Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Klimaclub weltweit – Nordhaus
- Deutsche Arroganz zu GB und F
- Lachtag statt Weihnachtstag
- Lettland Federbett – Weihnacht
- Konservative braucht das Land
- Schweigen zu Augsburg: Nein
- Aufschrei Trauer MeToo – nichts
- Augsburg: Feuerwehrmann tot
- Invent-a-chip Sieger Kirchzarten
- 500 Jahre alte Scheune – Abriss?
- Alter weisser Mann – Junge Frau
- Husemann-Klinik: Neubau kalt
- Asche-Säule am Reichstag – ZPS
- Schweigen der Mitte – vornehm
- EU-Klimanotstand ausgerufen
- Gelbwesten F – Grünkreuze D
- Freiburg 1944: Nie wieder Krieg
- Alles Deutsche schlecht reden
- Warnung: Hans-Juergen Papier
- Maedchen nicht davor warnen
- Neverforgetniki – Weckruf für D
- Seelsorge gegen Kirchenaustritt
- Hass-Aufrufe in DLF und Spiegel
- Maaßen: Mauerfall 30 Jahre
- Diskussion im Ausland: Staunen
- Wir sind mehr – Wir sind 11000
- Tesla investiert in Brandenburg
- EKD – Demokratischer Diskurs?
- Liberte de Communication en F
- Martinsgans und Laternengans
- “Wir sind Rechtsstaat” – Alarm
- Wohlstandsverwahrlosung?
- USA sind kein Weltpolizist mehr
- AKW Fessenheim sicher ade?
- Mauerfall vor 30 Jahren Berlin
- Deutschland ist ein Rechtsstaat
- Regionale Tageszeitungen – BZ
- Energie CO2 Dekarbonisierung
- Dreisamufer Tunnel Diskussion
- Weihnachtserlebnis Kirchzarten
- Queerfem. Klimagerechtigkeit?
- Seelsorge – Aufgabe der Kirche
- Tod – Allerheiligen Allerseelen
- Kinderarbeit in Afrika – Handy
- Scientokratie: null Wissenschaft
- Generation Z – Anpassung
- Regeln strangulieren Wirtschaft
- Weiter so – trotz Abwahl
- Hinrichtung der Ehefrau
- Grüne Kreuze: Bauern-Demos
Kategorien
- Allgemein (116)
- Bildung (780)
- Duale Bildung (38)
- Forschung (36)
- Hochschulen (58)
- Kindergarten (49)
- Schulen (198)
- Business (708)
- Dienste (242)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (137)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (128)
- Handel (138)
- Buchhandel (45)
- Handwerk (97)
- Imker (6)
- Industrie (54)
- Markt (40)
- Stiftungen (9)
- Dienste (242)
- Energie (338)
- AKW (102)
- Biomasse (16)
- Energiepolitik (41)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (32)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (55)
- E-Bike (5)
- Wasserkraft (11)
- Wind (40)
- Engagement (1.331)
- Buergerbeteiligung (141)
- Bürgerinitiativen (111)
- Ehrenamt (148)
- Freiwillig (101)
- Partnerschaft (13)
- Spende (93)
- Sponsoring (15)
- Verbraucher (112)
- Sparsamkeit (19)
- Zukunft (503)
- Global (950)
- EineWelt (187)
- EU (297)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (72)
- Integration (467)
- Italien (17)
- Schweiz (28)
- Twintowns (15)
- Kultur (1.035)
- Alemannisch (45)
- Dichter (113)
- Liedermacher (17)
- Literatur (82)
- Buch (48)
- Friedhöfe (16)
- Internet (176)
- Kunst (57)
- Medien (375)
- Musik (77)
- Oeffentlicher Raum (358)
- Hock (60)
- Theater (39)
- Natur (622)
- Bergwerk (5)
- Ernaehrung (88)
- Vegetarisch (7)
- Flora (25)
- Garten (73)
- Klima (133)
- Nachhaltigkeit (78)
- Landwirt (156)
- Gentechnik (18)
- Obst (15)
- Naturschutz (53)
- Tiere (88)
- Umwelt (155)
- Recycling (10)
- Wald (45)
- Wasser (31)
- Regio (1.170)
- Dreisamtal (206)
- Elsass (61)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (404)
- Littenweiler (80)
- Heimat (126)
- Geschichte (51)
- Hochschwarzwald (186)
- Kaiserstuhl (34)
- Markgraeflerland (38)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (25)
- Verkehr (109)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (15)
- Fahrradwege (18)
- Religion (423)
- Selbsthilfe (1.048)
- Sport (332)
- Baeder (27)
- Sportlern (184)
- Sports (3)
- Sportvereine (59)
- SCFreiburg (30)
- Wandern (70)
- Tourismus (165)
- Vereine (370)
- Hilfe (123)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (86)
- Wandervereine (26)
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
Alter Arbeit Atomkraft Bauernhof Bürgerinitiativen Demo demokratie Ehrenamt Energiesparen Erneuerbare Energien EU Euro Flüchtling Frau gerecht Gewalt Historie Integration Islam Jubilaeum jugend Jugendsport Kind Kirche Klima Kommune Kultur Lokal handeln migration Neubau partei Politik Polizei Preis Renaturierung Schule Soziales Spende staat Termin Tourist Uni Weiterbildung www ZeitungBlogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Demenz
Demenz-WG Hirschen 15 Jahre
Auf erfolgreiche fünfzehn Jahre Wohn- und Lebenshilfe für Menschen mit Demenz kann der Verein „Labyrinth“ inzwi-schen zurückblicken. Im früheren „Gasthaus zum Hirschen“ in Ebnet startete nach sachgerechtem Umbau der 2004 gegründete Verein mit einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz. Die „Hirschen-WG“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demenz, Dreisamtal, Engagement, Freiwillig, Hilfe, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Alter, Demenz, Medizin, Pflege, Soziales, Wohnformen
Hinterlasse einen Kommentar
Alt Jung Handicap Demant Nabu
Alter und Behinderung gehören zum Leben – Projekt „Kinderwerkstatt inklusive“ bringt Generationen im „Haus Demant“ zusammen. „Wir möchten mit unserem Projekt ‚Kinderwerkstatt inklusive‘ den Aufbau von gelingenden Generationenbeziehungen durch gemeinsames Gestalten fördern“, erklärt Christel Kehrer vom „Haus Demant“, der Begegnungsstätte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Demenz, Kindergarten
Verschlagwortet mit Behinderung, Kindergarten, Rollstuhl
Hinterlasse einen Kommentar
FTD-Selbsthilfegruppe Demenz
Frontotemporale Demenz (FTD) ist eine charakterzerstörende Form der Demenz. Der erste Stammtisch zu einem offenen Treff für Angehörige von Menschen mit FTD findet statt am Donnerstag, 31. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr, im Gasthaus Weinberg, Hauptstraße 70, Freiburg-Herdern. Informationen gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demenz, Hilfe, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Demenz, hilfe, Sozialstation
Hinterlasse einen Kommentar
Demenzbetreuer-Kurs Zertifikat
Nach erfolgreicher Teilnahme am „Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Betreuung bei Menschen mit einer demenziellen Erkrankung“ konnten jetzt in Kirchzarten 13 Frauen und Männer ihr Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss entgegennehmen. Es war der vierte Qualifizierungskurs, der für die Region Dreisamtal vom … Weiterlesen
Kalender Demenz 2013 Freiburg
Die Stadt Freiburg hat erneut einen Veranstaltungskalender „Demenz – Seelische Gesundheit und psychische Erkrankungen im Alter“ aufgelegt, der 75 Termine und Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2013 umfasst. Wieder sind die Inhalte vielfältig. Viele Angebote befassen sich mit dem Leben mit Demenz, … Weiterlesen
Demenz Qualifizierung Caritas
„Sackgasse Demenz: Wege aus dem Labyrinth finden. Auftaktvortrag zu Fortbildungskursen der Caritas zum Thema Demenz für interessierte Ehrenamtliche und pflegende Angehörige. Jährlich erkranken rund 50.000 Menschen in Deutschland an Demenz. Für die Betroffenen selber und deren Angehörigen bedeutet dies eine enorme körperliche … Weiterlesen
Adlergarten Wohngruppe – Recht
Die Eichstetter Wohngruppe für Demente und andere kleine Betreuungseinrichtungen fürchten starre Gesetzes-vorgaben. Vor fünf Jahren wurde die Eröffnung der Pflegewohngruppe “Adlergarten” in Eichstetten als mutiges Beispiel von Bürgerengagement und modellhafte Lösung für eine dezentrale Versorgung dementer und betreuungs-bedürftiger alter Menschen … Weiterlesen
Musiktherapie bei Demenz
Fast eine Million Menschen leiden in Deutschland an Demenz. Viele Studien belegen, dass Musizieren und Singen das emotionale Gleichgewicht der Demenzkranken stärken und die Lebensqualität der Dementen, Angehörigen und Pflegekräfte verbessern kann. das Problem: Das Liederrepertoire wird immer kleiner und Singen als … Weiterlesen
Ohrwuermer-Konzert 500 Euro fuer Demenz-WG Birkenhof
Vom positiven Nutzen ihres „Ohrwürmer“-Benefizkonzertes in der Rainhofscheune konnten sich Martin und Gerald Lauby (v.l.) – der eine ist Manager der „ältesten Boygroup zwischen Zastler und Notschrei“ und der andere Vorsitzende vom MGV „Schwarzwald“ Oberried – jetzt in der Demenz-Wohngemeinschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demenz, Dreisamtal, Musik, Senioren
Verschlagwortet mit Chor, Demenz, Jugendmusik, Spende
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Gruppen für Demenzkranke in St.Maergen und St.Peter
Mit einer Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz startet die Kirchliche Sozialstation Dreisamtal am 5. Juli 2012 in St. Märgen. Sie bietet damit eine weitere Unterstützungsmöglichkeit für Betroffene und Angehörige. Die Gruppe findet immer donnerstags von 14 bis 17 Uhr im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demenz, Senioren, Soziales
Hinterlasse einen Kommentar
Biogravision – virtuelles Buch mit Touchscreen von Dementen bedienbar
Egal, ob alte Fotos, Briefe oder Zeugnisse von früher, Schlager oder Volkslieder aus der Jugend oder am besten Videosequenzen: Alles wird in einer speziellen Präsentationssoftware zusammengebunden und für die Bedienung an einem berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchscreen) zu einem virtuellen Buch aufbereitet, … Weiterlesen