Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Osterfeuer contra Klimawandel
- Birklehof Hinterzarten sanieren
- Karl Lagerfeld mit 85 gestorben
- Finkielkraut: Falscher Antisemit
- Bargeld abschaffen?
- Die Gedanken sind frei
- Schulkinder: Keine Angstmache
- Somewheres gegen Anywheres
- Einfachwohnungen Migranten
- Amseln singen nicht mehr
- Timeout Jugendarbeit – Thurner
- Demenz-WG Hirschen 15 Jahre
- 50 Mrd € Jugendarbeitslosigkeit
- Quartiersarbeit in Freiburg-Ost
- Amitie Franco-Allemande 2019
- Klimawandel- Holocaustleugner
- Silencing und Konformismus
- Ursache und Wirkung im Landtag
- Black Forest Voices Kirchzarten
- Gelbwesten – parteiunabhängig
- Fridays For Future
- Fake-News und Wunschdenken
- Religionsfreiheit Menschenrecht
- Keine Meinungsfreiheit mehr
- 11 Mrd von 2018 an Migranten
- Christliches Abendland ade
- Nazis raus – aber wohin?
- Talkshows Un-Ausgewogenheit
- Stefan Kretzschmar: Meinung
- Weiter so – Wir ersticken 2019
- Fremd im eigenen Land
- Gute Täter und böse Täter
- Bunte One-World am Bahnhof
- Wohnungsnot in Freiburg
- Relotius erfindet gute Stories
- Gleiche Rechte und Pflichten
- Kultur und Zivilisation erhalten
- Zwischen den Jahren – Gewalt
- Wir verhindern Zukunft – 2019
- Jugendliche Pruegelei – Amberg
- Fake News 18: Hetzjagd Handy
- Steinmeier: Miteinander reden
- Gleiches Recht: Alle Zuwanderer
- Sippenhaft – Waldorf-Schulkind
- Kandel Chemnitz Strasbourg
- GCM pro Diktatur Geburtenrate
- Abitur ungleich Hochschulreife
- Babyboomer in Politik Medien
- Banken schliessen – Blockchain
- Mobiler Hühnerstall – Neubau
Kategorien
- Allgemein (110)
- Bildung (693)
- Duale Bildung (38)
- Forschung (27)
- Hochschulen (45)
- Kindergarten (48)
- Schulen (174)
- Business (674)
- Dienste (228)
- Architekt (8)
- Fotografie (6)
- Immobilien (132)
- Genossenschaften (26)
- Gesund (128)
- Handel (130)
- Buchhandel (41)
- Handwerk (89)
- Imker (5)
- Industrie (48)
- Markt (40)
- Stiftungen (9)
- Dienste (228)
- Energie (307)
- AKW (98)
- Biomasse (14)
- Energiepolitik (31)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (27)
- Photovoltaik (8)
- Solarthermie (1)
- Strom (51)
- E-Bike (5)
- Wasserkraft (10)
- Wind (38)
- Engagement (1.198)
- Buergerbeteiligung (121)
- Bürgerinitiativen (97)
- Ehrenamt (141)
- Freiwillig (92)
- Partnerschaft (13)
- Spende (91)
- Sponsoring (14)
- Verbraucher (87)
- Sparsamkeit (17)
- Zukunft (420)
- Global (860)
- EineWelt (169)
- EU (268)
- FairerHandel (31)
- Finanzsystem (66)
- Integration (425)
- Italien (16)
- Schweiz (28)
- Twintowns (15)
- Kultur (902)
- Alemannisch (42)
- Dichter (96)
- Liedermacher (13)
- Literatur (72)
- Buch (43)
- Friedhöfe (13)
- Internet (145)
- Kunst (54)
- Medien (299)
- Musik (75)
- Oeffentlicher Raum (314)
- Hock (54)
- Theater (38)
- Natur (564)
- Bergwerk (5)
- Ernaehrung (83)
- Vegetarisch (7)
- Flora (25)
- Garten (68)
- Klima (90)
- Nachhaltigkeit (55)
- Landwirt (145)
- Gentechnik (18)
- Obst (14)
- Naturschutz (45)
- Tiere (85)
- Umwelt (138)
- Recycling (10)
- Wald (42)
- Wasser (31)
- Regio (1.118)
- Dreisamtal (201)
- Elsass (60)
- Fluss (30)
- Dreisam (17)
- Freiburg (384)
- Littenweiler (78)
- Heimat (122)
- Geschichte (50)
- Hochschwarzwald (172)
- Kaiserstuhl (33)
- Markgraeflerland (37)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (25)
- Verkehr (106)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (14)
