiburg und Breitnau >Nessellachen
- Wendepunkt Freiburg hilft Kindern als Opfern sexueller Gewalt >fr-ost.de/kinder1 (22.2.2005)
- Wildwasser
- AIDS-Hilfe Freiburg >Chronisch
- AllesIstAnders.de – Trauende Jugendliche Freiburg >frsw.de/jung
- AKL Freiburg Arbeitskreis Leben der Arbeitsgemeinschaft Gefährdetenhilfe und Jugendschutz
- AJ – Autonomes Jugendzentrum in Kirchzarten >Jugendtreffs
- Bagage – Pädagogische Ideenwerkstatt e.V.
- Der coole Kult
- DPSG Freiburg
- DPSG Freiburg-Littenweiler >StBarbara
- DPSG Freiburg-Zähringen
- DPSG Kirchzarten
- Drobs – Jugend- und Drogenberatungsstelle Freiburg >Sucht
- e-fact – Jugendmagazin für Freiburg
- Gewalt warum? >Gewalt
- Gewaltprävention am Berufsschulzentrum – Fachstelle Freiburg >Jugend1
- Haus der Jugend – Jgendbildungswerk Freiburg
- Haus 197 – Jugend- und Bürgerzentrum im Freiburger Osten >Haus197
- Haus Landwasser
- Impuls Kompetenzagentur Freiburg >Jugend
- Inova e.V. – Berufliche Integration Jugendlicher >Soziales
- Int.Begegnung in Gemeinschaftsdiensten (IGB) >Jung1 (20.8.2004)
- Jes-Connection Freiburg
- Jugendarbeitslosigkeit
- Jugendstrafrecht
- Jugend forscht
- Jugendberatung Freiburg >Jung1
- Jugend- und Kinderhaus St. Georgen
- Jugendbildungswerk Freiburg – Multiline
- Jugendbüro Freiburg
- Jugenddenkmal.de Freiburg
- Jugendherbergen
- Jugendhilfswerk Freiburg
- Jugend musiziert
- Jugendmusikschule Dreisamtal Regionalsieger bei „Jugend musiziert“ (14.2.2001)
- Jugendnetz.de
- Jugendpflege Kirchzarten
- Jugendrat Freiburg
- Jugendrotkreuz DRK >Hilfe
- Jugendtreffs in Freiburg und Dreisamtal >Jugendtreffs
- Jugendfreizeiten >Jugendfreizeit
- JugendXtra – Internetportal für Freiburger Jugendliche >Freiburg-Dreisamtal.de/Jugend
- Jugend im Schwarzwaldverein >Jung
- Jungen
- Junges Freiburg e.V. – Wählervereinigung im Freiburger Gemeinderat >Jugend
- Kinder- und Jugendbüro – Jugendpflege Kirchzarten
- Kompetenzagentur Freiburg >Jugend
- Kunzenhof – Jugendprojekt am Kunzenhof e.V. gegründet >Jugend1 (15.6.2003)
- Kurve – damit Jugendliche wieder die Kurve kriegen
- MuT – Jugend für Mut
- KJG Littenweiler
- Landjugend Buchenbach
- Landjugend – BBL >Landjugend
- Ministrantenwallfahrt 2001 St.Barbara nach Rom >St.Barbara (10.10.2001)
- Mitmachen Ehrensache – Aktionsbüro Freiburg >Jugend
- Naju – Naturschutzjugend >Naju
- Nazi-Terror gegen Jugendliche im Raum Freiburg – Projekt >Juden
- Pfadfinder St.Georg Littenweiler 50 Jahre 1948-1998 >St.Barbara
- Pfadfinder St.Georg: 72 Stunden ohne Kompromiss- Jugendarbeit macht’s möglich! >St.Barbara
- Planetenkinder – Naturerlebnisse >Incentives
- Punks im Winter am Rotteck-Denkmal
- Que Pasa – Jugendtreff in Kirchzarten
- RYL – Rock your Life Freiburg >Jung (10.12.2010)
- St. Barbara Ministranten >St.Barbara
- Stadtjugendring Freiburg
- Sternsinger von St. Barbara sammelten 18 000 Mark für notleidende Kinder > St.Barbara
- Sternsinger
- Taizé im Burgund >Taize
- u25-freiburg.de – Portal für selbstmordgefährdete Jugendliche
- Vandalismus, Zerstörungswut >Vandalismus
- VCP – Verband christlicher Pfadfinder Freiburg
- Vereine für junge Leute
- Zeltlager-Homepage der ev. Auferstehungsgemeinde FR-Littenweiler
- Zivildienst und Freiwilligendienste – Infos Caritas
- Zivil- und Ersatzdienst >Zivi
- Jugendtreffs in Freiburg >Jugendtreffs
- Berufspatenschaften für Jugendliche >Berufspaten
- Selbsthilfegruppen-Schwarzwald.de – eine Datenbank >Selbsthilfegruppen
- Spielsucht und Onlinespiele
- Jung >freiburg-schwarzwald.de/jung.htm – Archivseite
- Jugend-Links
- Jugend im Raum Freiburg>freiburg-dreisamtal.de/jugend – Archivseite
- Jungen
- Schulklasse
- Sozialisation
- Youth Bulges – Jugend und Gewalt
- Zivildienst, Ersatzdienst >Zivi
Unsere junge Generation ist erstaunlich:
Sie arbeitet für Rentner und Flüchtlinge und ist zudem noch froh, schaffen zu dürfen.
(1) Der erste eigene Limonadenstand 17.7.2013
In der Pubertät rebelliert die Jugend gegen die Erziehung. Das Entscheidende ist, was die Eltern vorgelebt haben, nicht aber das, was sie verbal-erzieherisch gepredigt haben.
Die Jugend war schon immer schlecht
„Die Jugend achtet das Alter nicht mehr, zeigt bewusst ein ungepflegtes Aussehen, sinnt auf Umsturz, zeigt keine Lernbereitschaft und ist ablehnend gegen übernommene Werte“ (ca. 3000 v. Chr., Tontafel der Sumerer).
.
„Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe“ (Keilschrifttext, Chaldäa, um 2000 v. Chr.)
.
„Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten“ (ca. 1000 v. Chr., Babylonische Tontafel).
.
„Denn der Sohn verachtet den Vater, die Tochter steht wider die Mutter, die Schwiegertochter wider die Schwiegermutter“ (Micha 7, Altes Testament um 725 v. Chr.)
.
„Nicht ist der Vater dem Kind, das Kind dem Vater gewogen – Nicht ist der Bruder lieb, wie er doch früher gewesen; bald versagen sie selbst den greisen Eltern die Ehrfurcht“ (Hesoid, vor 700 v. Chr.)
.
„Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer“ (Sokrates, 470-399 v.Chr.)
.
„Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. (Sokrates, 470-399 v.Chr.)
12..89.2016
94% der Zehnjährigen täglich online
Die JIM-Studie (Jugend, Information und Multimedia) und die Stide “Kinder und Jugendliche 3.0″ des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) haben in 8/2014 repräsentatiove Untersuchungen zur Mediennutzung der Jugend herausgebracht.
www.mpfs.de
www.bitkom.org
Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 19 täglich:
179 Minuten Online
111 Minuten Fernsehen
106 bzw. 44 Minuten Videospiele Jungens bzw. Mädchen
48 Minuten Computer in der Schule
Beliebteste Apps:
72 % WhatsApp
56 % Facebook
46 % Skype
19 % Google
Medien:
94 % sind täglich im Internet
84 % bzw. 88 % der 12-13-jährigen bzw. 18-jährigen benutzen ein Smartphone
15 % benutzen ein Tablet
Ich träume davon, dass der Geist von Stephane Hessel unter uns Jungen weiterlebt
Einem Bekannten, der das Vergnügen hatte, Monsieur Hessel kennenzulernen, schrieb ich vor kurzer Zeit: “Es ist für mich, als würde ein Traum in Erfüllung gehen. Die Möglichkeit diesen Mann, der für mich wohl so etwas wie ein Vorbild ist, vielleicht kennenlernen zu können.” Dieser Traum ist wohl geplatzt? Nein, das ist er überhaupt nicht. Stéphane Hessel hat mit seinem Lebenswerk eine Idee hinterlassen. Er hat sie vererbt, in sich zwar geschlossen, aber nicht zum Sterben bestimmt. Seine Ansätze verkörpern die Grundpfeiler einer gerechteren Welt. Sein Wille steht für die Kraft des Guten.
Eine Gefangenschaft in einem KZ zu überleben, das ist eigentlich schon genug des Guten. Sein Leben aber darüber hinaus, in den Dienst der Völkerverständigung zu stellen und nicht ruhig zu werden, das ist es, was ihn, zu einem Vorbild macht. Hessels Geist ist nie alt geworden und darf es, solange unsere Welt so ist, wie wir sie kennen, nie werden.
Viele junge Menschen, wie auch ich einer bin, sind heute nicht mit den Gegebenheiten konfrontiert, wie sie Stéphane Hessel erleben musste. Es war damals, wie Hessel selbst sagt, offensichtlicher, man wusste, die Nazis waren der Feind, das Böse, und sich gegen sie zu richten, war in der Schlussfolgerung gut.
Das ist heutzutage nicht mehr so. Es gibt doch bei uns viel Gutes, also wogegen sich empören? Gegen den Drang, noch mehr Schokolade zu essen oder noch mehr Playstation zu spielen? Vielleicht, doch dürfen wir jungen Menschen mit unserem heutigen Standard nicht vergessen, dass es immer noch viele gibt, die so ein Leben nicht haben. Die nicht jeden Morgen eine warme Dusche nehmen können, die nicht immer essen können, wann ihnen danach ist. Hessel spricht in dem Film “Der Diplomat” davon, dass er nach seiner Flucht immer wieder Gewissensbisse hatte. Warum gerade ich, warum durfte ich überleben und so viele andere Menschen nicht? Vielleicht sollten auch wir jungen Leute etwas mehr auf unser Gewissen hören und es nicht auf langen Partynächten mit Unmengen von Alkohol betäuben. Vor sich selbst kann man nicht wegrennen. Ich habe schon einen neuen Traum. Ich träume davon, dass es noch viele Hessels auf unserer Welt geben wird, dass sein Geist, besonders unter uns Jungen weiterlebt und wir aus unserem Gewissen die Kraft ziehen, etwas zu geben.
Empört euch!
23.3.2013, Jakob Reichel (19), Müllheim
Der französische Schriftsteller und Widerstandskämpfer Stephane Hessel ist mit 95 Jahren gestorben
Es kommt nicht oft vor, dass die aufbegehrende Jugend einen Greis auf den Schild hebt. Jemanden, der so gar nicht cool daherkommt. Jemanden, der seit mehr als einem halben Jahrhundert dasselbe predigt. Aber die Botschaft, die Stéphane Hessel seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts verkündet, war in Vergessenheit geraten. Als der knorrige ehemalige Résistance-Kämpfer sie 2010 unters Volk bringt und seine Streitschrift “Empört euch!” veröffentlicht, erweist sie sich als brandaktuell. ….
Alles zu “Empörende Liebe – Der französische Schriftsteller und Widerstandskämpfer Stéphane Hessel ist 95-jährig gestorben” von Axel Veiel vom 28.2.2013 bitte lesen auf
http://www.badische-zeitung.de/literatur-1/der-franzoesische-schriftsteller-st-phane-hessel-ist-mit-95-jahren-gestorben–69578010.html