Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Klimaclub weltweit – Nordhaus
- Deutsche Arroganz zu GB und F
- Lachtag statt Weihnachtstag
- Lettland Federbett – Weihnacht
- Konservative braucht das Land
- Schweigen zu Augsburg: Nein
- Aufschrei Trauer MeToo – nichts
- Augsburg: Feuerwehrmann tot
- Invent-a-chip Sieger Kirchzarten
- 500 Jahre alte Scheune – Abriss?
- Alter weisser Mann – Junge Frau
- Husemann-Klinik: Neubau kalt
- Asche-Säule am Reichstag – ZPS
- Schweigen der Mitte – vornehm
- EU-Klimanotstand ausgerufen
- Gelbwesten F – Grünkreuze D
- Freiburg 1944: Nie wieder Krieg
- Alles Deutsche schlecht reden
- Warnung: Hans-Juergen Papier
- Maedchen nicht davor warnen
- Neverforgetniki – Weckruf für D
- Seelsorge gegen Kirchenaustritt
- Hass-Aufrufe in DLF und Spiegel
- Maaßen: Mauerfall 30 Jahre
- Diskussion im Ausland: Staunen
- Wir sind mehr – Wir sind 11000
- Tesla investiert in Brandenburg
- EKD – Demokratischer Diskurs?
- Liberte de Communication en F
- Martinsgans und Laternengans
- “Wir sind Rechtsstaat” – Alarm
- Wohlstandsverwahrlosung?
- USA sind kein Weltpolizist mehr
- AKW Fessenheim sicher ade?
- Mauerfall vor 30 Jahren Berlin
- Deutschland ist ein Rechtsstaat
- Regionale Tageszeitungen – BZ
- Energie CO2 Dekarbonisierung
- Dreisamufer Tunnel Diskussion
- Weihnachtserlebnis Kirchzarten
- Queerfem. Klimagerechtigkeit?
- Seelsorge – Aufgabe der Kirche
- Tod – Allerheiligen Allerseelen
- Kinderarbeit in Afrika – Handy
- Scientokratie: null Wissenschaft
- Generation Z – Anpassung
- Regeln strangulieren Wirtschaft
- Weiter so – trotz Abwahl
- Hinrichtung der Ehefrau
- Grüne Kreuze: Bauern-Demos
Kategorien
- Allgemein (116)
- Bildung (780)
- Duale Bildung (38)
- Forschung (36)
- Hochschulen (58)
- Kindergarten (49)
- Schulen (198)
- Business (708)
- Dienste (242)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (137)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (128)
- Handel (138)
- Buchhandel (45)
- Handwerk (97)
- Imker (6)
- Industrie (54)
- Markt (40)
- Stiftungen (9)
- Dienste (242)
- Energie (338)
- AKW (102)
- Biomasse (16)
- Energiepolitik (41)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (32)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (55)
- E-Bike (5)
- Wasserkraft (11)
- Wind (40)
- Engagement (1.331)
- Buergerbeteiligung (141)
- Bürgerinitiativen (111)
- Ehrenamt (148)
- Freiwillig (101)
- Partnerschaft (13)
- Spende (93)
- Sponsoring (15)
- Verbraucher (112)
- Sparsamkeit (19)
- Zukunft (503)
- Global (950)
- EineWelt (187)
- EU (297)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (72)
- Integration (467)
- Italien (17)
- Schweiz (28)
- Twintowns (15)
- Kultur (1.035)
- Alemannisch (45)
- Dichter (113)
- Liedermacher (17)
- Literatur (82)
- Buch (48)
- Friedhöfe (16)
- Internet (176)
- Kunst (57)
- Medien (375)
- Musik (77)
- Oeffentlicher Raum (358)
- Hock (60)
- Theater (39)
- Natur (622)
- Bergwerk (5)
- Ernaehrung (88)
- Vegetarisch (7)
- Flora (25)
- Garten (73)
- Klima (133)
- Nachhaltigkeit (78)
- Landwirt (156)
- Gentechnik (18)
- Obst (15)
- Naturschutz (53)
- Tiere (88)
- Umwelt (155)
- Recycling (10)
- Wald (45)
- Wasser (31)
- Regio (1.170)
- Dreisamtal (206)
- Elsass (61)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (404)
- Littenweiler (80)
- Heimat (126)
- Geschichte (51)
- Hochschwarzwald (186)
- Kaiserstuhl (34)
- Markgraeflerland (38)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (25)
- Verkehr (109)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (15)
- Fahrradwege (18)
- Religion (423)
- Selbsthilfe (1.048)
- Sport (332)
- Baeder (27)
- Sportlern (184)
- Sports (3)
- Sportvereine (59)
- SCFreiburg (30)
- Wandern (70)
- Tourismus (165)
- Vereine (370)
- Hilfe (123)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (86)
- Wandervereine (26)
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
Alter Arbeit Atomkraft Bauernhof Bürgerinitiativen Demo demokratie Ehrenamt Energiesparen Erneuerbare Energien EU Euro Flüchtling Frau gerecht Gewalt Historie Integration Islam Jubilaeum jugend Jugendsport Kind Kirche Klima Kommune Kultur Lokal handeln migration Neubau partei Politik Polizei Preis Renaturierung Schule Soziales Spende staat Termin Tourist Uni Weiterbildung www ZeitungBlogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Internet
Deutsche Arroganz zu GB und F
Deutsche Medien überschütten Briten und Franzosen, also unsere großen Nachbarn, mit einem Übermaß an Häme, Schadenfreude, Spott und Verachtung, die ich nicht mehr ertragen kann. Die langen Unterhaus-Debatten zum Brexit waren “kindische Zänkereien” (ZDF), Boris Johnson als Sieger einer demokratischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchhandel, Dienste, EU, Finanzsystem, Internet, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Euro, Freiheit, Medien, nazi, Politik, Wahl
Hinterlasse einen Kommentar
Schweigen zu Augsburg: Nein
Erschütterndes Statement: Was ein Feuerwehrmann zum Tod des Feuerwehrmanns in Augsburg zu sagen hat: “Ich bin selbst Feuerwehrmann und schwer getroffen von den Ereignissen in Augsburg“, schreibt der Dresdner Strafverteidiger und Politikbeobachter Frank Hannig in einem Youtube-Video zur Tötung eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Gewalt, Integration, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit gerecht, Gewalt, Oeffentlicher Raum
Hinterlasse einen Kommentar
Alter weisser Mann – Junge Frau
Eine junge Frau interviewt einen “alten weißer Mann” – trotz über 50 min ist das Video nicht langweilig, denn: 1) Beide zeigen, wie ein guter Diskurs geht: Intelligent fragen, zuhören, ausreden lassen und stets langsam reden – im Gegensatz zu all … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Global, Integration, Internet, Kultur, Literatur, Medien, Verbraucher
Verschlagwortet mit buch, demokratie, Islam, Juden, Literatur, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Asche-Säule am Reichstag – ZPS
ZPS stellt Asche-Säule vor Reichstag in Berlin auf. Am 2.12.2019 stellte das linke “Zentrum für politische Schönheit“ (ZPS) auf der Wiese am Berliner Reichstag eine 2,50 m hohe und 4 t schwere Säule auf, in deren oberem durchsichtigem Teil eine beleuchtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Kultur, Kunst, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit demokratie, Israel, Juden, Kleinkunst, krieg, Kultur, nazi
Hinterlasse einen Kommentar
Hass-Aufrufe in DLF und Spiegel
“Wir müssen wieder hassen lernen – und zwar richtig. Und das heißt: nicht jene Menschen, die vermeintlich weniger wert sind als wir – sondern jene, die bestimmen wollen, wer mehr und wer weniger wert ist; die glauben, uns sagen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Integration, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, demokratie, Medien, Politik, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Liberte de Communication en F
In Frankreich wie in Deutschland ist die Meinungsfreiheit an Universitäten zunehmend eingeschränkt. In F wenden sich über 100 Intellektuelle in einem Offenen Brief des Figaro gegen den linken Meinungsterror, gegen die “menaces émanant de groupes de pression divers et d’organisations … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Internet, Literatur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Freiheit, Medien, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Regionale Tageszeitungen – BZ
“Die beste Zeit für guten Journalismus ist jetzt”. Mit der Aktion “Journalismus zeigt Gesicht” zeigen 50 Tageszeitungs-redaktionen in Baden-Württemberg – darunter die Badische Zeitung – , wer sie sind, wofür sie stehen und warum sie wichtig für unsere Gesellschaft sind. … Journalismus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Freiburg, Internet, Kultur, Literatur, Medien, Regio
Verschlagwortet mit demokratie, Info, Journalist, Kultur, Medien, www, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Queerfem. Klimagerechtigkeit?
Queerfeministische Klimagerechtigkeit? Danisch.de ist der Blog eines Diplom-Informatikers, den man nicht mögen muß, aber der nie langeweilig ist, zumal er sich bemüht, Fragen “Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht” zu beantworten. Und da darf auch mal eine abweichende Meinung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Internet, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit Klima, Medien, migration, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Kinderarbeit in Afrika – Handy
In der Demokratischen Republik Kongo werden Kinder im Alter ab vier Jahren ausgebeutet, um mit bloßen Händen Kobalt für unsere E-Mobilität (E-Autos, Akkus und Smartphones zu fördern. So die „Bild-Zeitung“ unter Berufung auf eigene Recherchen in Kolwezi im Süden des Kongos. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Global, Internet, Kinder
Verschlagwortet mit afrika, Handy, Klima, Smartphone, www
Hinterlasse einen Kommentar
Halle – Nihilismus im Darknet?
Stephan Balliet, der Täter des furchtbaren Anschlags von Halle, war weder Anhänger einer extremistischen Gruppierung noch Online-Gamer. Entsprechende Schuldzuweisungen führen nicht weiter. Aber er war im Darknet unterwegs, jenem Teil des Internets, in dem man in Message-Foren wie 4chan und … Weiterlesen
Politisch kontaminierte Hirse?
Eine Biomarktkette kann seinem Lieferanten von Hirse ohne Angabe von Gründen kündigen, OK, Vertragsfreiheit in der Marktwirtschaft. Wenn sie aber als Kündigungsgrund die Mitgliedschaft in einer bestimmten Partei nennt und dies noch publik macht, um in Interviews dieser Partei zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, FairerHandel, Handel, Internet, Medien, Natur, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit bio, demokratie, gerecht, Gesetz, Lokal handeln, oeko, partei, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
European Climate Declaration
In einem offenen Brief haben sich 500 Wissenschaftler und Fachleute vor dem Hintergrund des UN-Klimagipfels in New York und dem Hype um das schwedische Mädchen Greta an den UNO Generalsekretär Guterres und an die Leiterin des UN-Klimasekretariates Cantellano in Bonn … Weiterlesen
Rechte bequem – Linke aktiv?
“Ich sehe voll Sorge, daß die Linke immer öfter den politischen Sachdiskurs verweigert und Opponenten diskreditiert, ja dämonisiert. … Indem Opponenten zu Populisten oder Extremisten erklärt werden. Dafür reicht vielen Linken schon der Umstand, daß man aus „rechtspopulistischen“ Medien zitiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchhandel, Buergerbeteiligung, Internet, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, gerecht, Gesetz, Medien
Hinterlasse einen Kommentar
Langeweile in Medien: Print, TV
Lesen Sie Spiegel, Zeit, Focus, Welt, Bild, SZ, Stern, FAZ oder taz – überall steht zur Tagespolitik (fast) dasselbe drin. Nicht anders in den TV-Talkshows – überall die (fast) gleiche Meinung. Öde und Langeweile macht sich breit in den sog. … Weiterlesen
Migrationshintergrundler Sorge
„Randale, Gewaltakte und Morde im Land, bei denen offenkundig Migranten die Täter waren. … Die Beteiligung von männlichen jungen Migranten ist ein beschämendes und ein gerade uns als Migranten und Migrantinnen in diesem Land tief betroffen machendes Faktum. Wir sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, EineWelt, Engagement, Integration, Internet, Kultur, Medien, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Gesetz, Integration, migration, Oeffentlicher Raum, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Keine Zeit für Demokratie
Tübingens OB Boris Palmer hatte die mittlere von drei Autospuren der Strasse von der Neckarbrücke durch die Stadt eigenmächtig den Fahrradfahrern zugesprochen, ohne die Debatte im Gemeinderat abzuwarten. Daraufhin protestierten einige Gemeinderäte und auf Facebook brach eine Diskussion los zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Klima, Umwelt, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Klima, Oeffentlicher Raum, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Freier demokratischer Diskurs
Im Zentrum unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung steht der Diskurs – so der Philosoph Karl Popper. Wenn nun ein Abgeordneter der Grünen per eMail von Hamed Abdel-Samad die Distanzierung von AfD und WerteUnion (beiden gehört er nicht an) fordert, um an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichter, Hochschulen, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, Islam, partei, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Freiheit und der 17-Juni-1953
Am 17. Juni 1953 gingen überall in der ehem. DDR (nicht nur in Ost-Berlin) Bürger auf die Straße, um für ihre Freiheit zu kämpfen – sogar mit Steinen gegen Panzer. Und am heutigen 17. Juni 2019, was geschieht da – nichts? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Internet, Kultur, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, frei, Freiheit, Medien, Oeffentlicher Raum, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Debatte links mit rechts fehlt
Bundespräsident Steinmeier hatte zum Jahreswechsel 2018/19 das Fehlen einer offenen Diskussionskultur angemahnt: Linke müssen mit Rechten sachlich debattieren. Dies gilt für alle – für Politiker, Eliten, Medien wie Bürger. Der linke Freitag-Herausgeber Jakob Augstein (51) gab dazu ein gutes Beispiel, … Weiterlesen
Lust auf Innovation in China
China‘s Jugend lebt nach dem Slogan “Lust auf Innovation” , so Ranga Yogeshwar in seiner WDR-Sendung zur Künstlichen Intelligenz (KI): Digitalisierung, Mobile Kommunikation, “Internet der Dinge“. MINT-Fächer (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), Hard- und Software, Ingenieure, IT, … sind in China … Weiterlesen
Palmer – Identitaets-Shitstorm
“Sechs Bilder (auf der Startseite der DB) von Personen, die einen Migrationshintergrund haben, sind so wenig ein Abbild unserer Gesellschaft wie sechs Bilder von alten weißen Männern” – so Boris Palmer (Grüne) zur Pflicht eines Unternehmens wie der Deutschen Bahn … Weiterlesen
Medien in F und D: Notre Dame
Wie alle Kirchen in Frankreich ist auch Notre Dame seit 1905 im Eigentum des Staates, der Erzbischof hat nur den Nutznieß. Vom Brand am 15.4.2019 sind sowohl Citoyens (säkulare Bürger) als auch Catholiques (religiöse Christen) betroffen. Auch deshalb wiegt das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration, Internet, Katholisch, Kirchen, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit EU, Gewalt, Islam, Kirche, Spende, staat
Hinterlasse einen Kommentar
Notre Dame in Paris brennt
Die Kathedrale Notre Dame in Paris brennt. Am 15.4.2019 um 18.50 Uhr steht der Dachstuhl in Flammen. Um 20 Uhr stürzt der Spitzturm ein. Um 20.36 Uhr twittert Präsident Emmanuel Macron: “Notre-Dame is inflame. Great emotion for the whole nation. … Weiterlesen
Heute-Journal schockt mit Krieg
„Guten Abend. Zu Wasser und zu Luft sind heute Nacht amerikanische, deutsche und andere europäische Verbündete unterwegs nach Estland, um die russischen Verbände zurückzuschlagen, die sich dort ähnlich wie vor einigen Jahren auf der Krim festgesetzt haben.“ Mit diesen schockierenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Kultur, Medien, Senioren
Verschlagwortet mit Info, Journalist, krieg, Medien, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Dummheit SiliconValley – Berlin
“Dummheit im Silicon Valley wie in Berlin: Die Weisheit der vielen hat sich in die Dummheit der vielen, ja in eine Art Massenwahn verwandelt. Der intellektuelle, aber auch der politische Konformismus im Silicon Valley ist zum Schreien. Um es klipp und … Weiterlesen
Jugend-Demos am Fr sowie Sa
Es gibt zweierlei Jugendproteste: FridaysForFuture gegen Klimawandel und samstags gegen Uploadfilter. Wer freitags demonstriert, tut dies im Einvernehmen von Obrigkeit incl. Politik, legitim, und wird angeblich nicht instrumentalisiert. Wer samstags demonstriert, tut dies gegen die Politik bzw. deren geplante EU-Urheberrechtsverordnung … Weiterlesen
Utrecht Christchurch – Opfer?
Wenn ein Muslim einen oder mehrere Nicht-Muslime ermordet (wie zuletzt in Utrecht), wird vor Hass gegen Muslime gewarnt – und wenn es andersherum passiert (wie zuletzt in Christchurch), dann ebenso. Terror ist furchtbar und zu verurteilen, aber er wird niemals … Weiterlesen
Digitalisierung – Barcamp PH FR
Um eine digitale Spaltung der Gesellschaft in digitale Vorreiter (überwiegend die Jugend), Mithaltende und Abseitsstehende (oftmals Senioren) zu verhindern, findet am Samstag, 23.März 2019, 9 Uhr in der PH in Freiburg-Littenweiler ein “Barcamp Lernräume” statt: Vorträge, Workshops, Diskussionen zu digitale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Freiburg, Internet, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit digital, Medien, web, Weiterbildung, www
Hinterlasse einen Kommentar
Steinmeier Iran Israel Chemnitz
Diplomatie verlangt, mit allen Staatschefs zu sprechen und in Kontakt zu bleiben – auch mit demokratie-fernen Regimen. Diplomatie verlangt aber auch “Fingerspitzengefühl” – die Franzosen sind hierfür bekannt. Bundespräsident Steinmeier hingegen scheint es daran zu mangeln, wenn er an Irans … Weiterlesen
Prüffall AfD: BfV ist im Unrecht
Innenminister Seehofer und BfV-Präsident Haldenwang sind gescheitert, da das Verwaltungsgericht Köln unter Az 13 L 202/19 am 26.2.2019 dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) untersagt hat, die Partei AfD weiter als „Prüffall“ zu bezeichnen. Verfassungsschützer arbeiten geheim, nicht-öffentlich, deshalb spricht man von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Vereine
Verschlagwortet mit demokratie, Gesetz, partei
Hinterlasse einen Kommentar
Fake-News und Wunschdenken
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer meldet, die Integration der Flüchtlinge laufe besser als erwartet, Angela Merkel habe mit ihrem Satz “Wir schaffen das” recht behalten: “Von mehr als einer Million Menschen, die vor allem seit 2015 nach Deutschland gekommen sind, haben heute … Weiterlesen
Keine Meinungsfreiheit mehr
„Eine Vorlesung (an der Universität Siegen) über Meinungsfreiheit wird bekämpft, weil ein Mensch auftritt, der eine Meinung hat. Die man aber nicht haben darf. Und wer ihn unterstützt, ist „Nazi“. Geht’s nicht auch `ne Nummer kleiner? Wer legt eigentlich fest, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichter, Freiwillig, Hochschulen, Internet, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, Medien, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar
Relotius erfindet gute Stories
“Der Mann aus Bangladesch legt seinen Kopf an Reischs Schulter und weint. Auch Claus-Peter Reisch weint jetzt, einen kurzen Moment lang, dann wischt er sich übers Gesicht und startet den Motor.“ Dies stand im Nachrichtenmagazin Spiegel im Juli 2018 über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Integration, Internet, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, migration, Ngo, talk, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Fake News 18: Hetzjagd Handy
Die Fake-News des Jahres 2018: Erstens “Hetzjagden Chemnitzer Bürger” – ein von Antifa gefälschtes “Hase, du bleibst hier“-Video wurde sogar per Regierungserklärung verbreitet. Und zweitens “Migranten-Handys verheimlichen nichts”, das die Süddeutsche SZ am 8.7.2018 meldet. Leider gilt wie bei allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Integration, Internet, Jugend, Medien, Schweiz, Soziales
Verschlagwortet mit afrika, Asyl, Ehrlichkeit, fluechtling, krieg, migration, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Gleiches Recht: Alle Zuwanderer
Beide Pakte zur Zuwanderung – der UN-Migrationspakt und UN-Flüchtlingspakt – sind von der Kanzlerin unterzeichnet worden. Letzendlich geht es im Zusammenspiel beider Pakte darum, die im Völkerrecht klar definierten Rechte von Flüchtlingen auf alle Migranten auszuweiten. So heißt es in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Global, Integration, Internet, Medien, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Demografie, demokratie, fluechtling, migration, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
GCM pro Diktatur Geburtenrate
Das Versagen der politischen Eliten und die Bevölkerungsexplosion macht immer mehr Staaten Afrikas zu “Failing States”, die ihre Bewohner zur Emigration zwingen. GCM (Global Compact for Migration – UN-Migrationspakt) wie auch UN-Flüchtlingspakt ignorieren dies wie auch das Problem der Geburtenkontrolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Integration, Internet, Jugend, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit afrika, fluechtling, Integration, Job, Kind, migration, one
Hinterlasse einen Kommentar
Banken schliessen – Blockchain
Immer mehr Banken, Sparkassen, Versicherungsbüros, Finanzdienstleister, Makler, … schließen ihre kundennahen Filialen. Nichts außergewöhnliches, oder doch? Am 14.12.2018 wurde die Filiale FR-Littenweiler der BBBank mit Hang-Musik geschlossen, obwohl sie mit ihren Mitarbeitern rentabel arbeitete. Eine politische Entscheidung: 1) Die Bankumsätze … Weiterlesen
Isolationsangst: keine Meinung
Übers Internet erfolgt Kommunikation heute in Echtzeit. Alles geht uns etwas an, zu allem glauben wir, eine eigene Meinung haben zu müssen. Doch die Welt ist zu komplex, uns fehlen immer noch Infos trotz aller Online-Portale, Blogs, Mails, Newsrooms, – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, Journalist, Kultur, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Information – Ausgewogenheit
Vor 2002 waren die Medien noch unterschiedlich politisch ausgerichtet. Links: Spiegel, Stern, Süddeutsche, Frankfurter Rundschau und Taz. Mitte: FAZ, Welt und Zeit. Rechts: Bayernkurier, Rheinischer Merkur. Auch beim Fernsehen: Links Radio Bremen und Konservativ: ZDF, BR und SDR. Seit 2002 … Weiterlesen
Eine Einladung an alle: der GCM
Der Migrationspakt – eine Einladung an alle: „Wenn die Kanzlerin klug ist, wird sie sich danach so schnell wie möglich aus der aktiven Politik zurückziehen, um die Folgen des Migrationspaktes nicht mehr in Amt und Würden miterleben zu müssen. Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Global, Integration, Internet, Jugend, Medien, Soziales
Verschlagwortet mit Demografie, demokratie, fluechtling, migration, Politik
Hinterlasse einen Kommentar