- Fahrradwege (18)
- Religion (383)
- Selbsthilfe (981)
- Sport (321)
- Baeder (24)
- Sportlern (177)
- Sportvereine (57)
- SCFreiburg (30)
- Wandern (70)
- Tourismus (155)
- Vereine (347)
- Hilfe (118)
- Musikvereine (23)
- Narren (4)
- Sportvereine (80)
- Wandervereine (26)
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
Alter Arbeit Atomkraft Bauernhof Bioland Bürgerinitiativen Demo demokratie Ehrenamt Energiesparen Erneuerbare Energien EU Euro Flüchtling Frau gerecht Gewalt Historie Integration Islam Job Jubilaeum jugend Jugendsport Kind Kirche Kommune Kultur Lokal handeln migration Neubau partei Politik Polizei Preis Renaturierung Schule Soziales Spende staat Termin Tourist Weiterbildung www ZeitungBlogroll
Neue Kommentare
- hom bei Mariahilf verkauft an Unmuessig
- hom bei Mariahilf verkauft an Unmuessig
- Tatzel Hermann bei Aufbruch-jetzt-Seelsorge-vor-Kirchenrecht – Internetinitiative
Archiv der Kategorie: Tourismus
Bunte One-World am Bahnhof
Die Bahn verbindet. Bahnhöfe waren immer schon ein menschlich lebhaftes Pflaster – seit Beginn der Migration Budapest 9/2015 umso mehr. Boris Palmer, Tübingen’s grüner Oberbürgermeister liefert hierzu einen ehrlichen Lagebericht. Er schildert eine Situation, die auch auf die Bahnhöfe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, EineWelt, Familie, Frauen, Gewalt, Integration, Jugend, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Sucht, Tourismus, Verbraucher, Verkehr, Zukunft
Verschlagwortet mit frauen, Gewalt, Kind, migration, Oeffentlicher Raum, ÖPNV, Strasse
Hinterlasse einen Kommentar
Häuslemaierhof – Kinder Tiere
Der Häuslemaierhof liegt nicht im Dreisamtal – erstmals überliefert im Jahre 1644 – er liegt hoch oben am Berg oberhalb der Buchenbacher Wiesneck in einer Mulde mit dem Blick nach Freiburg. Bei klarer Sicht bildet die Vogesenkette eine eindrucksvolle Begrenzung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Dreisamtal, Hochschwarzwald, Kinder, Landwirt, Tiere, Wandern
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, nabu, Tierschutz
Hinterlasse einen Kommentar
Haldenköpflehütte wieder offen
Nachdem die Haldenköpflehütte (zwischen Schauinsland Halde und Notschrei), die zehn Jahre lang „Auf der Alm“ hieß, den Sommer über geschlossen hatte, wurde sie nun technisch aufgefrischt und eröffnet am kommenden Samstag wieder. Unter Leitung der Wirtefamilie Brüstle, die lange Jahre die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Hochschwarzwald, Hock, Kultur, Natur, Sportvereine, Tourismus, Wald, Wandervereine
Verschlagwortet mit Berg, Gast, Hütten, Jugendsport, Schauinsland, Ski, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar
Touristische Asylsuchende
Sie (die Willkommenskultur) hat sich gewandelt in eine Angstkultur, auch durch bekannte Vorfälle. Ich sage auch offen: Es gibt “touristische” Asylsuchende, die haben hier nichts zu suchen. Jugendliche, die sich sagen, wir versuchen das einfach mal und ziehen durch ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration, Jugend, Krise, Medien, Oeffentlicher Raum, Tourismus
Verschlagwortet mit migration, Psyche, uma
Hinterlasse einen Kommentar
Todtnauerli – Fahrrad Wiesental
Zwischen dem 7. Juli 1889 und dem Sommer 1967 dampften Züge durch das Obere Wiesental. Vor 50 Jahren wurde die Eisenbahnlinie zwischen Todtnau und Zell im Wiesental stillgelegt. Zum Glück blieb die Trasse entlang der Wiese großenteils erhalten – so kann man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn, Fahrradwege, Hochschwarzwald, Natur, Tourismus, Wandervereine
