Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Aufschrei Trauer MeToo – nichts
- Augsburg: Feuerwehrmann tot
- Invent-a-chip Sieger Kirchzarten
- 500 Jahre alte Scheune – Abriss?
- Alter weisser Mann – Junge Frau
- Husemann-Klinik: Neubau kalt
- Asche-Säule am Reichstag – ZPS
- Schweigen der Mitte – vornehm
- EU-Klimanotstand ausgerufen
- Gelbwesten F – Grünkreuze D
- Freiburg 1944: Nie wieder Krieg
- Alles Deutsche schlecht reden
- Warnung: Hans-Juergen Papier
- Maedchen nicht davor warnen
- Neverforgetniki – Weckruf für D
- Seelsorge gegen Kirchenaustritt
- Hass-Aufrufe in DLF und Spiegel
- Maaßen: Mauerfall 30 Jahre
- Diskussion im Ausland: Staunen
- Wir sind mehr – Wir sind 11000
- Tesla investiert in Brandenburg
- EKD – Demokratischer Diskurs?
- Liberte de Communication en F
- Martinsgans und Laternengans
- “Wir sind Rechtsstaat” – Alarm
- Wohlstandsverwahrlosung?
- USA sind kein Weltpolizist mehr
- AKW Fessenheim sicher ade?
- Mauerfall vor 30 Jahren Berlin
- Deutschland ist ein Rechtsstaat
- Regionale Tageszeitungen – BZ
- Energie CO2 Dekarbonisierung
- Dreisamufer Tunnel Diskussion
- Weihnachtserlebnis Kirchzarten
- Queerfem. Klimagerechtigkeit?
- Seelsorge – Aufgabe der Kirche
- Tod – Allerheiligen Allerseelen
- Kinderarbeit in Afrika – Handy
- Scientokratie: null Wissenschaft
- Generation Z – Anpassung
- Regeln strangulieren Wirtschaft
- Weiter so – trotz Abwahl
- Hinrichtung der Ehefrau
- Grüne Kreuze: Bauern-Demos
- Gesellschaftsvertrag – Consent
- Halle – Nihilismus im Darknet?
- Politisch kontaminierte Hirse?
- Bauernspiele-WM – Foerberhof
- Nie wieder! Halle 9-10-2019
- Klimaleugner: psychisch Kranke
Kategorien
- Allgemein (116)
- Bildung (778)
- Duale Bildung (38)
- Forschung (36)
- Hochschulen (57)
- Kindergarten (49)
- Schulen (198)
- Business (707)
- Dienste (241)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (137)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (128)
- Handel (137)
- Buchhandel (44)
- Handwerk (97)
- Imker (6)
- Industrie (54)
- Markt (40)
- Stiftungen (9)
- Dienste (241)
- Energie (337)
- AKW (102)
- Biomasse (16)
- Energiepolitik (41)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (31)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (54)
- E-Bike (5)
- Wasserkraft (11)
- Wind (40)
- Engagement (1.326)
- Buergerbeteiligung (141)
- Bürgerinitiativen (111)
- Ehrenamt (148)
- Freiwillig (99)
- Partnerschaft (13)
- Spende (92)
- Sponsoring (15)
- Verbraucher (112)
- Sparsamkeit (19)
- Zukunft (499)
- Global (946)
- EineWelt (187)
- EU (295)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (71)
- Integration (466)
- Italien (17)
- Schweiz (28)
- Twintowns (15)
- Kultur (1.030)
- Alemannisch (45)
- Dichter (113)
- Liedermacher (17)
- Literatur (82)
- Buch (48)
- Friedhöfe (16)
- Internet (174)
- Kunst (57)
- Medien (372)
- Musik (77)
- Oeffentlicher Raum (357)
- Hock (60)
- Theater (39)
- Natur (620)
- Bergwerk (5)
- Ernaehrung (88)
- Vegetarisch (7)
- Flora (25)
- Garten (73)
- Klima (131)
- Nachhaltigkeit (77)
- Landwirt (156)
- Gentechnik (18)
- Obst (15)
- Naturschutz (53)
- Tiere (88)
- Umwelt (155)
- Recycling (10)
- Wald (45)
- Wasser (31)
- Regio (1.170)
- Dreisamtal (206)
- Elsass (61)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (404)
- Littenweiler (80)
- Heimat (126)
- Geschichte (51)
- Hochschwarzwald (186)
- Kaiserstuhl (34)
- Markgraeflerland (38)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (25)
- Verkehr (109)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (15)
- Fahrradwege (18)
- Religion (423)
- Selbsthilfe (1.044)
- Sport (332)
- Baeder (27)
- Sportlern (184)
- Sports (3)
- Sportvereine (59)
- SCFreiburg (30)
- Wandern (70)
- Tourismus (165)
- Vereine (370)
- Hilfe (123)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (86)
