Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Osterfeuer contra Klimawandel
- Birklehof Hinterzarten sanieren
- Karl Lagerfeld mit 85 gestorben
- Finkielkraut: Falscher Antisemit
- Bargeld abschaffen?
- Die Gedanken sind frei
- Schulkinder: Keine Angstmache
- Somewheres gegen Anywheres
- Einfachwohnungen Migranten
- Amseln singen nicht mehr
- Timeout Jugendarbeit – Thurner
- Demenz-WG Hirschen 15 Jahre
- 50 Mrd € Jugendarbeitslosigkeit
- Quartiersarbeit in Freiburg-Ost
- Amitie Franco-Allemande 2019
- Klimawandel- Holocaustleugner
- Silencing und Konformismus
- Ursache und Wirkung im Landtag
- Black Forest Voices Kirchzarten
- Gelbwesten – parteiunabhängig
- Fridays For Future
- Fake-News und Wunschdenken
- Religionsfreiheit Menschenrecht
- Keine Meinungsfreiheit mehr
- 11 Mrd von 2018 an Migranten
- Christliches Abendland ade
- Nazis raus – aber wohin?
- Talkshows Un-Ausgewogenheit
- Stefan Kretzschmar: Meinung
- Weiter so – Wir ersticken 2019
- Fremd im eigenen Land
- Gute Täter und böse Täter
- Bunte One-World am Bahnhof
- Wohnungsnot in Freiburg
- Relotius erfindet gute Stories
- Gleiche Rechte und Pflichten
- Kultur und Zivilisation erhalten
- Zwischen den Jahren – Gewalt
- Wir verhindern Zukunft – 2019
- Jugendliche Pruegelei – Amberg
- Fake News 18: Hetzjagd Handy
- Steinmeier: Miteinander reden
- Gleiches Recht: Alle Zuwanderer
- Sippenhaft – Waldorf-Schulkind
- Kandel Chemnitz Strasbourg
- GCM pro Diktatur Geburtenrate
- Abitur ungleich Hochschulreife
- Babyboomer in Politik Medien
- Banken schliessen – Blockchain
- Mobiler Hühnerstall – Neubau
Kategorien
- Allgemein (110)
- Bildung (693)
- Duale Bildung (38)
- Forschung (27)
- Hochschulen (45)
- Kindergarten (48)
- Schulen (174)
- Business (674)
- Dienste (228)
- Architekt (8)
- Fotografie (6)
- Immobilien (132)
- Genossenschaften (26)
- Gesund (128)
- Handel (130)
- Buchhandel (41)
- Handwerk (89)
- Imker (5)
- Industrie (48)
- Markt (40)
- Stiftungen (9)
- Dienste (228)
- Energie (307)
- AKW (98)
- Biomasse (14)
- Energiepolitik (31)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (27)
- Photovoltaik (8)
- Solarthermie (1)
- Strom (51)
- E-Bike (5)
- Wasserkraft (10)
- Wind (38)
- Engagement (1.198)
- Buergerbeteiligung (121)
- Bürgerinitiativen (97)
- Ehrenamt (141)
- Freiwillig (92)
- Partnerschaft (13)
- Spende (91)
- Sponsoring (14)
- Verbraucher (87)
- Sparsamkeit (17)
- Zukunft (420)
- Global (860)
- EineWelt (169)
- EU (268)
- FairerHandel (31)
- Finanzsystem (66)
- Integration (425)
- Italien (16)
- Schweiz (28)
- Twintowns (15)
- Kultur (902)
- Alemannisch (42)
- Dichter (96)
- Liedermacher (13)
- Literatur (72)
- Buch (43)
- Friedhöfe (13)
- Internet (145)
- Kunst (54)
- Medien (299)
- Musik (75)
- Oeffentlicher Raum (314)
- Hock (54)
- Theater (38)
- Natur (564)
- Bergwerk (5)
- Ernaehrung (83)
- Vegetarisch (7)
- Flora (25)
- Garten (68)
- Klima (90)
- Nachhaltigkeit (55)
- Landwirt (145)
- Gentechnik (18)
- Obst (14)
- Naturschutz (45)
- Tiere (85)
- Umwelt (138)
- Recycling (10)
- Wald (42)
- Wasser (31)
- Regio (1.118)
- Dreisamtal (201)
- Elsass (60)
- Fluss (30)
- Dreisam (17)
- Freiburg (384)
- Littenweiler (78)
- Heimat (122)
- Geschichte (50)
- Hochschwarzwald (172)