Verschlagwortet mit Fahrrad, Jugendsport, Radwege, Renaturierung, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar
Ultra Bike Marathon 18-6-2017
Bereits zum 19. Mal gehen am kommenden Sonntag 18.6.2017 in Kirchzarten, Hinterzarten und Todtnauberg über 4000 Mountainbiker beim Black Forest ULTRA Bike Marathon auf fünf unterschiedliche Strecken durch den Südschwarzwald. Am Samstag 17.6. findet ab 13 Uhr der Kids-Cup für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Engagement, Freiwillig, Gesund, Hochschwarzwald, Hock, Jugend, Schulen, Sport, Sportvereine, Sportvereine, Tourismus
Hinterlasse einen Kommentar
Bauernmarkt online besuchen
Bauernhof-Produkte online auswählen und dann auf dem Wochenmarkt abholen: Man geht auf die Internetplattform www.marktschwaermer.de (früher Food Assembly), schaut sich die Angebote der zur Zeit 14 regionalen Erzeuger an, sucht Obst, Gemüse, Eier, Käse, Honig, Brot usw. aus und bestellt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Ernaehrung, Gesund, Handel, Landwirt, Oeffentlicher Raum, Regio
Verschlagwortet mit Bauernhof, Ernte, Lebensmittel, Lokal handeln, Markt, web
Hinterlasse einen Kommentar
Lichtmessfeuer Lehener Bergle
Das Neuentfachen des jungen Lichtes und die Lichtweihe am Lichtmeßtag 2,Februar sind in ganz Europa noch im Brauchtum. Auch die Kelten begrüßten ihre junge weiße Göttin Brigid einst mit einem Feuerfest. In der Umdeutung wurde aus Imbolc dann Mariä Lichtmess … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Katholisch, Kirchen, Oeffentlicher Raum, Tourismus
Verschlagwortet mit Bauer, Brauchtum, Demo, Kirche, Ortsgeschichte
Hinterlasse einen Kommentar
Brand Gerichtseiche Castellberg
Die alte Gerichtseiche am Castellberg-Wanderparkplatz in Ballrechten-Dottingen ist um Silvester abgebrannt worden. Der Holzbildhauer Thomas Rees aus Freiburg-Kappel hatte sie in wochenlanger Arbeit kunstvoll gestaltet, am 1. Mai 2007 wurde sie in einem Volksfest öffentlich vorgestellt. In den fast 10 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gewalt, Kunst, Markgraeflerland, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Wandern
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Gewalt, Heimat, holz, Kultur, Kunsthandwerk, Wanderweg
Hinterlasse einen Kommentar
BLHV dankt den Dreisamtaelern
Liebe MitbürgerInnen unseres Dreisamtals, das nun zu Ende gehende Jahr 2016 war für uns Bauern eines der schwierigsten in der zurückliegenden Zeit. Zum einen die wirtschaftliche Situation auf vielen Höfen, bedingt durch den Preisverfall bei Milch, Fleisch und Feldfrüchten. Liter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Dreisamtal, FairerHandel, Genossenschaften, Landwirt, Regio, Umwelt, Vereine
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, Ernte, fair, Lebensmittel, Markt
Hinterlasse einen Kommentar
Plaza Culinaria 11-13 Nov FR
Am 11.-13.11.2016, findet demnächst wieder ‚Das gesellschaftliche Ereignis’ in Freiburg statt: Die Plaza Culinaria auf der Messe Freiburg. Man trifft sich dort wie bei einem „Klassentreffen“ – verabredet oder zufällig – zum Plausch, aber vor allem zum Genießen. Dazu gibt es 2016 erstmalig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastro, Hochschwarzwald, Kaiserstuhl, Regio, Tourismus
