Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Konservative braucht das Land
- Schweigen zu Augsburg: Nein
- Aufschrei Trauer MeToo – nichts
- Augsburg: Feuerwehrmann tot
- Invent-a-chip Sieger Kirchzarten
- 500 Jahre alte Scheune – Abriss?
- Alter weisser Mann – Junge Frau
- Husemann-Klinik: Neubau kalt
- Asche-Säule am Reichstag – ZPS
- Schweigen der Mitte – vornehm
- EU-Klimanotstand ausgerufen
- Gelbwesten F – Grünkreuze D
- Freiburg 1944: Nie wieder Krieg
- Alles Deutsche schlecht reden
- Warnung: Hans-Juergen Papier
- Maedchen nicht davor warnen
- Neverforgetniki – Weckruf für D
- Seelsorge gegen Kirchenaustritt
- Hass-Aufrufe in DLF und Spiegel
- Maaßen: Mauerfall 30 Jahre
- Diskussion im Ausland: Staunen
- Wir sind mehr – Wir sind 11000
- Tesla investiert in Brandenburg
- EKD – Demokratischer Diskurs?
- Liberte de Communication en F
- Martinsgans und Laternengans
- “Wir sind Rechtsstaat” – Alarm
- Wohlstandsverwahrlosung?
- USA sind kein Weltpolizist mehr
- AKW Fessenheim sicher ade?
- Mauerfall vor 30 Jahren Berlin
- Deutschland ist ein Rechtsstaat
- Regionale Tageszeitungen – BZ
- Energie CO2 Dekarbonisierung
- Dreisamufer Tunnel Diskussion
- Weihnachtserlebnis Kirchzarten
- Queerfem. Klimagerechtigkeit?
- Seelsorge – Aufgabe der Kirche
- Tod – Allerheiligen Allerseelen
- Kinderarbeit in Afrika – Handy
- Scientokratie: null Wissenschaft
- Generation Z – Anpassung
- Regeln strangulieren Wirtschaft
- Weiter so – trotz Abwahl
- Hinrichtung der Ehefrau
- Grüne Kreuze: Bauern-Demos
- Gesellschaftsvertrag – Consent
- Halle – Nihilismus im Darknet?
- Politisch kontaminierte Hirse?
- Bauernspiele-WM – Foerberhof
Kategorien
- Allgemein (116)
- Bildung (779)
- Duale Bildung (38)
- Forschung (36)
- Hochschulen (58)
- Kindergarten (49)
- Schulen (198)
- Business (707)
- Dienste (241)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (137)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (128)
- Handel (137)
- Buchhandel (44)
- Handwerk (97)
- Imker (6)
- Industrie (54)
- Markt (40)
- Stiftungen (9)
- Dienste (241)
- Energie (337)
- AKW (102)
- Biomasse (16)
- Energiepolitik (41)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (31)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (54)
- E-Bike (5)
- Wasserkraft (11)
- Wind (40)
- Engagement (1.328)
- Buergerbeteiligung (141)
- Bürgerinitiativen (111)
- Ehrenamt (148)
- Freiwillig (100)
- Partnerschaft (13)
- Spende (92)
- Sponsoring (15)
- Verbraucher (112)
- Sparsamkeit (19)
- Zukunft (501)
- Global (947)
- EineWelt (187)
- EU (295)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (71)
- Integration (467)
- Italien (17)
- Schweiz (28)
- Twintowns (15)
- Kultur (1.032)
- Alemannisch (45)
- Dichter (113)
- Liedermacher (17)
- Literatur (82)
- Buch (48)
- Friedhöfe (16)
- Internet (175)
- Kunst (57)
- Medien (373)
- Musik (77)
- Oeffentlicher Raum (358)
- Hock (60)
- Theater (39)
- Natur (620)
- Bergwerk (5)
- Ernaehrung (88)
- Vegetarisch (7)
- Flora (25)
- Garten (73)
- Klima (131)
- Nachhaltigkeit (77)
- Landwirt (156)
- Gentechnik (18)
- Obst (15)
- Naturschutz (53)
- Tiere (88)
- Umwelt (155)
- Recycling (10)
- Wald (45)
- Wasser (31)
- Regio (1.170)
- Dreisamtal (206)
- Elsass (61)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (404)
- Littenweiler (80)
- Heimat (126)
- Geschichte (51)
- Hochschwarzwald (186)
- Kaiserstuhl (34)
- Markgraeflerland (38)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (25)
- Verkehr (109)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (15)
- Fahrradwege (18)
- Religion (423)
- Selbsthilfe (1.046)
- Sport (332)
- Baeder (27)
- Sportlern (184)
- Sports (3)
- Sportvereine (59)
- SCFreiburg (30)
- Wandern (70)
- Tourismus (165)
- Vereine (370)
- Hilfe (123)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (86)
- Wandervereine (26)
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
Alter Arbeit Atomkraft Bauernhof Bürgerinitiativen Demo demokratie Ehrenamt Energiesparen Erneuerbare Energien EU Euro Flüchtling Frau gerecht Gewalt Historie Integration Islam Jubilaeum jugend Jugendsport Kind Kirche Klima Kommune Kultur Lokal handeln migration Neubau partei Politik Polizei Preis Renaturierung Schule Soziales Spende staat Termin Tourist Uni Weiterbildung www ZeitungBlogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Arzt
APERSEC Afrika – Aerzte 3. Welt
Burkina Faso ist eines der ärmsten Länder Afrikas. In Ouagadougou hat Cathérine Eklou, eine in Freiburg zätige Krankenschwester, im Jahr 2000 den gemeinnützigen Verein APERSEC (Association Notre Dame de Perpétuel Sécour) gegründet, um die ärztliche Versorgung sowie Bildung zu verbessern. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, EineWelt, FairerHandel, Freiwillig, Global
Verschlagwortet mit afrika, Arzt, hilfe, Klinik
Hinterlasse einen Kommentar
Rettung sicher trotz SC-Stadion
Rettungsflüge trotz Stadionneubau unverändert gesichert. Alle Achtung! Da hat eine Gruppe von Flugplatzfans und Stadiongegnern einmal ein Hammer-Plakat herausgelassen: Es suggeriert, dass durch den Stadionneubau 5000 Rettungsflüge pro Jahr gefährdet sind. Das Plakat instrumentalisiert die Ängste der Menschen, der Stadionneubau gefährde die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Engagement, Freiburg, Gesund, Hilfe, Sportvereine
Verschlagwortet mit Arzt, hilfe, Jugendsport, Medizin, Neubau, SC
Hinterlasse einen Kommentar
Recht auf selbstbestimmten Tod
Das Recht auf einen selbstbestimmten Tod – ein Gespräch im Berghaus Freiburg. Palliativ-Mediziner und die Hospizbewegung diskutieren am 1.2.2015 um 11 Uhr im Berghaus Freiburg auf dem Schauinsland Fragen zum Lebensende. Habe ich das Recht und die Möglichkeit auf eine … Weiterlesen
Interplast – Chirurgie EineWelt
Interplast Germany e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für kostenlose plastische Chirurgie in Entwicklungsländern. Die Reise-/Materialkosten werden durch Spenden aufgefangen, alles weitere müssen die Ärzte selbst bezahlen. Mitglieder der Interplast-Sektion Freiburg: Dr. Martin Schwarz, Dr. Helmut Berenskötter, Christiane Engstfeld und Katharina … Weiterlesen
Landarzt nach St. Peter gesucht
Ärztemangel auf dem Land: Vor zwei Jahren gelang es dem Stegener Hausarzt Dr. Peter Krimmel eine zweite Praxis in St. Peter zu eröffnen. Möglich wurde das durch die Übertragung einer Kassenzulassung aus Löffingen. Als weiterer Arzt arbeitete dort neben Dr. Krimmel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Gesund, Hochschwarzwald
Verschlagwortet mit Arbeit, Arzt, Beruf, Stadt
Hinterlasse einen Kommentar
Placebo bewirkt Selbstheilung
Das Treffen der besten Placebo-Forscher in Tübingen machte deutlich: Die Heilkraft der Einbildung gründet auf messbaren physiologischen Veränderungen des Körpers. Das einst als Scharlatanerie und Zauberpriestertum abgetane Fach wird von der Schulmedizin anerkannt. Der Begriff Placebo (lat “ich werde gefallen”) wird … Weiterlesen
Facharztmangel Privatpatienten
In meiner Facharztpraxis für Pneumologie und Schlafmedizin gibt es derzeit eine Wartezeit von über einem halben Jahr. Das liegt nicht, wie verschiedene Wichtigtuer den verständlicherweise verärgerten Patienten weismachen wollen, an den vielen Privatpatienten, die angeblich alle Termine in Anspruch nehmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Gesund, Verbraucher
Verschlagwortet mit Arzt, Medizin
Hinterlasse einen Kommentar
Bobbele-Geburt – Kinderchirurgie
„Bobbele-Geburtsstätte“ wird Kinderchirurgie-Praxis. Elisabethschwestern beschreiten neue Wege im Mutterhaus St. Elisabeth – 55.000 „Bobbele“ geboren. Ein halbes Jahr nach der Schließung des St. Elisabeth-Krankenhauses stellten die Elisabethschwestern jetzt vor der Presse ein neues Nutzungskonzept der Räumlichkeiten in der Dreisamstraße vor. Dort wird … Weiterlesen
Schmerzen – Palliativ Infos
Die im “Interdisziplinären Palliativzentrum Südbaden” wirkenden Ärzte, Hospizangestellte und Pflegefachkräfte bieten am Samstag 13.4.2013 Infos zur Schmerz-Versorgung von schwerkranken Menschen: “Wohin mit meinen Fragen? Ambulante Unterstützungsangebote für Schwerkranke und deren Angehörige”. Vorträge, ab 11 Uhr Infostände und Austausch. Raum E … Weiterlesen
Homoeopathie – Globuli – Zeit
Als der Schopfheimer Maschinenbauingenieur Dr. Norbert Aust (60) feststellte, dass die seiner Frau von einem Homöopathen verschriebenen Kügelchen (Globuli) ohne Wirkung blieben, wendete er sich dieser Disziplin der Medizin zu. Mit seinem Buch “In Sachen Homöopathie – Eine Beweisaufnahme” will er als Naturwissenschaftler … Weiterlesen
Klinik ambulant – stationaer
Um die regionale Gesundheitsversorgung zu verbessern, hat sich die gesundheitspolitische Sprecherin der baden-württembergischen Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Bärbl Mielich, für mehr Kooperationsmodelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung ausgesprochen. Die Freiburger Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Sozialausschusses besuchte das Evangelische Diakoniekrankenhaus, um sich … Weiterlesen
Arzt-Gemeinschaftspraxis in St.Peter eroeffnet
Ärztliche Gemeinschaftspraxis mit Kassenzulassung neu eröffnet: Nun haben die Bürger in St. Peter wieder die Möglichkeit der freien Arztwahl. Noch vor drei Jahren konnten sie unter drei niedergelassenen Ärzten wählen. Zwei Praxen davon schlossen in den letzten Jahren und dem … Weiterlesen