- Wandervereine (26)
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
Alter Arbeit Atomkraft Bauernhof Bürgerinitiativen Demo demokratie Ehrenamt Energiesparen Erneuerbare Energien EU Euro Flüchtling Frau gerecht Gewalt Historie Integration Islam Jubilaeum jugend Jugendsport Kind Kirche Klima Kommune Kultur Lokal handeln migration Neubau partei Politik Polizei Preis Renaturierung Schule Soziales Spende staat Termin Tourist Uni Weiterbildung www ZeitungBlogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Industrie
Tesla investiert in Brandenburg
Wie Anfang der 1950er Jahre unsere Verwandten am Bahnsteig den reichen Onkel aus Colorado/USA erwarteten, so bejubelten letzte Woche Politik und Medien in Brandenburg und Berlin den Tesla-Chef Elon Musk aus California/USA für seine Message, in Grünheide nahe des BER-Flugplatzkadavers in den … Weiterlesen
Regeln strangulieren Wirtschaft
Prof Max Otte drückt es klar und krass aus – Bürokratie und Reglementierungen strangulieren die deutsche Wirtschaft: “Nicht nur ist Deutschland abgestiegen, die deutsche Bevölkerung verarmt international gesehen, sogar im Vergleich zu Ländern wie Italien, die deutschen Großbanken rangieren international … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Handwerk, Industrie
Verschlagwortet mit Arbeit, EU, Ingenieur, Lokal handeln, oeko
Hinterlasse einen Kommentar
European Climate Declaration
In einem offenen Brief haben sich 500 Wissenschaftler und Fachleute vor dem Hintergrund des UN-Klimagipfels in New York und dem Hype um das schwedische Mädchen Greta an den UNO Generalsekretär Guterres und an die Leiterin des UN-Klimasekretariates Cantellano in Bonn … Weiterlesen
Rezession – Innerer Friede
Klima-Panik allüberall, aber von Rezession-Panik hierzulande keine Spur, außer in der internationalen Medien. Einerseits gut so, denn Panikmache führt nur zur Lähmung. Andererseits baut der nun anstehende wirtschaftliche Abschwung nicht nur den Wohlstand in Deutschland ab, sondern er bedroht auch … Weiterlesen
Eine Panik nach der anderen
Die eine Panik ist künstlich erzeugt und nützt nur den hinter Fridays-for-Future agierenden Geschäftemachern. Die für 2050 vorhergesagte Klima-Apokalypse ist so sicher wie die Weltuntergangsprognose der Sekte X zum Termin Y. Die andere Panik darf es offiziell gar nicht geben, … Weiterlesen
Bargeld abschaffen?
Um die Wirtschaft anzukurbeln bei drohender Rezession, möchte EZB-Chef Draghi den Zinssatz weiter senken. Da dieser bei 0% liegt, droht ein negativer Zinssatz mit der Folge, dass die Sparer ihre Guthaben abheben und Bargeld horten. “Bargeld abschaffen” ist zu lesen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, EU, Immobilien, Industrie, Markt, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bad Bank, Bank, EU, Euro, Geld, Konsum
Hinterlasse einen Kommentar
50 Mrd € Jugendarbeitslosigkeit
Wunschdenken an: “50 Mrd Euro jährlich gegen die Jugendarbeitslosigkeit in der EU” – diese deutsche Zusage würde allen guttun: der EU, den Jugendlichen und der Ökonomie. Nach all den schlechten Nachrichten (Visegrad, Migranten-Verteilung, Target, Brexit, zuletzt Uneinigkeit zu Venezuela) braucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Dienste, Duale Bildung, EU, Handwerk, Industrie, Italien, Jugend, Zukunft
Verschlagwortet mit Azubi, Beruf, Berufspate, EU, jugend, Schule, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar
FSM fahrradfreundlichste Firma
Die FSM AG aus Kirchzarten erhielt als erstes deutsches Unternehmen das Gold-Siegel des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber. Klar, dass das für FSM ein Grund zu einer großen Betriebsfeier bei strahlendem Sonnenschein auf der Kantinen-Terrasse war. Vorstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, E-Bike, Engagement, Industrie