Verschlagwortet mit business, Freizeit, Gast, Messen, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar
MTB Training Hexenwaeldele
Jugend ist Zukunft. Und die hat Kirchzarten mit seinen mountainbike-begeisterten Jugendlichen, die derzeit kräftig mit Eigenleistungen anpacken, damit das MTB-Trainingsgelände im Hexenwäldele zum Ende November fertig wird. Zwischen Giersberg im Norden, Hinterwaldkopf im Osten, Oberried-Weilersbach im Süden und Bickenreute im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Hochschwarzwald, Natur, Sportlern, Tourismus, Wandern
Verschlagwortet mit Fahrrad, Jugendsport, MTB, Smartphone, Ultra Bike, wald
Hinterlasse einen Kommentar
Denkmale – Wiehre Geroldstal
Da trotz ein Haus hundert(e) Jahre lang Wind, Wetter und Erschütterungen – es ist ein “Denkmal” und es gibt uns zu “denken”. Dann denken sich Leute am Schreibtisch mithilfe von PC, Google und denk1234.de aus, dass das Haus doch kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastro, Heimat, Hochschwarzwald, Kultur, Landwirt, Regio
Verschlagwortet mit Alter, Blackforest, Dreisamuferweg, Gast, Hotel, Neubau, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar
Bund Heimat Volksleben – BHV
Die Tracht kann schicke Tradition sein, bei der Versammlung des Bundes Heimat und Volksleben (BHV) waren aber nur wenige junge Mitglieder dabei. Etwa 80 Trachtenträger waren am Mittwoch zum Teil weit angereist, um sich in der Auggener Sonnberghalle über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Ehrenamt, Engagement, Hock, Kultur, Regio, Tourismus, Vereine
Hinterlasse einen Kommentar
Soja im Dreisamtal – Ernte 2016
Landwirt Bernd Hug vom Baldenweger Hof baut seit vier Jahren im Dreisamtal Soja an, in diesem Jahr auf vier Feldern: Östlich vom Hof in Wittental, zwischen Annakapelle und Ebnet, zwischen Annakapelle und Wangler-Kreuz beim Küferhof sowie am nördlichen Ortsausgang von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Dreisamtal, Ernaehrung, Landwirt, Tiere
Verschlagwortet mit Bauernhof, Ernte, Gemuese, Gentechnik, Getreide, hof
Hinterlasse einen Kommentar
Breitnau Dampf-Eisenbahn
Der Breitnauer Edgar Schaller (77) verwirklichte seinen Kindheitstraum vom Lokführer und lässt eine XXL-Modellbahn mit Dampfantrieb auf 600-Meter-Runde rollen. Das Bähnle fährt sonntags ab14.30 Uhr bei gutem Wetter. Ein schriller Pfiff ertönt aus der Dampfpfeife, die kleine Glocke am Zugende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn, Freiwillig, Hochschwarzwald, Kinder, Natur, Oeffentlicher Raum, Regio, Tourismus
Verschlagwortet mit Blackforest, Ehrenamt, Freizeit, Hobby, Kind, wald
Hinterlasse einen Kommentar
Glottertal Rundwege Wegkreuze
Wer das Glottertal durchwandert, dem fallen die vielen Kreuze auf, die sich an Wegen und Häusern befinden. Diese Kreuze sind für Carola Gschwander von der Pension “Roseneck” besonders wertvoll, und so hat sie sich entschlossen, aus diesen Heimatschätzen einen Rundweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Heimat, Hochschwarzwald, Kirchen, Kreuze, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Bauernhof, Heimat, Kreuz, Regio, Urlaub, Wanderweg
Hinterlasse einen Kommentar
Online-Hotelbuchung Freiburg
“Friburgo, che bella città”, “Fribourg, ca me plait beaucoup”, “I love Freiburg” – solch Lob hört man oft, nicht nur oben am Kanonenplatz oder Münsterturm. Weniger erfreulich: Ihre Unterkunft buchen die meisten Touristen weder direkt oder über die Stadt, sondern über … Weiterlesen