- Kaiserstuhl (33)
- Markgraeflerland (37)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (25)
- Verkehr (106)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (14)
- Fahrradwege (18)
- Religion (383)
- Selbsthilfe (981)
- Sport (321)
- Baeder (24)
- Sportlern (177)
- Sportvereine (57)
- SCFreiburg (30)
- Wandern (70)
- Tourismus (155)
- Vereine (347)
- Hilfe (118)
- Musikvereine (23)
- Narren (4)
- Sportvereine (80)
- Wandervereine (26)
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
Alter Arbeit Atomkraft Bauernhof Bioland Bürgerinitiativen Demo demokratie Ehrenamt Energiesparen Erneuerbare Energien EU Euro Flüchtling Frau gerecht Gewalt Historie Integration Islam Job Jubilaeum jugend Jugendsport Kind Kirche Kommune Kultur Lokal handeln migration Neubau partei Politik Polizei Preis Renaturierung Schule Soziales Spende staat Termin Tourist Weiterbildung www ZeitungBlogroll
Neue Kommentare
- hom bei Mariahilf verkauft an Unmuessig
- hom bei Mariahilf verkauft an Unmuessig
- Tatzel Hermann bei Aufbruch-jetzt-Seelsorge-vor-Kirchenrecht – Internetinitiative
Monatsarchive: Mai 2017
Antisemitismus und Migration
Erfreuliches steht im ‘Bericht des zweiten Unabhängigen Expertenausschusses Antisemitismus‘ des Bundestags: Nur fünf Prozent der Deutschen hängen dem klassischen Antisemitismus nach: “Im historischen Vergleich mit der Zeit vor 1945, aber auch mit den letzten 60 Jahren in Deutschland … war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Integration, Religion, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Israel, Juden, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Nazi-Schlampe und Demokratie
Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel darf nach Gerichtsurteil weiterhin als “Nazi-Schlampe” bezeichnet werden. Können – mit Blick auf den Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes – nun auch andere Parteivorsitzende so benannt werden? Margot Käßmann verkündet auf dem Kirchentag in Berlin, daß evangelische Christen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Kirchen, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit demokratie, Kirche, partei, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
March against Monsanto – Basel
Am Samstag 20. Mai 2017 findet in Basel ab 14 Uhr Barfüsserplatz der dritte „March against Monsanto & Syngenta”. Die Konzentrationsprozesse im Agrobusiness gingen 2016 weiter. Die größten Player wachsen und setzen verstärkt ihre rein gewinnorientierten Interessen durch. Mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Ernaehrung, FairerHandel, Gentechnik, Global, Imker, Klima, Umwelt
Verschlagwortet mit Bauer, Demo, Ernte, Lebensmittel, Renaturierung, saat
Hinterlasse einen Kommentar
Graffiti-Schmiererei im Gruen
Vom Verein “Sicheres Freiburg” organisiert, haben am Samstag 13. 5.2017 sieben Malerfirmen im Quartier “Im Grün” kostenlos Graffiti-verunzierte Fassaden frisch gestrichen – ein gutes Solidarmodell. Am Sonntag waren 15 Häuser der Adler- und Belfortstrasse erneut beschmiert – linke Solidarität im Zerstören. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Freiwillig, Handwerk, Immobilien, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Ehrenamt, graffiti, Immo, Quartier, Wohnformen
