Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Invent-a-chip Sieger Kirchzarten
- 500 Jahre alte Scheune – Abriss?
- Alter weisser Mann – Junge Frau
- Husemann-Klinik: Neubau kalt
- Schweigen der Mitte – vornehm
- EU-Klimanotstand ausgerufen
- Gelbwesten F – Grünkreuze D
- Freiburg 1944: Nie wieder Krieg
- Alles Deutsche schlecht reden
- Warnung: Hans-Juergen Papier
- Maedchen nicht davor warnen
- Neverforgetniki – Weckruf für D
- Seelsorge gegen Kirchenaustritt
- Hass-Aufrufe in DLF und Spiegel
- Maaßen: Mauerfall 30 Jahre
- Diskussion im Ausland: Staunen
- Wir sind mehr – Wir sind 11000
- Tesla investiert in Brandenburg
- EKD – Demokratischer Diskurs?
- Liberte de Communication en F
- Martinsgans und Laternengans
- “Wir sind Rechtsstaat” – Alarm
- Wohlstandsverwahrlosung?
- USA sind kein Weltpolizist mehr
- AKW Fessenheim sicher ade?
- Mauerfall vor 30 Jahren Berlin
- Deutschland ist ein Rechtsstaat
- Regionale Tageszeitungen – BZ
- Energie CO2 Dekarbonisierung
- Dreisamufer Tunnel Diskussion
- Weihnachtserlebnis Kirchzarten
- Queerfem. Klimagerechtigkeit?
- Seelsorge – Aufgabe der Kirche
- Tod – Allerheiligen Allerseelen
- Kinderarbeit in Afrika – Handy
- Scientokratie: null Wissenschaft
- Generation Z – Anpassung
- Regeln strangulieren Wirtschaft
- Weiter so – trotz Abwahl
- Hinrichtung der Ehefrau
- Grüne Kreuze: Bauern-Demos
- Gesellschaftsvertrag – Consent
- Halle – Nihilismus im Darknet?
- Politisch kontaminierte Hirse?
- Bauernspiele-WM – Foerberhof
- Nie wieder! Halle 9-10-2019
- Klimaleugner: psychisch Kranke
- Badenweiler Literaturtage
- European Climate Declaration
- Kant und die Aufklaerung 2019
Kategorien
- Allgemein (116)
- Bildung (776)
- Duale Bildung (38)
- Forschung (36)
- Hochschulen (57)
- Kindergarten (49)
- Schulen (197)
- Business (707)
- Dienste (241)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (137)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (128)
- Handel (137)
- Buchhandel (44)
- Handwerk (97)
- Imker (6)
- Industrie (54)
- Markt (40)
- Stiftungen (9)
- Dienste (241)
- Energie (337)
- AKW (102)
- Biomasse (16)
- Energiepolitik (41)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (31)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (54)
- E-Bike (5)
- Wasserkraft (11)
- Wind (40)
- Engagement (1.323)
- Buergerbeteiligung (141)
- Bürgerinitiativen (111)
- Ehrenamt (148)
- Freiwillig (99)
- Partnerschaft (13)
- Spende (92)
- Sponsoring (15)
- Verbraucher (111)
- Sparsamkeit (19)
- Zukunft (498)
- Global (944)
- EineWelt (186)
- EU (295)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (71)
- Integration (464)
- Italien (17)
- Schweiz (28)
- Twintowns (15)
- Kultur (1.027)
- Alemannisch (45)
- Dichter (113)
- Liedermacher (17)
- Literatur (82)
- Buch (48)
- Friedhöfe (16)
- Internet (173)
- Kunst (56)
- Medien (369)
- Musik (77)
- Oeffentlicher Raum (354)
- Hock (60)
- Theater (39)
- Natur (620)
- Bergwerk (5)
- Ernaehrung (88)
- Vegetarisch (7)
- Flora (25)
- Garten (73)
- Klima (131)
- Nachhaltigkeit (77)
- Landwirt (156)
- Gentechnik (18)
- Obst (15)
- Naturschutz (53)
- Tiere (88)
- Umwelt (155)
- Recycling (10)
- Wald (45)
- Wasser (31)
- Regio (1.170)
- Dreisamtal (206)
- Elsass (61)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (404)
- Littenweiler (80)
- Heimat (126)
- Geschichte (51)
- Hochschwarzwald (186)
- Kaiserstuhl (34)
- Markgraeflerland (38)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (25)
- Verkehr (109)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (15)