Gasthaus Kreuz Freiburg-Kappel
Das “Kreuz” in Freiburg-Kappel ist jetzt ein “Historisches Wirtshaus in Baden“. Frank Ebner schwärmt in den höchsten Tönen vom „Kreuz“ in Kappel. Der Publizist hat es sich zur Aufgabe gemacht, besonders geschichtsträchtige Lokale im ganzen Land aufzustöbern. Seit Donnerstag gehört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Gastro, Heimat, Hochschwarzwald, Kreuze, Kultur, Wandervereine
Verschlagwortet mit Berg, Blackforest, Gast, Historie, Hotel, Schauinsland, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar
Rettet die Stille – Schwarzwald
www.rettet-die-stille.de von Kristian Raue benötigt 50.000 Unterschriften, um vor dem Petitionsausschuss des Bundestags das Anliegen vortragen zu dürfen, Erholungsgebiete vor lauten Fahrzeugen schützen zu können – Lärm-Umweltzonen ähnlich den Abgas-Umweltzonen einrichten. Motorräder, Drohnen, Quads, Traghubschrauber, Auto-Poser, Rennboote usw. erdrosseln die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Gesund, Hochschwarzwald, Naturschutz, Tourismus, Umwelt, Verkehr
Verschlagwortet mit demokratie, Gesetz, Lärm, Tourist, Umwelt, Urlaub
Hinterlasse einen Kommentar
Gewuerzmanufaktur Edy Ledig
Gewürze und (Heil-)Kräuter sind “in” und in der Urlaubszeit ein beliebtes Mitbringsel. Doch man muß nicht in den Iran reisen, um Safran mitzubringen. Besuchen Sie doch einfach den Freiburger Münstermarkt, vormittags oder Edy Ledigs Gewürzmanufaktur in Ortenberg zwischen Offenburg und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Ernaehrung, Gastro, Landwirt, Natur, Regio
Verschlagwortet mit Blackforest, breisgau, Ernte, Gast, Heimat, online, Shopping
Hinterlasse einen Kommentar
Adelhaus Esslokal Regionalwert
Am Adelhauser Platz in Freiburgs Altstadt hat das “Adelhaus”-Restaurant eröffnet: Ein Fenchel, ein Kohlrabi, ein Salatkopf – die Bilder an den Wänden des neu eröffneten Restaurants Adelhaus am Adelhauser Klosterplatz sind ungewöhnlich. Wer hier isst, soll wissen, woher sein Essen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastro, Kaiserstuhl, Nachhaltigkeit, Regio, Vereine
Verschlagwortet mit alternativ, Gast, Lokal handeln, nachhaltig, vegetarisch, Wein
Hinterlasse einen Kommentar
Funkmast Dreisamtal 50 m hoch
Die ehemalige B31 zwischen Freiburg-Ebnet und Zarten wurde zurückgebaut zu einem Weg, auf dem viele Radler und Fußgänger unterwegs sind: Von Ebnet über die Annakapelle, den neuen Küferhof, das Wangler-Kreuz mit den uralten Eichen, Streuobstwiese Asal entlang eines Baches zur Johanneskapelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Heimat, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Umwelt, Wandern
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Handy, Kreuz, Lokal handeln, Renaturierung, Smartphone
Hinterlasse einen Kommentar
Kraeutererlebnispfad Hofsgrund
Der Schwarzwald ist einfach traumhaft. Seine Berge und Wälder, seine Seen und Bäche, seine erlebnisreichen Wanderwege und seine Hütten. Und wenn dann beim Blick in die Weite der Landschaft noch die Sonne vom Himmel lacht und die Trachtenkapelle Hofsgrund aufspielt, wird’s … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Hochschwarzwald, Natur, Naturschutz, Tourismus, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Berg, Renaturierung, Verein, Wanderweg
Hinterlasse einen Kommentar