Hinterlasse einen Kommentar
Bauernmarkt online besuchen
Bauernhof-Produkte online auswählen und dann auf dem Wochenmarkt abholen: Man geht auf die Internetplattform www.marktschwaermer.de (früher Food Assembly), schaut sich die Angebote der zur Zeit 14 regionalen Erzeuger an, sucht Obst, Gemüse, Eier, Käse, Honig, Brot usw. aus und bestellt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Ernaehrung, Gesund, Handel, Landwirt, Oeffentlicher Raum, Regio
Verschlagwortet mit Bauernhof, Ernte, Lebensmittel, Lokal handeln, Markt, web
Hinterlasse einen Kommentar
Rathaus – Beton-Versiegelung
Gegen Wohnungsnot hilft Bauen, mit der Nachverdichtung als finanziell wie ökologisch bester Alternative. Zwischen den höher und enger stehenden Neubauten sollte Grün dominieren, aber nein: Freiburg versiegelt mit Beton, Stein und Ashalt – Green-City wird immer mehr zu Beton-City. Siehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Gesund, Klima, Kultur, Oeffentlicher Raum, Umwelt
Verschlagwortet mit Grundwasser, Hock, Nachverdichtung, Neubau, Oeffentlicher Raum, öffentlich, Umwelt, Wohnungslos
Hinterlasse einen Kommentar
Mitmachtage FR 17-20 Mai 2017
32% der FreiburgerInnen engagieren sich ehrenamtlich. Die 3. Freiburger Mitmachtage vom 17. bis 20. Mai wollen diese Zahl erhöhen. 40 Initiativen, Vereine und Selbsthilfegruppen präsentieren vier Tage lang ihre Arbeit und regen so zum Mitmachen an. Auf www.mitmachtage.de finden Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Selbsthilfe, Sucht
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Ehrenamt, hilfe, Selbsthilfe, Verein
Hinterlasse einen Kommentar
Essensbon an Bettler schenken
‘Etwas geben oder nicht? Die einen sagen “ja”, um die gesinnungsethische Bilanz aufzubessern bzw. da man rasch und bequem Gutes tun kann. Die anderen meinen “nein” mit Blick auf unseren real existierenden Wohlfahrtstaat (Nr 3 weltweit), der Betteln ausschließt, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Oeffentlicher Raum, Soziales, Spende
Verschlagwortet mit Arbeit, betteln, Kultur, öffentlich, Soziales
Hinterlasse einen Kommentar
Einwanderung – Auswanderung
“Das Auseinanderfallen Deutschlands: In Zukunft wird die deutsche Gesellschaft geprägt von Einwanderung über Asyl aus meist islamischen Ländern, Schwarzafrika und Armutsmigration aus Osteuropa. Im Gegenzug wandern von den Deutschen etwa 30% eines Jahrgangs aus – meist Qualifizierte oder Begüterte. Deutschland … Weiterlesen
Kultursommer Ebnet Ehrenamt
Der 13. Ebneter Kultursommer, schon seit seiner Gründung 2004 ehrenamtlich organisiert, beginnt nach seiner offiziellen Eröffnung am 18. Juni 2017 (Kulturscheune Schloss Ebnet, 18.30 Uhr) mit amüsanten Sketchen von Loriot – einer Aufführung des Regionentheaters. Eine Freilichtaufführung bietet Shakespeares ‚Twelfth … Weiterlesen
Deutsche Leitkultur – Maiziere
Die deutsche Verfassung heißt Grundgesetz, ihm sind alle Einwohner unseres demokratischen Rechtsstaats verpflichtet, d.h. für alle gilt ein Wort: Verfassungspatriotismus. “Ein gutes Wort. Aber ist das alles? Demokratie, Achtung der Verfassung und Menschenwürde gelten in allen westlichen Gesellschaften. Ich meine: … Weiterlesen