Verschlagwortet mit Fahrrad, Industrie, Jugendsport, Ultra Bike
Hinterlasse einen Kommentar
976 Mrd € Target-Forderungen
Der Wert des Target-Saldos der Deutschen Bundesbank ist von 70 Mrd Euro in 2007 auf 976 Mrd Euro im Juni 2018 gestiegen. Deutsche Firmen haben Waren/Dienste im Wert von 976 Mrd Euro an EU-Länder exportiert, die von den Landesbanken der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, EU, Finanzsystem, Industrie
Verschlagwortet mit Bank, business, EU, Euro, Export, Lokal handeln, zahl
Hinterlasse einen Kommentar
Asyl – Antrag online – Migration
Der Ausreisewillige formuliert seinen Asylantrag online in Nahost bzw. Afrika und mailt ihn nach Deutschland ans BAMF. Besser: Das BAMF modernisiert seine Homepage zur digitalen Plattform, über die der Asylbewerber bequem und sicher uploaden kann. Das BAMF bearbeitet den Antrag … Weiterlesen
Sozialstaat oder Migration
“You can have a welfare state or you can have open borders. But you can`t have both.” Diese bis heute unwiderlegte Aussage des Ökonomen Milton Friedman zum Wohlfahrtsstaat bzw. Sozialstaat heißt kurz Sozialstaat ODER Migration bei offenen Grenzen“. Beides zusammen, also “Sozialstaat UND … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Global, Industrie, Integration, Religion, Soziales, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, fluechtling, oeko, Politik, Soziales, staat
Hinterlasse einen Kommentar
Dieselauto und Pferdekutsche
Alles schon mal dagewesen. Die heutigen Pkw’s erinnern an die Zeiten der Pferdekutsche der Reicheren: Die Ärmeren spannten den Ochsen vor die Kutsche, und bevor man “Eine Pferdekutsche für jedermann” forderte, war der geniale Verbrennungsmotor für Kutsche bzw. Auto schon erfunden. … Weiterlesen
CO2-Abgabe statt viele Steuern
Am 27.3. 2017 haben 20 Unternehmen mit über 1.600 Mitarbeitern, Vertreter von Umweltorganisationen sowie politisch interessierte Menschen den gemeinnützigen „Verein für eine nationale CO2-Abgabe“ in Freiburg gegründet. Die 120 Gründungsmitglieder fordern die Einführung einer nationalen CO2-Abgabe auf fossile Energieträger, also Kohle, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Energiepolitik, Engagement, Industrie, Klima, Nachhaltigkeit, Regio, Zukunft
Verschlagwortet mit Energiesparen, EWS, Klima, nachhaltig, Strom
Hinterlasse einen Kommentar
Schulen – Unruhe statt Bildung
An Schulen wird reformiert ohne Ende: Immer neue Schularten, Lehrpläne, Organisationsformen – die Unruhe wächst bei Schülern, Lehrern und Eltern. Parallel dazu nimmt das Niveau an Schulen stetig ab. Universitäten wie Handwerk und Industrie beklagen einen Rückgang an Wissen und Kompetenzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Industrie, Jugend, Kinder, Literatur, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Azubi, Forschung, Kind, Kunsthandwerk, Schule, Student, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar
Freiburg-StartUps.de – Gruender
“Zeig’ mir deine Startups, und ich sag dir, ob du eine junge Stadt bist.” In Freiburg gibt es ca 100 Startups als von Jungunternehmern gegründete neue Firmen. Das ist eher wenig! Das Gründerportal Freiburg-Startups.de bietet diesen eine Plattform, um sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Engagement, Freiburg, Industrie, Sponsoring, Zukunft
Verschlagwortet mit business, Industrie, www
Hinterlasse einen Kommentar
Export-Euros Bildung Migration
Deutschland erwirtschaftete mit 245 Mrd Euro einen erfreulichen Rekord-Aussenbeitrag: Exporte 1,2 Bio Euro minus Importe 955 Mrd Euro. Diese 245 Mrd werden komplett für Flüchtlings-Alimentation sowie EU-Transfers verwendet, den Gesinnungsethikern sei Dank. Frage 1: Warum die 245 Mrd nicht zur … Weiterlesen
Schlitzaugen-Rede von Oettinger
Fast 2/3 unseres Wohlstandes wird im Ausland verdient. Ohne positiven Außenbeitrag (also den Exportüberschuß der Leistungsbilanz) gehen in Deutschland Heizung und Hartz IV-Zahlungen aus. Deshalb sind Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft und Bildung für uns so wichtig – beides Themen, die in … Weiterlesen
Weniger Lehrer – mehr Polizei
Baden-Württemberg streicht über 1100 Lehrerstellen und schafft im Gegenzug 381 neue Stellen für die Polizei. Damit sendet Grün-Schwarz ein erbärmliches Signal in Zeiten von Hochkonjunktur und Steuereinnahmerekorden: 1) Mit der Schule/Bildung ist es bestens bestellt, weshalb man mit weniger Lehrern … Weiterlesen
Migrationskrise – Einwanderung
2015 haben 1,1 Mio Menschen einen Asylantrag gestellt, ca 400.000 sind zusätzlich so gekommen und halten sich unregistriert in D auf. Von den 1,5 Mio sind maximal 40% Syrer, also 600.000, die anderen 900.000 sind keine Bürgerkriegsflüchtlinge, d.h. großenteils keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, EU, Industrie, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit Asyl, Ehrlichkeit, Flüchtling, Gesetz, migration
Hinterlasse einen Kommentar
FSM AG Neubau Kirchzarten
Pünktlich zum Jahreswechsel konnte die FSM AG ihre Produktionsstätte in Kirchzarten wie geplant von der Scheffelstraße ins neue Gewerbegebiet „Am Fischerrain“ in die ErichRieder-Str. 2 verlegen. In der rekordverdächtigen Bauzeit von nur acht Monaten investierte der 1989 gegründete Elektronikproduzent neun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Industrie
Verschlagwortet mit Arbeit, business, Industrie, Neubau, Regio
Hinterlasse einen Kommentar
Hacker klauen die PC-Intelligenz
Hacker klauen Daten von PCs im eigenen Heim (private Daten) oder im Unternehmen (Wirtschaftsspionage). Seit das Internet nicht nur PCs vernetzt, sondern auch Geräte, Maschinen und Autos, klauen Hacker nicht nur Daten (was?), sondern auch Programme (wie?). Damit erreicht die … Weiterlesen
Wandres – 10 Mio Investition
Spatenstich für über dreißig neue Industrie-Arbeitsplätze. Die Wandres GmbH nimmt fast zehn Mio Euro für neue Produktionshalle in die Hand. Am 2.3.2015 startete im Stegener Gewerbepark eine der größten Industrieinvestionen des Dreisamtals seit langem. Das in Buchenbach-Wagensteig 1981 von Diplom-Ingenieur Claus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Industrie
Verschlagwortet mit Baustelle, Industrie, Neubau
Hinterlasse einen Kommentar
EZB druckt 1100 Mrd Euro Geld
Am 22.1.2015 kündigt die EZB an, 1.100 Mrd Euro zum Kauf maroder Anleihen von EU-Südstaaten auszugeben. Die EZB druckt 1 100 000 000 000 000 Euro Geld und verschuldet sich ganz einfach bei sich selbst bzw. mit 2250 Euro pro EU-Bürger. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, EU, Finanzsystem, Industrie
Verschlagwortet mit Bad Bank, Bank, EU, Euro, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
SIKO Buchenbach – Mitarbeiter
Am 19.11.2014 ehrte die Firma SIKO in Buchenbach ihre langjährigen Mitarbeiter. 20 Mitarbeiter repräsentierten über 400 Jahre Betriebszugehörigkeit, wobei Charlotte Loyal und Lothar Engesser mit 35 Jahren Betriebszugehörigkeit zu den treuesten Mitarbeitern gehören. In einer Feierstunde würdigte Geschäftsführer Sven Wischnewski … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Industrie
Verschlagwortet mit Arbeit, Industrie, Job
Hinterlasse einen Kommentar
Azubi Lehre no – Studium yes
Mittelständische Betriebe wie Großunternehmen finden immer schwieriger Jugendliche, die eine Lehre beginnen wollen. Drei Gründe: (1) Die demografische Entwicklung. (2) Der Akademisierungstrend: 2013 nahmen 507000 junge Menschen ein Studium auf, 30% mehr als 2004. (3) Defizite in fachlicher (Mathematik, Deutsch) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Industrie
Verschlagwortet mit Azubi, jugend, Schule, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar
TTIP – gegen unsere Demokratie
Die industrienahe Bertelsmannstiftung schätzt, dass durch TTIP (sprich: TiTip) das Bruttionlandsprodukt/Kopf in USA um über 13% steigt, in Deutschland um unter 5%, in Frankreich 2,6%. Dafür opfern wir unsere Ernährungsstandards zugunsten der amerikanischen und unsere Demokratie zugunsten der int. Investitionsschutzgerichte. 5000 Lobbyisten und verschlafene EU-Politiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Ernaehrung, EU, Global, Handel, Industrie, Landwirt, Naturschutz
Verschlagwortet mit Ernte, EU, Euro, Lebensmittel, Lokal handeln
Hinterlasse einen Kommentar
Bildungspartnerschaft Testo
Die Realschule am Giersberg und die Testo AG in Kirchzarten schließen eine Bildungspartnerschaft ab: Der Einstieg ins Berufsleben gehört zu den wichtigen Weichenstellungen im Leben. Um Abgangsschülern diesen Schritt zu erleichtern, haben sich die Realschule am Giersberg mit der Testo AG … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Industrie, Schulen
Verschlagwortet mit Azubi, Industrie, Partner, Schule
Hinterlasse einen Kommentar
JobRad FSM – zur Arbeit fahren
Mit dem „JobRad“ zur Arbeitsstelle fahren: Die FSM AG fördert die Gesundheit der Mitarbeitenden durch „grüne Mobilität“. Freiburg-Marathon oder Fitnessstudio-Besuch sind nur zwei von bisher erfolgreich gestarteten Aktionen im Rahmen des Gesundheitsmanagement bei der FSM AG in Kirchzarten. Doch für Konrad Molz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Engagement, Industrie
Verschlagwortet mit Arbeit, Fahrrad, Jugendsport, MTB
Hinterlasse einen Kommentar
Jobmesse Colmar – Pendler F-D
Seit 1980 ist die Zahl der Pendler vom Elsass über den Rhein nach Südbaden immer weiter zurückgegangen und immer weniger Elsässer sprechen Deutsch. Die Arbeitslosenquote im Elsass liegt bei über 10%. Im Bereich der IHK Südlicher Oberrhein fehlen weit über … Weiterlesen
Shopfloor bei Halstrup-Walcher
“Gehört werden” – “Shopfloor-Runden“ – innerbetriebliche Kommunikation beim „Marktführer für Positioniersysteme Halstrup-Walcher“ in Kirchzarten: Jeden Tag erhält jeder der rund 120 Mitarbeitenden bei Halstrup-Walcher Gelegen-heit, seine im Arbeitsalltag entstandenen Fragen und Probleme loszuwerden und – das ist das Besondere an … Weiterlesen
SIKO in Buchenbach 50 Jahre
Die SIKO GmbH mit Sitz in Buchenbach feierte am 29.11.2013 ihr 50-jähriges Bestehen. Das 1963 gegründete Unternehmen zählt heute zu den Weltmarktführern für Winkel- und Längenmesssysteme und beschäftigt weltweit rund 220 Mitarbeiter. Trotz weltweitem Erfolg steht das Unternehmen zu seinen lokalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Industrie
Verschlagwortet mit Arbeit, business, Forschung, Jubilaeum
Hinterlasse einen Kommentar
Exporte wie Ursain Bolt laufen gut
Die Exporte laufen gut. Ursain Bolt läuft die 100 m gut. Die Forderung der USA und aller EU-Südstaaten, Deutschland solle seine Exporte drosseln, entspricht der Forderung, Bolt solle doch bitte langsamer laufen – so Prof Heckl im BR-Sonntags-Stammtisch. Und er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, EU, Industrie, Integration
Verschlagwortet mit EU, Euro, Export
Hinterlasse einen Kommentar
Lehrerfortbildung Wirtschaft
Drei Forderungen von Kultusminister Andreas Stoch: Die Lehrerfortbildung soll in den Schulferien stattfinden, zur Pflicht gemacht werden und nicht nur in Fortbildungsinstituten (wie Comburg) erfolgen, sondern schwerpunktäßig in Wirtschaftsunternehmen von Industrie und Handwerk. Die tiefe Kluft zwischen Wirtschaftspraxis und Schule muß abgebaut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Industrie, Schulen
Verschlagwortet mit business, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar