Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Geht mit Kippa auf die Strassen
- Hans-Werner Sinn – Wahrheit
- Kohorte der 15-25jaehrigen
- Sigmar Gabriel: SPD hat fertig
- Wahl Ungarn – Wertetumor EU
- Jeder dritte Hartz4-er Ausländer
- Strandbad oeffnet mit 20 Grad
- Oekologisierung Landwirtschaft
- 50 Mrd € Migrationskosten 2018
- Lotto-Traum: Grundgesetz OK
- Intellektuell = linksintellektuell
- Sozialstaat-Trilemma der EU
- … zu keinem zivilisierten Land
- Muslimisches Mobbing Schulen
- Unsere rechte schiefe Ebene
- Wahrheit: Gegenteil von AfD
- Kandel: Mutter schreibt Dreyer
- Erklaerung 2018 – Rechtsstaat
- Tellkamp – Diskussionskultur
- Haus mit offenen Fenstern
- Der Selbstmord Europas
- Weltoffenes Deutschland
- Migration in Hartz4 – Tellkamp
- Manifest von Kandel – Frauen
- Kandel HH Berlin Essen Cottbus
- Parteien AfD Parlamentdebatte
- Haben wir bald Buergerkrieg?
- Sabastian Kurz und Boris Palmer
- Erzaehlcafe Haslach – Hennicke
- Taeterschutz vor Opferschutz
- Linke malen Nazi auf Tafel-Pkw
- Getrennte Oeffnungszeiten
- Angst – Reform-Islam
- Tafelladen – Verteilungskampf
- Vollverschleierungsverbot: nein
- Kuemmelhaendler Koeterrasse
- Trump und Metoo Luxussorgen
- Frauen-Demo – Berlin Kandel
- Konservativismus – rechts links
- Freiheit der Frauen schwindet
- Migrationspolitik schadet allen
- Aschermittwoch – AfD Tuerken
- 105 Mio UMF, 111 Mio Strassen
- Israel Staatsraison Deutschland
- Weisse Elefanten unsichtbar
- Kulturelles Gedaechtnis Europa
- Links rechts schaukelnder Kahn
- ARD ZDF – Unausgewogenheit
- Patriarchat in Weingarten
- Weiter so: Groko-Vertrag 7-2-18
Kategorien
- Allgemein (107)
- Bildung (608)
- Duale Bildung (36)
- Forschung (25)
- Hochschulen (41)
- Kindergarten (45)
- Schulen (157)
- Business (639)
- Dienste (213)
- Architekt (8)
- Fotografie (6)
- Immobilien (125)
- Genossenschaften (23)
- Gesund (123)
- Handel (126)
- Buchhandel (39)
- Handwerk (82)
- Imker (5)
- Industrie (41)
- Markt (38)
- Stiftungen (8)
- Dienste (213)
- Energie (298)
- AKW (96)
- Biomasse (12)
- Energiepolitik (30)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (27)
- Photovoltaik (8)
- Solarthermie (1)
- Strom (45)
- E-Bike (3)
- Wasserkraft (10)
- Wind (37)
- Engagement (1.075)
- Buergerbeteiligung (100)
- Bürgerinitiativen (85)
- Ehrenamt (135)
- Freiwillig (86)
- Partnerschaft (10)
- Spende (91)
- Sponsoring (14)
- Verbraucher (74)
- Sparsamkeit (15)
- Zukunft (346)
- Global (753)
- EineWelt (148)
- EU (240)
- FairerHandel (29)
- Finanzsystem (60)
- Integration (340)
- Italien (9)
- Schweiz (25)
- Twintowns (15)
- Kultur (772)
- Alemannisch (42)
- Dichter (85)
- Liedermacher (12)
- Literatur (67)
- Buch (40)
- Friedhöfe (13)
- Internet (118)
- Kunst (50)
- Medien (229)
- Musik (73)
- Oeffentlicher Raum (260)
- Hock (52)
- Theater (38)
- Natur (536)
- Bergwerk (4)
- Ernaehrung (81)
- Vegetarisch (7)
- Flora (25)
- Garten (62)
- Klima (79)
- Nachhaltigkeit (48)
- Landwirt (137)
- Gentechnik (18)
- Obst (13)
- Naturschutz (42)
- Tiere (80)
- Umwelt (129)
- Recycling (10)
- Wald (40)
- Wasser (29)
- Regio (1.063)
- Dreisamtal (194)
- Elsass (56)
- Fluss (29)
- Dreisam (16)
- Freiburg (362)
- Littenweiler (77)
- Heimat (112)
- Geschichte (50)
- Hochschwarzwald (163)
- Kaiserstuhl (32)
- Markgraeflerland (34)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (24)
- Verkehr (102)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (14)
- Fahrradwege (18)
- Religion (338)
- Selbsthilfe (900)
- Sport (312)
- Baeder (24)
- Sportlern (174)
- Sportvereine (55)
- SCFreiburg (30)
- Wandern (67)
- Tourismus (152)
- Vereine (330)
- Hilfe (113)
- Musikvereine (21)
- Narren (4)
- Sportvereine (79)
- Wandervereine (25)
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
Alter Arbeit Atomkraft Bauernhof Bioland Bürgerinitiativen Demo demokratie Ehrenamt Energiesparen Erneuerbare Energien EU Euro Flüchtling Frau Frieden gerecht Gewalt Historie Integration Islam Job Jubilaeum jugend Jugendsport Kind Kirche Kommune Kultur Lokal handeln migration Neubau Politik Polizei Preis Renaturierung Schule Soziales Spende staat Termin Tourist Uni Weiterbildung ZeitungBlogroll
Neue Kommentare
- hom bei Mariahilf verkauft an Unmuessig
- hom bei Mariahilf verkauft an Unmuessig
- Tatzel Hermann bei Aufbruch-jetzt-Seelsorge-vor-Kirchenrecht – Internetinitiative
Archiv der Kategorie: Ehrenamt
220000 – Sozialhilfeimport Stadt
Die GroKo-Sondierer erklären die Migationskrise als „großen Brocken“ für beendet, indem jährlich 220.000 Migranten einreisen dürfen, um sich für immer in den deutschen Sozialsystemen niederzulassen. Diese De-fakto-Obergrenze von 220.000 entspricht der Einwohnerzahl von Freiburg. “Wir sind uns darüber einig, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Gesund, Global, Integration, Schulen, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Flüchtling, Integration, Job, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
BuergerstiftungKirchzarten2017
Bereits zum zweiten Mal lud die Bürgerstiftung Kirchzarten jetzt die Bürger zu einem „Dankeschön-Abend“ ins Kurhaus ein. Dabei stellte sie stellvertretend für viele andere Gruppierungen drei Vereine in den Mittelpunkt des Programms. Das dreistündige Programm, gekonnt von Tobias Janz moderiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Dreisamtal, Ehrenamt, Engagement, Kultur, Liedermacher, Selbsthilfe, Soziales, Stiftungen, Theater, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Dreisamuferweg, Ehrenamt, hilfe, Ortsgeschichte, Selbsthilfe, Verein
Hinterlasse einen Kommentar
Jamaika geht – Migration nicht
Jamaika ist gescheitert, kommen Neuwahlen? “Das einzige, das sicher zu sein scheint, ist folgendes: Die Positionen der politischen Parteien zur Migrations- und Integrationsthematik – das wird über ihren Sieg oder ihre Niederlage entscheiden. Jene, die sich hier nicht zu einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, EineWelt, Engagement, Integration, Jugend, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Integration, migration, Politik, staat
Hinterlasse einen Kommentar
Zusammen sind wir Heimat
Die diesjährige Jahreskampagne der Caritas in Deutschland steht unter dem Motto „Zusammen sind wir Heimat“. Dieses Thema aufgreifend hatte der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald zu einem Treffen von Flüchtlingen, Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen nach Buchenbach eingeladen. Knapp 30 Frauen und Männer aus drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, EineWelt, Engagement, Geschichte, Heimat, Integration, Kultur, Umwelt, Zukunft
Verschlagwortet mit alemannisch, Ehrenamt, Heimat, Integration, migration, Verein
Hinterlasse einen Kommentar
Mitmachtage FR 17-20 Mai 2017
32% der FreiburgerInnen engagieren sich ehrenamtlich. Die 3. Freiburger Mitmachtage vom 17. bis 20. Mai wollen diese Zahl erhöhen. 40 Initiativen, Vereine und Selbsthilfegruppen präsentieren vier Tage lang ihre Arbeit und regen so zum Mitmachen an. Auf www.mitmachtage.de finden Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Selbsthilfe, Sucht
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Ehrenamt, hilfe, Selbsthilfe, Verein
Hinterlasse einen Kommentar
Kultursommer Ebnet Ehrenamt
Der 13. Ebneter Kultursommer, schon seit seiner Gründung 2004 ehrenamtlich organisiert, beginnt nach seiner offiziellen Eröffnung am 18. Juni 2017 (Kulturscheune Schloss Ebnet, 18.30 Uhr) mit amüsanten Sketchen von Loriot – einer Aufführung des Regionentheaters. Eine Freilichtaufführung bietet Shakespeares ‚Twelfth … Weiterlesen
Wehrhaftigkeit Zivilgesellschaft
Wehrhafte Demokratie versus Zivilgesellschaft – beide Tendenzen sind im Grundgesetz als Folge der Nazi-Diktatur verankert. Die Wehrhaftigkeit sieht im NS-Regime eine Verletzung rechtsstaatlicher Traditionen, die Deutschland in langen Jahren entwickelt hatte. Deshalb müsse sich die BRD wehrhafter gegen den Totalitarismus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Ehrenamt, Engagement, Freiwillig, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, jus, migration, Politik, Polizei, staat
Hinterlasse einen Kommentar
Ehrenamt Freiburg 2016 – Preise
Alljährlich zum Intenationalen Tag des Ehrenamts läd die Stadt Freiburg ein, um – stellvertretend für die vielen ehrenamtlich Engagierten Freiburgs – einige zu würigen und mit Preisen auszuzeichnen. 2016 sind dies drei Peronen und vier Projekte: Heidemarie Wieber (drei Tage/Woche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Freiburg, Zukunft
Verschlagwortet mit Ehrenamt, hilfe, kostenlos, Selbsthilfe, Soziales
Hinterlasse einen Kommentar
Fluechtlinge DRK KapplerKnoten
Die Stadt Freiburg mit dem Amt für Migration und Integration (AMI) ist Träger des Wohnheims am Kappler Knoten. Der Sozialdienst vor Ort wurde dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), Kreis Freiburg, übertragen, der von Gordon Dresel und seinen Kolleginnen betreut wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Familie, Hilfe, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit Flüchtling, hilfe, Integration, migration, Soziales
Hinterlasse einen Kommentar
Bund Heimat Volksleben – BHV
Die Tracht kann schicke Tradition sein, bei der Versammlung des Bundes Heimat und Volksleben (BHV) waren aber nur wenige junge Mitglieder dabei. Etwa 80 Trachtenträger waren am Mittwoch zum Teil weit angereist, um sich in der Auggener Sonnberghalle über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Ehrenamt, Engagement, Hock, Kultur, Regio, Tourismus, Vereine
Hinterlasse einen Kommentar
Glottertal Rundwege Wegkreuze
Wer das Glottertal durchwandert, dem fallen die vielen Kreuze auf, die sich an Wegen und Häusern befinden. Diese Kreuze sind für Carola Gschwander von der Pension “Roseneck” besonders wertvoll, und so hat sie sich entschlossen, aus diesen Heimatschätzen einen Rundweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Heimat, Hochschwarzwald, Kirchen, Kreuze, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Bauernhof, Heimat, Kreuz, Regio, Urlaub, Wanderweg
Hinterlasse einen Kommentar
Betreuungsverein – Nachwuchs
Ehrenamtliches Engagement: Den Horizont noch einmal erweitern, Lebenserfahrungen weitergeben, eine neue Aufgabe: Das suchen viele Menschen im Ruhestand. Der Ingenieur Heinz Weiler fand all das im Betreuungsverein der Diakonie Freiburg als rechtlicher Betreuer von derzeit sechs Menschen, die ihre Angelegenheiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diakonie, Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Diakonie, Ehrenamt, Freizeit, hilfe, Pflege, Selbsthilfe
Hinterlasse einen Kommentar
Neudeck tot – Fluechtlinge in Not
Rupert Neudeck starb ab 31.5.2016 mit 77 Jahren. Er war nach Cap Anamur 1979 Deutschlands größter Helfer der “Flüchtlinge in Not” und nach Budapest 2015 einer der schärfsten Kritiker von Merkel’s Flüchtlingspolitik. Sein Credo: 1) Flüchtlingen in Not helfen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Freiwillig, Global, Hilfe, Integration, Jugend, Katholisch
Verschlagwortet mit Flüchtling, hilfe, Ngo, selb
Hinterlasse einen Kommentar
Esel Kunzenhof – Bissierstrasse
Für dreizehn Kinder aus dem Flüchtlingswohnheim an der Bissierstraße gab’s in den Pfingstferien etwas Besonderes: Sie gingen mit den beiden Eseln Rosalie und Leila vom Kunzenhof in Littenweiler und BetreuerInnen auf eine kleine Wanderung. Die Unternehmung hatten sich Studierende der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Landwirt, Schulen, Tiere, Umwelt, Wandern
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Flüchtling, Integration, Kindergarten, Schule, Urlaub, Wanderweg
Hinterlasse einen Kommentar
Tafeln erwarten neuen Ansturm
Die Migration verstärkt 2016 den Ansturm auf die Tafeln weiter. Drei Meinungen hierzu: 1) Verteilungskampf an den Kassen auch der Freiburger Tafel. 2) Armut in Deutschland (Arbeits-, Obdachlosigkeit, niedrige Hartz IV-Sätze) und Flüchtlinge haben nichts miteinander zu tun. 3) Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Caritas, Ehrenamt, Hilfe
Verschlagwortet mit Arbeit, Armut, Ernte, Flüchtling, Job, Lebensmittel, Lokal handeln
Hinterlasse einen Kommentar
Storchenjahr 2016 beginnt
Das Storchenjahr 2016 hat begonnen, auch für Gustav Bickel aus Freiburg-Opfingen, Vorsitzender des Vereins Weißstorch Breisgau e.V. und Nachfolger von Storchenvater Hagen Späth. Er betreut ehrenamtlich über 100 Nester in ca 50 Ort und die Pflegestation Reute. Da entstehen Kosten – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Regio, Spende, Storch
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Renaturierung, SOS Weißstorch, Tierschutz
Hinterlasse einen Kommentar
Pippi-Langstrumpf-Politik
“Klare Grenzpolitik, wir müssen die unkontrollierte Einwanderung beenden. …. wenn jeder, der über die Grenze will, an einer Kontrolle vorbei muß, dann wird sich die Zahl der Flüchtlinge reduzieren. … wir müssen das (Europa als sichere Burg) aushalten, weil sonst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Ehrenamt, EineWelt, Hilfe, Integration, Regio
Verschlagwortet mit migration, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Es darf nicht so weitergehen
Der “Abwehrreflex der linksbürgerlichen Gesellschaft” (Claus Strunz bei HartAberFair 18.1.) zur Kölner Frauenjagd ‘Hoffentlich waren es keine Ausländer, wenn ja, dann hoffentlich keine Flüchtlinge und wenn ja, dann hoffentlich kein sexuellen Überfälle” wurde diskutiert. Nun darf man es wagen, über ehrliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, EU, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, EU, Integration, migration, Politik, staat
Hinterlasse einen Kommentar
Engagement – Schutzsuchende
“Die meisten, die hier (ehrenamtlich) arbeiten, sind ein bisschen verrückt, wir opfern einen großen Teil unseres Privatlebens. Ich habe drei Kinder zuhause und bin die letzten Tage um drei Uhr morgens aufgestanden und habe immer bis spät in die Nacht gearbeitet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Global, Integration
Verschlagwortet mit Integration, migration, Politik, Polizei, Soziales
Hinterlasse einen Kommentar
Integrationstreffen Littenweiler
In einer freundlichen Begegnung ankommen dürfen. Zweites Vorbereitungstreffen zur Integration der Flüchtlinge. Über 150 Menschen sind der Einladung des Bürgervereins Littenweiler in das Gemeindeheim St. Barbara gefolgt, einerseits um sich über die aktuelle Situation zu informieren und andererseits, um sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Freiwillig, Littenweiler
Verschlagwortet mit Asyl, Ehrenamt, Flüchtling, Integration, Verein
Hinterlasse einen Kommentar
180000 in 3 Novemberwochen
Der Prognosen von Behörden wie Presse, die Zuwanderung werde mit Kälte und Schnee deutlich abnehmen, erweisen sich als falsch. In den ersten drei Novemberwochen wurden laut Bundespolizei knapp 180.000 illegale Einreisen registriert – allein am Wochenende 21.11. waren es 14.482. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, EineWelt, EU, Integration
Verschlagwortet mit Asyl, Flüchtling, Integration, migration
Hinterlasse einen Kommentar
Stadthalle fuer 400 Fluechtlinge
Die Stadthalle Freiburg wird umgebaut zur Notunterkunft für 400 Flüchtlinge – Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee koordiniert ehrenamtliches Engagement. Baden-Württemberg und die Stadt- und Landkreise stehen vor immensen Aufgaben. Über 130.000 Flüchtlinge wird das Land dieses Jahr aufnehmen, wovon Freiburg derzeit wöchentlich 89 Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Freiburg, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Flüchtling, Integration, migration, Wohnungslos
Hinterlasse einen Kommentar
Zur Nachahmung empfohlen
Eine Natursteinmauer bringt Gastarbeiter und Flüchtlinge zusammen. Imker Jochen Schmidt (77) hatte eine Idee: “Wir bauen eine Natursteinmauer”. Das Außergewöhnliche an der Idee: “Wir”, das sind Gastarbeiter und Flüchtlinge. Bickenreute, ehemals Bauernhof, Hofgut und Wasserschloss, liegt zwischen dem Giersberg im Norden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Integration, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Flüchtling, migration, Renaturierung
Hinterlasse einen Kommentar
Natursteinmauer ehrenamtlich
Was ehrenamtliches Engagement doch bewirken kann: An der Bickenreute zwischen Giersberg und Weilersbach haben der Imker Jochen Schmidt (77) mitsamt Helfern von Nabu und Bund eine 8,50 m lange Natursteinmauer errichtet und so die Basis geschaffen für ein lauschiges Plätzchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Natur, Naturschutz, Regio, Senioren, Soziales
Verschlagwortet mit BUND, Ehrenamt, imker, nabu, Renaturierung, Verein
Hinterlasse einen Kommentar
Benefiz fuer Benny bei FSM AG
Benefizkonzert für Benny bei der FSM AG: Liederlich, Tobias Knaus und Uli Führe musizieren für den verunglückten Biker ohne Gage. Mit einem Benefizkonzert will sich auch die FSM AG in Kirchzarten für die Therapie von Benny Rudiger in der Schweiz einsetzen. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Biken, Ehrenamt
Verschlagwortet mit Benefiz, Konzert, Rollstuhl, Spende, Ultra Bike
Hinterlasse einen Kommentar
Friedensdienst Sizilien Abi Wenz
Unterstützer gesucht. Domenic Wenz von der Auferstehungsgemeinde geht als freiwilliger Helfer nach Sizilien. Durch die verkürzte Schulzeit (G8) haben die Abiturienten ihr Abschlusszeugnis immer früher in der Tasche. Aber wenige wissen danach gleich ganz genau, wohin die Reise gehen soll. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Freiwillig, Jugend, Spende
Verschlagwortet mit Bufdi, Ehrenamt, hilfe, jugend, Spende
Hinterlasse einen Kommentar
Storchennest Bildschirm Ebnet
Otto und Olga, die beiden Ebneter Störche, haben ihr von “Storchenvater” Hagen Späth hergerichtetes Nest im Schlosspark wieder bezogen und mit dem Ausbrüten von mindestens drei Eiern begonnen. Verfolgen lässt sich das am TV-Bildschirm der Storchenschule (zugänglich über den Schlosshof, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Schulen, Storch
Verschlagwortet mit Renaturierung, SOS Weißstorch, Tierschutz
Hinterlasse einen Kommentar
Kraeuterdorf Oberried 2015
Für alle, die Lust haben, ihr Kräuterwissen zu vertiefen, ist Oberried die richtige Adresse. Der Verein Kräuterdorf Oberried e.V. legt sein umfangreiches Programm für 2015 vor. Es enthält Seminare, Kurse, Vorträge und Exkursionen und weckt das Interesse, die einheimischen Heilpflanzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dreisamtal, Ehrenamt, Ernaehrung, Freiwillig, Hilfe, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, bio, Heilkräuter, Medizin, Schulgarten
Hinterlasse einen Kommentar
Kromer Ehrenbuerger Kirchzart
Politik aus Liebe zum Menschen betrieben. Mit Franz Kromer ist ein bekennender Kirchzartener, 1946 hier geboren und immer hier wohnhaft gewesen, am 20.12.14 zum Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde ernannt worden. Bürgermeister Andreas Hall brachte bei seiner Laudatio während der würdigen Feierstunde in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Heimat, Kommune, Preis
Hinterlasse einen Kommentar
Muenstertal hilft Fluechtlingen
Die Hilfsbereitschaft ist groß in Münstertal: Etwa 60 Bürger sind in den Ratssaal gekommen, um sich über die Situation der in der Gemeinde lebenden Flüchtlinge zu informieren. Mehr als die Hälfte der Anwesenden will sich in einem Freundeskreis engagieren. Aktuell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Caritas, Ehrenamt, Frauen, Hochschwarzwald, Soziales
Verschlagwortet mit Asyl, Caritas, Ehrenamt, Flüchtling, Soziales
Hinterlasse einen Kommentar
MTB Hexenwaeldele Teamarbeit
Bereits zum dritten Mal trafen sich jetzt Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Bikeschule und Ski- und Radabteilung des SV Kirchzarten im Hexenwäldele zum Arbeitseinsatz. Nachdem Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Kirchzarten bereits einiges an Vorarbeit geleistet hatten, liegt es nun bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Ehrenamt, Freiwillig, Jugend, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit jugend, Jugendsport, MTB, Ultra Bike
Hinterlasse einen Kommentar
Roma-Buero Freiburg Infoabend
Am 14.10.2014 im Rahmen der Freiburger interkulturellen Woche „EIN ABEND IM ROMA BÜRO“ – eine Cross over Show wie auf nem Basar mit mehreren Kurz-Film Erstaufführungen: Roma Invasion 3 – eine verlinkte Klynt-Doku über das Kultursommercamp auf Usedom 2014; „Was machst du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, EineWelt, Kultur
Verschlagwortet mit Flüchtling, Integration
Hinterlasse einen Kommentar
Sharing Economy – Kapitalismus
Teilen ist gut. Fünf Gartenbesitzer nutzen einen Rasenmäher gemeinsam. Wenn aber der Organisator (bei dem der Rasenmäher untergestellt ist) von der Nachbarschaft ins Internet wandert und dort schließlich vom renditeorientierten Marktführer RasenMaeh.de oder gar LawnMoverBnb.com übernommen wird, dann bleibt vom Teilen bzw. dem zugrundeliegenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Ehrenamt, Markt
Verschlagwortet mit business, Car-Sharing, Secondhand, web, www
Hinterlasse einen Kommentar
BV Littenweiler vor Vergreisung?
„Vergreist der Bürgerverein?“ Gerade einmal 31 Mitglieder, inklusive Vorstand, hatten sich zur Mitgliederversammlung des Bürgervereins Littenweiler im Bürgersaal eingefunden. Und das obwohl Vorstandswahlen auf der Tagesordnung standen. Der erste Vorsitzende, Franz-Jürgen Zeiser, wies in seinem Bericht unter Punkt 1 auf die „Konstruktive … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Ehrenamt, Engagement, Littenweiler, Vereine
Verschlagwortet mit Alter, ehren, Ehrenamt, Verein
Hinterlasse einen Kommentar
Offshore Benefiz Muensterbau
Am Freitag, den 27. Juni, spielt um 20 Uhr die Freiburger Band Offshore Open-Air im Innenhof der Münsterbauhütte. Der Eintritt ist frei. Spenden für den Erhalt des Freiburger Münsters sind erwünscht. Blick in die Werkstatt möglich. Offshore wurde vor 40 Jahren … Weiterlesen
Weisser Ring sucht Engagierte
Der Weiße Ring macht sich für den Opferschutz, die Kriminalitätsvorbeugung und für mehr Zivilcourage stark. Jedes Jahr wenden sich bis zu 250 Geschädigte (zu 90% Frauen) an die Freiburger Außenstelle, 30 % wegen sexualisierter Gewalt. “Ganz dringend suchen wir Mitarbeiter für den Raum Hochschwarzwald”, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Gewalt, Hilfe, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Ehrenamt, gerecht, Gewalt, hilfe, Verein
Hinterlasse einen Kommentar
Kant-Weltbuergerpreis – Uni FR
Jubiläumsveranstaltung „290+10“ der Freiburger Kantstiftung mit einem Podium über „Zukunftsfragen zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa“ mit Prof. Dr. Oliver Lepsius, Heide Rühle (MdEP) und Dr. Lale Akgün sowie der 5. Verleihung des Immanuel-Kant-Weltbürgerpreises an das Filmteam „Water Makes Money“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Global, Umwelt
Verschlagwortet mit Grundwasser, Journalist, Jubilaeum, Preis, Umwelt
Hinterlasse einen Kommentar
Kappel – Erster Tag der Vereine
Am Sonntag, dem 13. April, von 11.00 bis 18.00 Uhr, findet in Kappel der erste Tag der Vereine statt, an dem sich alle Kappler Vereine beteiligen. 17 Vereine präsentieren sich und ihre Aktivitäten im ehrenamtlichen Engagement an Ständen in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Ehrenamt, Hock, Verbraucher
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Ortsgeschichte, Termin, Verein
Hinterlasse einen Kommentar
SWR Sinfonieorchester BAD FR
Das SWR Sinfonieorchester und die Stadt Freiburg Auf den ersten Blick mag das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg für Freiburg lediglich ein Orchester sein, das das Konzerthaus für 120 Tage mietet und eine Konzertreihe bespielt. Die (1) Vermittlungsarbeit und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Musik, Regio
Verschlagwortet mit Ehrlichkeit, Jugendmusik, Kultur, Musik
Hinterlasse einen Kommentar
Schwarzwaldverein Kirchzarten
Professionelle Pflege der Wanderwege und erlebnisreiche Touren. Schwarzwaldverein Kirchzarten zog Bilanz, verabschiedete Satzung und wählte Vorstand. Ein wahres Mammutprogramm stand am Samstagabend im Hotel Löwen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Schwarzwaldvereins Dreisamtal-Kirchzarten, zu der die Vorsitzende Lissy Rees fast 80 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Ehrenamt, Freiwillig, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Verein, Wanderweg
Hinterlasse einen Kommentar