Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Osterfeuer contra Klimawandel
- Birklehof Hinterzarten sanieren
- Karl Lagerfeld mit 85 gestorben
- Finkielkraut: Falscher Antisemit
- Bargeld abschaffen?
- Die Gedanken sind frei
- Schulkinder: Keine Angstmache
- Somewheres gegen Anywheres
- Einfachwohnungen Migranten
- Amseln singen nicht mehr
- Timeout Jugendarbeit – Thurner
- Demenz-WG Hirschen 15 Jahre
- 50 Mrd € Jugendarbeitslosigkeit
- Quartiersarbeit in Freiburg-Ost
- Amitie Franco-Allemande 2019
- Klimawandel- Holocaustleugner
- Silencing und Konformismus
- Ursache und Wirkung im Landtag
- Black Forest Voices Kirchzarten
- Gelbwesten – parteiunabhängig
- Fridays For Future
- Fake-News und Wunschdenken
- Religionsfreiheit Menschenrecht
- Keine Meinungsfreiheit mehr
- 11 Mrd von 2018 an Migranten
- Christliches Abendland ade
- Nazis raus – aber wohin?
- Talkshows Un-Ausgewogenheit
- Stefan Kretzschmar: Meinung
- Weiter so – Wir ersticken 2019
- Fremd im eigenen Land
- Gute Täter und böse Täter
- Bunte One-World am Bahnhof
- Wohnungsnot in Freiburg
- Relotius erfindet gute Stories
- Gleiche Rechte und Pflichten
- Kultur und Zivilisation erhalten
- Zwischen den Jahren – Gewalt
- Wir verhindern Zukunft – 2019
- Jugendliche Pruegelei – Amberg
- Fake News 18: Hetzjagd Handy
- Steinmeier: Miteinander reden
- Gleiches Recht: Alle Zuwanderer
- Sippenhaft – Waldorf-Schulkind
- Kandel Chemnitz Strasbourg
- GCM pro Diktatur Geburtenrate
- Abitur ungleich Hochschulreife
- Babyboomer in Politik Medien
- Banken schliessen – Blockchain
- Mobiler Hühnerstall – Neubau
Kategorien
- Allgemein (110)
- Bildung (693)
- Duale Bildung (38)
- Forschung (27)
- Hochschulen (45)
- Kindergarten (48)
- Schulen (174)
- Business (674)
- Dienste (228)
- Architekt (8)
- Fotografie (6)
- Immobilien (132)
- Genossenschaften (26)
- Gesund (128)
- Handel (130)
- Buchhandel (41)
- Handwerk (89)
- Imker (5)
- Industrie (48)
- Markt (40)
- Stiftungen (9)
- Dienste (228)
- Energie (307)
- AKW (98)
- Biomasse (14)
- Energiepolitik (31)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (27)
- Photovoltaik (8)
- Solarthermie (1)
- Strom (51)
- E-Bike (5)
- Wasserkraft (10)
- Wind (38)
- Engagement (1.198)
- Buergerbeteiligung (121)
- Bürgerinitiativen (97)
- Ehrenamt (141)
- Freiwillig (92)
- Partnerschaft (13)
- Spende (91)
- Sponsoring (14)
- Verbraucher (87)
- Sparsamkeit (17)
- Zukunft (420)
- Global (860)
- EineWelt (169)
- EU (268)
- FairerHandel (31)
- Finanzsystem (66)
- Integration (425)
- Italien (16)
- Schweiz (28)
- Twintowns (15)
- Kultur (902)
- Alemannisch (42)
- Dichter (96)
- Liedermacher (13)
- Literatur (72)
- Buch (43)
- Friedhöfe (13)
- Internet (145)
- Kunst (54)
- Medien (299)
- Musik (75)
- Oeffentlicher Raum (314)
- Hock (54)
- Theater (38)
- Natur (564)
- Bergwerk (5)
- Ernaehrung (83)
- Vegetarisch (7)
- Flora (25)
- Garten (68)
- Klima (90)
- Nachhaltigkeit (55)
- Landwirt (145)
- Gentechnik (18)
- Obst (14)
- Naturschutz (45)
- Tiere (85)
- Umwelt (138)
- Recycling (10)
- Wald (42)
- Wasser (31)
- Regio (1.118)
- Dreisamtal (201)
- Elsass (60)
- Fluss (30)
- Dreisam (17)
- Freiburg (384)
- Littenweiler (78)
- Heimat (122)
- Geschichte (50)
- Hochschwarzwald (172)
- Kaiserstuhl (33)
- Markgraeflerland (37)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (25)
- Verkehr (106)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (14)
- Fahrradwege (18)
- Religion (383)
- Selbsthilfe (981)
- Sport (321)
- Baeder (24)
- Sportlern (177)
- Sportvereine (57)
- SCFreiburg (30)
- Wandern (70)
- Tourismus (155)
- Vereine (347)
- Hilfe (118)
- Musikvereine (23)
- Narren (4)
- Sportvereine (80)
- Wandervereine (26)
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
Alter Arbeit Atomkraft Bauernhof Bioland Bürgerinitiativen Demo demokratie Ehrenamt Energiesparen Erneuerbare Energien EU Euro Flüchtling Frau gerecht Gewalt Historie Integration Islam Job Jubilaeum jugend Jugendsport Kind Kirche Kommune Kultur Lokal handeln migration Neubau partei Politik Polizei Preis Renaturierung Schule Soziales Spende staat Termin Tourist Weiterbildung www ZeitungBlogroll
Neue Kommentare
- hom bei Mariahilf verkauft an Unmuessig
- hom bei Mariahilf verkauft an Unmuessig
- Tatzel Hermann bei Aufbruch-jetzt-Seelsorge-vor-Kirchenrecht – Internetinitiative
Archiv der Kategorie: Engagement
Osterfeuer contra Klimawandel
Zugegeben, die Titelzeile “Osterfeuer contra Klimawandel” ist reißerisch: Der Klimawandel ist viel “älter” als menschliches Leben auf der Erde. Osterfeuer sind viel “jünger”, erstmals anno 751 als Brauchtum germanisch-heidnischen Ursprungs dokumentiert. Es geht also um” jung” contra “alt”, wenn die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Klima, Kultur, Nachhaltigkeit, Umwelt, Zukunft
Verschlagwortet mit Brauchtum, Energiesparen, Heimat, holz, Klima, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Finkielkraut: Falscher Antisemit
Der jüdische Philosoph Alain Finkielkraut (69) wurde am 16.2.2019 in Paris von Gelbwesten antisemitisch übel beleidigt und bepöpelt. ARD und ZDF melden in den Abendnachrichten ausführlich: Rufe wie „Dreckiger Zionist“ und „geh zurück nach Tel Aviv“. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Dichter, EU, Gewalt, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Demo, Freiheit, Juden, Medien, presse
Hinterlasse einen Kommentar
Bargeld abschaffen?
Um die Wirtschaft anzukurbeln bei drohender Rezession, möchte EZB-Chef Draghi den Zinssatz weiter senken. Da dieser bei 0% liegt, droht ein negativer Zinssatz mit der Folge, dass die Sparer ihre Guthaben abheben und Bargeld horten. “Bargeld abschaffen” ist zu lesen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, EU, Immobilien, Industrie, Markt, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bad Bank, Bank, EU, Euro, Geld, Konsum
Hinterlasse einen Kommentar
Die Gedanken sind frei
“Die Gedanken sind frei …” – wie oft haben wir dieses Lied wohl gesungen, von klein an. Aber gibt es eine Freiheit des Denkens auch dann, wenn wenn sich niemand findet, mit dem man über das sprechen und diskutieren kann, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit
Hinterlasse einen Kommentar
Einfachwohnungen Migranten
Integration in zentralen Gemeinschaftsunterkünften funktioniert nicht, wohl aber in dezentralen Einfachwohnungen. Dabei kann man als Bürger nicht einerseits immer neue Migration gut heißen (500 Personen pro Tag zuzüglich Familiennachzug im 6-stelliger Höhe jährlich), andererseits aber gegen den Wohnungsbau für Migranten plädieren. Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Buergerbeteiligung, Freiburg, Immobilien, Integration, Oeffentlicher Raum, Wohnen
Verschlagwortet mit Integration, migration, Neubau, Wohnungslos
Hinterlasse einen Kommentar
Timeout Jugendarbeit – Thurner
Die Jugendhilfeeinrichtung Timeout erwarb 2002 das Rössle in Breitnau-Nessellachen und 2014 das Thurnerwirtshaus in St.Märgen oberhalb der Schweighöfe. Seit Jahresbeginn 2019 wird dieses umgebaut, um zusätzlich das “Timeout College”, einen Treff “Kunst und Kultur” sowie die soziale Altenhilfe einzubeziehen, also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hochschwarzwald, Landwirt, Regio, Schulen
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, jugend, Jugendtreff, Schule, Soziales
Hinterlasse einen Kommentar
Demenz-WG Hirschen 15 Jahre
Auf erfolgreiche fünfzehn Jahre Wohn- und Lebenshilfe für Menschen mit Demenz kann der Verein „Labyrinth“ inzwi-schen zurückblicken. Im früheren „Gasthaus zum Hirschen“ in Ebnet startete nach sachgerechtem Umbau der 2004 gegründete Verein mit einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz. Die „Hirschen-WG“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demenz, Dreisamtal, Engagement, Freiwillig, Hilfe, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Alter, Demenz, Medizin, Pflege, Soziales, Wohnformen
Hinterlasse einen Kommentar
50 Mrd € Jugendarbeitslosigkeit
Wunschdenken an: “50 Mrd Euro jährlich gegen die Jugendarbeitslosigkeit in der EU” – diese deutsche Zusage würde allen guttun: der EU, den Jugendlichen und der Ökonomie. Nach all den schlechten Nachrichten (Visegrad, Migranten-Verteilung, Target, Brexit, zuletzt Uneinigkeit zu Venezuela) braucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Dienste, Duale Bildung, EU, Handwerk, Industrie, Italien, Jugend, Zukunft
Verschlagwortet mit Azubi, Beruf, Berufspate, EU, jugend, Schule, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar
Quartiersarbeit in Freiburg-Ost
Vielfältig sind die Angebote der Quartiersarbeit im Freiburger Osten, Littenweiler, Ebnet – wie auch die Mitmachtage im September 2018 zeigten: Treffs für Boole, Musik, Sport, Zusammensein, Handarbeit, Jugend, Ausflüge, Pflege, … Aber groß sind auch die Probleme bei der Suche nach … Weiterlesen
Amitie Franco-Allemande 2019
President Macron und Kanzlerin Merkel haben am 22.1.2019 in Aachen die Novellierung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages unterzeichnet, der u.a. die Zusammenarbeit in der Grenzregion Elsaß – Oberrhein zwischen Strasbourg und Basel intensivieren soll. Und da gibt es viel zu tun: AKW Fessenheim, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EU, Kultur, Markgraeflerland, Partnerschaft, Regio, Verkehr
Verschlagwortet mit Elsass, EU, Politik, Rhein
Hinterlasse einen Kommentar
Silencing und Konformismus
Silencing ist als Modewort hipp: Eine vom Mainstream abweichende Meinung wird nicht mehr kritisiert, sondern einfach zum Schweigen gebracht – “Silence”, auf Bayerisch “A Ruah isch”. Man braucht sich nicht mehr die Mühe machen, die abweichende Meinung zu diskutieren, zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Politik, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Black Forest Voices Kirchzarten
Singen verbindet, macht Freude, schafft Gemeinschaft. Tobias Hug bereitet mit anderen das Vokalfestival „Black Forest Voices“ vor. Tobias Hug ist sich sicher: „Wir singen alle gerne, ob unter der Dusche, im Auto, im Chor oder Gesangverein.“ Und er behauptet weiter: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Engagement, Hock, Kultur, Liedermacher, Musik, Musikvereine, Regio
Verschlagwortet mit alemannisch, Chor, Dreisamuferweg, Jugendmusik, Kultur, Musik, Verein
Hinterlasse einen Kommentar
Gelbwesten – parteiunabhängig
Nachdem sich die grüne Ökobourgeoisie mitsamt der entfremdeten Linken dazu entschlossen hat, primär die Interessen von hippen Opfergruppen (Gender, Migranten, Klimageschädigte) zu vertreten, vertreten sich die unterprivilegierten Malocher, Arbeiter und Mittelständler selbst. Mit gelben Westen – Gilets jaunes. Ihnen geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EU, Familie, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Verbraucher, Verkehr, Zukunft
Verschlagwortet mit Armut, Auto, Demo, Elsass, EU, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Fake-News und Wunschdenken
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer meldet, die Integration der Flüchtlinge laufe besser als erwartet, Angela Merkel habe mit ihrem Satz “Wir schaffen das” recht behalten: “Von mehr als einer Million Menschen, die vor allem seit 2015 nach Deutschland gekommen sind, haben heute … Weiterlesen
Religionsfreiheit Menschenrecht
Seelsorgeeinheit Dreisamtal, Bildungswerk und Missio laden zur Themenwoche: In den Medien ist ständig von Diskriminierung, Verfolgung, Gewalttaten gegenüber Menschen verschiedenster Religionsgemeinschaften zu hören. Auch Christen sind weltweit davon betroffen. Gemeinsam wollen sich die Seelsorgeeinheit Dreisamtal und das Bildungswerk mit Unterstützung vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dreisamtal, EineWelt, Freiwillig, Katholisch, Religion
Verschlagwortet mit afrika, Kirche, Stadtmission, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar
Keine Meinungsfreiheit mehr
„Eine Vorlesung (an der Universität Siegen) über Meinungsfreiheit wird bekämpft, weil ein Mensch auftritt, der eine Meinung hat. Die man aber nicht haben darf. Und wer ihn unterstützt, ist „Nazi“. Geht’s nicht auch `ne Nummer kleiner? Wer legt eigentlich fest, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichter, Freiwillig, Hochschulen, Internet, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, Medien, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar
11 Mrd von 2018 an Migranten
Laut Bundesfinanzministerium hat der Bundeshaushalt im vergangenen Jahr 2018 einen Überschuss von 11,2 Milliarden Euro erzielt. Das Geld soll erneut in die Rücklage zur Bewältigung der Migration fließen. Für die kommenden Jahre war das Geld zur Umsetzung von im Koalitionsvertrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzsystem, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit finanz, fluechtling, migration, Politik, Soziales, staat
Hinterlasse einen Kommentar
Christliches Abendland ade
Immer wieder war in der jüngeren Vergangenheit vom “christlichen Abendland” und dessen Verteidigung die Rede. Kardinal Reinhard Marx hält von dem Begriff überhaupt nichts und begründet das auch. Kardinal Reinhard Marx hat sich gegen die Rede vom “christlichen Abendland” gewandt. “Davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Katholisch, Kultur, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Caritas, Frieden, Islam
Hinterlasse einen Kommentar
Nazis raus – aber wohin?
“Wer die heutigen Rechtsradikalen als Nazis bezeichnet, relativiert die Verbrechen der Nationalsozialisten und beleidigt die Verbrechen des Holocaust“ – diese Aussage von Ignaz Bubis aus den 1990er Jahren ist auch 2019 gültig. Zumal seit Budapest 9/2015 als Nazi gilt, wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit Juden, Kultur, nazi, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Stefan Kretzschmar: Meinung
Der frühere Handball-Nationalspieler Stefan Kretzschmar hat sich im Interview mit T-Online erstaunlich offen zum Thema Meinungsfreiheit und Gesellschaftskritik in Deutschland geäußert. Hier ein Ausschnitt: “Wie würden Sie denn heute die Situation eines Profisportlers in der Öffentlichkeit beschreiben? Warum ist es so schwer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Freiwillig, Kultur, Sport, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit demokratie, Jugendsport, Politik, staat
Hinterlasse einen Kommentar
Weiter so – Wir ersticken 2019
“Der Hamburger Parteitag hat entschieden: Es gibt keine Korrekturen der gegenwärtigen Politik der CDU. Den unterlegenen Teil der CDU wird man beschwichtigen. Er wird sich murrend unterwerfen. In der Sache wird es keinen Millimeter Veränderung geben. Nicht in der Energiepolitik, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Engagement, Finanzsystem, Global, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, partei, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Fremd im eigenen Land
“Zum ersten Mal fühle ich mich fremd in diesem Land, das auch mein Land ist. Nicht wegen der Spinner, die den Arm zum Hitlergruß heben. Diese darf man keinesfalls negieren oder unterschätzen, aber auch nicht so hypertrophieren lassen, dass sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Frauen, Heimat, Integration, Literatur, Medien, Psyche, Religion, Sexueller Missbrauch, Zukunft
Verschlagwortet mit Ausland, fluechtling, Heimat, Integration, Islam, presse
Hinterlasse einen Kommentar
Bunte One-World am Bahnhof
Die Bahn verbindet. Bahnhöfe waren immer schon ein menschlich lebhaftes Pflaster – seit Beginn der Migration Budapest 9/2015 umso mehr. Boris Palmer, Tübingen’s grüner Oberbürgermeister liefert hierzu einen ehrlichen Lagebericht. Er schildert eine Situation, die auch auf die Bahnhöfe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, EineWelt, Familie, Frauen, Gewalt, Integration, Jugend, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Sucht, Tourismus, Verbraucher, Verkehr, Zukunft
Verschlagwortet mit frauen, Gewalt, Kind, migration, Oeffentlicher Raum, ÖPNV, Strasse
Hinterlasse einen Kommentar
Gleiche Rechte und Pflichten
„Es ist doch selbstverständlich, daß Männer, die aus rückständigen, patriarchalen Ländern kommen, hier lernen und respektieren müssen, was wir uns in Jahrzehnten, ja Jahrhunderten errungen haben: Aufklärung, Meinungsfreiheit, Demokratie! Gleiche Rechte für Frauen und Männer! Keine Gewalt gegen Kinder! Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Frauen, Integration, Jugend, Justiz, Kultur, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Familie, fluechtling, Integration, staat
Hinterlasse einen Kommentar
Steinmeier: Miteinander reden
Seit der Grenzöffnung Budapest 9/2015 wird Kritik und Opposition von Politik. NGO‘s wie auch Medien sofort mit dem “Kampf gegen Rechts” erstickt, nicht aber diskutiert. Unsere Diskussionskultur ist leider tot. Da kommt Frank-Walter Steinmeier’s ausgezeichnete Weihnachtsansprache mit der Aufforderung zum “Miteinander … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Kultur, Medien, Verbraucher
Verschlagwortet mit demokratie, gemeinnuetzig, korrupt, Kultur, partei, www, Zeitung
Hinterlasse einen Kommentar
Gleiches Recht: Alle Zuwanderer
Beide Pakte zur Zuwanderung – der UN-Migrationspakt und UN-Flüchtlingspakt – sind von der Kanzlerin unterzeichnet worden. Letzendlich geht es im Zusammenspiel beider Pakte darum, die im Völkerrecht klar definierten Rechte von Flüchtlingen auf alle Migranten auszuweiten. So heißt es in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Global, Integration, Internet, Medien, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Demografie, demokratie, fluechtling, migration, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Sippenhaft – Waldorf-Schulkind
Eine Waldorfschule lehnt ein Kind ab, weil sein Vater für die AfD im Berliner Abgeordnetenhaus sitzt. Drei Probleme: 1) Dem Kind die Haltung der Eltern zuschreiben und es somit in Sippenhaft nehmen. 2) Mitglieder einer rechtsstaatlich legalen Partei diskriminieren. 3) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Familie, Kinder, Kindergarten, Schulen, Vereine
Verschlagwortet mit Kind, Kindergarten, Lernen, partei, Politik, Schule
Hinterlasse einen Kommentar
Kandel Chemnitz Strasbourg
Am 27.12.2017 hat der Afghane Abdul D. die 15-jährige Mia in einem Supermarkt in Kandel/Südpfalz erstochen. Am 26.8.2018 erstechen Asylbewerber aus Irak und Syrien (?) den Chemnitzer Daniel H. auf offener Strasse. Am 11.12.2018 wurden fünf Besucher des Straßburger Weihnachtsmarkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Integration, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Demo, demokratie, Gewalt, Islam, links
Hinterlasse einen Kommentar
GCM pro Diktatur Geburtenrate
Das Versagen der politischen Eliten und die Bevölkerungsexplosion macht immer mehr Staaten Afrikas zu “Failing States”, die ihre Bewohner zur Emigration zwingen. GCM (Global Compact for Migration – UN-Migrationspakt) wie auch UN-Flüchtlingspakt ignorieren dies wie auch das Problem der Geburtenkontrolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Integration, Internet, Jugend, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit afrika, fluechtling, Integration, Job, Kind, migration, one
Hinterlasse einen Kommentar
Abitur ungleich Hochschulreife
Die Abiturnoten werden immer besser: In Hessen 2,46 in 2009 auf 2,42 in 2013, die Rate der 1,0-Abiture stieg von 1,2% auf 1,6% eines Jahrgangs. In NRW verdoppelten sich die 1,0-Abis zwischen 2007 und 2011. Gleichzeitig aber melden die Universitäten “Das … Weiterlesen
Babyboomer in Politik Medien
“Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich drauf” – so die Grünen-Vorsitzende Katrin Göring-Eckardt (KGE) im November 2015 also kurz nach Merkels historischer Grenzöffnung Budapest 9/2015. Statt die katastrophalen Folgen dieser vom Parlament nicht legitimierten Entscheidung … Weiterlesen
Banken schliessen – Blockchain
Immer mehr Banken, Sparkassen, Versicherungsbüros, Finanzdienstleister, Makler, … schließen ihre kundennahen Filialen. Nichts außergewöhnliches, oder doch? Am 14.12.2018 wurde die Filiale FR-Littenweiler der BBBank mit Hang-Musik geschlossen, obwohl sie mit ihren Mitarbeitern rentabel arbeitete. Eine politische Entscheidung: 1) Die Bankumsätze … Weiterlesen
France: Generäle gegen GCM
In Frankreich haben in einem Offenen Brief mehrere Generäle aus den Reihen des Netzwerks der Volontaires pour la France (VPF) Präsident Macron dazu aufgefordert, den umstrittenen UN-Migrationspakt GCM (Global Compact for Migration) nicht zu unterzeichnen. Federführend sind General Antoine Martinez, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Global, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, EU, migration, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
CDU unter AKK: Weiter so
“Wenn unser Wertesystem Standard überall in der Welt sein soll, geht das nur mit starkem Deutschland und starkem Europa. Das ist die Verantwortung, die über die CDU hinaus reicht” – so Annegret Kramp-Karrenbauer am 7.12.2018 in der Rede auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Finanzsystem, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, partei, Politik, staat
Hinterlasse einen Kommentar
Augustinerplatz – Gerichtsurteil
Die Gewaltenteilung Legislative-Exekutive-Jurisdiktion funktioniert endlich auch am Augustinerplatz: Die Gesetzeslage fordert Nachtruhe ab 22 Uhr bzw. durch Entgegenkommen der Anlieger ab 24 Uhr. Die Exekutive kümmerte sich nicht darum: Der kommunaler Ordnungsdienst wurde 2014 abgeschafft und der Ende 2017 installierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Freiburg, Kultur, Oeffentlicher Raum, Psyche, Regio, Umwelt, Verbraucher
Verschlagwortet mit Lärm, Oeffentlicher Raum, Polizei, Spielplatz, staat, Stadt
Hinterlasse einen Kommentar
Kreuze in Syrien – Kreuze in D
Vielleicht ist dieser Advent die geeignete Zeit, an die Christen in Syrien zu erinnern und an das Schicksal, das sie erlitten. Während in Deutschland straffällig gewordene Syrer nicht abgeschoben werden dürfen, kommt von dort der Aufruf: „Ich möchte unsere syrischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Global, Integration, Katholisch, Kultur, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Islam, Kirche, migration
Hinterlasse einen Kommentar