Giersberg – Liegebank vom SWV
Geheimtipp für laue Sommerabende im Dreisamtal: Die jetzt vom Schwarzwaldverein Dreisamtal-Kirchzarten (SWV) am Giersberg oberhalb von Kirchzarten eingeweihten neuen Liegebänke laden geradezu ein, auf ihnen mit Baguette, Käse und Rotwein den Tag ausklingen zu lassen und den Sonnenuntergang mit Blick übers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Familie, Heimat, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Wandervereine
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Hock, Tourist, Wanderweg
Hinterlasse einen Kommentar
Martin Wangler Forstanhaenger
Der Schauspieler („Die Fallers“) und Kabarettist Martin Wangler beziehungsweise seine Kunstfigur Fidelius Waldvogel, gelernter Zimmermann, hat in monatelanger kunstvoller Arbeit einen alten Forstanhänger zum „Wohnwagen“ umgebaut. Der Clou: eine Wand lässt sich ausklappen und dient dem Schwarzwälder als Bühne. Gezogen von einem EICHER „Königstiger“ Allradschlepper, Bj. 1968,
Veröffentlicht unter Heimat, Hock, Kultur, Theater, Tourismus
Verschlagwortet mit alemannisch, Bioland, Hock, Kleinkunst, Kultur, Theater, wald
Hinterlasse einen Kommentar
Rummlerhof Geroldstal saniert
Staatssekretär Peter Hofelich machte bei seiner Denkmalreise Station beim total sanierten Rummlerhof hoch oben im Geroldstal auf Kirchzartener Gemarkung. Dieser Eindachhof aus der Mitte des 17. Jahrhunderts wurde unter der planerischen Regie von Willi Sutter und der Bauherrschaft der Familie Haller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Dreisamtal, Hochschwarzwald
Verschlagwortet mit Architektur, Bauernhof, Baustelle, Sanierung
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterzarten Asyl Amselhof nein
Der Hinterzartener Gemeinderat lehnt Unterbringung von Flüchtlingen im Amselhof ab. Vor über zwanzig Jahren wurde in Hinterzarten eine Satzung erlassen, die festlegte, dass in Ferienwohnungen oder Aparthotels nur ein wechselnder Personenkreis mit Fremdversorgung zulässig ist. Man wollte damit verhindern, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Freiwillig, Global, Integration, Tourismus
Verschlagwortet mit migration, Tourist, Wohnungslos
Hinterlasse einen Kommentar
Regionale Produkte Kirchzarten
Veranstaltung „Regionale Produkte – regionale Sparkasse“ bietet viele Infos: Am Donnerstag, dem 10.9.2015 stehen in Kirchzarten von 14:30 Uhr bis 17 Uhr regionale Produkte von Bauernhöfen im Mittelpunkt. Uwe Miedtke vom Markenhof in Burg am Wald kommt mit Apfelsaft, Dorothea Mayer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Genossenschaften, Markt
Verschlagwortet mit Bank, Bauernhof, Bioland, Markt, Regio
Hinterlasse einen Kommentar
Naturpark-Plan bis 2017 neu
Rund 40 Personen aus Gesamtvorstand, Arbeitsgruppen und Partnervereinen des Naturparks Südschwarzwald haben sich in Lenzkirch-Saig zu einer zweitägigen Klausur getroffen, um den inzwischen mehr als zehn Jahre alten Naturpark-Plan zu überarbeiten und “so die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hilfe, Hochschwarzwald, Natur, Tourismus
Verschlagwortet mit biotop, Blackforest, Feldberg, Heimat, Renaturierung, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar
Waldcafe Moeslepark Freiburg
Busse’s WaldCafé am Camping Möslepark in Freiburg-Oberwiehre beim Waldsee eröffnet. Busses Waldschänke im Möslepark war eine Institution und besonders bei Vegetariern weit über die Grenzen Freiburgs für seine vollwertigen Gerichte bekannt. Im vergangenen Jahr hat das Pächterpaar Maria und Christoph Busse das … Weiterlesen
Kaltwasserhof Muenstertal 2015
Wie die Zeit vergeht: 2002 lebte die Familie Boro für drei Monate “wie vor 100 Jahren” auf dem Kaltwasserhof in Münstertal-Mulden, der TV-Film erhielt viele Auszeichnungen. 2004 sah es noch aus wie nach dem Film. Nach dem Besuch am 31.5.2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Hochschwarzwald
Verschlagwortet mit Bauernhof, Brauchtum, Museum, Schauinsland
Hinterlasse einen Kommentar
Urlaub auf dem Bauernhof 2015
Urlaub auf dem Bauernhof immer beliebter. Landesweite Saisoneröffnung für 1.600 Höfe auf dem Steiertbartlehof im Geroldstal. „Nirgends lernt man Land und Leute besser kennen als auf einem traditionellen Bauernhof. Er bietet Erlebnis- und Erholungsurlaub für die ganze Familie“, so Landwirtschaftsminister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Hochschwarzwald, Landwirt, Tourismus
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Tourist, Urlaub
Hinterlasse einen Kommentar
Bettensteuer und Vergnuegen
Was tun, wenn die Bettensteuer gekippt wird? Sollte tatsächlich der Ernstfall eintreten und Freiburg muss künftig auf diese lukrative Einnahme verzichten, ist guter Rat teuer. Aber genau dieser wäre dann gefragt und so habe ich mir als besorgte Freiburgerin Gedanken … Weiterlesen
Stollenhuette im Kapplertal neu
Die Stollenhütte im Hinteren Großtal in Kappel, ehemals Dresselbachhütte genannt, erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz. Eröffnungsfest am 25. und 26. April 2015 (näheres unten). Die Kappler Vereine hatten sie 2013 erworben und einen Verein „Stollenhütte-Kappel e.V.“ gegründet, um sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Natur, Tourismus, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Gast, Tourist, Verein, Wanderweg
Hinterlasse einen Kommentar
3SaM-Racing by Baeren Zarten
Neu in der MTB-Szene: „Team 3SaM Racing by Landgasthof Bären“. Der MTB-Sport ist im Dreisamtal lebendiger denn je. Das beweisen die Saisonauftakterfolge vom Kirchzartener Lexware-Team ebenso wie die jetzt in die Endphase gehenden Vorbereitungen für den 17. Black-Forest-ULTRA-Bike-Marathon am 21.6.2015. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Gastro, Jugend, Regio, Sportvereine
Hinterlasse einen Kommentar
Schwarzwald Tourismus 2015
Thorsten Rudolph, Geschäftsführer der Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) und seine Zielgruppenmanager Volker Haselbacher („Aufgeschlossener Geselliger“), Sabrina Pfrengle („Intensiver Erleber“) und Dr. Nicolaus Prinz („Anspruchsvoller Genießer“) stellten die Veranstaltungshöhepunkte für den Sommer 2015 vor. Bewährte Events wie das Schwarzwald Musikfestival,
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Tourismus, Wandern
Verschlagwortet mit Blackforest, event, Termin, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar
Internet zerstoert Reisebueros
Das Bahnticket selbst online buchen. Wird es kompliziert (Bahn, Fähre und Bus umsteigen, Ausland, Hotel), dann geht man zum Reisebüro vorort, z.B. Gleisnost in FR-Littenweiler). Dieses Verhalten des Verbrauchers ist dumm, da 1) teuer für den Kunden selbst, 2) tödlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Tourismus
Verschlagwortet mit business, Laden, Reisebericht, service, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar