Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Alter weisser Mann – Junge Frau
- Husemann-Klinik: Neubau kalt
- Schweigen der Mitte – vornehm
- EU-Klimanotstand ausgerufen
- Gelbwesten F – Grünkreuze D
- Freiburg 1944: Nie wieder Krieg
- Alles Deutsche schlecht reden
- Warnung: Hans-Juergen Papier
- Maedchen nicht davor warnen
- Neverforgetniki – Weckruf für D
- Seelsorge gegen Kirchenaustritt
- Hass-Aufrufe in DLF und Spiegel
- Maaßen: Mauerfall 30 Jahre
- Diskussion im Ausland: Staunen
- Wir sind mehr – Wir sind 11000
- Tesla investiert in Brandenburg
- EKD – Demokratischer Diskurs?
- Liberte de Communication en F
- Martinsgans und Laternengans
- “Wir sind Rechtsstaat” – Alarm
- Wohlstandsverwahrlosung?
- USA sind kein Weltpolizist mehr
- AKW Fessenheim sicher ade?
- Mauerfall vor 30 Jahren Berlin
- Deutschland ist ein Rechtsstaat
- Regionale Tageszeitungen – BZ
- Energie CO2 Dekarbonisierung
- Dreisamufer Tunnel Diskussion
- Weihnachtserlebnis Kirchzarten
- Queerfem. Klimagerechtigkeit?
- Seelsorge – Aufgabe der Kirche
- Tod – Allerheiligen Allerseelen
- Kinderarbeit in Afrika – Handy
- Scientokratie: null Wissenschaft
- Generation Z – Anpassung
- Regeln strangulieren Wirtschaft
- Weiter so – trotz Abwahl
- Hinrichtung der Ehefrau
- Grüne Kreuze: Bauern-Demos
- Gesellschaftsvertrag – Consent
- Halle – Nihilismus im Darknet?
- Politisch kontaminierte Hirse?
- Bauernspiele-WM – Foerberhof
- Nie wieder! Halle 9-10-2019
- Klimaleugner: psychisch Kranke
- Badenweiler Literaturtage
- European Climate Declaration
- Kant und die Aufklaerung 2019
- Nationalfeiertag am 3.10.2019
- Zukunft: Angst und Euphorie
Kategorien
- Allgemein (116)
- Bildung (775)
- Duale Bildung (38)
- Forschung (35)
- Hochschulen (57)
- Kindergarten (49)
- Schulen (196)
- Business (706)
- Dienste (241)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (137)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (128)
- Handel (137)
- Buchhandel (44)
- Handwerk (96)
- Imker (6)
- Industrie (54)
- Markt (40)
- Stiftungen (9)
- Dienste (241)
- Energie (337)
- AKW (102)
- Biomasse (16)
- Energiepolitik (41)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (31)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (54)
- E-Bike (5)
- Wasserkraft (11)
- Wind (40)
- Engagement (1.322)
- Buergerbeteiligung (141)
- Bürgerinitiativen (111)
- Ehrenamt (148)
- Freiwillig (99)
- Partnerschaft (13)
- Spende (92)
- Sponsoring (15)
- Verbraucher (111)
- Sparsamkeit (19)
- Zukunft (498)
- Global (944)
- EineWelt (186)
- EU (295)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (71)
- Integration (464)
- Italien (17)
- Schweiz (28)
- Twintowns (15)
- Kultur (1.026)
- Alemannisch (45)
- Dichter (113)
- Liedermacher (17)
- Literatur (82)
- Buch (48)
- Friedhöfe (16)
- Internet (173)
- Kunst (56)
- Medien (369)
- Musik (77)
- Oeffentlicher Raum (354)
- Hock (60)
- Theater (39)
- Natur (619)
- Bergwerk (5)
- Ernaehrung (88)
- Vegetarisch (7)
- Flora (25)
- Garten (73)
- Klima (131)
- Nachhaltigkeit (77)
- Landwirt (155)
- Gentechnik (18)
- Obst (15)
- Naturschutz (53)
- Tiere (88)
- Umwelt (155)
- Recycling (10)
- Wald (45)
- Wasser (31)
- Regio (1.169)
- Dreisamtal (205)
- Elsass (61)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (404)
- Littenweiler (80)
- Heimat (126)
- Geschichte (51)
- Hochschwarzwald (186)
- Kaiserstuhl (34)
- Markgraeflerland (38)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (25)
- Verkehr (109)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (15)
- Fahrradwege (18)
- Religion (420)
- Selbsthilfe (1.041)
- Sport (332)
- Baeder (27)
- Sportlern (184)
- Sports (3)
- Sportvereine (59)
- SCFreiburg (30)
- Wandern (70)
- Tourismus (165)
- Vereine (370)
- Hilfe (123)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (86)
- Wandervereine (26)
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
Alter Arbeit Atomkraft Bauernhof Bürgerinitiativen Demo demokratie Ehrenamt Energiesparen Erneuerbare Energien EU Euro Flüchtling Frau gerecht Gewalt Historie Integration Islam Jubilaeum jugend Jugendsport Kind Kirche Klima Kommune Kultur Lokal handeln migration Neubau partei Politik Polizei Preis Renaturierung Schule Soziales Spende staat Termin Tourist Uni Weiterbildung www ZeitungBlogroll
Neue Kommentare
Archiv des Autors: schw
Halle – Nihilismus im Darknet?
Stephan Balliet, der Täter des furchtbaren Anschlags von Halle, war weder Anhänger einer extremistischen Gruppierung noch Online-Gamer. Entsprechende Schuldzuweisungen führen nicht weiter. Aber er war im Darknet unterwegs, jenem Teil des Internets, in dem man in Message-Foren wie 4chan und … Weiterlesen
Politisch kontaminierte Hirse?
Eine Biomarktkette kann seinem Lieferanten von Hirse ohne Angabe von Gründen kündigen, OK, Vertragsfreiheit in der Marktwirtschaft. Wenn sie aber als Kündigungsgrund die Mitgliedschaft in einer bestimmten Partei nennt und dies noch publik macht, um in Interviews dieser Partei zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, FairerHandel, Handel, Internet, Medien, Natur, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit bio, demokratie, gerecht, Gesetz, Lokal handeln, oeko, partei, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Bauernspiele-WM – Foerberhof
Am Wochenende 18. – 20. Oktober 2019, finden in Langenordnach an der Förberhofmühle, Langenordnach 5, Titisee-Neustadt, die inoffiziellen Bauern-Spiele-Weltmeisterschaften statt. Organisator Bernd Schwab, der seit 25 Jahren Events wie Team-Building für Firmenbelegschaften oder verschiedene Spaß- und Spieleaktionen für alle Generationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Hochschwarzwald, Kultur, Landwirt, Regio, Vereine
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Blackforest, Brauchtum, Spiel, Wettbewerb
Hinterlasse einen Kommentar
Nie wieder! Halle 9-10-2019
Es ist nicht schwer, sich zu merken, wozu unser Land aus unserer Geschichte heraus bedingungslos verpflichtet ist. Diese Verpflichtung, dieser Schwur an die Welt und vor allem an die Juden besteht aus nur zwei Worten: NIE WIEDER! Nie wieder Verfolgung … Weiterlesen
Klimaleugner: psychisch Kranke
Eine Theorie ist wissenschaftlich, wenn man sie – zumindest prinzipiell – widerlegen bzw. falsifizieren kann. Albert Einstein hat seine Relativitätstheorie den Wissenschaftlern weltweit vorgelegt mit der Bitte: “Widerlegt meine Theorie, wenn ihr könnt”. Er hat Kritiker bzw. Skeptiker niemals “Relativitätsleugner” … Weiterlesen
Badenweiler Literaturtage
Zum siebten Mal organisiert Rüdiger Safranski (vielen bekannt vom Philosophischen Quartett im ZDF 2002 -2012 mit Peter Sloterdijk) die Badenweiler Literaturtage vom 10. bis 13.10.2019. Zum Thema “Autografisches – Dichtung und Wahrheit” lesen Uwe Tellkamp aus Dresden (Donnerstag, 10.10.), Marianne Leky … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Buchhandel, Engagement, Kultur, Literatur, Markgraeflerland, Medien
Verschlagwortet mit buch, demokratie, Freiheit, Literatur, Medien, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
European Climate Declaration
In einem offenen Brief haben sich 500 Wissenschaftler und Fachleute vor dem Hintergrund des UN-Klimagipfels in New York und dem Hype um das schwedische Mädchen Greta an den UNO Generalsekretär Guterres und an die Leiterin des UN-Klimasekretariates Cantellano in Bonn … Weiterlesen
Kant und die Aufklaerung 2019
Vor 230 Jahren hat Immanuel Kant, der große Philosoph der Aufklärung, die drei Maxime des Gemeinsinns beschrieben: 1) “Selbst denken”, 2) “An der Stelle jedes anderen denken” und 3) “Mit sich selbst einstimmig denken”. Politiker mitsamt den diese kontrollierenden Leuten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dichter, Kultur, Medien, Nachhaltigkeit, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Euro, Klima, Politik, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar
Nationalfeiertag am 3.10.2019
Zum Tag der Deutschen Einheit am 3.10. hat Prof. Dr. Jörg Meuthen eine Ansprache gehalten, die die entscheidenden Punkte aufzeigt: Es geht derzeit vor allem unsere Freiheit. Alle Parteien und politischen Bewegungen werden sich daran messen lassen müssen, inwiefern sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Zukunft: Angst und Euphorie
Es ist hohe Zeit, in Zukunft den Konsumwahn zu beenden, den Raubbau an der Natur zu bremsen und auf Nachhaltigkeit zu setzen. Weil es vernünftig ist. Das Gerede vom “Anfang eines Massensterbens” (Greta), von monokausalen Zwängen (CO2) und Alternativlosigkeit hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Energie, Energiepolitik, Hochschulen, Klima, Nachhaltigkeit, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit jugend, Klima, Schule
Hinterlasse einen Kommentar
Tag der Deutschen Einheit 3.10.
Tag der Deutschen Einheit am 3.10.2019: Haben Sie schon mal erlebt, wie in Frankreich den USA und vielen anderen Ländern der alljährliche Nationalfeiertag gefeiert wird? In jeder Stadt, in jedem Dort treffen sich die Bürger, um sich selbst zu feiern. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur
Verschlagwortet mit demokratie, Deutsch, staat
Hinterlasse einen Kommentar
Fridays for Hubraum – Humor
Humor ist immer gut, vor allem bei ernsten Themen wie Bevölkerungsexplosion (Mutter aller Probleme), Migration und Klima. “Fridays for Hubraum” (FfH) hat zwei Tage nach Gründung der Gruppe am 22.9.2019 bereits mehr Mitglieder als “Fridays for Future” (FfF). Hat sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Klima, Selbsthilfe, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Auto, Klima, Medien, Selbsthilfe, Verein, www
Hinterlasse einen Kommentar
D-Dummheit und C-Cleverness
Bei Auslandsreisen (nicht nur EU mit F, I und Polen, sondern auch USA, Chile, Südafrika, China, Neuseeland, Russland) stets die gleiche Erfahrung: Die Bewunderung der Deutschen (Wirtschaftswunder, Soziale Marktwirtschaft, Made in Germany, Mauerfall) ist der Verwunderung gewichen: “Seid Ihr verrückt geworden?” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Energie, Engagement, Klima, Medien, Schulen
Verschlagwortet mit demokratie, Export, Gesetz, links, Politik, staat, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar
Weltuntergang Gretas Wutrede
Man braucht schon starke Nerven, um die Wutrede als Video bzw. in der Übersetzung zu verfolgen, die Greta Thunberg beim UN-Klima-Sondergipfel in New York am 23..9.2019 hielt: “Die Menschen leiden. Menschen sterben. Ganze Ökosysteme kollabieren. Wir stehen am Anfang eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Energie, Engagement, Kinder, Klima, Nachhaltigkeit, Natur, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Klima, Medien, Politik, Rettung
Hinterlasse einen Kommentar
Gewalt ab dem ersten Schultag
18 Streifenwagen der Polizei, eine handfeste Schlägerei unter Deutsch-Irakern, eine Stichwunde aufgrund einer Messerattacke und der massive Einsatz von Pfefferspray. Was auf den ersten Blick so aussieht wie ein Großeinsatz der GSG 9, ist in Wirklichkeit die Einschulung von Erstklässlern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Integration, Kinder, Schulen
Verschlagwortet mit Gewalt, migration, Schule
Hinterlasse einen Kommentar
Strandbad in FR bis 22.9. offen
Das Strandbad im Freiburger Osten bliebt diese Woche weiter geöffnet. Freiburgs größtes Freibad wird bis Sonntag, 22. September, täglich von 12 bis 18 Uhr offen sein. Das teilte die Regio Bäder GmbH am Montag mit. Ursprünglich hätte die Freibadsaison bereits am Sonntag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Freiburg, Jugend, Sport, Sports, Tourismus
Verschlagwortet mit Freizeit, Jugendsport, Schwimmen
Hinterlasse einen Kommentar
Grönemeyer: Diktieren Diktatur
Als Herbert Grönemeyer in Wien am 12.9.2019 grölt „Dann liegt es an uns zu diktieren, wie ne Gesellschaft auszusehen hat”, jubeln die Massen im Saal zu. Er spricht offen totalitär vom “diktieren”, also nicht etwa vom “verteidigen” unserer demokratischer Teilhabe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Kultur, Liedermacher, Medien, Musik, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Medien, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Hockeystick-Klimakurve unwahr
“Der Klimawandel (Temperaturanstieg) ist durch CO2-Ausstoß vom Menschen verursacht”. Zum einen ist diese These wissenschaftlich nicht belegt, wie zwei neue Beiträge (s.u.) beweisen: (1) “Hockeystick-Diagramm unwahr (Dr. Tim Ball)” und (2) “Klimamodelle mit 114-facher Fehlerquote (Dr. Patrick Frank)”. Zum anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Global, Hochschulen, Klima, Landwirt, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Forschung, Klima, Uni
Hinterlasse einen Kommentar
Benefiz-Bike 15.9. am Rosskopf
Der Verein Mountainbike Freiburg veranstaltet am Sonntag, 15. September, einen Benefiz-Abfahrtswettbewerb am Roßkopf zu Gunsten der Kinder- und Jugendklinik. Zwischen 10 und 18 Uhr dürfen, wie es in einer Mitteilung des Vereins heißt, “auf Freiburgs berühmtester Mountainbikestrecke, der Borderline, Abfahrten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Engagement, Freiwillig, Kinder, Regio, Spende, Sponsoring, Sport, Sportlern, Sportvereine, Wald
Verschlagwortet mit Benefiz, Ehrenamt, Fahrrad, hilfe, Jugendsport, Kind, MTB, sponsoring
Hinterlasse einen Kommentar
11. Mundart-Festival Breitnau
Liebe Freunde des Alemannischen, das ist der Gipfel: Fünf Mund-Art-Künstler treten gemeindsam beim 11. Hoch-schwarzwälder Kleinkunst-Festival in Breitnau am Samstag, 14.9.2019, 20 Uhr im Alten Pfarrhof auf. Jeannot&Christian Weißenberger (“D Knaschtbrüder”), Markus Manfred Jung, Uli Derndinger und Heinz Siebold. Gschwätzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Ehrenamt, Engagement, Hochschwarzwald, Hock, Kultur, Liedermacher, Musikvereine, Regio, Theater, Tourismus
Verschlagwortet mit alemannisch, Blackforest, Heimat, Hock, Kultur, Mundart, Sprache, Theater, Tourist
Hinterlasse einen Kommentar
Meinungsfreiheit bedroht?
Die Meinungsfreiheit gilt in Deutschland seit nunmehr über 70 Jahren, denn jeder kann seine Meinung hierzulande frei sagen. Aber das Recht des Bürgers, seine Meinung zu äußern, schließt auch das Recht ein, gehört zu werden – in den Medien und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hochschulen, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, Kultur, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Garten und Landschaftsschutz
Vom Hirzberg zwischen Schloßberg und Roßkopf ist vielen Freiburgern wahrscheinlich nur das große Holzkreuz bekannt, das am Fußweg vom Kanonenplatz zu St. Ottilien steht. Am Fuß des Hirzbergs liegen nach Osten hin der Campingplatz und das Gasthaus “Zum Stahl”, nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Ernaehrung, Freiburg, Freiwillig, Garten, Kultur, Nachhaltigkeit, Natur, Naturschutz, Obst, Sparsamkeit
Verschlagwortet mit bio, Gärtner, Gemuese, imker, Lokal handeln, Obst, Renaturierung, Umwelt
Hinterlasse einen Kommentar
Baume fällen für Parkplätze
195 Bäume fällen, um Parkplätze am Keidel-Bad zu schaffen – gegen ein solches Ansinnen wehrt sich der gesunde Menschenverstand. Da braucht es keine Verweise auf Fridays For Future, Klimawandel, Abbrennen des Regenwaldes, CO2, Artenvielfalt, … Die Diskussion um die Alternativlosigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Klima, Natur, Oeffentlicher Raum, Sportlern, Wald
Verschlagwortet mit Jugendsport, nachhaltig, Regenwald, Renaturierung, Schwimmen, Umwelt, wald
Hinterlasse einen Kommentar
Bauwerk Schwarzwaldhof
Kennzeichen des Hochschwarzwaldes mit seinen Bergen und Wäldern sind die Bauernhöfe mit ihren riesigen Dächern, unter denen Wohnung, Stall und Scheune Schutz finden. Diese Eindachhöfe als Kulturgut zu erhalten hat sich “Bauwerk Schwarzwald” als gemeinnütziger Verein zum Ziel gesetzt. Geplant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architekt, Engagement, Genossenschaften, Handwerk, Hochschwarzwald, Immobilien, Kultur, Landwirt, Nachhaltigkeit, Wohnen
Verschlagwortet mit Architektur, Bauer, Bauernhof, Baustelle, Kultur
Hinterlasse einen Kommentar
Rechte bequem – Linke aktiv?
“Ich sehe voll Sorge, daß die Linke immer öfter den politischen Sachdiskurs verweigert und Opponenten diskreditiert, ja dämonisiert. … Indem Opponenten zu Populisten oder Extremisten erklärt werden. Dafür reicht vielen Linken schon der Umstand, daß man aus „rechtspopulistischen“ Medien zitiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchhandel, Buergerbeteiligung, Internet, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, gerecht, Gesetz, Medien
Hinterlasse einen Kommentar
Rettet die Bienen
Das von ProBiene initiierte Volksbegehren “Rettet die Bienen” fordert, a) bis 2035 ca 50% der landwirtschaftlichen Fläche von Baden-Württemberg ökologisch zu bewirtschaften, b) die Halbierung von Pestiziden bis 2025 und ein Verbot von Pestiziden in Schutzgebieten und c) eine strenge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Ernaehrung, Imker, Landwirt, Natur, Naturschutz, Regio, Umwelt
Verschlagwortet mit Artenvielfalt, Bauer, Bauernhof, bio, imker, Oekologie
Hinterlasse einen Kommentar
Langeweile in Medien: Print, TV
Lesen Sie Spiegel, Zeit, Focus, Welt, Bild, SZ, Stern, FAZ oder taz – überall steht zur Tagespolitik (fast) dasselbe drin. Nicht anders in den TV-Talkshows – überall die (fast) gleiche Meinung. Öde und Langeweile macht sich breit in den sog. … Weiterlesen
Freiheit der Wissenschaften
Berichte über die zunehmende Beschneidung der Freiheit an den deutschen Hochschulen machen besorgt. Auch deshalb, weil sich auch in der Geschichte die geistigen Eliten (Wissenschaftler) gerne der herrschenden Elite (Politik) untergeordnet haben – von mutigen Ausnahmen wie Jan Hus, Giordano … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Energie, Global, Hochschulen, Klima, Nachhaltigkeit, Natur, Zukunft
Verschlagwortet mit Abi, CO2, Familie, Klima, Uni, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar
Deutsch erlernen: Vorschule
“Ein Kind, das kaum deutsch spricht und versteht, hat auf einer Grundschule noch nichts zu suchen. Hier muss eine Vorschulpflicht greifen, notfalls muss seine Einschulung auch zurückgestellt werden. Das kostet Geld, aber fehlende Integration und unzureichende Bildung sind am Ende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Integration, Jugend, Kinder, Medien, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Deutsch, Integration, Lernen, migration, Schule, Sprache, Weiterbildung
Hinterlasse einen Kommentar
Kritik und abweichende Meinung
Demokratie ohne Kritik geht nicht. Die abweichende Meinung muß in der Öffentlichkeit frei geäußert und in den Medien frei publiziert werden können. Abweichende Meinungen von links und rechts, pro und contra, progressiv und konservativ, weise und dumm, innovativ und disruptiv, gut und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Freibad, Freiheit, Frieden, Integration, Medien, migration, Oeffentlicher Raum
Hinterlasse einen Kommentar
Heidelberg Freiburg Sperrzeiten
Freiburg und Heidelberg sind vergleichbare Städte: Größe, Lage im Rheingraben, Universität, Kultur, Tourismus und Partylärm in der Altstadt. Nun hat das Verwaltungsgericht für die Heidelberger Gastronomie 24 Uhr Mo-Fr und 2.30 Uhr Sa/So als Schließzeiten festgesetzt. Ich habe 32 in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Dienste, Gastro, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Soziales, Tourismus
Verschlagwortet mit Kultur, Lärm, Oeffentlicher Raum, Party, Stadt, Uni
Hinterlasse einen Kommentar
Wiese erst nach Blüte mähen
Geißraute, Gemeine Wegwarte, Glockenblume, Hirtentäschel, Hornklee, Kornblume, Klatschmohn, Leinkraut, Obermenning, Pimpernelle, Rainfarn, Salbei, Schöllkraut, Schafgarbe, Süßholz, Taubnessel, Vogelwicke, Wicke, Wiesenflockenblume, Wiesensalbei, Wiesenschaumkraut, Wilde Möhre – diese Blumen waren Anfang Juni auf dem Erdwall über dem B31-Tunnel an der Nordseite vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Freiburg, Garten, Hochschwarzwald, Natur, Naturschutz, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Blackforest, Blumen, Gärtner, Renaturierung, Samen, Umwelt, Urbanisierung
Hinterlasse einen Kommentar
Migrationshintergrundler Sorge
„Randale, Gewaltakte und Morde im Land, bei denen offenkundig Migranten die Täter waren. … Die Beteiligung von männlichen jungen Migranten ist ein beschämendes und ein gerade uns als Migranten und Migrantinnen in diesem Land tief betroffen machendes Faktum. Wir sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, EineWelt, Engagement, Integration, Internet, Kultur, Medien, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Gesetz, Integration, migration, Oeffentlicher Raum, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Wissenschaft: Klima-Konsens?
Es besteht ein wissenschaftlicher Konsens darüber, dass der “Klimawandel auch menschengemacht sein könnte”, aber: 1) Dabei wird nicht primär von CO2 gesprochen. 2) Der Mensch könnte “auch” Einfluß auf das Klima haben – kaum ein Wissenschaftler behauptet, es gäbe primär menschliche … Weiterlesen
Frankfurt Hauptbahnhof 29Juli
Am Frankfurter Hauptbahnhof wurden ein Junge und seine Mutter von einem Mann aus Eritrea auf die Gleise gestoßen. Der Junge starb, die Mutter überlebte knapp. Die Stadt steht unter Schock. …. Die Mutter und ihr Sohn hatten dem Vernehmen nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit fluechtling, Gewalt, Integration, migration, Oeffentlicher Raum
Hinterlasse einen Kommentar
Ausweispflicht – Freibad-Besuch
Nachdem das Rheinbad in Düsseldorf am 26.7.2019 zum dritten Mal wegen randalierender nordafrikanischer Migranten geräumt werden musste, wird laut faz.net eine Ausweispflicht für Besucher eingeführt. Weitere Freibäder werden folgen. Die Freiheit der Bürger, sich im öffentlichen Raum zu bewegen, wird zunehmend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Hock, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Sport, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Freibad, Freiheit, Oeffentlicher Raum, Polizei, Strandbad
Hinterlasse einen Kommentar