- Fahrradwege (18)
- Religion (420)
- Selbsthilfe (1.042)
- Sport (332)
- Baeder (27)
- Sportlern (184)
- Sports (3)
- Sportvereine (59)
- SCFreiburg (30)
- Wandern (70)
- Tourismus (165)
- Vereine (370)
- Hilfe (123)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (86)
- Wandervereine (26)
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
Alter Arbeit Atomkraft Bauernhof Bürgerinitiativen Demo demokratie Ehrenamt Energiesparen Erneuerbare Energien EU Euro Flüchtling Frau gerecht Gewalt Historie Integration Islam Jubilaeum jugend Jugendsport Kind Kirche Klima Kommune Kultur Lokal handeln migration Neubau partei Politik Polizei Preis Renaturierung Schule Soziales Spende staat Termin Tourist Uni Weiterbildung www ZeitungBlogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Hilfe
Himmelreich Jakobsweg wird 10
Das anstehende 10jährige Jubiläum des Fördervereins für den Himmelreich-Jakobusweg startet mit der traditionellen Patroziniumsfeier am Donnerstag, 25. Juli um 19 Uhr in der Jakobuskapelle des Hofgutes Himmelreich in Buchenbach-Himmelreich. Die dortige Pietà – Maria hält den vom Kreuz abgenommen Jesus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Hochschwarzwald, Kreuze, Kultur, Tourismus
Verschlagwortet mit Behinderung, event, Inklusion, Jubilaeum, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar
Salzladen Littenweiler Dorfplatz
Seit April 2019 ist der Salzladen – Weltladen, ökumenische Sozial- und Kulturinitiative – in Freiburg-Littenweiler in der Sonnenbergstrasse 1 ansässig – also zentral am Dorfplatz. Mit breiterem Sortiment und Café. Öffnungszeiten des Salzladens sind Montag bis Freitag 10.00 – 13.00 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Ehrenamt, EineWelt, Engagement, Handel, Hilfe, Kultur, Littenweiler, Umwelt
Verschlagwortet mit business, fair, Klima, Lokal handeln, Weltladen
Hinterlasse einen Kommentar
Mediation Freiburg – Nachfrage
Der Freiburger Verein Koko (Konstruktive Konfliktberatung), der auf Spendenbasis Mediation, Konfliktberatung und Konfliktmoderation für Menschen und Organisationen mit eingeschränkten finanziellen Mitteln anbietet, zog bei seiner Jahreshauptversammlung nach eigenen Angaben ein positives Resümee seiner Arbeit. Die Anfragen nach Unterstützung bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Freiwillig, Hilfe, Krise, Soziales, Vereine
Verschlagwortet mit Beratung, Bürgerinitiativen, Ehrenamt, Verein
Hinterlasse einen Kommentar
St-Maergen: Timeout Lern-Dorf
Das Timeout Lern-Dorf für Jung und Alt am Thurner zwischen St.Märgen und Breitnau ist im Entstehen. Erstmals Respekt und Anerkennung verspüren. In Deutschland schwänzen nach Schätzungen des Deutschen Lehrerverbandes 200.000 Kinder täglich die Schule; 50.000 verlassen sie jedes Jahr ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Hilfe, Hochschwarzwald, Jugend, Kinder, Landwirt, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit jugend, Schueler, Soziales, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar
Trennung: Religion und Staat
Seit nach Budapest 9/2015 die deutschen Grenzen geöffnet wurden, geht das Gefühl von Freiheit und Sicherheit zunehmend verloren, der gesellschaftliche Zusammenhalt bzw. die innere Frieden leiden: im öffentlichen Raum (trotz Security), an den Schulen, in Gefängnissen (Kriminalisierung statt Resozialisierung), in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Integration, Medien, Religion
Verschlagwortet mit Integration, Islam, Kirche, migration
Hinterlasse einen Kommentar
Demenz-WG Hirschen 15 Jahre
Auf erfolgreiche fünfzehn Jahre Wohn- und Lebenshilfe für Menschen mit Demenz kann der Verein „Labyrinth“ inzwi-schen zurückblicken. Im früheren „Gasthaus zum Hirschen“ in Ebnet startete nach sachgerechtem Umbau der 2004 gegründete Verein mit einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz. Die „Hirschen-WG“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demenz, Dreisamtal, Engagement, Freiwillig, Hilfe, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Alter, Demenz, Medizin, Pflege, Soziales, Wohnformen
Hinterlasse einen Kommentar
Quartiersarbeit in Freiburg-Ost
Vielfältig sind die Angebote der Quartiersarbeit im Freiburger Osten, Littenweiler, Ebnet – wie auch die Mitmachtage im September 2018 zeigten: Treffs für Boole, Musik, Sport, Zusammensein, Handarbeit, Jugend, Ausflüge, Pflege, … Aber groß sind auch die Probleme bei der Suche nach … Weiterlesen
Elsässisch-sprachiger Kiga
Am 3.9.2018 hat in Muespach im Sundgau/Elsaß der vierte rein elsässisch-sprachige Kindergarten mit einem lauten “Güata Morga” eröffnet – erfolgreich gegen den teilweisen zähen Widerstand der staatlichen französischen Schulverwaltung in Paris. Zuvor wurden im Herbst 2017 von der ABCM (Association … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elsass, Engagement, Hilfe, Kinder, Kindergarten, Kultur, Regio, Vereine
Verschlagwortet mit Deutsch, Elsass, Kindergarten, Kultur, Rhein, Sprache
Hinterlasse einen Kommentar
Schulweg ist der beste Weg
Abbé Alphonse ist überzeugt: “So schaffen wir das in Afrika selbst und müssen nicht gefährliche Fluchtwege ins Paradies Deutschland antreten.” Das Bild von den Weißen, die alles haben, wissen und können, müsse revidiert werden. Sein Ziel ist es, den fatalistischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Freiwillig, Hilfe, Partnerschaft, Religion, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit afrika, Kirche, Schule, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar
NGO-Schiffe zur Seenotrettung
“Wenn jemand ein Kind, das in die Donau gefallen ist und zu ertrinken droht, rettet, feiern wir ihn zu Recht als Lebensretter. Wenn derselbe Mensch ein Kind, das im Mittelmeer zu ertrinken droht, rettet, ist er genauso ein Lebensretter und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Global, Hilfe, Integration, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Integration, migration, Rettung
Hinterlasse einen Kommentar
Linke malen Nazi auf Tafel-Pkw
Antifa-Linke haben ihre Ankündigung, der Essener Tafel “einen Besuch abzustatten”, wahr gemacht: Pkws mit “Nazi” besprüht, Sachbeschädigungen. Wo bleibt die Polizei? Warum nimmt der Staat solche Gewalt gegen den Tafelladen billigend in Kauf? Warum wird der mutige Tafel-Chef Jörg Sartor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Hilfe, Integration, Oeffentlicher Raum, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, hilfe, Islam, Soziales
Hinterlasse einen Kommentar
Tafelladen – Verteilungskampf
Die Essener Tafel gibt keine Bezugsscheine mehr an Migranten aus. „Wir wollen, dass auch die deutsche Oma weiter zu uns kommt“ – aus diesem Satz des Tafel-Vorsitzenden Jörg Sartor spricht Verzweiflung: Junge Muslime ohne Respekt vor Frauen (Müttern wie Omas), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Familie, Frauen, Hilfe, Integration, Oeffentlicher Raum, Selbsthilfe, Soziales
Verschlagwortet mit Armut, Flüchtling, Frau, Islam, Lebensmittel, Lokal handeln, Soziales
Hinterlasse einen Kommentar
Wertediskussion: Autos – Kinder
Man soll ja keine Äpfel mit Birnen vergleichen, doch bei der Lektüre zu den Kosten der Kinderbetreuung gingen mir auch die Kosten für den Unterhalt eines privatgenutzten Autos durch den Kopf. Die monatlichen Kosten für einen Pkw beziffert der marktführende Autoclub … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Engagement, Freiburg, Hilfe, Kinder, Soziales
Verschlagwortet mit Auto, Kind, Kindergarten, Kita, ÖPNV, Soziales
Hinterlasse einen Kommentar
Migration – Fehlallokation Mrd
Zum moralischen Desaster wird die deutsche Migrationspolitik mit der nachgerade tragischen Fehlallokation ihrer Mittel: An die 300 Milliarden werden werden die Aufnahme und die Versorgung schon der bisher Zugewanderten in den kommenden zehn Jahren kosten. In den oft bitterarmen Ländern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Finanzsystem, Gewalt, Global, Hilfe, Integration, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit afrika, Armut, finanz, Integration, migration, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Strassenschule FR 20 Jahre
20 Jahre Freiburger Strassenschule: “20 Jahre stabile, verläßliche Hilfe für junge wohnungslose Menschen. … Helfen Sie mit zu sagen: Es ist auszuhalten, wenn sich wohnungslose Menschen in unserem Blickfeld in der Stadt Freiburg aufhalten. Nicht der Anblick ist es, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Freiburg, Hilfe, Jugend, Oeffentlicher Raum, Schulen, Selbsthilfe, Soziales, Wohnen
Verschlagwortet mit Immo, jugend, Schule, Soziales, Weiterbildung, Wohnungslos
Hinterlasse einen Kommentar
Buergerpost in Burg-Birkenhof
Als sich die Postagentur im November 2015 aus unserem Ortsteil (Kirchzarten – Burg Birkenhof) zurückgezogen hat, hatten wir vom Bürgerverein die Befürchtung, dass auch die anderen Geschäfte am zentralen Burger Platz – Sparkasse, Friseur, Bäcker und Naturkostladen – darunter leiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Genossenschaften, Hilfe, Hochschwarzwald, Markt, Oeffentlicher Raum, Soziales
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bürgerinitiativen, business, Kultur, Laden, land, Ortsgeschichte
Hinterlasse einen Kommentar
Mitmachtage FR 17-20 Mai 2017
32% der FreiburgerInnen engagieren sich ehrenamtlich. Die 3. Freiburger Mitmachtage vom 17. bis 20. Mai wollen diese Zahl erhöhen. 40 Initiativen, Vereine und Selbsthilfegruppen präsentieren vier Tage lang ihre Arbeit und regen so zum Mitmachen an. Auf www.mitmachtage.de finden Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Selbsthilfe, Sucht
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Ehrenamt, hilfe, Selbsthilfe, Verein
Hinterlasse einen Kommentar
Christo verhuellt Kapelle Zarten
Christo war da – und verhüllte für ein paar Tage die Zartener St. Johanneskapelle. Toni Schuler aus Stegen hielt das Ereignis mit dem Fotoapparat in gelungener Weise fest. Zur Finanzierung der Kapellen-Renovation – der wahre Grund der Verhüllung – wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Hilfe, Kapellen, Kunst, Oeffentlicher Raum, Religion, Spende
Verschlagwortet mit Baustelle, Heimat, Kirche, Kunsthandwerk, Sanierung, Spende
Hinterlasse einen Kommentar
Weihnachten und Fluechtlinge
Flüchtlinge sind das beherrschende Thema in Medien, Politik und Alltagsleben. Zu Weihnachten 2016 wie schon im vorangegangenen 2015. Dazu drei kleine Meldungen: (1) Die Stadt Freiburg hat einen Online-Wegweiser für Flüchtlinge in 11 Sprachen herausgebracht – Hilfe und Engagement der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Freiwillig, Hilfe, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Ehrenamt, Flüchtling, hilfe, migration, Politik, Selbsthilfe
Hinterlasse einen Kommentar
Dieses Land hat sich veraendert
Nach dem furchtbaren Lkw-Überfall auf einen Berliner Weihnachtsmarkt mit mindestens 12 Toten am 19.12.2016 äußert die Politik das übliche Bedauern zum tragischen Einzelfall mit Nudging-Warnungen vor Pauschalisierung. Generalverdacht und Vorverurteilung der Migranten. Dabei gilt Deutschland in der EU als das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Hilfe, Integration, Internet, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Ehrlichkeit, Flüchtling, Gewalt, Politik, Weihnacht
Hinterlasse einen Kommentar
Fluechtlinge DRK KapplerKnoten
Die Stadt Freiburg mit dem Amt für Migration und Integration (AMI) ist Träger des Wohnheims am Kappler Knoten. Der Sozialdienst vor Ort wurde dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), Kreis Freiburg, übertragen, der von Gordon Dresel und seinen Kolleginnen betreut wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Familie, Hilfe, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit Flüchtling, hilfe, Integration, migration, Soziales
Hinterlasse einen Kommentar
Zweiklassengesellschaft Obdach
Haben wir eine Zweiklassengesellschaft? Obdachlose Einheimische und Flüchtlinge. Zwischen Einheimischen und Zuwanderern machten die Verwaltungsmitarbeiter (der Stadt Friedrichshafen) keinen Unterschied. Wie ein Deutscher ohne Wohnsitz sollte auch der junge Gambier in das Obdachlosenheim im Wachirweg einziehen. Sabine Wuermeling begleitete ihn und war dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hilfe, Jugend, Regio, Soziales, Wohnen
Verschlagwortet mit arm, Integration, migration, obdachlos, Soziales, Wohnungslos
Hinterlasse einen Kommentar
Kinderspielplatz und Integration
Beim Flüchtlingwohnheim Höllentalstrasse in FR-Littenweiler wird ein Kinderspielplatz gebaut – gut so, aber der Standort an der Nordwestecke versteckt zwischen PH-Baracke und lauter Bahn ist schlecht, da der Integration als Gegenidee zur Abgrenzung zuwiderlaufend. Warum baut man den neuen Spielplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Hilfe, Integration, Kindergarten, Littenweiler, Zukunft
Verschlagwortet mit Asyl, Flüchtling, Integration, Kindergarten, migration, Wohnformen
Hinterlasse einen Kommentar
Rotes Kreuz – Roter Halbmond
Gastarbeiter werden älter. Sie haben gearbeitet, Steuern bezahlt und nun Ansprüche auf Betreuung und Pflege. Mangelnde Sprachkenntnisse wie auch die andere kulturellen Gepflogenheiten fordern das Pflegepersonal. Da müssen sich die Wohlfahrtsverbände (christlich orientierte Wohlfahrtsverbände wie Diakonie und Caritas; säkulare Wohlfahrtsverbände … Weiterlesen
Betreuungsverein – Nachwuchs
Ehrenamtliches Engagement: Den Horizont noch einmal erweitern, Lebenserfahrungen weitergeben, eine neue Aufgabe: Das suchen viele Menschen im Ruhestand. Der Ingenieur Heinz Weiler fand all das im Betreuungsverein der Diakonie Freiburg als rechtlicher Betreuer von derzeit sechs Menschen, die ihre Angelegenheiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diakonie, Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Diakonie, Ehrenamt, Freizeit, hilfe, Pflege, Selbsthilfe
Hinterlasse einen Kommentar
Freiburg Ost im Ohr: Hoer-Wege
Freiburg Ost im Ohr: Das Ergebnis eines Kooperationsprojekts mit Modellcharakter wird präsentiert. Einweihung der acht Hör-Erlebnis-Wege am Samstag, 25.6.2016, 14-17 Uhr auf der Wiese vor der Musikhochschule, Schwarzwaldstr. 141, 79102 Freiburg. Infos auf www.freiburg-ost-im-ohr.de .Wie klingt eigentlich unser Stadtteil? Was machen diese Klänge und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Hilfe, Musik, Senioren, Wandern
Verschlagwortet mit Alter, App, Demenz, Musik, Smartphone, Wanderweg, Wohnformen
Hinterlasse einen Kommentar
Neudeck tot – Fluechtlinge in Not
Rupert Neudeck starb ab 31.5.2016 mit 77 Jahren. Er war nach Cap Anamur 1979 Deutschlands größter Helfer der “Flüchtlinge in Not” und nach Budapest 2015 einer der schärfsten Kritiker von Merkel’s Flüchtlingspolitik. Sein Credo: 1) Flüchtlingen in Not helfen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Freiwillig, Global, Hilfe, Integration, Jugend, Katholisch
Verschlagwortet mit Flüchtling, hilfe, Ngo, selb
Hinterlasse einen Kommentar
Esel Kunzenhof – Bissierstrasse
Für dreizehn Kinder aus dem Flüchtlingswohnheim an der Bissierstraße gab’s in den Pfingstferien etwas Besonderes: Sie gingen mit den beiden Eseln Rosalie und Leila vom Kunzenhof in Littenweiler und BetreuerInnen auf eine kleine Wanderung. Die Unternehmung hatten sich Studierende der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Landwirt, Schulen, Tiere, Umwelt, Wandern
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Flüchtling, Integration, Kindergarten, Schule, Urlaub, Wanderweg
Hinterlasse einen Kommentar
Tafeln erwarten neuen Ansturm
Die Migration verstärkt 2016 den Ansturm auf die Tafeln weiter. Drei Meinungen hierzu: 1) Verteilungskampf an den Kassen auch der Freiburger Tafel. 2) Armut in Deutschland (Arbeits-, Obdachlosigkeit, niedrige Hartz IV-Sätze) und Flüchtlinge haben nichts miteinander zu tun. 3) Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Caritas, Ehrenamt, Hilfe
Verschlagwortet mit Arbeit, Armut, Ernte, Flüchtling, Job, Lebensmittel, Lokal handeln
Hinterlasse einen Kommentar
Pippi-Langstrumpf-Politik
“Klare Grenzpolitik, wir müssen die unkontrollierte Einwanderung beenden. …. wenn jeder, der über die Grenze will, an einer Kontrolle vorbei muß, dann wird sich die Zahl der Flüchtlinge reduzieren. … wir müssen das (Europa als sichere Burg) aushalten, weil sonst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Ehrenamt, EineWelt, Hilfe, Integration, Regio
Verschlagwortet mit migration, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Sozialpsychiatrie – Dienst in FR
Der Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi) unter gemeinsamer Trägerschaft des Caritasverbandes Freiburg-Stadt sowie des Diakonischen Werkes Freiburg feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Der SpDi erbringt soziale Hilfen für Menschen mit einer lang andauernden oder schweren psychischen Erkrankung. Er berät, unterstützt und begleitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hilfe, Psyche
Verschlagwortet mit Caritas, Diakonie, hilfe, Krankheit, Pflegedienst, Sozialpsychatrie
Hinterlasse einen Kommentar
Fluechtlinge in Stegen – Vereine
In Stegen hat sich Ende 2014 ein Unterstützerkreis für Flüchtlinge unter dem Dach des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Stegen gebildet, in dem sich neben den beiden Kirchen, Miteinander Stegen e.V., Caritas, die Ökumenische Erwachsenenbildung und die Gemeinde auch viele Privatpersonen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Caritas, Dreisamtal, Hilfe, Integration, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Asyl, Flüchtling, Lokal handeln, migration, Selbsthilfe
Hinterlasse einen Kommentar
Die deutsche UMF-Unehrlichkeit
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMFs) kommen zu Tausenden zu uns, da ihnen im Internet der Standard einer Komplettbetreuung nach dem Jugendhilfesystem versprochen wird. Hier jedoch die große Enttäuschung: Den UMF-Standard gibt es in unserem Einwanderungsland seit September kaum mehr und die Kinder bzw. jungen Männer zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Global, Hilfe, Integration, Jugend
Verschlagwortet mit EU, Flüchtling, Jugendbegleiter, Kind, migration, Soziales
Hinterlasse einen Kommentar
Fisch-Rampen statt Fluss-Wehre
Damit Fische auch bergauf schwimmen können, baut Kirchzarten an Flüssen Wehre zu Rampen um. Europa regelt bekanntlich viel. So beispielsweise in den Europäischen Wasserrahmenrichtlinien, wie die Durchgängigkeit von fließenden Gewässern sowie ihr ökologischer und chemischer Zustand ist. Und da längst nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Hilfe, Naturschutz, Tiere, Wasser
Verschlagwortet mit Dreiland, EU, Grundwasser, Renaturierung, Tierschutz, Umwelt
Hinterlasse einen Kommentar
Demokratie muss wehrhaft sein
Sehr zum Ärger der Nazi-Keulen-Schwinger haben Rechtsradikale in keinem Land der EU so wenig Rückhalt in der Bevölkerung (in- wie außerhalb des Parlaments) wie in Deutschland. Darauf können wir stolz sein. Wenn nun der Mob in Suhl und Heidenau gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hilfe, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Flüchtling, migration, Politik, Polizei, staat
Hinterlasse einen Kommentar
Ethik Migration Altruismus
“Die ethische Frage, die sich die Europäer stellen müssen: Erhält derjenige, der es übers Meer an den Strand schafft, das Aufenthaltsrecht vor jenen, die in den Lagern Jordaniens oder des Libanon warten? Ist es ethisch zu vertreten, diese Ankömmlinge zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Global, Hilfe, Medien
Verschlagwortet mit EU, Flüchtling, migration
Hinterlasse einen Kommentar
Migranten Paten Hilfe – So what
33 junge Menschen mit Fluchtschicksal und 15 ehrenamtlich Engagierte aus dem Landkreis BH fanden sich jetzt zu einem Fest im Weihbischof-Gnädinger-Haus des Diözesan-Caritasverbands Freiburg zusammen. Zu dem Fest eingeladen hatte “So what”, ein von der Aktion Mensch gefördertes Patenschaftsprojekt des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Hilfe
Verschlagwortet mit Caritas, Ehrenamt, Flüchtling
Hinterlasse einen Kommentar
Natursteinmauer ehrenamtlich
Was ehrenamtliches Engagement doch bewirken kann: An der Bickenreute zwischen Giersberg und Weilersbach haben der Imker Jochen Schmidt (77) mitsamt Helfern von Nabu und Bund eine 8,50 m lange Natursteinmauer errichtet und so die Basis geschaffen für ein lauschiges Plätzchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Natur, Naturschutz, Regio, Senioren, Soziales
Verschlagwortet mit BUND, Ehrenamt, imker, nabu, Renaturierung, Verein
Hinterlasse einen Kommentar
Radtour Gehirntumor Spenden
Nach seiner dritten Gehirn-Operation rief der Freiburger die „Tour for Life“ ins Leben. Mit einer gemeinsamen Radtour quer durch Europa möchte er allen Menschen, die von einer Krebserkrankung betroffen sind oder waren, neuen Lebensmut, Hoffnung und Zuversicht schenken. Ziel der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hilfe, Spende, Sportlern
Verschlagwortet mit Fahrrad, Jugendsport, Krebs, Spende, sponsoring, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar