Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Aufschrei Trauer MeToo – nichts
- Augsburg: Feuerwehrmann tot
- Invent-a-chip Sieger Kirchzarten
- 500 Jahre alte Scheune – Abriss?
- Alter weisser Mann – Junge Frau
- Husemann-Klinik: Neubau kalt
- Asche-Säule am Reichstag – ZPS
- Schweigen der Mitte – vornehm
- EU-Klimanotstand ausgerufen
- Gelbwesten F – Grünkreuze D
- Freiburg 1944: Nie wieder Krieg
- Alles Deutsche schlecht reden
- Warnung: Hans-Juergen Papier
- Maedchen nicht davor warnen
- Neverforgetniki – Weckruf für D
- Seelsorge gegen Kirchenaustritt
- Hass-Aufrufe in DLF und Spiegel
- Maaßen: Mauerfall 30 Jahre
- Diskussion im Ausland: Staunen
- Wir sind mehr – Wir sind 11000
- Tesla investiert in Brandenburg
- EKD – Demokratischer Diskurs?
- Liberte de Communication en F
- Martinsgans und Laternengans
- “Wir sind Rechtsstaat” – Alarm
- Wohlstandsverwahrlosung?
- USA sind kein Weltpolizist mehr
- AKW Fessenheim sicher ade?
- Mauerfall vor 30 Jahren Berlin
- Deutschland ist ein Rechtsstaat
- Regionale Tageszeitungen – BZ
- Energie CO2 Dekarbonisierung
- Dreisamufer Tunnel Diskussion
- Weihnachtserlebnis Kirchzarten
- Queerfem. Klimagerechtigkeit?
- Seelsorge – Aufgabe der Kirche
- Tod – Allerheiligen Allerseelen
- Kinderarbeit in Afrika – Handy
- Scientokratie: null Wissenschaft
- Generation Z – Anpassung
- Regeln strangulieren Wirtschaft
- Weiter so – trotz Abwahl
- Hinrichtung der Ehefrau
- Grüne Kreuze: Bauern-Demos
- Gesellschaftsvertrag – Consent
- Halle – Nihilismus im Darknet?
- Politisch kontaminierte Hirse?
- Bauernspiele-WM – Foerberhof
- Nie wieder! Halle 9-10-2019
- Klimaleugner: psychisch Kranke
Kategorien
- Allgemein (116)
- Bildung (778)
- Duale Bildung (38)
- Forschung (36)
- Hochschulen (57)
- Kindergarten (49)
- Schulen (198)
- Business (707)
- Dienste (241)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (137)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (128)
- Handel (137)
- Buchhandel (44)
- Handwerk (97)
- Imker (6)
- Industrie (54)
- Markt (40)
- Stiftungen (9)
- Dienste (241)
- Energie (337)
- AKW (102)
- Biomasse (16)
- Energiepolitik (41)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (31)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (54)
- E-Bike (5)
- Wasserkraft (11)
- Wind (40)
- Engagement (1.326)
- Buergerbeteiligung (141)
- Bürgerinitiativen (111)
- Ehrenamt (148)
- Freiwillig (99)
- Partnerschaft (13)
- Spende (92)
- Sponsoring (15)
- Verbraucher (112)
- Sparsamkeit (19)
- Zukunft (499)
- Global (946)
- EineWelt (187)
- EU (295)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (71)
- Integration (466)
- Italien (17)
- Schweiz (28)
- Twintowns (15)
- Kultur (1.030)
- Alemannisch (45)
- Dichter (113)
- Liedermacher (17)
- Literatur (82)
- Buch (48)
- Friedhöfe (16)
- Internet (174)
- Kunst (57)
- Medien (372)
- Musik (77)
- Oeffentlicher Raum (357)
- Hock (60)
- Theater (39)
- Natur (620)
- Bergwerk (5)
- Ernaehrung (88)
- Vegetarisch (7)
- Flora (25)
- Garten (73)
- Klima (131)
- Nachhaltigkeit (77)
- Landwirt (156)
- Gentechnik (18)
- Obst (15)
- Naturschutz (53)
- Tiere (88)
- Umwelt (155)
- Recycling (10)
- Wald (45)
- Wasser (31)
- Regio (1.170)
- Dreisamtal (206)
- Elsass (61)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (404)
- Littenweiler (80)
- Heimat (126)
- Geschichte (51)
- Hochschwarzwald (186)
- Kaiserstuhl (34)
- Markgraeflerland (38)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (25)
- Verkehr (109)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (15)
- Fahrradwege (18)
- Religion (423)
- Selbsthilfe (1.044)
- Sport (332)
- Baeder (27)
- Sportlern (184)
- Sports (3)
- Sportvereine (59)
- SCFreiburg (30)
- Wandern (70)
- Tourismus (165)
- Vereine (370)
- Hilfe (123)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (86)
- Wandervereine (26)
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
Alter Arbeit Atomkraft Bauernhof Bürgerinitiativen Demo demokratie Ehrenamt Energiesparen Erneuerbare Energien EU Euro Flüchtling Frau gerecht Gewalt Historie Integration Islam Jubilaeum jugend Jugendsport Kind Kirche Klima Kommune Kultur Lokal handeln migration Neubau partei Politik Polizei Preis Renaturierung Schule Soziales Spende staat Termin Tourist Uni Weiterbildung www ZeitungBlogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Kirchen
Seelsorge – Aufgabe der Kirche
Zur Trennung von Kirche und Staat: Es tat noch nie gut in der deutschen Geschichte, wenn sich die christlichen Kirchen mit politischen Parteien bzw. der Regierung gemein gemacht haben. In den frühen 50er Jahren beendete unser Pfarrer seine Predigt mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diakonie, Engagement, Kirchen, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Verbraucher
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, Bürgerinitiativen, demokratie, Kirche, partei, Politik, staat
Hinterlasse einen Kommentar
EKD-Kirchenschiff – Schlepper
Die EKD will ein eigenes Schiff zur Rettung von Migranten ins Mittelmeer schicken. Dazu ein ev. Pfarrdiakon mit 42jähriger Berufserfahrung (s.u.): “Nächstenliebe ist bekanntlich umfassend, und der werden wir als Nation durchaus gerecht. Wir übernehmen Verantwortung. Ein kirchliches Schiff, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, EineWelt, Engagement, Integration, Kirchen, Religion
Verschlagwortet mit fluechtling, Kirche, migration
Hinterlasse einen Kommentar
Medien in F und D: Notre Dame
Wie alle Kirchen in Frankreich ist auch Notre Dame seit 1905 im Eigentum des Staates, der Erzbischof hat nur den Nutznieß. Vom Brand am 15.4.2019 sind sowohl Citoyens (säkulare Bürger) als auch Catholiques (religiöse Christen) betroffen. Auch deshalb wiegt das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration, Internet, Katholisch, Kirchen, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit EU, Gewalt, Islam, Kirche, Spende, staat
Hinterlasse einen Kommentar
Notre Dame in Paris brennt
Die Kathedrale Notre Dame in Paris brennt. Am 15.4.2019 um 18.50 Uhr steht der Dachstuhl in Flammen. Um 20 Uhr stürzt der Spitzturm ein. Um 20.36 Uhr twittert Präsident Emmanuel Macron: “Notre-Dame is inflame. Great emotion for the whole nation. … Weiterlesen
Abdel-Samad: Kirchen pro Islam
Hamed Abdel-Samad hat im Schloss Bellevue beim Forum “Alles Glaubenssache?” des Bundespräsidenten wesentlich mehr gesagt, als in Öffentlichkeit und Medien bisher bekannt wurde. „Hier mein ganzes Statement im Schloss Bellevue. Meine Kritik richtete sich nicht nur an den Präsidenten wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Integration, Kirchen, Religion
Verschlagwortet mit Islam, Kirche
Hinterlasse einen Kommentar
Trillerpfeifen Glocken – Trauer
Erstaunlich, aber dank Angela Merkel passen die drei Begriffe Trillerpfeifen, Kirchenglocken und Trauer zusammen: Die Trillerpfeifen der linksextremen Antifa und die Glocken der christlichen Kirchen richten sich beide gegen den Versuch, auf Demos die eigene Trauer um immer neue Opfer der Gewalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Freiburg, Gewalt, Kirchen, Oeffentlicher Raum, Religion, Sexueller Missbrauch
Verschlagwortet mit fluechtling, frauen, Gewalt, Integration, links
Hinterlasse einen Kommentar
Münsterturmsanierung – Buch
Fotografien, Dokumente und Geschichten aus den zwölf Jahren der Münsterturmsanierung wurden im Buch “Wir bauten mit!” zusammengestellt, das Münsterbaumeisterin Yvonne Faller und Münterbauvereinsvorsitzender Sven von Ungern-Sternberg vorstellten. Die Sanierung von 2006 (Kran) bis 2018 (Gerüstabbau) war ein Jahrhundertereignis, das “nur mit vereinten Kräften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiburg, Handwerk, Katholisch, Kirchen, Kultur
Verschlagwortet mit Baustelle, Kirche, Kultur, Kunsthandwerk, Sanierung
Hinterlasse einen Kommentar
Franz Gutmann – 90 Jahre alt
Der Prediger mit dem Hammer: Skulpturen aus Stein, Bronze und Holz – Der Bildhauer Franz Gutmann aus Münstertal wird 90 Jahre alt. Skulpturen des Münstertäler Bildhauers Franz Gutmann sind in der Region und weit darüber hinaus zu finden. Sei es im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Handwerk, Hochschwarzwald, Kirchen, Kultur, Kunst, Regio
Verschlagwortet mit Bild, Kirche, Lokal handeln, Münster, Regio, rel, Schauinsland
Hinterlasse einen Kommentar
Münsterturm FR – Gerüstabbau
Seit 15.8.2018 ist der 40 m hohe Turmhelm des Freiburger Münsters wieder gerüstfrei, der “schönste Turm auf Erden” (Jacob Burckhardt) zeigt sich wie vor 2006. 12 Jahre arbeitete das 10-köpfige Team unter Münsterbaumeisterin Yvonne Faller und Betriebsleiter Thomas Laubscher, bei … Weiterlesen
Analphabetismus in Deutschland
Dreierlei Analphabetismus vermelden die Medien für Deutschland: (1) Immer weniger Schulabgänger können lesen und schreiben und rechnen – dank unseres maroden Bildungssystems. (2) Die meisten Migranten kommen als funktionale Analphabeten zu uns. (3) Christliche Bischöfe beklagen Kirchenaustritte als “religiösen Analphabetismus”. … Weiterlesen
Fussball-WM und Eigentore
Achtung Satire: Fussball-WM 2018 Endspiel am 15.7.2018 in Moskau. Beim Stand von 4:2 für Frankreich schießen Kylian Mbappé, Antoine Griezmann und N’Golo Kanté drei Eigentore. Kroatien wird mit 4:5 neuer Weltmeister. Der überraschten Presse erklären die Spieler: In einer bunten, offenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Kirchen, Kultur, Medien, Sport
Verschlagwortet mit Jugendsport, links, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Christenverfolgung durch Islam
Es passt einfach nicht zusammen: Christenverfolgung in allen vom Islam geprägten Ländern – allein 1 Mio im Irak, 1.5 Mio in Syrien. Hierzulande Förderung der muslimischen Masseneinwanderung durch christliche Kirchen – die meist jugendlichen Migranten setzen ihren sozialisationsbedingten “Kampf gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Jugend, Katholisch, Kirchen, Religion, Single, Zukunft
Verschlagwortet mit Integration, Islam, Kirche, migration
Hinterlasse einen Kommentar
Freiburgs Münsterturm saniert
Seit 2006 kann der Freiburger Münsterturm, der schönste gotische Turm der Christenheit, endlich wieder ohne Gerüst bewundert werden. Dank der Sanierungskunst der ca 25 Steinmetze und Restauratoren des Münsterbauvereins. Eine schwierige Arbeit – so mussten 700 Jahre alte Eck-Sandsteine ausgetauscht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Ehrenamt, Freiburg, Handwerk, Kirchen, Kultur, Muenster
Verschlagwortet mit Kirche, Kultur, Kunsthandwerk, Münster, Münsterturm, Sanierung
Hinterlasse einen Kommentar
Angst – Reform-Islam
Viele der fünf Millionen Muslime in Deutschland haben Angst – Angst vor dem normalen, konservativen bis fundamentalen Islam, der von Saudi-Arabien und Türkei (Sunniten) sowie Iran (Schiiten) aus mit viel Geld und Imamen (Ditib) unterstützt wird. Diesen Eindruck von Angst, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Frauen, Gewalt, Kirchen, Kultur, Psyche, Religion, Vereine
Verschlagwortet mit dichter, Ehrenamt, Ehrlichkeit, Islam, Kirche
Hinterlasse einen Kommentar
Vom Zwang nicht zu hassen
CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP und AfD stimmten am gestrigen 18.1.2018 für die Einrichtung eines Antisemitismus-Beauftragten, um der wachsenden Judenfeindlichkeit von Rechts zu begegnen. Dass viele Anschläge seit Budapest 9/2015 nicht von hiesigen rechten Dumpfbacken verübt wurden, sondern von rechten Migranten, dies … Weiterlesen
Christentums-Paradox
Passend zum Weihnachtsfest veröffentlichte die FAZ eine Studie des Instituts für Demoskopie in Allensbach: Nur noch 32% der Katholiken und Protestanten gehen ab und zu in die Kirche, der Anteil der Konfessionsfreien steigt stetig, die Bedeutung des Christentums in der … Weiterlesen
40 Thesen zur Reform des Islam
Die Bundesregierung unterstützt den traditionellen konservativen Islam über die Ditib (Türkei) und den “Zentralrat der Muslime” von Aiman Mazyek. Diese wenden sich ausdrücklich gegen die Gleichberechtigung von Mann und Frau und gegen die Trennung von Kirche und Staat. Demgegenüber werden … Weiterlesen
Buergerasyl – Recht – Ametovic
Das Gewähren von Kirchenasyl bzw. Bürgerasyl zur Verhinderung von gerichtlich angeordneten Abschiebungen von Migranten widerspricht dem Rechtsstaat-Prinzip. Dies gilt auch für die Roma-Familie Ametovic, die zweimal von Serbien nach Freiburg zugewandert ist. Gesinnungsethik, christliche Hilfsbereitschaft, Humanismus, bzw.Kriegsschuld-Komplex, können keinen Grund zum Aushebeln des Asylrechts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Global, Integration, Justiz, Kirchen, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Asyl, demokratie, Flüchtling, gerecht
Hinterlasse einen Kommentar
Nazi-Schlampe und Demokratie
Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel darf nach Gerichtsurteil weiterhin als “Nazi-Schlampe” bezeichnet werden. Können – mit Blick auf den Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes – nun auch andere Parteivorsitzende so benannt werden? Margot Käßmann verkündet auf dem Kirchentag in Berlin, daß evangelische Christen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Kirchen, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit demokratie, Kirche, partei, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Christo verhuellt Kapelle Zarten
Christo war da – und verhüllte für ein paar Tage die Zartener St. Johanneskapelle. Toni Schuler aus Stegen hielt das Ereignis mit dem Fotoapparat in gelungener Weise fest. Zur Finanzierung der Kapellen-Renovation – der wahre Grund der Verhüllung – wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Hilfe, Kapellen, Kunst, Oeffentlicher Raum, Religion, Spende
Verschlagwortet mit Baustelle, Heimat, Kirche, Kunsthandwerk, Sanierung, Spende
Hinterlasse einen Kommentar
Digitale und ethische Bildung
Immer weniger Unterricht in ev. und kath. Religion, während der Anteil konfessionsfreier und muslimischer Schüler steigt. Gegen ein gemeinsames Schulpflichtfach “Lebensgestaltung-Ethik-Religion” wenden sich die christlichen Konfessionen. Sie sind nicht bereit, ihre aus der Nazi-Zeit stammenden Privilegien abzugeben – sie nehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Kirchen, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Islam, Kirche, Schule, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar
Lichtmessfeuer Lehener Bergle
Das Neuentfachen des jungen Lichtes und die Lichtweihe am Lichtmeßtag 2,Februar sind in ganz Europa noch im Brauchtum. Auch die Kelten begrüßten ihre junge weiße Göttin Brigid einst mit einem Feuerfest. In der Umdeutung wurde aus Imbolc dann Mariä Lichtmess … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Katholisch, Kirchen, Oeffentlicher Raum, Tourismus
Verschlagwortet mit Bauer, Brauchtum, Demo, Kirche, Ortsgeschichte
Hinterlasse einen Kommentar
Priester und Imame – Wahl 2017
Beim zentralen Gottesdienst der protestantischen Pfarrgemeinde Freiburg-Ost zum Jahresbeginn 2016/17 in der Friedenskirche hält Dekan Markus Engelhardt die Silvesterpredigt. Ein Schwerpunkt ist die Bundestagswahl – Beispiel: “Angela Merkel möchte man einfach wünschen, dass Gott ihr die Gesundheit bewahrt und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Kirchen, Medien, Religion
Verschlagwortet mit demokratie, Islam, Kirche, Politik, Wahl
Hinterlasse einen Kommentar
Alte Synagoge – Reste entdeckt
Großbaustelle Uniplatz – Platz der Alten Synagoge – Rotteckring mitsamt Tram: Genau an der Stelle, wo für 700.000 Euro ein Brunnen auf dem Grundriss der Alten Synagoge an die Nazi-Zerstörung erinnern soll, sind Mauerreste des Kellers des Gebetshauses ausgegraben worden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Freiburg, Kirchen, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Historie, Juden, Oeffentlicher Raum, Stadtplanung
Hinterlasse einen Kommentar
Glottertal Rundwege Wegkreuze
Wer das Glottertal durchwandert, dem fallen die vielen Kreuze auf, die sich an Wegen und Häusern befinden. Diese Kreuze sind für Carola Gschwander von der Pension “Roseneck” besonders wertvoll, und so hat sie sich entschlossen, aus diesen Heimatschätzen einen Rundweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Heimat, Hochschwarzwald, Kirchen, Kreuze, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Bauernhof, Heimat, Kreuz, Regio, Urlaub, Wanderweg
Hinterlasse einen Kommentar
Muenster Turmhelm geruestfrei
Am 18. Juli 2016 startete die Umbauaktion des Gerüsts am Turmhelm des Freiburger Münsters und sollte eigentlich bis 31. August dauern. Unter anderem dank des schönen Wetters konnten die Arbeiten früher beendet werden. Ab Freitag, 19. August, findet der Münstermarkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Markt, Muenster, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Baustelle, Kirche, Markt, Münster, Münsterturm
Hinterlasse einen Kommentar
Generalverdacht
“Wir dürfen Flüchtlinge nicht unter Generalverdacht stellen” sagt Minister de Maiziere nach jedem Anschlag – nach Brüssel, Paris, Nizza (Sprengstoff-Laster), Würzburg (Axt), München (Pistole), Reutlingen (Machete), Ansbach (Bombe), … Das gebetsmühlenhafte Wiederholen verrät, wie groß sein Mißtrauen in die eigenen Bürger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration, Kirchen, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales
Verschlagwortet mit demokratie, Ehrenamt, Gewalt, hilfe, Islam, migration, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Muenster FR – Fotowettbewerb
Beim Fotowettbewerb Münster.Menschen.Momente. Hobbyfotografen, Münsterliebhaber und Nachwuchstalente sind eingeladen, bis 16.8.2016 ihre schönsten Aufnahmen zum Freiburger Münster in den Kategorien “Münster Außen“, “Münster Innen” sowie “Menschen und das Münster” einzureichen. Auf den Hauptgewinner wartet ein Preisgeld von 1.000 Euro, darüber hinaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Freiwillig, Kirchen, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Foto, Freizeit, Hobby, Wettbewerb
Hinterlasse einen Kommentar
Schulfriede und Religionen
Die EKD fordert Islamunterricht an allen Schulen, der ZdK stimmt zu – nicht aus Liebe zum Islam, sondern aus Angst, der eigene bekenntnisorientierte Religionsunterricht könne wegfallen zugunsten eines für alle Kinder gemeinsamen Fachs “Religionskunde/Ethik”. Die Misere: 1) Immer weniger Kinder gehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirchen, Religion
Verschlagwortet mit Islam, Kirche, Schule, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar
Christen Muslime Wohnheime
Christliche Migranten werden in deutschen Flüchtlingsheimen durch Muslime verfolgt. Seit Budapest 9/2015 ist dies unstrittig. Doch während “Open Doors” von systematischer Verfolgung spricht, sehen EKD und ZdK nur Einzelfälle. Die beiden Großkirchen wiegeln ab, weil man die Muslime nicht unter Generalverdacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration, Kirchen, Religion
Verschlagwortet mit Flüchtling, Gewalt, Islam, Kirche, Wohnformen
Hinterlasse einen Kommentar
Pfingsten Oekumene Migration
Am heutigen Pfingsten, dem Gründungsfest der Christenheit, sehen viele Protestanten und Katholiken in der Eintracht “Ut omnes unum sint” den eigentlichen Sinn ihrer Religion. Doch die Kirchenapparate sind uneins, das Kirchenvolk hingegen längst nicht mehr verfeindet. Versöhnung wäre so leicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Caritas, Diakonie, Kirchen, Kultur
Verschlagwortet mit Caritas, Diakonie, Flüchtling, Frieden, Kirche
Hinterlasse einen Kommentar
Ourghi fordert Islamkritik in D
Für die muslimischen Dachverbände in D ist der Islam nicht reformierbar und Islamkritk deshalb unsinnig. Dem entgegnet Abdel-Hakim Ourghi :”Es genügt nicht, zu behaupten der Islam sei eine Friedensreligion. Wir müssen ihn dazu machen. Wir brauchen Islamkritik als integralen Bestandteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration, Kinder, Kirchen, Religion, Schulen, Vereine
Verschlagwortet mit demokratie, Früherziehung, Islam, Kirche, Kultur, moschee, Schule
Hinterlasse einen Kommentar
St-Ottilien Sanierung 1 Mio Euro
Gute Nachrichten für die Wallfahrtskapelle St. Ottilien zwischen Kartaus und Kanonenplatz am Schlossberg: Für Sanierung von Kapelle und Quelle nimmt die Katholische Gesamtkirchengemeinde (GKG) Freiburg rund 1 Million Euro in die Hand. Davon übernimmt das Land 111.420 Euro. Der damalige Staatssekretär Rust … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Kapellen, Kultur
Verschlagwortet mit Baustelle, Historie, Kapelle, Kirche
Hinterlasse einen Kommentar
Christlichen Migranten helfen
Schlepper, wer nach Deutschland flüchtet – wer Geld hat, kann kommen. Wir brauchen ein Einwanderungsgesetz, das geldliche durch qualitative und kulturelle Kriterien ersetzt: Gut ausgebildeten Flüchtlingen genauso den Vorzug geben wie Christen oder anderen verfolgten Minderheiten in Nahost, die oft eine höhere Integrationsbereitschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration, Kirchen, Krise, Religion, Spende, Zukunft
Verschlagwortet mit Flüchtling, Kirche, migration
Hinterlasse einen Kommentar
Lebensweg Giersberg Pilgerweg
Am Giersberg bekommen die Bürger Kirchzartens und des Dreisamtals jetzt eine wunderbare Gelegenheit, manchen Fragen auf ihrem „Lebensweg“ nachzugehen. Zur Steigerung des Erholungswertes am Giersberg, erklärten sich die Kirchzartener Kirchengemeinden zur Schaffung des „Lebenswegs am Giersberg“ bereit. Beiträge zur Gestaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Kapellen, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Kapelle, Mediation, Renaturierung, Wanderweg
Hinterlasse einen Kommentar
Staat und Religion – Humanisten
Am 02.09.2015, 19 Uhr, InterCityHotel beim Hbf Freiburg, Themenabend “Staat und Religion – Geschichte einer Symbiose“. Auch im 21. Jahrhundert sind in Deutschland noch immer der Staat und die (beiden großen christlichen) Kirchen eng miteinander verbunden. Das Verhältnis von Kirche und Staat kann als … Weiterlesen
Christliche Kirchen und Macht
Kirche ist keine göttliche, sondern eine zutiefst menschliche Institution. Und wo es menschelt, geht es auch ungerecht und machtorientiert zu. So gibt es im 21. Jahrhundert zwei Kategorien von Kirchen: Die eine zeigt ihr Machtstreben offen und ehrlich wie z.B. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirchen, Religion
Verschlagwortet mit demokratie, Islam, Kirche, Kultur
Hinterlasse einen Kommentar
Prozessionen zu Fronleichnam
In diesem Jahr meinte es der liebe Gott besonders gut mit Fronleichnam und bescherte den vielen Prozessionen ein wunderschönes Frühsommerwetter. Aufgrund des Priestermangels finden die Umzüge nicht nur am Festtag (wie in St. Märgen), sondern auch am nachfolgenden Sonntag (St. Peter) statt.
Veröffentlicht unter Engagement, Katholisch, Kirchen
Verschlagwortet mit Brauchtum, Fronleichnam, Kirche, Ortsgeschichte
Hinterlasse einen Kommentar
Ethik – Ohne Gott keine Moral
Thesen wie “Ohne Gott keine Moral”, “Die westlichen Werte entstammen dem Christentum” und “Keine Ethik ohne Religion” machen glauben, unserer Gesellschaft stehe eine moralische Orientierungslosigkeit und gar Verrohung bevor. Die Realität widerlegt dies: Die Kriminalitätsrate sinkt seit 50 Jahren, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Kirchen, Kultur, Religion
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, Kirche, staat
Hinterlasse einen Kommentar